216 Ergebnisse für Operation

Suche wird geladen …

Patient erhält Schmerzensgeld aufgrund unzureichender Aufklärung , Urteil des OLG Hamm
Patient erhält Schmerzensgeld aufgrund unzureichender Aufklärung , Urteil des OLG Hamm
| 26.01.2018 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
OLG Hamm, Urteil vom 15.12.2017 (26 U 3/14) Der 26. Zivilsenat des OLG Hamm hat am 15.12.2017 entschieden, dass – falls nur eine relative Indikation zur Vornahme einer Operation besteht – der Patient ausführlich und mündlich über …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Halle!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Halle!
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… diagnostiziert wurden. Es war ein weiterer operativer Eingriff erforderlich. Die Klägerin wirft den behandelnden Ärzten eine fehlerhafte Operation sowie Nichtdiagnose des Kompartmentsyndroms vor. Verfahren: Das Landgericht Halle hat den Vorfall mittels …
125.000 € Schmerzensgeld für Querschnittslähmung hüftabwärts nach chemotherapeutischer Behandlung
125.000 € Schmerzensgeld für Querschnittslähmung hüftabwärts nach chemotherapeutischer Behandlung
| 21.12.2017 von MSH Rechtsanwälte GbR
… schwerwiegende Risiken, die mit einer Operation verbunden sind, ist grundsätzlich aufzuklären. Entscheidend für die ärztliche Hinweispflicht ist, ob das betreffende Risiko dem Eingriff spezifisch anhaftet und es bei seiner Verwirklichung …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamm!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamm!
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sowie eine weitere Operation mit Tonsillektomie und radiofrequentierter Thermotherapie. Seither leidet der Kläger u. a. unter dem Ausfall der Nasen- und Rachenfunktion, sowie Geschmacks- und Geruchssinnverlust. Er wirft den Behandlern …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken!
| 20.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eine Bizepssehnenruptur rechts diagnostiziert und behandelt. Postoperativ stellten sich beim Kläger Beschwerden ein. Es war eine weitere Operation erforderlich, im Rahmen derer eine Bandersatzplastik mit Teilversteifung des Handgelenks …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Heilbronn!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Heilbronn!
| 16.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Heilbronn, Az.: 1 O 75/15 Chronologie: Bei der Klägerin wurde eine Eileiterschwangerschaft diagnostiziert und noch am selben Tag eine laparoskopische Operation vorgenommen. Hierbei kam es zu einer Darmläsion, die zu weiteren …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 17 Chronologie Der Kläger ließ sich im Oktober 2015 in der Praxis der Beklagten Implantate in den Ober- und Unterkiefer einsetzen. Anlässlich einer zweiten Operation kam es zu einer Verletzung des Nervus mentalis. Ober- und Unterlippe …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Celle
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Celle
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… nach arthroskopischer Operation einer 77jährigen Patientin, OLG Celle Az. 1 U 74/09 Chronologie Nach einer einseitigen arthroskopischen Operation wegen einer degenerativ bedingten Arthrose ist eine betagte Patientin am Folgetag kollabiert und verstorben …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht München
Arzthaftungsrecht in der Praxis: viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht München
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich in der mündlichen Verhandlung nicht abschließend klären, ob die Patientin von der Beklagtenseite über die Risiken der Operation, bei der es sich um eine sogenannte „Neuland-Methode“ handelte, hinreichend aufgeklärt worden war …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Köln
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Köln
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Dirk C. Ciper LL.M., Fachanwalt für Medizinrecht , stellt im nachfolgenden einen Prozesserfolg der Anwaltskanzlei Ciper & Coll. vor: Oberlandesgericht Köln: Sehnervverletzung angesichts Lasik-Operation, OLG Köln, Az.: 5 U 34/17 …
Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main im Arzthaftungsrecht!
Viel beachteter Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main im Arzthaftungsrecht!
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Durchblutungsstörungen verschiedener Herzkranzgefäße festgestellt. Daraufhin musste der Kläger eine Bypassoperation vornehmen lassen. Während der Operation kam es zur Verletzung des nervus phrenicus. Der Kläger leidet heute seither dauerhaft …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Heidelberg!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Heidelberg!
| 25.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Folgeoperationen erforderlich. Es werden eine fehlerhafte Operation und mangelnde Aufklärung vorgeworfen. Verfahren Bereits im Vorfeld hatte sich der MDK Rheinland-Pfalz mit dem Vorfall befasst und festgestellt, dass die Behandlung grob fehlerhaft …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stendal!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stendal!
| 07.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… unfallchirurgisches Fachgutachten konstatierte daraufhin, dass die vorgenommenen Operationen nicht indiziert gewesen seien. Verfahren: Das Landgericht Stendal hat aufgrund der eindeutigen Sach- und Rechtslage darauf verzichtet, ein weiteres fachmedizinisches …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Heidelberg!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Heidelberg!
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… erforderlich. Es werden eine fehlerhafte Operation und mangelnde Aufklärung vorgeworfen. Verfahren Bereits im Vorfeld hatte sich der MDK Rheinland-Pfalz mit dem Vorfall befasst und festgestellt, dass die Behandlung grob fehlerhaft erfolgte …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
| 07.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Beweisaufnahme kam das Gericht aber zu dem Ergebnis, dass die Klägerin nicht hinreichend über die eintretenden Risiken der Operation aufgeklärt wurde und hat den Parteien einen Vergleich über einen Pauschalbetrag von 50.000,- Euro …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Stuttgart!
| 29.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Risiken der Operation hinreichend aufgeklärt worden war. Diesbezüglich nahm das Gericht eine weitergehende Beweisaufnahme vor und vernahm u.a. die involvierten Mediziner. Nach Abschluss der Beweisaufnahme schlug das Gericht den Parteien …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Koblenz!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Koblenz!
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Im Ergebnis stellte der befasste Gutachter fest, dass die im Jahre 2013 vorgenommene Operation nicht lege artis erfolgte. Daraufhin schlug das Gericht den Parteien einen Vergleich über pauschal rund 20.000,- Euro vor, den diese akzeptierten …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main!
| 11.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… versorgt. Er wirft der Beklagten u.a. eine fehlerhafte Beatmung anlässlich der 2. Operation vor, aufgrund derer er bis heute unter Schleimabsonderungen an den Stimmbändern sowie Schwierigkeiten bei der Stimmmodulation leidet. Verfahren …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 08.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… ein. Daraufhin entschloss sich die Klägerin Mitte 2010, bei der zweiten Beklagten, auf Anraten des Orthopäden, zum Einsatz einer Totalendoprothese. Während der Operation wurde durch Unachtsamkeit die Knochenrinde verletzt, sodass eine für …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Düsseldorf
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Düsseldorf
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Kommission fest, dass die zweite Operation unnötig war. Da eine vorgerichtliche gütliche Einigung scheiterte, musste die Klägerin gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen. Das Landgericht Düsseldorf hat den nunmehr rund neun Jahre …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Deggendorf!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Deggendorf!
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… dass die Platte im Rahmen der offenen Reposition am 06.07.2012 fehlerhaft reponiert wurde. Aufgrund der fehlerhaft durchgeführten Reposition vom 06.07.2012 musste sich der Kläger einer Revisionsoperation unterziehen. Im Rahmen der Operation
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamm!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Oberlandesgericht Hamm!
| 26.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eine Transitorische ischämische Attacke (TIA) erlitten. Anlässlich der Operation erlitt er einen ischämischen Insult mit nachfolgender Hemiparese. Es wurde neben dem Vorhofseptumdefekt auch ein kleines Aneurysma Fossa ovalis festgestellt. Seit dem Vorfall …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Berlin!
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Risiken der Operation aufgeklärt wurde und hat den Parteien einen Vergleich über einen Pauschalbetrag von 50.000,- Euro vorgeschlagen. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Bei der Klägerin handelt es sich um eine Ausländerin, die der deutschen …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Memmingen!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Memmingen!
| 21.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eine Arthroskopie mit Resektion des Meniskus rechts vorgenommen. Die Operation erfolgte nicht den Regeln der ärztlichen Kunst entsprechend, da es im Zuge der Arthroskopie zu einer Verletzung der A. und V. poplitea rechts kam. Postoperativ kam …