2.288 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Schadensfreiheitsrabatt vom Ehepartner bei Scheidung verlangen?
Schadensfreiheitsrabatt vom Ehepartner bei Scheidung verlangen?
| 13.03.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Nutzung durch den jeweils anderen, genügt nicht. Die von der Frau im Fall genannte Eigennutzung des Pkw von 90 Prozent reichte nicht. Auf Zeiten nach der Trennung kommt es dabei zudem nicht an. Das gilt erst recht für die Zeit nach der Scheidung …
LifeTrust-Fonds von BAC - Es wird ernst
LifeTrust-Fonds von BAC - Es wird ernst
| 12.03.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… es mit der Trennung der Kassen der einzelnen Fonds nicht allzu genau genommen zu haben. Um nur zwei Beispiele zu nennen: So wird den Anlegern des LifeTrust Sechs (LT6) mitgeteilt, andere Fonds hätten 149.000 € für das Insolvenzverfahren des LTAP …
Wechselmodell bei der Kinderbetreuung
Wechselmodell bei der Kinderbetreuung
| 06.03.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Nach einer Trennung der Eltern liegt ein Wechselmodell nur dann vor, wenn das Kind jeweils zeitlich gleiche Anteile beim einen und beim anderen Elternteil wohnt. Lebt das Kind überwiegend bei einem Elternteil, was zeitlich genau …
Auslandsstudium: Wer bekommt das Kindergeld?
Auslandsstudium: Wer bekommt das Kindergeld?
| 05.03.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Einkommensteuergesetz). Tochter studiert im Ausland Im konkreten Fall zog ein Ehemann nach der Trennung von seiner Frau aus der gemeinsamen Wohnung. Kurz darauf begann ihre Tochter ein Studium in Griechenland. Sie bewohnte dort zusammen …
Vorwurf einer Sexualstraftat - Verteidigung
Vorwurf einer Sexualstraftat - Verteidigung
| 21.02.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… der Mandant die Tat wirklich begangen hat und zum anderen jeder Mensch einen Verteidiger verdient, der sich rückhaltlos für ihn einsetzt. Häufig stellt sich heraus, dass zu Unrecht Vorwürfe erhoben wurden, etwa nach einer Trennung
Wie läuft eigentlich eine Scheidung ab?
Wie läuft eigentlich eine Scheidung ab?
| 07.02.2012 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
Wie läuft eigentlich eine Scheidung ab? Zunächst müssen die Eheleute mindestens ein Jahr voneinander getrennt leben, bevor einer den Scheidungsantrag durch einen Anwalt bei Gericht einreichen kann. Die Trennung der Eheleute …
Neue Abmahnwelle droht: Impressumspflicht besteht auch in sozialen Netzwerken
Neue Abmahnwelle droht: Impressumspflicht besteht auch in sozialen Netzwerken
| 02.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… auf der Hand: Verbraucherschutz. Durch die Kenntnis des Betreibers einer Internetseite, der Daten erhebt, verarbeitet und/oder nutzt, können Verbraucher ihre Rechte den Verantwortlichen gegenüber trotz der räumlicher Trennung
Privates Gutachten nimmt teil an Mithaftung
Privates Gutachten nimmt teil an Mithaftung
| 01.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Das damit erlangte Wissen bestimme wiederum die von ihm zu tragenden Kosten und die Auswahl der Reparaturmaßnahmen. Nicht zuletzt sei den maßgeblichen Regelungen für die Schadensverteilung eine Trennung zwischen unmittelbaren Kosten …
Vorteile von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen
Vorteile von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen
| 31.01.2012 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
Die meisten Paare machen sich vor der Eheschließung keine Gedanken darüber, welche rechtlichen Folgen eine Trennung oder Scheidung für sie haben könnte. Im Nachhinein stellt sich dies häufig als Fehler dar! Ein Ehevertrag …
Sanierung des Selbstständigen
Sanierung des Selbstständigen
| 25.01.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und Vermögensvorsorge, c) Missmanagement, d) Scheidung, Trennung, Streit unter Partnern, e) falsches Konsumverhalten, 2. außergerichtlicher Sanierungsvergleich Nach wie vor gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Ziel einer Einigung …
Heimaufenthalt reicht nicht für Trennung
Heimaufenthalt reicht nicht für Trennung
| 22.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… In einer aktuellen Entscheidung hat das Landessozialgericht (LSG) Hessen dazu Stellung genommen, welche Anforderungen an eine Trennung zu stellen sind, damit der Partner von der Zahlung der Pflegekosten entbunden wird. Vorliegend wollte der Mann …
Betreiben des Scheidungsverfahrens – Ehe zerrüttet?
Betreiben des Scheidungsverfahrens – Ehe zerrüttet?
| 20.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… undenkbar. Die Frau empfand den Auszug des Mannes zunächst nicht als Trennung, da sie auch danach noch regelmäßigen Kontakt miteinander gehabt hatten. Als der Mann aber sämtliche Zahlungen an die Frau einstellte, akzeptierte sie die Trennung
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und  zum Neustart
Unternehmer in der Krise: Insolvenzplan als Chance für die Krisenbewältigung und zum Neustart
| 16.12.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Die übertragende Sanierung knüpft an die Möglichkeit der Trennung des Betriebs vom Rechtsträger an. Der Altrechtsträger verkauft an eine neue Gesellschaft (überträgt) alle nötigen Vermögensgegenstände. Das bisherige Unternehmen wird gerade nicht saniert …
Scheidung – bald nach spanischem Recht?!
Scheidung – bald nach spanischem Recht?!
| 16.12.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… für eine Ehe werden. Manchmal scheitert diese daran und es kommt zur Trennung und letztlich gar zur Scheidung. Ab Juni 2012 könnte es für im Ausland lebende scheidungswillige deutsche Ehepaare zu einer Überraschung kommen. Eine Ehe …
Überobligationmäßige Tätigkeit und Renteneinkünfte
Überobligationmäßige Tätigkeit und Renteneinkünfte
| 30.11.2011 von Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
… die überobligatorische Tätigkeit bereits vor der Trennung ausgeübt wurde und für den Familienunterhalt zur Verfügung stand. Im Übrigen ist es Aufgabe des Tatrichters eine Bewertung sachgerecht, unter Berücksichtigung des Einzelfalles, vorzunehmen …
Restschuldbefreiung bald in drei Jahren?
Restschuldbefreiung bald in drei Jahren?
| 21.11.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… in Sachsen. Hauptgründe der Insolvenz sind: Arbeitslosigkeit, Trennung, Scheidung, Tod des Partners und Erkrankungen. Eine Verbraucherinsolvenz betrifft grundsätzlich die Insolvenz natürlicher Personen, also auch den Unternehmer persönlich …
Die Kieler Praxis im Sorge- und Umgangsrecht
Die Kieler Praxis im Sorge- und Umgangsrecht
| 22.03.2018 von Maeß & Heller | Rechtsanwälte
… ihrer Kinder am besten entsprechen. Ein richterlicher Eingriff soll möglichst vermieden werden. Eltern tragen auch nach einer Trennung oder der Scheidung fortdauernd die gemeinsame elterliche Verantwortung für ihre Kinder …
Erstattung von Steuervorauszahlungen bei getrennten Eheleuten: Wer bekommt wieviel?
Erstattung von Steuervorauszahlungen bei getrennten Eheleuten: Wer bekommt wieviel?
| 17.11.2011 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… Droht ein Auseinanderfallen der Zusammenveranlagung aufgrund einer Trennung der Eheleute, sollten Vorauszahlungen immer mit dem Hinweis der Verrechnung einer etwaigen Erstattung ausschließlich auf die eigene Steuerschuld des Einzahlenden erfolgen. Daran hat sich das Finanzamt im Zweifel gemäß § 37 Absatz 2 der Abgabenordnung zu halten.
Geschwistertrennung ist grundsätzlich zu vermeiden!
Geschwistertrennung ist grundsätzlich zu vermeiden!
| 03.11.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… um das Sorgerecht für ihre beiden Kinder. Der Mann wurde auch nach der Trennung gegenüber seiner Familie handgreiflich, sodass die Frau mehrfach mit den Kindern in ein Frauenhaus flüchtete. Das Jugendamt ging aufgrund der vielen …
Was bei einer Scheidung beachtet werden muss
Was bei einer Scheidung beachtet werden muss
| 02.11.2011 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… dem Familiengericht übersendet werden, wenn die Eheleute mindestens ein Jahr getrennt gelebt haben. Die Trennung darf auch innerhalb derselben Wohnung erfolgen, wenn beide Seiten in dieser Zeit von Tisch und Bett getrennt gelebt haben. Ferner reicht …
Mobbing !! Täter, Schadensersatz, Beispiele, Maßnahmen
Mobbing !! Täter, Schadensersatz, Beispiele, Maßnahmen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Maßnahmen sinnvoll oder notwendig: a) Mobbingbeauftragten einführen, b) Wachsamkeit gegen Mobbinghandlungen fördern, c) Trainer zur Verbesserung der Konfliktkultur einsetzen, d) Trennung von Konfliktparteien bei Anhaltspunkten für Mobbing, e …
Ehescheidung mit Auslandsbezug
Ehescheidung mit Auslandsbezug
| 25.10.2011 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… Fallkonstellationen kann sich hinsichtlich der Trennungs- und Scheidungsfolgen die Frage nach der anzuordnenden Rechtsordnung stellen. Alle Fälle mit Auslandsbezug sind nach internationalem Familienrecht zu beurteilen. Wobei der traditionelle Begriff …
Das Ende der Unverbindlichkeit – Finanzielle Auseinanderetzung in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Das Ende der Unverbindlichkeit – Finanzielle Auseinanderetzung in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
| 17.10.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
In der Gesellschaft erfolgt eine Zunahme der nichtehelichen Lebensgemeinschaften. Auch diese sind vor Trennungen nicht geschützt. Die Rechtsprechung sieht sich daher zunehmend den Fragen der Vermögensauseinandersetzung zwischen …
Freistellung von Darlehensverbindlichkeiten bei Ehewohnung
Freistellung von Darlehensverbindlichkeiten bei Ehewohnung
| 14.10.2011 von Rechtsanwälte Dr. Nickl & Seufert Partnerschaft mbB
… Freistellungsgläubiger ) ist aus der Ehewohnung ausgezogen, die im Alleineigentum der Ehefrau (Freistellungsschuldnerin) steht. Die Bankverbindlichkeiten in Höhe von 200.000 € wurden von beiden Eheleuten unterschrieben. 3 Monate nach der Trennung hat …