3.683 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

BFH – Befreiung von der Erbschaftssteuer beim selbst genutzten Familienheim
BFH – Befreiung von der Erbschaftssteuer beim selbst genutzten Familienheim
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… die gesundheitlichen Einschränkungen der Klägerin waren. Bei Fragen zu Erbschaft und Schenkung bietet BRÜLLMANN Rechtsanwälte Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/erbrecht-und-schenkungsrecht
Vorsicht beim Immobilienkauf aus einer spanischen Erbschaft
Vorsicht beim Immobilienkauf aus einer spanischen Erbschaft
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Sollte auf die Erbschaft in Spanien das deutsche Erbrecht angewendet worden sein, kann eine alternative Lösung zum Immobilienkauf gefunden werden. Auf La Gomera, La Palma und auch in ländlichen Gebieten von Teneriffa, ist eine fundierte rechtliche …
Mündliche Anweisungen als Ersatz für ein Testament?
Mündliche Anweisungen als Ersatz für ein Testament?
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Wer seinen letzten Willen rechtssicher festlegen möchte, sollte dies schriftlich tun und die notwendigen formalen Schritte befolgen. Besuchen Sie auch meine Webseite . Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Christian Keßler (Diese Informationen …
Kann man trotz Parkinson ein gültiges Testament schreiben?
Kann man trotz Parkinson ein gültiges Testament schreiben?
| 15.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Willensbestimmung beeinträchtigen, gilt die gesetzliche Vermutung, dass die Person in der Lage ist, ein Testament zu schreiben. Besuchen Sie auch meine Webseite . Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Christian Keßler (Diese Informationen …
Steuererklärungspflichten von Erben
Steuererklärungspflichten von Erben
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… steuerberater#rechtsanwalt #anwalt #fachanwaltfuersteuerrecht#Fachanwaltfuererbrecht#Einkommensteuer#Erbrecht#Erbengemeinschaft#Immobilie#Mieteinnahmen#Kapitalerträge#Erbschaftsteuer#Pflichtteil#Pflichtteilsanspruch#Bescheid#Finanzamt#Steuererklärung#Krankheitskosten#Haushaltshilfe
Auch private Kopie eines Testamentes muss eröffnet werden
Auch private Kopie eines Testamentes muss eröffnet werden
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… im Zusammenhang mit Erbrechtsstreitigkeiten, so wenden Sie sich gerne an die Kanzlei WBK, Ihrem erfahrenen und kompetenten Partner auf dem Gebiet des Erbrechts. Profitieren Sie von unserem Service einer kostenlosen Ersteinschätzung um zu erfahren, ob in Ihrem Fall die Einschaltung eines Anwaltes sinnvoll ist.
Scheidung und Erbe ("Geschiedenentestament")
Scheidung und Erbe ("Geschiedenentestament")
| 27.10.2020 von Rechtsanwältin Dorothee Maiwald
Wenn eine Ehe geschieden wird, gilt es einiges zu beachten. Oft kommen hierbei die erbrechtlichen Aspekte zu kurz. Denn auch wenn die meisten Menschen wissen, dass der geschiedene Ex-Partner keinen gesetzlichen Erbanspruch mehr hat …
Verwaltungsmaßnahmen (in) der Erbengemeinschaft
Verwaltungsmaßnahmen (in) der Erbengemeinschaft
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Florian Mund
… sicherzustellen und Streitigkeiten zu vermeiden. Eine zusätzliche Möglichkeit zur Überwindung von Blockaden in der Erbengemeinschaft besteht darin, die Hilfe eines Rechtsanwalts in Anspruch zu nehmen, der sich auf Erbrecht spezialisiert …
Hilfe zur Selbsttötung und aktive Sterbehilfe
Hilfe zur Selbsttötung und aktive Sterbehilfe
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt und Notar Hauke Wöbken
… Die Entscheidung aus den Niederlanden hat keine Auswirkungen auf die Rechtslage in Deutschland. Hauke Wöbken Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Familienrecht
Die Herausforderungen der Nachlassauseinandersetzung in einer Erbengemeinschaft. Jede Menge Streitpotential.
Die Herausforderungen der Nachlassauseinandersetzung in einer Erbengemeinschaft. Jede Menge Streitpotential.
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… In solchen Fällen ist es ratsam, frühzeitig einen Rechtsanwalt hinzuzuziehen. Ein Fachanwalt für Erbrecht kann helfen, die Interessen aller Beteiligten zu wahren und eine faire Lösung zu finden. Er unterstützt bei der Klärung rechtlicher Fragen …
Wie widerruft man ein Testament?
Wie widerruft man ein Testament?
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
7 Antworten und Tipps der Fachanwaltskanzlei für Erbrecht ROSE & PARTNER Bereut man seinen letzten Willen, muss man sein Testament widerrufen. In diesem Beitrag erfahren Sie, in welchen Fällen das (nicht) geht und welche Wege …
Jetzt ist doch der Ersatzerbe dran– oder nicht?
Jetzt ist doch der Ersatzerbe dran– oder nicht?
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Artur Korn
… herauszuarbeiten, darf auf Prinzipien des Erbrechts bezüglich Rangfolge, Stammes- und Linienprinzip zurückgegriffen werden. In den meisten Fällen wird die Auslegung dann zur "Ersatzerbschaft" im Ergebnis kommen. Zum Tragen kommt hier das Prinzip …
Das Berliner Testament
Das Berliner Testament
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… tritt. Daher empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Anwalt oder Notar aufzusuchen, der die juristische Kleinstarbeit übernimmt und dabei helfen kann, den Durchblick zu behalten. #kroegerrehmann #rechtsanwälte #rechtsanwaltskanzlei #erbrecht #testament #berlinertestament #wechselbezüglichkeit #pflichtteil
Alleinerbenstellung bei Verteilung einzelner Gegenstände
Alleinerbenstellung bei Verteilung einzelner Gegenstände
| 13.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… kann deshalb ein Anderes als das gewollte Ergebnis auftreten. Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Christian Keßler (Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Der Verfasser übernimmt …
Mein Testament: Soll ich es tun?
Mein Testament: Soll ich es tun?
| 09.12.2017 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… die eigenen Eltern, Geschwister oder weiter entfernte Verwandte. Das gesetzliche Erbrecht regelt auch nur eine Aufteilung des Erbes nach prozentualen Anteilen und nicht nach konkret benannten Erbstücken. Das ist dann noch einfach …
Kain erschlug den Abel - gleichwohl erbberechtigt?
Kain erschlug den Abel - gleichwohl erbberechtigt?
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Joachim Marcel Stehle
Die Zahl der Missetäter ist groß. Auch solcher im Erbrecht, die trotz großer oder kleiner (Straf-)Taten ihre Beteiligung am Nachlass einfordern wollen. Der Erblasser kann zu Lebzeiten einem gesetzlichen Erben den Pflichtteil entziehen …
Notarielles Testament in Spanien: Dringend notwendig!
Notarielles Testament in Spanien: Dringend notwendig!
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… handschriftliche Testamente stellen hierbei ein besonderes Problem dar. Hierin finden sich zwar immer häufiger Rechtswahlklauseln, mit denen die Anwendung deutschen Erbrechts bestimmt wird. Eine solche in einem lediglich handschriftlich …
Wo ist das Original des Testamentes?
Wo ist das Original des Testamentes?
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… hat in seinem oben genannten Beschluss entschieden: Von einer vorgelegten Testamentskopie kann ein Erbrecht nicht abgeleitet werden. Vielmehr gelten für diesen Fall strenge Anforderungen an den Nachweis der Existenz eines entsprechenden …
Erbrechtliche Gestaltungen in Patchwork-Familien
Erbrechtliche Gestaltungen in Patchwork-Familien
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Schwedt LL.M.
erbrechtliche Risiken , die aber durch individuelle testamentarische Gestaltungen weitestgehend begrenzt werden können. Beim Tod eines Elternteils sind nur dessen Abkömmlinge und sein Ehegatte gesetzliche Erben. Sollen Stiefkinder …
Soll ich mein Testament überprüfen?
Soll ich mein Testament überprüfen?
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Welz
… denen Ihre Zuneigung gilt, für die Zeit nach Ihrem Tod ab. Denken Sie daran: Es ist nie zu früh! Rechtsanwalt Michael Welz ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V.
​Schicksal der Immobilie bei Scheidung
​Schicksal der Immobilie bei Scheidung
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… bei der Scheidung aber Auswirkungen auf verschiedenste Rechtsgebiete hat, vor allem Familienrecht, Erbrecht und Eigentumsrechte, ist es empfehlenswert, einen Fachmann zu kontaktieren.
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
| 12.04.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… durch Erklärung gegenüber demjenigen, der das Vermächtnis erfüllen muss) und seinen vollen Pflichtteil verlangen. Es handelt sich um die sogenannten taktischen Ausschlagungsrechte im Erbrecht, die allerdings kaum ein Laie kennt …
Überschuldeter Nachlass - Empfehlungen für den Erben
Überschuldeter Nachlass - Empfehlungen für den Erben
| 22.11.2015 von Rechtsanwalt Steuerberater Jörg Eckert
… ist aber nur eine und oft noch nicht einmal die empfehlenswerte Handlungsalternative. Das deutsche Erbrecht sorgt vielmehr durch diverse Regelungen für einem differenzierten Interessenausgleich zwischen Erben, dessen Gläubigern …
Die Feststellung der Testierfähigkeit im nachlassgerichtlichen Verfahren
Die Feststellung der Testierfähigkeit im nachlassgerichtlichen Verfahren
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… überspannt oder vernachlässigt hat. [Detailinformationen: RA Arno Wolf, Fachanwalt für Erbrecht, Tätigkeitsschwerpunkt Immobilienrecht, Telefon 0351 80718-80, wolf@dresdner-fachanwaelte.de ] KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de 19 Anwälte – 25 …