2.374 Ergebnisse für Veröffentlichung

Suche wird geladen …

Veröffentlichungen im elektronischen Bundesanzeiger werden günstiger
Veröffentlichungen im elektronischen Bundesanzeiger werden günstiger
| 16.09.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… das Unternehmensregister) bundesweit online abrufbar. Für Unternehmer gibt es nun gute Nachrichten. Zum 1.10.2009 werden die Preise für die Veröffentlichung von Jahresabschlüssen im elektronischen Bundesanzeiger günstiger. Über diese und weitere wichtige …
Veröffentlichung ungeschwärzter Urteile
Veröffentlichung ungeschwärzter Urteile
| 16.09.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… dabei aus, dass ein solches gerichtliches Urteil zwar lediglich die Sozialsphäre der Beteiligten betrifft, aber die Veröffentlichung ungeschwärzter Urteile trotzdem das Persönlichkeitsrecht verletzt. Dies trifft insbesondere dann …
Bildberichterstattung über jugendlichen Straftäter
Bildberichterstattung über jugendlichen Straftäter
| 03.09.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wird über eine Straftat eines zum Tatzeitpunkt noch Minderjährigen berichtet, ist die Veröffentlichung eines Bildes von fraglichem Jugendlichen nicht zulässig. Bei zum Tatzeitpunkt noch nicht Volljährigen besteht die Gefahr in besonderem …
Buddha entscheidet mit
Buddha entscheidet mit
| 27.08.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… verlangte Schadensersatz, weil er in die Veröffentlichung des Fotos nicht eingewilligt habe. Das Gericht lehnte einen erstattungsfähigen Schaden ab. Dabei wurde maßgeblich ein Gutachten in die Beurteilung mit einbezogen. Darin war ausführlich …
Ereignisbezogenheit von Fotos
Ereignisbezogenheit von Fotos
| 18.08.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Wird in einer Zeitschrift ein Foto abgebildet erfordert dies die Einwilligung der Abgebildeten. Wurde eine solche nicht eingeholt, ist die Veröffentlichung des Fotos nur dann zulässig, wenn ausnahmsweise ein zeitgeschichtliches Ereignis …
Titulierte Forderung auf Online-Portal
Titulierte Forderung auf Online-Portal
| 17.08.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Im vorliegenden Fall begehrt der Kläger die Unterlassung der Veröffentlichung einer titulierten Forderung auf einem Online-Portal. Auf der fraglichen Webseite können Forderungen in einer Online-Titelbörse zum Verkauf angeboten werden …
Verletzung von Urheberrechten durch RapidShare-Links
Verletzung von Urheberrechten durch RapidShare-Links
| 14.08.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… ein öffentliches Zugänglichmachen vorliegt, da jedenfalls mit der Veröffentlichung der Download-URL auf einer öffentlich zugänglichen Webseite, wie etwa in einem Internet-Forum, diese Voraussetzung für eine Urheberrechtsverletzung erfüllt …
Digitale Nutzung von Bildern in Printausgabe
Digitale Nutzung von Bildern in Printausgabe
| 13.08.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… zu einer Schadensersatzpflicht. Dies kann auch für Einzelne angenommen werden, wenn eine Schadensersatzverpflichtung für andere Nutzungsberechtigte nicht besteht. Insbesondere muss differenziert werden, wenn der Urheber mit der Veröffentlichung
Neuigkeiten zum Vergaberecht 2009
Neuigkeiten zum Vergaberecht 2009
| 31.07.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Vergabevorschriften beantragt. Sonderregeln gelten, wenn die Vergabe im Amtsblatt der EU bekanntgegeben wird, hier endet die Frist nach Ablauf von 30 Tagen seit der Veröffentlichung. Hinweis: Durch die Einführung der Höchstfrist von sechs …
Zitieren eines Lebenslaufs
Zitieren eines Lebenslaufs
| 28.07.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… eine urheberrechtlich relevante Nutzung darstellt. Der Lebenslauf ist dabei selbst Gegenstand der Ausführungen und wird einer kritischen Würdigung unterzogen. Dies stellt den Zitatzweck, welcher die Veröffentlichung rechtfertigen würde …
Keine allumfassende Einwilligung
Keine allumfassende Einwilligung
| 27.07.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Im vorliegenden Fall hatte der Kläger in die Veröffentlichung eines Interviews mit Portraitfoto in einer Zeitung eingewilligt. Tatsächlich fanden sich fragliche Beiträge in einer der Zeitung beigelegten Broschüre. Diese Veröffentlichung
„Der Kannibale von Rotenburg“ vor dem BVerfG
„Der Kannibale von Rotenburg“ vor dem BVerfG
| 03.07.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Bild nicht dadurch verletzt, dass ein ihm ähnlich sehende Schauspieler eingesetzt wird, insbesondere nach dem der Antragssteller selbst freimütig zur Veröffentlichung ihn zeigender Fotos in der Presse beigetragen habe …
Lehrerbewertung im Internet
Lehrerbewertung im Internet
| 29.06.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… Ein eigener Textbeitrag kann nicht verfasst werden. Gegen diese Internetseite klagte eine der darauf bewerteten Lehrerinnen. Sie begehrt Löschung und Unterlassung bezüglich der Veröffentlichung ihres vollen Namens und der von ihr unterrichteten …
OLG Zweibrücken: Keine Haftung eines Forenbetreibers für rechtswidrige Veröffentlichung von Fotos
OLG Zweibrücken: Keine Haftung eines Forenbetreibers für rechtswidrige Veröffentlichung von Fotos
| 29.06.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… einer Vervielfältigung, Verteilung, Übersendung, öffentlichen Wiedergabe, Veröffentlichung oder vergleichbarer Nutzungen „ausschließlich im Rahmen des Internetangebotes F...." kostenfrei übertragen. Die dortige Klägerin entdeckte bei Internetrecherchen …
Was tun bei unerlaubter Veröffentlichung eines Fotos im Internet?
Was tun bei unerlaubter Veröffentlichung eines Fotos im Internet?
| 19.06.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Die folgenden Erwägungen gelten gleichermaßen für die Veröffentlichung im Internet oder in Printmedien. Wird ein Foto ohne Erlaubnis veröffentlicht, dann ist bei den verletzten Rechten zu trennen zwischen den Rechten des Fotografen …
Voraussetzung für zulässige Bildberichterstattung
Voraussetzung für zulässige Bildberichterstattung
| 18.06.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… zulässig. Konkludent kann allerdings nur wirksam eingewilligt werden, wenn dem Betroffenen der Zweck der Veröffentlichung der Aufnahmen bekannt ist. Es genügt nicht, dass - wie im vorliegenden Fall - über einen längeren Zeitraum gefilmt wurde …
www.hartplatzhelden.de
www.hartplatzhelden.de
| 26.05.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Das Oberlandesgericht Stuttgart hatte im vorliegenden Fall zu entscheiden, ob die Veröffentlichung von Fußballspielen aus der Amateurliga auf einem frei zugänglichen Internetportal wettbewerbsrechtlich zulässig …
OLG Hamm: Unterlassungsanspruch wegen negativer Berichterstattung
OLG Hamm: Unterlassungsanspruch wegen negativer Berichterstattung
| 25.05.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… auf Unterlassung dieser Äußerung. Sie vertrat die Ansicht, zwischen ihr und der Beklagten bestehe ein Wettbewerbsverhältnis aufgrund der zahlreichen Berührungspunkte ihrer Internetportale und der jeweiligen Veröffentlichung von Stellenangeboten …
OLG Hamburg: Keine Haftung eines Forenbetreibers für rechtswidrige Veröffentlichung einer Fotografie
OLG Hamburg: Keine Haftung eines Forenbetreibers für rechtswidrige Veröffentlichung einer Fotografie
| 19.05.2009 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Regel noch weniger als Textbeiträgen anzusehen sein wird, ob durch ihre Veröffentlichung Rechte verletzt werden. Dies ist auch bei dem vorliegenden Bild der Fall, das von seinem Gegenstand her gänzlich unverfänglich erscheint. Man …
Veröffentlichte Fotografie von Stasi-Mitarbeiter
Veröffentlichte Fotografie von Stasi-Mitarbeiter
| 18.05.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… werden, da ansonsten – nach Ansicht des LG München – das demokratische und freie Gemeinwesen in einem nicht hinnehmbaren Maß zurückgedrängt werden würde. Dies schließt notwendig die Veröffentlichung von Bildern mit ein, welche Personen zeigen …
Verbreitung von "Disko–Fotos" zulässig?
Verbreitung von "Disko–Fotos" zulässig?
| 11.05.2009 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… einer Diskothek, in der üblicherweise Fotos zu Werbezwecken gemacht werden, beinhaltet nicht per se das Einverständnis zu deren Anfertigung und Veröffentlichung. Daneben genügt es nicht die fraglichen Bilder ohne Anerkennung einer Rechtspflicht …
Konsultative Demokratie und Demoskopie
Konsultative Demokratie und Demoskopie
| 03.04.2009 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… es, der Macht der global players entgegen zu wirken, die Druck auf die Repräsentanten des Volkes ausüben, um staatliches Handeln für den Eigennutz zu beeinflussen, denn durch die Veröffentlichung der Volksmeinung erfährt das Volk ein Stück …
Bilderklau im Internet - Ansprüche des Urhebers bei unberechtigter Veröffentlichung von Fotos
Bilderklau im Internet - Ansprüche des Urhebers bei unberechtigter Veröffentlichung von Fotos
| 27.02.2009 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… UrhG) durch Veröffentlichung eines Bildes im Internet stellen Rechtsverstöße gegen §§ 15 I Nr.1 bzw. 15II, 52 III UrhG dar. Welche Ansprüche kann ich als Urheber geltend machen? Sowohl gegen die unberechtigte Vervielfältigung …
Markenrecht: Hier geht es um die Wurst!
Markenrecht: Hier geht es um die Wurst!
| 25.02.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… markenrechtlichen Voraussetzungen für die Eintragung der Münchner Weißwurst als Marke mit geografischer Angabe als erfüllt an. Doch die Konkurrenten reagierten auf die Veröffentlichung und legten Beschwerde beim Bundespatentamt ein. Die Richter …