40 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Gemeinde Erdweg (Landkreis Dachau): Kita und Kindergartenplatz einklagen - so gehts.
Gemeinde Erdweg (Landkreis Dachau): Kita und Kindergartenplatz einklagen - so gehts.
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Auch in der Gemeinde Erdweg im Landkreis Dachau stehen Eltern vor einer Herausforderung, die in vielen Teilen Deutschlands bekannt ist: der Mangel an verfügbaren Betreuungsplätzen in Kindertagesstätten. Trotz des gesetzlich verankerten …
Kitaplatz und Kindergartenplatz in Pforzheim einklagen: Kostenlose Erstberatung nutzen
Kitaplatz und Kindergartenplatz in Pforzheim einklagen: Kostenlose Erstberatung nutzen
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In Pforzheim herrscht weiterhin ein akuter Mangel an Kitaplätzen, was viele Familien vor große Herausforderungen stellt. Aktuelle Berichte von bnn.de zeigen, dass fast die Hälfte der Kinder in der Stadt vorerst keinen Platz in einer …
Aktuelle Situation in Mannheim: fehlende Kitaplätze und Kindergartenplätze in Mannheim. Kostenlose Erstberatung.
Aktuelle Situation in Mannheim: fehlende Kitaplätze und Kindergartenplätze in Mannheim. Kostenlose Erstberatung.
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In Mannheim, wie auch in vielen anderen Regionen Deutschlands, besteht ein erheblicher Mangel an Kitaplätzen. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlen in Baden-Württemberg, zu dem Mannheim gehört, fast 60.000 Kita-Plätze. Dieser …
Kita- und Kindergartenplatz in Mainz einklagen: Rechtslage und Lösungsansätze mit kostenloser Erstberatung
Kita- und Kindergartenplatz in Mainz einklagen: Rechtslage und Lösungsansätze mit kostenloser Erstberatung
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In Mainz, wie in vielen anderen Städten Deutschlands, ist der Mangel an Betreuungsplätzen für Kinder ein drängendes Problem. Die Bertelsmann-Stiftung hat festgestellt, dass in Rheinland-Pfalz, und somit auch in Mainz, eine erhebliche Lücke …
Kein Kita- und Kindergartenplatz in Bremen? Was Eltern tun können. Einklagen?
Kein Kita- und Kindergartenplatz in Bremen? Was Eltern tun können. Einklagen?
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In Bremen herrscht aktuell eine angespannte Situation hinsichtlich der Verfügbarkeit von Kita- und Kindergartenplätzen. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt, dass in Bremen rund 6.500 Kita-Plätze fehlen, um den Bedarf der …
Fehlende Kitaplätze in Hainburg einklagen – Was können betroffene Eltern tun? Kostenlose Erstberatung vom Anwalt
Fehlende Kitaplätze in Hainburg einklagen – Was können betroffene Eltern tun? Kostenlose Erstberatung vom Anwalt
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In vielen Kommunen Deutschlands, einschließlich Hainburg, stehen Eltern vor dem Problem, dass nicht genügend Betreuungsplätze für ihre Kinder zur Verfügung stehen. Dies führt oft zu erheblichen Schwierigkeiten für Familien, insbesondere …
Herausforderungen und rechtliche Aspekte bei der Kita oder Kindergarten-Platzsuche in München
Herausforderungen und rechtliche Aspekte bei der Kita oder Kindergarten-Platzsuche in München
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
München steht vor großen Herausforderungen im Bereich der Kinderbetreuung. Eine Studie zeigt, dass in Bayern, und speziell auch in München, ein erheblicher Mangel an Kita-Plätzen besteht. Besonders brisant ist die Einführung eines neuen …
Kein Kitaplatz und Kindergartenplatz? Schadenersatz für Kinder wegen fehlender Förderung
Kein Kitaplatz und Kindergartenplatz? Schadenersatz für Kinder wegen fehlender Förderung
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Wenn Ihr Kind keinen Platz in einer Kita oder einem Kindergarten erhält, denken Sie sicherlich zunächst an die direkten Folgen für Ihre Familie, wie Verdienstausfall oder organisatorische Herausforderungen. Doch haben Sie sich auch schon …
Schadenersatz bei fehlendem Kita- oder Kindergartenplatz – Verdienstausfall einklagen
Schadenersatz bei fehlendem Kita- oder Kindergartenplatz – Verdienstausfall einklagen
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In Deutschland besteht der Anspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schulbeginn. Trotzdem erleben viele Eltern eine große Herausforderung, wenn kein Kita- oder Kindergartenplatz für ihr Kind …
Erfolgreich gegen fehlenden Kitaplatz klagen - Kostenlose Erstberatung!
Erfolgreich gegen fehlenden Kitaplatz klagen - Kostenlose Erstberatung!
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Die Suche nach einem Kitaplatz gestaltet sich oft schwierig und frustrierend. Wenn Sie als Eltern keinen Betreuungsplatz für Ihr Kind erhalten haben, steht Ihnen unsere Kanzlei mit professioneller Unterstützung zur Seite. Mit unserer …
Erfolg nach Klage: Stadt München wird verurteilt Kitaplatz für 1-jähriges Kind zu vermitteln. Update: Kitaplatz ist da
Erfolg nach Klage: Stadt München wird verurteilt Kitaplatz für 1-jähriges Kind zu vermitteln. Update: Kitaplatz ist da
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Die Stadt München wurde vom Verwaltungsgericht München dazu verurteilt, einem 1-jährigen Kind unserer Mandanten einen Betreuungsplatz zu vermitteln (VG München, Beschluss vom 01.12.2023, Az. M 18 E 23.5239). Bereits drei Wochen nach dem …
Nach Klage in München: Erfolgreich Kitaplatz in Pasing erhalten.
Nach Klage in München: Erfolgreich Kitaplatz in Pasing erhalten.
| 10.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In München-Pasing haben aktuell unsere Mandanten nach unserer Klage einen Kitaplatz erhalten. Auch in diesem Fall hat die Stadt München den Platz angeboten ohne dass es ein gerichtliches Urteil geben musste. Mit dem angebotenen Platz an …
Nach Kitaplatzklage im Landkreis Starnberg: Zwillinge erhalten Kitaplätze
Nach Kitaplatzklage im Landkreis Starnberg: Zwillinge erhalten Kitaplätze
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Eine frustrierende Situation für viele Eltern ist es, wenn sie für ihre Kinder keinen Kitaplatz bekommen, besonders wenn es sich um Zwillinge handelt. Unsere moderne und digitale Anwaltskanzlei hat sich auf Kitaplatzklagen spezialisiert und …
Kindergartenplatz nach Klage gegen Landkreis Fürstenfeldbruck erhalten: Ein Erfolg für frustrierte Eltern
Kindergartenplatz nach Klage gegen Landkreis Fürstenfeldbruck erhalten: Ein Erfolg für frustrierte Eltern
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
In der heutigen Zeit ist es leider nicht mehr selbstverständlich, dass Eltern nach der Kindertagesstätte (Kita) auch automatisch einen Kindergartenplatz für ihr Kind erhalten. Unsere Mandanten haben bereits im Februar 2023 einen …
Keinen Kindergarten- oder Kitaplatz? Klage für 180 € möglich! Kostenlose Erstberatung.
Keinen Kindergarten- oder Kitaplatz? Klage für 180 € möglich! Kostenlose Erstberatung.
| 22.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Liebe Eltern, es ist frustrierend, wenn Ihr Kind keinen Platz in einer Kita oder einem Kindergarten bekommt. Unsere moderne und digitale Anwaltskanzlei ist auf Kindergarten- und Kitaplatzklagen spezialisiert. Egal ob Sie eine …
Die
Verfassungsbeschwerde gegen Urteile von Verwaltungsgerichten
Die Verfassungsbeschwerde gegen Urteile von Verwaltungsgerichten
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Auch im Verwaltungsrecht können gegen gerichtliche Entscheidungen Verfassungsbeschwerden eingelegt werden. Allerdings gibt es einige Besonderheiten, auf die ich in diesem Artikel eingehen will. Das Verwaltungsrecht ist der Rechtsbereich, in …
Schule und Corona-Krise – Probleme der Leistungsbewertung:
Schule und Corona-Krise – Probleme der Leistungsbewertung:
| 19.11.2020 von Rechtsanwältin Katrin C. Over
Im Schuljahr 2019/20 wurden in Folge der Corona-Pandemie über einen längeren Zeitraum Schulbesuchsverbote zur Unterbindung der Virusverbreitung erlassen, Allgemeinverfügung zur Ausgangsbeschränkung ab 16.03.2020. Auch im derzeit laufenden …
Der Herr Professor ist kein Professor, oder doch?
Der Herr Professor ist kein Professor, oder doch?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
Öffentlichkeit und Fachkreise verstehen die Bezeichnung als „Professor“ nicht nur als prestigeträchtig, sondern darüber hinaus auch als Ausdruck herausragender beruflicher und fachlicher Kompetenz. Die Professur und damit auch die Abkürzung …
Prüfung und Corona: Was Prüflinge aktuell tun können – (Prüfungs-) Rücktritt, Rüge etc.
Prüfung und Corona: Was Prüflinge aktuell tun können – (Prüfungs-) Rücktritt, Rüge etc.
| 20.04.2020 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
Aufgrund der derzeitigen Pandemie werden gegenwärtig vielfach Prüfungstermine aufgehoben oder verschoben. Das ist aber nicht überall so, sondern viele Hochschulen halten den Prüfungsbetrieb in verschiedenen Forman aufrecht. Zudem sollen …
Schule und Corona-Krise – Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 27.03.2020
Schule und Corona-Krise – Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 27.03.2020
| 07.04.2020 von Rechtsanwältin Katrin C. Over
Durch Allgemeinverfügung vom 06.03.2020 wurde mit Wirkung ab 07.03.2020 für Schüler/innen und Kinder in Tageseinrichtungen die sich innerhalb der vorangegangenen 14 Tage (d. h. in den Faschingsferien vom 24.02. – 28.02.2020) in …
Die Schulgrundrechte in der Verfassungsbeschwerde
Die Schulgrundrechte in der Verfassungsbeschwerde
| 28.05.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
Artikel 7 des Grundgesetzes stellt in gewisser Weise einen Fremdkörper im Bereich der Grundrechte dar. Denn dieser Artikel gewährt nicht (nur) individuelle Rechte, sondern beginnt vielmehr mit organisatorischen Festlegungen. Absatz 1 stellt …
Wichtiges zu Schulpflicht, Sprengelschule und Gastschulantrag in Bayern
Wichtiges zu Schulpflicht, Sprengelschule und Gastschulantrag in Bayern
| 10.09.2019 von Rechtsanwältin Katrin C. Over
Wer in Bayern seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unterliegt einer Schulpflicht von zwölf Jahren (Art. 35 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 BayEUG). Die Schulpflicht gliedert sich in Vollzeitschulpflicht und Berufsschulpflicht (Art. 35 Abs. 3 BayEUG). …
Wie beantrage ich Nachteilsausgleich und Notenschutz in der Schule?
Wie beantrage ich Nachteilsausgleich und Notenschutz in der Schule?
| 05.07.2019 von Rechtsanwältin Katrin C. Over
Aufgrund der ausführlichen Entscheidung des Bayerischen VGH vom 28.05.2014 – Az.: 7 B 14.22 – und dem darauffolgenden Urteil des 6. Senates des BVerwG – Az.: 6 C 33/14 – vom 29.07.2015 (Legasthenie-Urteile) erkannte der Bayerische …
Mathe-Abitur in Bayern 2019 zu schwer?
Mathe-Abitur in Bayern 2019 zu schwer?
| 12.05.2019 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
Teile der bayerischen Klausur in Mathematik sollen beim Abitur-Durchgang 2019 extrem schwer gewesen sein. Neben Aufregung in sozialen Medien wurde zwischenzeitlich auch eine Petition gestartet. Aber kann eine Abituraufgabe tatsächlich „zu …