119 Ergebnisse für Emissionen

Suche wird geladen …

Diesel-Abgasskandal: Urteil gegen leistungsunwillige Rechtsschutzversicherung
Diesel-Abgasskandal: Urteil gegen leistungsunwillige Rechtsschutzversicherung
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Amtsgericht Köln hat geurteilt, dass die DEVK Rechtsschutz-Versicherung Deckungsschutz in einem Dieselverfahren gegen die Volkswagen AG gewähren muss. Betroffene Versicherte sollten sich gegen die Leistungsunwilligkeit der …
Dieselabgasskandal: Rückruf für Fiat 500X!
Dieselabgasskandal: Rückruf für Fiat 500X!
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat am 14. Dezember 2022 einen Rückruf für knapp 370.000 Fiat 500X der Baujahre 2015 bis 2016 veröffentlicht. Was bedeutet das für Betroffene? Könnte der Dieselabgasskandal wieder Fahrt aufnehmen? Das …
Wohnmobil-Abgasskandal: Fiat wieder zu Schadenersatz verurteilt
Wohnmobil-Abgasskandal: Fiat wieder zu Schadenersatz verurteilt
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Leipzig hat im Wohnmobil-Abgasskandal entschieden, dass Fiat in einem einem Fiat Ducato-Basisfahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet hat und deshalb dem geschädigten Käufer Schadenersatz leisten muss. Auch …
Wohnmobilskandal: Zwei verbraucherfreundliche Urteile im Fiat-Dieselabgasskandal
Wohnmobilskandal: Zwei verbraucherfreundliche Urteile im Fiat-Dieselabgasskandal
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht München II hat gleich in zwei Fällen am gleichen Tag entschieden, dass sich FCA Italy (Fiat Chrysler) im Dieselabgasskandal schadenersatzpflichtig gemacht hat. Der Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen ist neben den …
Abgasskandal: Neuer Schwung bei Wohn- und Reisemobilen
Abgasskandal: Neuer Schwung bei Wohn- und Reisemobilen
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht München geht davon aus, dass Fiat Chrysler in einem Wohnmobil Boxstar 600 Solution 4 von Knaus eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut hat. Es ist zielführend, aufgrund der gestiegenen Gebrauchtwagenpreise den …
Abgasskandal bei Fiat: Update besser nicht durchführen!
Abgasskandal bei Fiat: Update besser nicht durchführen!
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Halter von Wohnmobilen und Pkw der Marke Fiat werden derzeit zum Update aufgerufen. Dahinter verbirgt sich die Aussage, dass die Fahrzeuge vom Dieselabgasskandal betroffen sind. Besser ist es, Schadenersatz über Individualklagen zu …
Abgasskandal: Hohe Strafe für Fiat Chrysler in den USA wegen Betruges!
Abgasskandal: Hohe Strafe für Fiat Chrysler in den USA wegen Betruges!
| 08.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für die Abgasmanipulationen ist Fiat Chrysler zu rund 300 Millionen US-Dollar Strafe in den USA verurteilt worden. Der Autobauer kann sich seiner Verantwortung kaum entziehen. Es bleibt weiterhin sehr eng für Fiat Chrysler im …
Deutsche Umwelthilfe zum Dieselabgasskandal bei Fiat Chrysler!
Deutsche Umwelthilfe zum Dieselabgasskandal bei Fiat Chrysler!
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat erneut die Abgaswerte bei Wohnmobilen auf Fiat Ducato Basis untersucht. Die Ergebnisse zeigen deutliche Grenzwertüberschreitungen und können verbraucherfreundlichen Lösungen im Dieselabgasskandal bei …
Abgasskandal bei Fiat-Wohnmobilen: Deutsche Umwelthilfe mit neuen Messungen
Abgasskandal bei Fiat-Wohnmobilen: Deutsche Umwelthilfe mit neuen Messungen
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Angesichts massiv erhöhter Stickoxid-Emissionen bei Fiat-Wohnmobilen fordert die Deutsche Umwelthilfe das Kraftfahrt-Bundesamt mit einer formalen Beschwerde auf, rechtlich gegen den Hersteller vorzugehen. Das könnte Schadenersatzklagen …
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Restschadenanspruch für EA189-Fahrzeug bestätigt!
Dieselabgasskandal der Volkswagen AG: Restschadenanspruch für EA189-Fahrzeug bestätigt!
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer wieder verurteilen Gerichte die Volkswagen AG im Dieselabgasskandal auch für die Abgasmanipulationen an älteren Fahrzeugen. Jetzt war ein VW Tiguan Trend & Fun 2.0 TDI aus dem Jahr 2014 streitgegenständlich. Auch wenn es …
Abgasskandal der Daimler AG nicht beendet!
Abgasskandal der Daimler AG nicht beendet!
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Düsseldorf hat die Daimler AG im Dieselabgasskandal zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Auch wenn es zuletzt im Dieselabgasskandal der Daimler AG etwas ruhiger war, bedeutet das nicht, …
Abgasskandal: VW-Dieselgate 2.0 nimmt weiter Fahrt auf!
Abgasskandal: VW-Dieselgate 2.0 nimmt weiter Fahrt auf!
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG hat für Manipulationen an dem Vierzylinderdieselmotor EA288 vor dem Landgericht Stuttgart ein weiteres Schadenersatzurteil kassiert. Wer meint, Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG sei vorbei, wird immer wieder eines Besseren …
Dieselskandal: Weiterer Hinweis- und Beweisbeschluss im Dieselabgasskandal gegen FCA Italy
Dieselskandal: Weiterer Hinweis- und Beweisbeschluss im Dieselabgasskandal gegen FCA Italy
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen setzt sich fort. Das Landgericht Ingolstadt will durch einen Hinweis- und Beweisbeschluss klären, ob in der Motorsteuerung des Basisfahrzeuges des Fahrzeuges Dethleffs Typ A 7870-2 eine …
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen nimmt weiter Fahrt auf!
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen nimmt weiter Fahrt auf!
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Ravensburg lässt durch einen Sachverständigen klären, ob Fiat Chrysler Automobiles (Stellantis) die Abgasreinigung im Motor des Wohnmobils Van Ti 600 ME von Knaus mit unzulässigen Abschalteinrichtungen manipuliert hat. Wohn- …
Abgasskandal: Volkswagen AG steht bei Dieselgate 2.0 weiter im Fokus!
Abgasskandal: Volkswagen AG steht bei Dieselgate 2.0 weiter im Fokus!
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG wurde im Dieselabgasskandal um den Vierzylindermotor EA288 in einem Audi A3 Sportback 2.0 TDI zu Schadenersatz verurteilt. Darin ist eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut, weil die Motorsteuerung verschiedene …
Keine Ruhe für die Daimler AG im Abgasskandal!
Keine Ruhe für die Daimler AG im Abgasskandal!
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat die Daimler AG erneut zu Schadenersatz im Dieselabgasskandal wegen Manipulationen an einem Mercedes-Benz B 200 CDI verurteilt. Die B-Klasse von Mercedes-Benz war bislang seltener Gegenstand von Dieselverfahren. …
Auch 2022 neuer Schwung im Wohnmobil-Abgasskandal erwartet!
Auch 2022 neuer Schwung im Wohnmobil-Abgasskandal erwartet!
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Viele Wohn- und Reisemobile stehen im Verdacht, wesentlich mehr Stickoxide auszustoßen als offiziell angegeben, besonders im Hersteller Fiat. Zwar erfolgte noch kein verpflichtender Rückruf seitens des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Die …
Fiat im Dieselabgasskandal wieder im Fokus!
Fiat im Dieselabgasskandal wieder im Fokus!
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für ein Wohnmobil der Marke Pilote V 600 G basierend auf dem Fiat Ducato mit dem Motor 180 Multijet 3.0 und der Abgasnorm Euro 5 hat das Landgericht Landau auf hohen Schadenersatz für den geschädigten Verbraucher entschieden. Im …
Abgasskandal der Audi AG: Hoher Schadenersatz für Audi A7 mit 3.0 TDI
Abgasskandal der Audi AG: Hoher Schadenersatz für Audi A7 mit 3.0 TDI
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Bonn hat die Audi AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Bei der Berechnung der Nutzungsentschädigung ging das Gericht von einer Gesamtlaufleistung von 500.000 Kilometern aus. Einmal mehr war im …
Abgasskandal: Neues Gutachten zeigt wieder Stickoxid-Grenzwertüberschreitung bei Fiat-Wohnmobilen!
Abgasskandal: Neues Gutachten zeigt wieder Stickoxid-Grenzwertüberschreitung bei Fiat-Wohnmobilen!
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeigt durch Messungen beim Fiat Ducato 150 Multijet und Fiat Ducato 130 Multijet Überschreitungen des Stickoxid-Grenzwerts um das bis zu Elffache! Der Fiat Ducato 150 Multijet (Weinsberg Caraloft) und Fiat …
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG: Auch Skoda rückt weiter in den Fokus!
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG: Auch Skoda rückt weiter in den Fokus!
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Dieselabgasskandal um den Motortyp EA288 und der Abgasnorm Euro 6 der Volkswagen AG erhielt ein geschädigter Verbraucher für Manipulationen an einem Skoda Octavia Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Das …
Landgericht Düsseldorf: Verbraucherfreundliches Urteil im Dieselgate 2.0 betreffend Euro 6-Dieselmotoren!
Landgericht Düsseldorf: Verbraucherfreundliches Urteil im Dieselgate 2.0 betreffend Euro 6-Dieselmotoren!
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhält im Abgasskandal der Volkswagen AG für seinen Golf VII 2.0 TDI DSG GTD mit dem Diesel-Vierzylindermotor EA288 und der Abgasnorm Euro 6 den Kaufpreis zurück. Er muss sich nur eine Nutzungsentschädigung …
Abgasskandal: Wieder klagezusprechendes Urteil für geschädigten Dieselkäufer gegen die Daimler AG
Abgasskandal: Wieder klagezusprechendes Urteil für geschädigten Dieselkäufer gegen die Daimler AG
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Wuppertal hat die Daimler AG für Abgasmanipulationen zu Schadenersatz verurteilt. Streitgegenständlich war ein Mercedes-Benz GLK 250 Bluetec mit dem Dieselmotor OM651 und der Abgasnorm Euro 6. Auch die Daimler AG kommt im …
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG intensiviert sich ständig!
Dieselgate 2.0 der Volkswagen AG intensiviert sich ständig!
| 29.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Kassel hat die Volkswagen AG im Dieselabgasskandal wegen Manipulationen an einem VW Polo V 1.4 TDI mit dem Dieselmotor EA288 zu Schadenersatz verurteilt. Dieselgate 2.0 lässt der Volkswagen AG keine Ruhe. Einmal mehr zeigt …