57 Ergebnisse für Rechtsschutzversicherung

Suche wird geladen …

Sofort informiert: Die Rechte von Angehörigen bei Tötungsdelikten
Sofort informiert: Die Rechte von Angehörigen bei Tötungsdelikten
07.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Ihre Rechte als Angehörige nach einem Tötungsdelikt: Einblick in die Strafprozessordnung Nach der deutschen Strafprozessordnung haben Angehörige eines getöteten Opfers das Recht, als Nebenkläger im Strafverfahren aufzutreten. Als …
Rechtsschutzversicherung hat zwingende Pflicht zur unverzüglichen Entscheidung über angefragte Deckungszusage!
Rechtsschutzversicherung hat zwingende Pflicht zur unverzüglichen Entscheidung über angefragte Deckungszusage!
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Eine Rechtsschutzversicherung darf die Entscheidung über eine Deckungszusage nicht einfach in die Länge ziehen. Das hat aktuell das Landgericht Krefeld ausdrücklich entschieden. Eine Rechtsschutzversicherung ist eine Art von Versicherung, …
ARAG erneut verurteilt: Rechtsschutzversicherung muss Deckung bei Dieselklage leisten!
ARAG erneut verurteilt: Rechtsschutzversicherung muss Deckung bei Dieselklage leisten!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Düsseldorf hat den Versicherungskonzern Arag verurteilt, einem geschädigten Verbraucher Deckungsschutz für die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen gegen die Mercedes-Benz Group zu gewähren. Eine …
Stärke zeigen als Geschädigter: Entdecken Sie Ihre Rechte nach einer Gewalttat
Stärke zeigen als Geschädigter: Entdecken Sie Ihre Rechte nach einer Gewalttat
| 03.07.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Als Opfer einer Straftat kann es schwierig sein, die richtigen Schritte zu unternehmen und seine Rechte vor Gericht durchzusetzen. Doch keine Sorge: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um als Geschädigter aktiv zu werden und Gerechtigkeit zu …
Dieselabgasskandal: ADAC-Rechtsschutz muss zahlen!
Dieselabgasskandal: ADAC-Rechtsschutz muss zahlen!
| 30.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Hamm hat festgestellt, dass die ADAC-Rechtsschutzversicherung die Kosten für eine erstinstanzliche Dieselklage tragen muss. Es ist eine schöne Entwicklung im Dieselabgasskandal: Vor dem Oberlandesgericht Hamm ist ein …
Diesel-Abgasskandal: Urteil gegen leistungsunwillige Rechtsschutzversicherung
Diesel-Abgasskandal: Urteil gegen leistungsunwillige Rechtsschutzversicherung
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Amtsgericht Köln hat geurteilt, dass die DEVK Rechtsschutz-Versicherung Deckungsschutz in einem Dieselverfahren gegen die Volkswagen AG gewähren muss. Betroffene Versicherte sollten sich gegen die Leistungsunwilligkeit der …
Nebenklage | Was kann sie - Was bringt sie?
Nebenklage | Was kann sie - Was bringt sie?
| 15.01.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Was bringt die Nebenklage? Zweck: Die Nebenklage dient der Besserstellung der Rechte des Verletzten im Strafverfahren gegen den Täter. Sie gibt dem Geschädigten die Möglichkeit, dem Straftäter nicht als Opfer gegenüberzutreten, was häufig …
Sorgerechtsübertragung auf einen Elternteil
Sorgerechtsübertragung auf einen Elternteil
| 26.09.2022 von Rechtsanwältin Tülay Kesen
Bei einer Trennung bzw. Scheidung mit gemeinsamen minderjährigen Kindern sind auch regelmäßig Fragen zum Umgangsrecht und Sorgerecht mit zu klären. Grundsätzlich gilt, dass verheiratete Eltern eines Kindes das gemeinsame Sorgerecht haben. …
Kündigung kann auch ein Neuanfang sein
Kündigung kann auch ein Neuanfang sein
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Ralf Hauser , LL.M.
Wenn Arbeitnehmer eine Kündigung erhalten, ist der Schock zunächst einmal groß. Doch eine Kündigung kann auch der gezwungene Start zu einem Neuanfang sein. Der Arbeitnehmer sollte allerdings auf seine Rechte nach der Kündigung nicht …
Kosten im Arbeitsrecht - woran Sie rechtzeitig denken sollten.
Kosten im Arbeitsrecht - woran Sie rechtzeitig denken sollten.
| 30.01.2021 von Rechtsanwalt Mahir Özüdoğru
Die Bundesagentur für Arbeit hat bekannt gegeben, dass die Zahl der Arbeitslosen im Januar 2021 um circa 200.000 gestiegen ist. Zugleich erfahren wir von Unternehmen wie UPS und Commerzbank das ein großer Stellenabbau im Stile von …
Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht? Ablehnung nicht einfach hinnehmen!
Betriebsschließungsversicherung zahlt nicht? Ablehnung nicht einfach hinnehmen!
18.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Versicherungen verdienen ihr Geld häufig auch damit, dass sie berechtigte Forderungen ablehnen und Leistungen verweigern. Das sieht man derzeit besonders bei den weitreichenden Debatten rund um die Betriebsschließungsversicherung in …
BMW-Dieselskandal: Thermofenster wird vom EuGH überprüft!
BMW-Dieselskandal: Thermofenster wird vom EuGH überprüft!
| 04.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für den bayerische Autohersteller BMW geht der Diesel-Abgasskandal in die nächste Runde. Ein Stuttgarter Richter hat im Falle eines BMW-Verfahrens die Frage, ob temperaturgesteuerte Abschalteinrichtungen zulässig oder nicht, an den …
Diesel-Abgasskandal: Die Rechtsschutzversicherung muss zahlen!
Diesel-Abgasskandal: Die Rechtsschutzversicherung muss zahlen!
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Geschädigte Dieselbesitzer müssen keine Sorge davor haben, bei Betrugshaftungsklagen gegen Volkswagen, Audi und Co. auf ihren Kosten sitzen zu bleiben. Rechtsschutzversicherungen müssen so gut wie immer Deckungszusagen erteilen, betont …
EuGH rüffelt BGH-Entscheidung aus 2016
EuGH rüffelt BGH-Entscheidung aus 2016
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Nun hat der EuGH eine Entscheidung zum Widerruf von Verbraucherdarlehen getroffen und damit eine komplett anderslautende Entscheidung des BGH aus dem Jahr 2016 grundlegend revidiert. Rechtsanwalt Markus Jansen, Fachanwalt für Bank- und …
Letzter Akt der Musterfeststellungsklage: Anspruchsberechtigte können Angebote prüfen
Letzter Akt der Musterfeststellungsklage: Anspruchsberechtigte können Angebote prüfen
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Seit dem 20. März können sich Anspruchsberechtigte auf dem Portal mein-vw-vergleich.de über ihr individuelles Vergleichsangebot informieren und eine Entscheidung über Annahme oder Ablehnung des Vergleichsangebotes fällen. Es geht um rund 15 …
VW-Vergleich: Portal zur Vergleichsabwicklung erst ab 20. März nutzbar
VW-Vergleich: Portal zur Vergleichsabwicklung erst ab 20. März nutzbar
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Einen Tag früher als angekündigt hat Volkswagen erste Informationen zu den heiß erwarteten Vergleichsangeboten an den Personenkreis verschickt, den der Konzern zum Abschluss der Musterfeststellungsklage für anspruchsberechtigt hält. Das …
Abgasskandal – Abmeldung von der Musterklage bis 30.09.2019
Abgasskandal – Abmeldung von der Musterklage bis 30.09.2019
| 20.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Am 30. September 2019 eröffnet das OLG Braunschweig das Musterfeststellungsverfahren gegen VW im Abgasskandal. Mehr als 400.000 geschädigte Autokäufer haben sich der Klage angeschlossen. Auf sie wartet voraussichtlich ein Mammutprozess, der …
VW Bulli T5 – OLG Düsseldorf holt Gutachten im Abgasskandal ein
VW Bulli T5 – OLG Düsseldorf holt Gutachten im Abgasskandal ein
| 19.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der VW Bulli T5 gehört zu den großen Rätseln im Abgasskandal. Obwohl in dem Transporter der als „Schummeldiesel“ bekannt gewordene Motor EA 189 verbaut ist, gibt es bislang keinen offiziellen Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) für …
Musterfeststellungsklage im Abgasskandal – Verbraucher kann leer ausgehen
Musterfeststellungsklage im Abgasskandal – Verbraucher kann leer ausgehen
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Am 30. September eröffnet das OLG Braunschweig das Musterfeststellungsverfahren gegen VW im Abgasskandal. Rund 430.000 geschädigte Verbraucher haben sich der Klage angeschlossen und hoffen nun, ihr Recht gegen den Konzern durchzusetzen. Mit …
Abgasskandal - Rechtsschutzversicherung ist bei Klagen gegen Mercedes eintrittspflichtig
Abgasskandal - Rechtsschutzversicherung ist bei Klagen gegen Mercedes eintrittspflichtig
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Gute Nachrichten für Mercedes-Fahrer, deren Fahrzeuge von Abgasmanipulationen betroffen sind. Bei Schadensersatzklagen gegen Daimler kann die Rechtsschutzversicherung die Deckungszusage nicht mit dem Hinweis auch mangelnde Erfolgsaussichten …
Schlichtung und Mediation
Schlichtung und Mediation
| 16.07.2019 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
Recht und Gerechtigkeit sind nicht immer identisch. Der Großteil der Bevölkerung hofft, im Falle eines Prozesses, am Ende „Recht“ zu bekommen. Grundsätzlich spricht der Richter aber kein Recht, sondern es ergeht ein Urteil, ein Beschluss …
Daimler muss 60.000 GLK 220 CDI der Schadstoffklasse 5 zurückrufen
Daimler muss 60.000 GLK 220 CDI der Schadstoffklasse 5 zurückrufen
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Daimler AG aufgefordert, 60.000 weitere Diesel zurückzurufen. Dabei geht es erstmals um ein Massemodell der Schadstoffklasse 5: Beim GLK 220 CDI soll Mercedes eine illegale Abschaltvorrichtung verwendet …
Abgasskandal – OLG Koblenz entscheidet verbraucherfreundlich – Abmeldung von der Musterklage
Abgasskandal – OLG Koblenz entscheidet verbraucherfreundlich – Abmeldung von der Musterklage
| 14.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
VW hat die Käufer im Abgasskandal vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und ist daher zum Schadensersatz verpflichtet. Mit diesem Urteil vom 12. Juni 2019 hat das OLG Koblenz die Verbraucherrechte im Abgasskandal erheblich gestärkt ( Az.: 5 U …
Abgasskandal: Hunderttausende klagen gegen VW – Einzelklage kann erfolgversprechender sein
Abgasskandal: Hunderttausende klagen gegen VW – Einzelklage kann erfolgversprechender sein
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mehr als 400.000 Autokäufer haben sich der Musterfeststellungsklage gegen VW angeschlossen und hoffen, dass ihr Schadensersatzanspruch im Abgasskandal gegen VW festgestellt wird. Es können noch mehr Verbraucher werden, das Klageregister ist …