72 Ergebnisse für Vergleich

Suche wird geladen …

Besonderer Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer: Ein umfassender Leitfaden
Besonderer Kündigungsschutz für ältere Arbeitnehmer: Ein umfassender Leitfaden
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
Für Arbeitnehmer über 50 gestaltet sich die Jobsuche oft schwieriger als für jüngere Kollegen. Vor diesem Hintergrund hat der Gesetzgeber spezielle Schutzmechanismen etabliert, um die Position älterer Arbeitnehmer im Falle einer Kündigung …
Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld durch strategische Planung des Aufhebungsvertrags
Vermeidung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld durch strategische Planung des Aufhebungsvertrags
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
Die Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrags birgt für Arbeitnehmer oft die Befürchtung, dass dadurch eine Sperrzeit beim Bezug von Arbeitslosengeld ausgelöst wird. Diese Bedenken sind nicht unbegründet, da die Agentur für Arbeit in solchen …
Strategien für Aufhebungsverträge: Vermeidung von Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld
Strategien für Aufhebungsverträge: Vermeidung von Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
Die Entscheidung, ein Arbeitsverhältnis mittels eines Aufhebungsvertrags zu beenden, kann für Beschäftigte mit der Sorge verbunden sein, temporär vom Bezug des Arbeitslosengeldes ausgeschlossen zu werden. Diese sogenannte Sperrzeit beim …
Düsseldorfer Tabelle 2024: Anhebung des Kindesunterhalts zum Jahresbeginn
Düsseldorfer Tabelle 2024: Anhebung des Kindesunterhalts zum Jahresbeginn
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Düsseldorfer Tabelle 2024: Anhebung des Kindesunterhalts zum Jahresbeginn Zum Jahresbeginn 2024 wird der Kindesunterhalt wieder angehoben – und zwar um 9,7 Prozent. Damit steigt der zu bezahlende Kindesunterhalt ab 2024 in zwei Jahren (die …
Welche Kosten entstehen bei einer anwaltlichen Vertretung im Rahmen einer Kündigungsschutzklage?
Welche Kosten entstehen bei einer anwaltlichen Vertretung im Rahmen einer Kündigungsschutzklage?
| 02.07.2023 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
Die Kosten für die anwaltliche Vertretung bestimmen sich, sofern keine Vergütungsvereinbarung mit dem Rechtsanwalt getroffen wurde, nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Im arbeitsgerichtlichen Verfahren trägt jede Partei ihre …
Warum habe ich einen schlechten SCHUFA-Score und was kann ich tun?
Warum habe ich einen schlechten SCHUFA-Score und was kann ich tun?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Inhalt Was ist die SCHUFA? Was steht in der SCHUFA-Auskunft? Welche Bedeutung hat der SCHUFA-Score? Welche Arten von negativen SCHUFA-Einträgen gibt es? Wie kann man den SCHUFA-Score verbessern? Übrigens haben wir uns mit dem Thema SCHUFA …
Entschädigung Mercedes Dieselskandal: EuGH senkt Hürden für erfolgreiche Klagen – Schadensersatz für Thermofenster
Entschädigung Mercedes Dieselskandal: EuGH senkt Hürden für erfolgreiche Klagen – Schadensersatz für Thermofenster
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute das bislang wichtigste Urteil für eine Entschädigung im Mercedes Dieselskandal verkündet. Zentraler Punkt im Verfahren gegen die frühere Mercedes-Benz AG ist, dass Geschädigte bereits bei …
Wirecard Musterverfahren anschließen - Ab jetzt für sechs Monate möglich
Wirecard Musterverfahren anschließen - Ab jetzt für sechs Monate möglich
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Das Bayerische Oberste Landesgericht hat mit Beschluss vom 13.03.2023 einen Privatanleger als sogenannten Musterkläger im Musterverfahren Wirecard (Az. 101 Kap 1/22) bestimmt. Im nächsten Schritt wird das Gericht die Eröffnung des …
Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2023
Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2023
| 07.12.2022 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Die Bedarfssätze der Düsseldorfer Tabelle, nach welcher der Kindesunterhalt und Ausbildungsunterhalt bemessen wird, werden zum 01.01.2023 erhöht . Überblick: Die Änderungen gegenüber der Düsseldorfer Tabelle 2022 betreffen im Wesentlichen …
Hilfe bei Schulden: Schuldnerberatung vom Anwalt und Einleitung eines Insolvenzverfahrens
Hilfe bei Schulden: Schuldnerberatung vom Anwalt und Einleitung eines Insolvenzverfahrens
| 26.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
Wer mit seinen Schulden nicht mehr klar kommt, sollte möglichst schnell etwas unternehmen. Je länger man untätig bleibt, umso schlimmer wird es. Was mit einer nicht bezahlten Rate und einer Mahnung beginnt, zieht nach und nach immer …
Ein Fall von Anwaltshaftung – die von Anfang an aussichtslose Klage
Ein Fall von Anwaltshaftung – die von Anfang an aussichtslose Klage
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In diesem Artikel geht es darum, wie man als betroffener Mandant herausfinden kann, ob eine gescheiterte Klage von Anfang an aussichtslos war und der Anwalt deshalb in Haftung genommen werden kann. Wer einen Anwalt mit der Einreichung einer …
Lukrativer Widerruf des Autokredites bei Sparkassen S-Kreditpartner
Lukrativer Widerruf des Autokredites bei Sparkassen S-Kreditpartner
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Genügt eine Widerrufsbelehrung nicht den gesetzlichen Ansprüchen, kann ein Kreditvertrag auch noch viele Jahre nach der Unterzeichnung widerrufen werden. Das gilt grundsätzlich für Autokreditverträge, die nach dem 10. Juni 2010 geschlossen …
Schadensersatz Wirecard: Welche Klagen Aussicht auf Erfolg haben – Startschuss für Sammelklage gegen EY
Schadensersatz Wirecard: Welche Klagen Aussicht auf Erfolg haben – Startschuss für Sammelklage gegen EY
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Durch einen der größten Finanzskandale haben Anleger und Anlegerinnen im Fall Wirecard Verluste in Milliardenhöhe erlitten. Neben einer Anmeldung der Forderungen im Insolvenzverfahren bestehen nach wir vor Möglichkeiten, …
Das Verlöbnis als Haftungsfalle – kann ich Schadensersatz für eine nicht eingetretene Heirat verlangen?
Das Verlöbnis als Haftungsfalle – kann ich Schadensersatz für eine nicht eingetretene Heirat verlangen?
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
Im Jahr 2020 heirateten in Deutschland über 373.000 Paare. Noch mehr verlobten sich für eine potentielle Heirat in diesem Jahr, denn nicht alle Verlobten heiraten wirklich, sondern trennten sich davor. Doch wie ist die rechtliche Lage, wenn …
Stromvertrag gekündigt: Jetzt Geld zurück bekommen!
Stromvertrag gekündigt: Jetzt Geld zurück bekommen!
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Kurz vor Weihnachten liegt die Kündigung vom Stromanbieter im Briefkasten. Das ist ein wahrer Albtraum so kurz vor Weihnachten. Dieser Albtraum hat sich leider im vergangenen Jahr für Hunderttausend Deutsche bewahrheitet. Der …
Autodiebstahl – Was tun, wenn die Versicherung einfach nicht bezahlt?
Autodiebstahl – Was tun, wenn die Versicherung einfach nicht bezahlt?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Problem, dass Versicherungsunternehmen in Fällen von Kfz-Diebstahl oftmals unberechtigterweise die Ersatzleistung für das gestohlene Fahrzeug verweigern. Nicht selten kommt es vor, dass …
Mehr Unterhalt für Trennungskinder ab 01.01.2022
Mehr Unterhalt für Trennungskinder ab 01.01.2022
| 16.12.2021 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Die Bedarfssätze der Düsseldorfer Tabelle, nach welcher der Kindesunterhalt und Ausbildungsunterhalt bemessen wird, werden zum 01.01.2022 erhöht : Was sich ändert: 1. Erhöhung des Mindestunterhalts Der Mindestunterhalt beträgt laut der …
P-Konto: Eine Rettung?
P-Konto: Eine Rettung?
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Lange Nächte beim Online-Shopping, ein kaputter Kühlschrank und ein neuer Mobilfunkvertrag – alles schön und gut, solange man die Rechnungen begleichen kann. Wenn sich aber die Mahnungen stapeln, dann steht oft auch eine Kontopfändung …
Das wars! Oder doch nicht? Die Kündigungsschutzklage im Arbeitsrecht
Das wars! Oder doch nicht? Die Kündigungsschutzklage im Arbeitsrecht
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
Plötzlich und unverhofft, oder mit Ansage und längst vorhersehbar. Kündigungen sind für Arbeitnehmer in jedem Fall ein einschneidender Moment. Verbringt man doch einen Großteil des Tages auf der Arbeit, so ändert sich mit der Kündigung …
P&R Container Insolvenz: Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren zum 31.12.2021
P&R Container Insolvenz: Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren zum 31.12.2021
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Über 50.000 ehemalige P&R-Anlegerinnen und Anleger, die ihre Forderungen im Insolvenzverfahren angemeldet haben, haben Mitte diesen Jahres eine erste Abschlagzahlung erhalten. Der Insolvenzverwalter hat eine weitere Abschlagsverteilung …
Weiteres positives Urteil im P&R Skandal: Berater muss Schadensersatz zahlen
Weiteres positives Urteil im P&R Skandal: Berater muss Schadensersatz zahlen
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
Unsere Kanzlei hat ein weiteres Urteil für einen geschädigten P&R-Anleger erstritten. Das Landgericht Kleve hat einen freien Anlageberater mit Urteil vom 16.03.2021 (Az. 4 O 198/20) zum Schadensersatz und zur vollständigen …
Unterhaltsrecht
Unterhaltsrecht
| 27.08.2021 von Rechtsanwalt Ömer Savas
Vereinbarungen über den Unterhalt Grundsätzlich ist es möglich, innerhalb von sog. Scheidungsfolgenvereinbarungen oder auch gerichtlichen Vergleichen den Trennungsunterhalt oder den nachehelichen Unterhalt zu vereinbaren. Durch …
Erfolgreiche Klage gegen Online Casino: Spieler erhält verlorene Einsätze zurück
Erfolgreiche Klage gegen Online Casino: Spieler erhält verlorene Einsätze zurück
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Das Landgericht Gießen hat erstmals einen Betreiber eines Online Casinos zur Rückzahlung verlorener Einsätze verurteilt (Urteil vom 25.02.2021, Az. 4 O 84/20). Der Spieler erhält etwa 12.000,- EUR zurück. Bei früheren Urteilen gegen …
IPPC Law Mahnbescheid – Sofort handeln!
IPPC Law Mahnbescheid – Sofort handeln!
| 21.02.2021 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Nach Zustellung eines Mahnbescheides von IPPC Law sofort handeln Wenn Sie einen gerichtlichen Mahnbescheid der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft vom Amtsgericht Wedding erhalten haben, müssen Sie sofort handeln und zunächst Widerspruch …