70 Ergebnisse für Bankrecht

Suche wird geladen …

Haftung der Bank bei missbräuchlicher Nutzung eines Zahlungsinstruments § 675v BGB. Rechtsanwalt ​Schadensersatz.
Haftung der Bank bei missbräuchlicher Nutzung eines Zahlungsinstruments § 675v BGB. Rechtsanwalt ​Schadensersatz.
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die Risiken der Digitalisierung durch steigende Betrugsgefahren In unserer zunehmend digitalisierten Welt, in der elektronische Zahlungssysteme und künstliche Intelligenz allgegenwärtig sind, steigt auch das Risiko für Datendiebstahl und …
Strafrecht und Bußgeld bei Verletzung der Sorgfaltspflichten nach dem GWG: Was ist zu beachten?
Strafrecht und Bußgeld bei Verletzung der Sorgfaltspflichten nach dem GWG: Was ist zu beachten?
| 25.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die Sorgfaltspflichten nach dem Geldwäschegesetz (GWG) In der heutigen global vernetzten Wirtschaftswelt ist die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung von entscheidender Bedeutung. Das Geldwäschegesetz (GwG) in Deutschland …
Kontosperre: Warum wurde mein Konto gesperrt und was kann man gegen eine Kontosperrung tun? Rechtsanwalt Soforthilfe.
Kontosperre: Warum wurde mein Konto gesperrt und was kann man gegen eine Kontosperrung tun? Rechtsanwalt Soforthilfe.
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Plötzliche Kontosperrung durch das kontoführende Kreditinsitut Die unerwartete Sperrung eines Bankkontos kann für jeden Kontoinhaber ein Schock und eine Quelle erheblicher Unannehmlichkeiten sein. Stellen Sie sich vor, Sie loggen sich in …
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
Aval: Was ist ein Aval, welchen Sinn und Zweck hat es und wie funktioniert ein Aval? Rechtsanwalt Bankrecht.
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Avale und deren Verwendung In der dynamischen Welt der Wirtschaft und des Handels spielen Sicherheiten und Garantien eine entscheidende Rolle. Sie sind das Rückgrat vieler geschäftlicher Transaktionen und tragen wesentlich dazu bei, …
Strafbarkeit und Identitätsfeststellung bei Goldkauf: Wann sind Goldkäufe nach dem Geldwäschegesetz zu melden?
Strafbarkeit und Identitätsfeststellung bei Goldkauf: Wann sind Goldkäufe nach dem Geldwäschegesetz zu melden?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Vorsicht vor Meldepflicht und Identiätsfeststellung bei Goldkauf In der Welt der Finanzen und Investitionen ist Gold seit jeher ein Symbol für Sicherheit und Beständigkeit. Viele Anleger sehen in Gold eine zuverlässige Möglichkeit, ihr …
Darlehen unwirksam: 10 Umstände, bei deren Vorliegen der Darlehensvertrag unwirksam ist.
Darlehen unwirksam: 10 Umstände, bei deren Vorliegen der Darlehensvertrag unwirksam ist.
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Der (unerkannt) unwirksame Darlehensvertrag Das Darlehen ist eine der grundlegendsten und verbreitetsten Formen finanzieller Transaktionen, die sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich eine zentrale Rolle spielen. Ein Darlehen …
Anschlussfinanzierung wird abgelehnt: Besteht ein Anspruch auf Anschlussfinanzierung ggü. der Bank?
Anschlussfinanzierung wird abgelehnt: Besteht ein Anspruch auf Anschlussfinanzierung ggü. der Bank?
| 04.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Einführung In der Welt der Finanzierung sind Darlehen mit langen Laufzeiten ein gängiges Instrument, insbesondere wenn es um beträchtliche Summen geht. Ein klassisches Beispiel hierfür sind Immobilienkredite. Diese Kredite werden oft über …
Erbschaft in Schottland: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Schottland?
Erbschaft in Schottland: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Schottland?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Einführung: Erbfall und Erbrecht in Schottland Das Erbrecht in Schottland, ein Teil des Vereinigten Königreichs, weist einige Besonderheiten auf, die es von anderen Rechtssystemen unterscheidet. Für Personen, die in Schottland Vermögen …
Erbschaft in Frankreich: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Frankreich?
Erbschaft in Frankreich: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass (Gelder und Immobilien) in Frankreich?
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Erbfall und Nachlass in Frankreich: Wie komme ich an mein Vermögen und meinen Erbteil? Das Erbrecht in Frankreich ist ein wesentlicher Aspekt des französischen Rechtssystems und von großer Bedeutung für alle, die entweder in Frankreich …
Erbschaft in der Schweiz: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass ​(Gelder und Immobilien) in der Schweiz?
Erbschaft in der Schweiz: Wie bekomme ich mein Erbe bei einem Nachlass ​(Gelder und Immobilien) in der Schweiz?
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Erbschaft und Nachlass nach Schweizer Erbrecht Das Erbrecht in der Schweiz ist ein komplexes und vielschichtiges Rechtsgebiet, das durch das Schweizer Zivilgesetzbuch (ZGB) und das Bundesgesetz über das internationale Privatrecht (IPRG) …
Mündlicher Darlehensvertrag und Zahlungsrückforderung: Ist dieser wirksam und wie bekomme ich mein Geld zurück?
Mündlicher Darlehensvertrag und Zahlungsrückforderung: Ist dieser wirksam und wie bekomme ich mein Geld zurück?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Mündliche Darlehensverträge: Keine Seltenheit Darlehensverträge sind ein wesentlicher Bestandteil des finanziellen und rechtlichen Lebens. Sie ermöglichen es Personen und Unternehmen, Geld oder andere Güter für einen bestimmten Zeitraum zu …
Bankwiz.io, HandelEU, WALFA, De-Finanz.de: Warnung vor Kapitalanlagebetrug durch die Bafin. Hilfe Rechtsanwalt.
Bankwiz.io, HandelEU, WALFA, De-Finanz.de: Warnung vor Kapitalanlagebetrug durch die Bafin. Hilfe Rechtsanwalt.
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Kapitalanlagebetrug ist ein ernstes Thema, das Anlegerinnen und Anleger in Deutschland betrifft. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung und Warnung vor solchen …
SwissCoincom, Wisevests, AkselInvest betrügerische Unternehmen? Unterstützung durch Rechtsanwalt für Anlagebetrug.
SwissCoincom, Wisevests, AkselInvest betrügerische Unternehmen? Unterstützung durch Rechtsanwalt für Anlagebetrug.
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Warnung vor SwissCoincom, Wisevests, AkselInvest Kapitalanlagebetrug ist ein ernstzunehmendes Thema und tritt mittlerweile in vielen Ausprägungen auf. Insbesondere agieren die Täter mit modernster Technik. Die Betrüger nutzen oft …
Anlagebetrug: Kryptowährungen und Kryptotransaktionen nachverfolgen und rekonstruieren. So geht´s.
Anlagebetrug: Kryptowährungen und Kryptotransaktionen nachverfolgen und rekonstruieren. So geht´s.
| 13.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Grundlagen der Kryptowährungsverfolgung Die Verfolgung von Kryptowährungstransaktionen ist eine komplexe Aufgabe, die spezialisierte technische Werkzeuge und Kenntnisse erfordert. In diesem Ratgeberartikel finden Sie eine vereinfachte …
WS Investment, Royal Dimex, Ultra Vest, Starboard Capital & Co.: Unterstützung durch Rechtsanwalt für Anlagebetrug.
WS Investment, Royal Dimex, Ultra Vest, Starboard Capital & Co.: Unterstützung durch Rechtsanwalt für Anlagebetrug.
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Boomende Branche "Kapitalanlagebetrug" Anlagebetrug und unseriöse Unternehmen sind leider mittlerweile eine Realität auf dem Finanzmarkt. Sie locken oft mit hohen Renditen und setzen Anleger unter Zeitdruck, um sie zu Investitionen zu …
Meldepflichten von Zahlungen nach AWG und AWV: Wen treffen die Pflichten bei Zahlungen ins Ausland und nach Deutschland?
Meldepflichten von Zahlungen nach AWG und AWV: Wen treffen die Pflichten bei Zahlungen ins Ausland und nach Deutschland?
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Meldepflichten nach AWV und AWG Die Außenwirtschaftsverordnung (AWV) und das Außenwirtschaftsgesetz (AWG) bilden das rechtliche Gerüst für den grenzüberschreitenden Waren-, Dienstleistungs-, Kapital- und Zahlungsverkehr in Deutschland. Sie …
Gefälschte Schecks: Wer trägt das Risiko bei Einlösung eines gefälschten Schecks? Die Bank oder der Kunde?
Gefälschte Schecks: Wer trägt das Risiko bei Einlösung eines gefälschten Schecks? Die Bank oder der Kunde?
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Gefahr eines finanziellen Schadens durch einen gefälschten Scheck Die Verwendung von Schecks als Zahlungsmittel birgt ein inhärentes Risiko, insbesondere wenn es um gefälschte Schecks geht. Dieses Risiko kann erhebliche finanzielle Schäden …
Insiderhandel: Was versteht man unter dem Insiderverbote nach dem WpHG und ​kann Schadensersatz geltend gemacht werden?
Insiderhandel: Was versteht man unter dem Insiderverbote nach dem WpHG und ​kann Schadensersatz geltend gemacht werden?
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Insiderhandel: Keine Bagatelle Insiderhandel ist ein Begriff, der oft mit den Finanzmärkten in Verbindung gebracht wird und eine Praxis beschreibt, bei der Individuen oder Organisationen Wertpapiergeschäfte auf der Grundlage von nicht …
Was ist eine Eigentümergrundschuld und wie entsteht eine Eigentümergrundschuld?
Was ist eine Eigentümergrundschuld und wie entsteht eine Eigentümergrundschuld?
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Die besondere Grundschuld: Die Eigentümergrundschuld Die Eigentümergrundschuld ist ein faszinierendes und zugleich komplexes Element des deutschen Immobilienrechts. Sie repräsentiert eine besondere Form der Grundschuld, die nicht nur für …
BaFin verdächtigt die MIH Varioplan Sachwerte GmbH & Co. KG gegen Prospektpflicht zu verstoßen.
BaFin verdächtigt die MIH Varioplan Sachwerte GmbH & Co. KG gegen Prospektpflicht zu verstoßen.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
MIH Varioplan Sachwerte GmbH & Co. KG im Visier der Bafin Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat Bedenken geäußert, dass die MIH Varioplan Sachwerte GmbH & Co. KG Genussrechte des Unternehmens in Deutschland ohne den …
Barscheck oder Verrechnungsscheck: Worin ​unterscheiden sich die beiden Scheckarten?
Barscheck oder Verrechnungsscheck: Worin ​unterscheiden sich die beiden Scheckarten?
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Barscheck oder Verrechnungsscheck im Zahlungsverkehr? In der Welt des bargeldlosen Zahlungsverkehrs spielen Schecks eine wichtige, wenngleich in manchen Regionen zunehmend seltenere Rolle. Insbesondere in geschäftlichen und manchmal auch in …
Geldwäsche: Man kann schneller in strafbare Geldwäsche verstrickt werden, als man denkt.
Geldwäsche: Man kann schneller in strafbare Geldwäsche verstrickt werden, als man denkt.
26.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Unerkannte strafbare Geldwäsche In der heutigen globalisierten Welt, in der Finanztransaktionen über Grenzen hinweg mit Leichtigkeit durchgeführt werden können, hat das Thema Geldwäsche eine zunehmend wichtige Rolle eingenommen. Geldwäsche, …
Geld geliehen ohne Darlehensvertrag: Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Geld geliehen ohne Darlehensvertrag: Wie bekomme ich mein Geld zurück?
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Unentgeltliche Darlehen unter Freunden, Bekannten und Verwandten Das Verleihen von Geld unter Freunden, Bekannten und Verwandten ist eine gängige Praxis, die oft auf gegenseitigem Vertrauen basiert. In diesen Fällen wird Geld geliehen, ohne …
Banken-AGBs: 20 wesentliche Regelungen in ​den Banken-AGBs, die Sie kennen sollten.
Banken-AGBs: 20 wesentliche Regelungen in ​den Banken-AGBs, die Sie kennen sollten.
20.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Banken-AGBs und deren wesentlicher Inhalt Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) von Banken spielen eine entscheidende Rolle im Finanzwesen und bilden das rechtliche Fundament für die Beziehung zwischen Banken und ihren Kunden. In …