15 Ergebnisse für Amtsgericht

Suche wird geladen …

Achtung VERKEHRSKONTROLLE! I Was darf ich ? I Was sind meine Rechte? I Was sind meine Pflichten?
Achtung VERKEHRSKONTROLLE! I Was darf ich ? I Was sind meine Rechte? I Was sind meine Pflichten?
| 06.03.2024 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… mit Ihnen, stellt Ihnen Fragen und macht Tests mit Ihnen. Danach nimmt er Ihnen Blut ab. Wenn es einen Jourdienst beim Amtsgericht gibt, muss vorher ein Richter diese Entnahme genehmigen. Wenn es diesen Dienst nicht gibt, darf die Entnahme …
Darf ich den Koran in Deutschland verbrennen?
Darf ich den Koran in Deutschland verbrennen?
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… nicht angewandt wurde. 2012 lehnte das Amtsgericht Berlin-Tiergarten schon die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen einen Blogger ab, der die katholische Kirche als „Kinderficker-Sekte“ bezeichnet hatte. Vor dem Hintergrund der Missbrauchsskandale …
Wie läuft eine Strafverhandlung ab? Auf was muss ich als Angeklagter achten.
Wie läuft eine Strafverhandlung ab? Auf was muss ich als Angeklagter achten.
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… unter anderem, dass auch die schriftlichen Beweismittel vorgetragen werden und damit öffentlich gemacht werden. Es gibt drei verschiedene Gerichte, die in 1. Instanz dafür zuständig sein können: Das Amtsgericht, das Landgericht …
Darf ich Polizisten im Einsatz filmen?
Darf ich Polizisten im Einsatz filmen?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… mit dem Smartphone in Bild und Ton aufnimmt? Zu dieser Frage gibt es mittlerweile mehrere Dutzend Gerichtsentscheidungen von Amtsgerichten, Landgerichten, zuletzt sogar von zwei Oberlandesgerichten. Die Rechtslage ist aber noch nicht restlos …
Polizisten beim Lügen erwischt
Polizisten beim Lügen erwischt
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Tätlichkeit, Körperverletzung. Dies hatten Polizeibeamte in Hamburg Robert B. vorgeworfen. Drei Monate bis fünf Jahre Gefängnis ist dafür die Strafandrohung. Im Prozess vor dem Amtsgericht Hamburg-Mitte sah es für Robert B. dann ganz schlecht …
Klimaproteste der Letzten Generation. Ist das legal? Drohen Strafen?
Klimaproteste der Letzten Generation. Ist das legal? Drohen Strafen?
| 24.02.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… oder z. B. Sachbeschädigung. Die von ihnen erhofften Freisprüche blieben bisher aus. Bisher gab es über 200 Blockaden mit meist sieben bis zwölf beteiligten Personen. Die Strafverfolgung rollt, meist am Amtsgericht Berlin-Tiergarten …
Maulkorb Erlass Lex Putin § 130 Abs. 5 StGB
Maulkorb Erlass Lex Putin § 130 Abs. 5 StGB
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… selten so viel gelogen wie im Krieg. Beweise werden regelmäßig von staatlichen Akteuren vertuscht oder manipuliert, Zeugen sind nur schwer zu finden und auch die rechtliche Einordnung ist oft schwierig. Wie soll deutsches Amtsgericht
Schöffengericht = Pflichtverteidigung
Schöffengericht = Pflichtverteidigung
| 08.10.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… ist, dass die Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht/Schöffengericht stattfindet. Diskutiert worden war im Vorfeld, ob § 68 JGG eine im Verhältnis zu § 140 StPO spezielle Regelung im Jugendstrafrecht sei. Dies hätte dann die Folge, dass § 140 …
Befangenheitsantrag gegen den Richter
Befangenheitsantrag gegen den Richter
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… Prozessbeteiligter bei einer verständigen Prüfung der Situation machen kann. In einer sehr interessanten Entscheidung hat das Amtsgericht Köln (23.11.2018, 612 AR 49/18) ausgeführt, dass es für einen Befangenheitsantrag ausreicht , wenn die Richterin …
Ladekabel = kein Handyverstoß
Ladekabel = kein Handyverstoß
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… aus der Jackentasche nimmt und in die Mittelkonsole legt, begeht keinen Handyverstoß. In einer neuen Entscheidung hat jetzt das Amtsgericht Landstuhl am 06.02.2017 (2 OWi 4286 Js 12961/16) entschieden, dass ein Handyverstoß auch dann nicht vorliegt …
Unwirksamkeit von Schönheitsreparaturklauseln
Unwirksamkeit von Schönheitsreparaturklauseln
| 18.11.2014 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… denn er kann diese Verpflichtung wirksam auf den Mieter übertragen. Das Amtsgericht Leipzig hatte kürzlich über eine besondere Klausel im Mietvertrag zu entscheiden. Dies lautet wie folgt: „ Bei Disput über die Höhe und Umfang …
Hundehaltung in der Mietwohnung
Hundehaltung in der Mietwohnung
| 10.10.2014 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… Beide Hunde sollten zu Rettungshunden ausgebildet werden. Das Amtsgericht hat trotz der Klausel den Anspruch auf Zustimmung bejaht. Die lag nicht daran, dass bereits ein Hund vorhanden war. Vielmehr hielt das Gericht die Klausel, wonach …
Mieterhöhung - Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete
Mieterhöhung - Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete
| 09.07.2013 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… Bergarbeitersiedlung in Nordrhein-Westfalen mit besonders günstigen Mietpreisen. Sie hatten ihre Zustimmung zu einer Mieterhöhung verweigert. Der Fall ging zunächst vor das Amtsgericht Ahlen, dort stellte man anhand des einfachen Mietspiegels …
Kündigung oder Mietminderung aufgrund zu hoher Temperatur in der Wohnung
Kündigung oder Mietminderung aufgrund zu hoher Temperatur in der Wohnung
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… Zwischen der Innen- und Außentemperatur lag eine Differenz von bis zu 19 Grad. In einem weiteren Fall sprach das Amtsgericht Hamburg einem Mieter aufgrund übermäßiger Wohnungshitze das Recht auf Mietminderung zu. In der Obergeschosswohnung …
Pfändungsschutz privater Versicherungsrenten von selbständig/freiberuflich tätigen Personen
Pfändungsschutz privater Versicherungsrenten von selbständig/freiberuflich tätigen Personen
| 02.12.2008 von Rechtsanwalt Michael Amberg
… der Versicherung und das Einziehen des Rückkaufswerts zur Insolvenzmasse nicht berechtigt sei. Während das Amtsgericht feststellte, dass die Rentenversicherung nicht zur Insolvenzmasse gehörte und der Insolvenzverwalter deshalb verpflichtet sei …