16 Ergebnisse für Bescheid

Suche wird geladen …

Umfang der Rechtskraft einer Klagestattgabe bei Grundstückskauf
Umfang der Rechtskraft einer Klagestattgabe bei Grundstückskauf
| 05.10.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… wie etwa das eine Räumungsklage bescheidende Urteil eine Feststellung über das Bestehen oder Nichtbestehen des Miet- oder Pachtverhältnisses enthält, gilt dies auch für die im Vorprozess getroffenen Feststellungen zur Wirksamkeit …
Sperrwirkung des Strafverfahrens für Fahrerlaubnisentziehung
Sperrwirkung des Strafverfahrens für Fahrerlaubnisentziehung
| 02.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… von Betäubungsmitteln) eingeleitet worden war, erhob dieser gegen den Bescheid der Fahrerlaubnisbehörde Widerspruch und beantragte im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes gegen die Entziehung der Fahrerlaubnis, die aufschiebende Wirkung …
Widerruf der Corona-Soforthilfe
Widerruf der Corona-Soforthilfe
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Carsten Köbisch
Widerruf der Corona-Soforthilfe Im Land Brandenburg verschickt die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) seit kurzem Bescheide an einige Corona-Soforthilfeempfänger. In zwei mir vorliegenden Bescheiden werden die damaligen …
Kostentragung
bei Geiselbefreiung
Kostentragung bei Geiselbefreiung
| 30.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… auch der Anlass des Auslandsaufenthaltes oder ein etwaiger Verursachungsbeitrag des Entführungsopfers selbst. Hiernach erwies sich der angefochtene Bescheid vorliegend als rechtmäßig. So hatte die Klägerin ein nicht unerhebliches Honorar für …
Verletzung rechtlichen Gehörs des nicht erschienen Klägers
Verletzung rechtlichen Gehörs des nicht erschienen Klägers
11.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Bescheide durch die Behörde sofort über die Klage entschieden und diese daher als unzulässig abgewiesen wird. In diesem Sinne hat der VGH Kassel mit Beschluss vom 24.01.2017 – 2 A 592/16. Z – auf den Antrag der Klägerin auf Zulassung der Berufung …
Fälligkeit des Kaufpreises bei Ausübung des Vorkaufs­rechts
Fälligkeit des Kaufpreises bei Ausübung des Vorkaufs­rechts
| 28.07.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… bestandskräftigem Bescheid der zuständigen Genehmigungsbehörde der Klägerin mitgeteilt wurde. Unmittelbar nach notarieller Auflassung des Grundstückes an die Beklagte am 26.02.2014 zahlte diese den Kaufpreis. Die Klägerin verlangte von dieser dennoch …
Aktualisierung: Corona-Novemberhilfe genehmigt und 50 % Abschlag ausbezahlt!
Aktualisierung: Corona-Novemberhilfe genehmigt und 50 % Abschlag ausbezahlt!
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Carsten Köbisch
… gerechnet werden? In dem von mir gerade beantragten Fall, wurde ein Bescheid über eine 50 %-ige Abschlagszahlung entsprechend dem Antrag innerhalb von weniger als 24 Stunden erteilt! ...und mit der Auszahlung? Der festgesetzte Betrag befand sich nach 6 Tagen auf dem Konto des Antragstellers. Gern bin ich auch Ihnen behilflich. Rechtsanwalt Carsten Köbisch
EuGH klärt Fragen zur Vorsteuerabzugsberechtigung beim Kapitalanlagenbetrug
EuGH klärt Fragen zur Vorsteuerabzugsberechtigung beim Kapitalanlagenbetrug
| 27.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… aus. ilex Rechtsanwälte hat allen Geschädigten damals den Ratschlag erteilt, gegen die Bescheide per Einspruch vorzugehen. Nunmehr wurde ein GFE-Fall höchstrichterlich aufgrund einer Vorlage des Bundesfinanzhofes sogar vom Europäischen …
Achtung bei vorläufiger Leistungsgewährung von SGB II-Leistungen
Achtung bei vorläufiger Leistungsgewährung von SGB II-Leistungen
| 14.11.2018 von Rechtsanwältin Friederike Ernst
… Nachteile und langwieriger Prozesse empfehlen wir jedoch grundlegend die rechtzeitige Mitwirkung. Aufzupassen gilt es auch hinsichtlich aller weiteren Fehler im Bescheid. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass ggf. die Miete im endgültigen …
Welche Vorteile bringt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts den Alt-Anschließern?
Welche Vorteile bringt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts den Alt-Anschließern?
| 10.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
In einem kürzlich veröffentlichten Beschluss hob das Bundesverfassungsgericht zwei Urteile des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg auf. In den Urteilen erklärte das Oberverwaltungsgericht die Bescheide der Stadt Cottbus …
Abwasserbeiträge - Bundesverfassungsgericht gibt Betroffenen in Cottbus Recht
Abwasserbeiträge - Bundesverfassungsgericht gibt Betroffenen in Cottbus Recht
| 19.12.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… immer auf den Einzelfall, also u.a. auf den Zeitpunkt des Bescheides, die Geltung der jeweiligen Satzung und den rechtzeitigen Widerspruch ankommt, sollten sich die Betroffenen anwaltlich beraten lassen. Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff steht betroffenen Grundstückseigentümern für Fragen gern zur Verfügung. www.ra-dethloff.de
Jackpotting: So werden Geldautomaten im 21. Jahrhundert manipuliert
Jackpotting: So werden Geldautomaten im 21. Jahrhundert manipuliert
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… aber weiß Bescheid und ist typischerweise mit einem USB-Stick bewaffnet, auf welchen eine Schadsoftware aufgespielt ist. Er schraubt die Automatenabdeckung ab und legt den USB-Anschluss frei. Anschließend braucht er nur noch den mitgebrachten USB …
GFE Nürnberg & Umsatzsteuer: Warum man die Einsprüche gegen das Finanzamt aufrechterhalten soll
GFE Nürnberg & Umsatzsteuer: Warum man die Einsprüche gegen das Finanzamt aufrechterhalten soll
| 12.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… durch die Oberfinanzdirektionen, setzten nach dem Auffliegen des Betrugsmodells jedoch Umsatzsteuersonderprüfungen an und forderten flächendeckend die Vorsteuer wieder zurück bzw. zahlte diese gar nicht erst aus. Gegen die Bescheide sind viele …
Bußgeldbescheid im Amtsgericht
Bußgeldbescheid im Amtsgericht
| 16.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
Ist wirksam gegen den Bußgeldbescheid Einspruch eingelegt, so wird dieser nicht rechtskräftig. Die Bußgeldstelle prüft nun, ob der Bescheid weiter verfolgt wird oder ob das Verfahren eingestellt wird. Soll es weiter gehen, so …
Der Bußgeldbescheid
Der Bußgeldbescheid
15.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
… mit der Zustellung des Bescheides oder der Benachrichtigung durch den Zusteller. Es spielt dabei keine Rolle, dass einen der Bescheid beispielsweise im Urlaub erreicht hat oder man vielleicht noch nicht umgemeldet ist und so der Postweg etwas länger …
Zur Frage der Versorgung mit Metopiron (Metyrapon) bei Morbus Cushing in Deutschland
Zur Frage der Versorgung mit Metopiron (Metyrapon) bei Morbus Cushing in Deutschland
| 06.07.2011 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
… April 1990 für Metopiron kein Nachzulassungsantrag gestellt worden war, verfügte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte ( BfArM ) mit Bescheid vom 30. April 1990 eine Löschung der Zulassung, so dass die Verkehrsfähigkeit …