19 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Rechtsrahmen für Diversität und Inklusion: Gesetze und rechtliche Aspekte am Arbeitsplatz
Rechtsrahmen für Diversität und Inklusion: Gesetze und rechtliche Aspekte am Arbeitsplatz
| 24.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und Inklusion nicht gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verstoßen und keine gruppenbezogene Benachteiligung darstellen. Wie können Vorurteile und Stereotypen am Arbeitsplatz rechtlich bekämpft werden? Arbeitgeber sind gehalten, Vorurteile …
Anti-Grünen Plakat strafbar? Beleidigung? Strafbarkeit
Anti-Grünen Plakat strafbar? Beleidigung? Strafbarkeit
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… ist? Das Bundesverfassungsgericht hat hierzu folgende Abwägungskriterien aufgestellt: Zuerst muss der spezifische Gehalt der Äußerung untersucht werden, um festzustellen, ob sie darauf abzielt, das Ansehen einer Person zu beschädigen oder grundlegende …
From the river to the sea - strafbar: Strafbarkeit bei Palästina-Demo
From the river to the sea - strafbar: Strafbarkeit bei Palästina-Demo
| 22.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… der Wunsch nach einer Auslöschung des Staates Israel. Wie man sieht sind mehrere Interpretationsmöglichkeiten vorhanden. Gerichte müssen Meinungsfreiheit berücksichtigen! In diesem Sinne sind auch die Strafgerichte daran gehalten im Falle …
AUTARK, OLG Hamm, KWG, keine deliktische Haftung des Finanzdienstleisters
AUTARK, OLG Hamm, KWG, keine deliktische Haftung des Finanzdienstleisters
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… anders als die Emittenten – nicht gehalten, ohne besondere Anhaltspunkte schwierigen Rechtsfragen wie diejenige nach der Wirksamkeit der verwendeten Nachrangklausel nachzugehen. Das Oberlandesgericht Hamm entschied am 5. Juli 2022 (I-34 U 155/21).
SEO-Vertrag kündigen? Rückzahlung möglich?
SEO-Vertrag kündigen? Rückzahlung möglich?
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… erhielten Messi und Ronaldo grundsätzlich Ihr volles Gehalt. So ist es auch bei SEO-Verträgen. Jedenfalls grundsätzlich. SEO-Vertrag kündigen bzw. Rückerstattung möglich! Es gibt aber ein großes Aber: Wenn der SEO-Vertrag gänzlich unzureichend …
OLG Hamm sieht Anspruch auf Rückforderung von Verlusten gegen Online-Casino als begründet an
OLG Hamm sieht Anspruch auf Rückforderung von Verlusten gegen Online-Casino als begründet an
| 24.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… aus, dass dem Rückzahlungsanspruch unseres Mandanten auch nicht – wie noch vom Landgericht angenommenen – der Einwand der Rechtsmissbräuchlichkeit entgegen gehalten werden kann. Das Gericht weist dazu erfreulich eindeutig darauf hin, dass Anbieter …
Instagram & Recht: Gekaufte (Fake) Follower - Droht sogar eine Haftstrafe?
Instagram & Recht: Gekaufte (Fake) Follower - Droht sogar eine Haftstrafe?
| 05.08.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… vom (un-)moralischen Gehalt der beiden eben skizzierten Fälle kaum unterscheiden. Denn letztlich „kauft“ der Werbepartner die Aufmerksamkeit eines jedes einzelnen (echten) Followers. Das ist der absolute Kernfaktor. Quasi die offerierte …
Influencer Marketing: Werbung immer kennzeichnen? In diesen Fällen nicht nötig! Alle Infos!
Influencer Marketing: Werbung immer kennzeichnen? In diesen Fällen nicht nötig! Alle Infos!
| 29.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht eindeutig zu beantworten. Denn je häufiger das Produkt erwähnt wird, in die Kamera gehalten wird oder in anderer Weise darauf aufmerksam gemacht wird, kann das eigentliche Hilfsprodukt schnell in den Vordergrund treten. Hier kommt …
Impressum auf Instagram: Pflicht? Was droht, wenn man kein Impressum hat?
Impressum auf Instagram: Pflicht? Was droht, wenn man kein Impressum hat?
| 25.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Anschließend sind die nötigen Informationen zusammenzustellen und das Impressum wird erstellt. Abschließend sind sie nur noch daran gehalten eine entsprechende Verlängerung auf ihrem Instagram Account vorzunehmen. Über die Kanzlei Mutschke …
Sterbehilfe in Deutschland –  Bedeutet selbstverantwortlich Leben auch selbstverantwortlich Sterben?
Sterbehilfe in Deutschland – Bedeutet selbstverantwortlich Leben auch selbstverantwortlich Sterben?
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… ist und nach solchen Mitteln verlangen kann, ist die Gabe völlig unproblematisch. Kann ein Patient sich nicht mehr selber äußern, sind Ärzte grundsätzlich gehalten, diese lebensverkürzenden Medikamente nur mit entsprechender Patientenverfügung …
Ansprüche beim Zusammenbruch des Handelssystems eines Online-Brokers - am Beispiel der Onvista Bank
Ansprüche beim Zusammenbruch des Handelssystems eines Online-Brokers - am Beispiel der Onvista Bank
| 17.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… des Zusammenbruchs des Systems Aktien nicht haben veräußern können oder – im Falle von gehaltenen Optionen eine Glattstellung nicht vornehmen konnten, stehen Schadensersatzansprüche gegen die Bank zu. Wir verweisen dazu auf ein Urteil …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Pflichteinzahlungen/Einlagezahlungen
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Pflichteinzahlungen/Einlagezahlungen
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
gehalten, diese Ansprüche zur Masse zu fordern im Interesse aller Gläubiger. Dabei kann der jeweilige Genosse unter Darlegung seiner wirtschaftlichen Verhältnisse ggf. auch einen Vergleichsschluss anstreben. Daniel Blazek, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, BEMK Rechtsanwälte PartGmbB, Juli 2020.
Online-Glücksspiel: LG Ulm – Paypal muss Spieler entschädigen!
Online-Glücksspiel: LG Ulm – Paypal muss Spieler entschädigen!
| 23.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und ebenfalls versuchen, ihr Geld von PayPal zurückzubekommen. Wichtig: Die Ausführungen des Landgerichtes betreffen hier nicht nur die spezielle Fallkonstellation, sondern sind allgemein gehalten. Grundsätzlich hilft ein Urteil natürlich erst …
Start-ups und Geschäftsführergehalt: Was ist zu beachten? Unsere Top 5-Praxistipps
Start-ups und Geschäftsführergehalt: Was ist zu beachten? Unsere Top 5-Praxistipps
| 28.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… einen Gesellschafter gibt, wird keine Ausnahme gemacht. Dieser Anstellungsvertrag und das darin geregelte Gehalt darf auch nicht nur auf dem Papier bestehen, sondern muss dann auch mit Leben erfüllt und praktisch umgesetzt werden. Die vereinbarte Vergütung …
BGH zur Anrechnung von Vorteilen bei einheitlicher Anlageberatung
BGH zur Anrechnung von Vorteilen bei einheitlicher Anlageberatung
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… oder gleich strukturieren Investitionskomponenten ausgehen. Den fast schon reflexhaft vorgeworfenen Pflichtverletzungen bei Anlagen in Schieflage kann so auf Schadensebene im Idealfall einiges entgegen gehalten werden. Daniel Blazek, BEMK Rechtsanwälte PartGmbB, November 2018
Verspätete Nebenkostenabrechnung
Verspätete Nebenkostenabrechnung
| 01.03.2017 von Dr. Stracke, Bubenzer & Partner Rechtsanwälte und Notare
… ist nach § 28 Abs. 3 WEG zwar gehalten nach Ablauf eines Kalenderjahres eine Abrechnung aufzustellen. Eine genaue Frist hat der Gesetzgeber allerdings nicht bestimmt. Zudem muss die vom Verwalter erstellte Abrechnung gem. § 28 Abs. 5 WEG …
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, LombardClassic 3: zur Rückforderung der Ausschüttungen
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, LombardClassic 3: zur Rückforderung der Ausschüttungen
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… Regelungen zur Rückforderung unberechtigter Ausschüttungen existieren nicht. Die Beteiligungsgesellschaften sind gehalten, bestehende Ansprüche einzufordern und notfalls gerichtlich durchzusetzen, sowohl im Interesse des Gesellschaftsvermögens …
BWF-Skandal: Auch die meisten Vermittler sind Opfer, manche seien Täter
BWF-Skandal: Auch die meisten Vermittler sind Opfer, manche seien Täter
| 07.09.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… regelmäßig nicht gehalten, über die Möglichkeit von Pflichtwidrigkeiten aufzuklären (BGH III ZR365/13, U. v. 11. Dezember 2014; OLG Köln 24 U 112/14, U. v. 26. Februar 2015) . Schließlich ist bei der angeblichen mangelnden Plausibilität …
POC Zwei GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
POC Zwei GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
19.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Anlegern, den Zahlungsaufforderungen nicht vor einer eingehenden Prüfung ihrer Berechtigung nachzukommen. Schließlich sind Kommanditisten einer Publikumsgesellschaft grundsätzlich nicht gehalten, Nachschüsse zu leisten. Allerdings …