52 Ergebnisse für Impressum

Suche wird geladen …

Vorgehen gegen mutmaßlich betrügerischen Onlineshop und Identitätsdiebstahl
Vorgehen gegen mutmaßlich betrügerischen Onlineshop und Identitätsdiebstahl
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… an unseren Mandanten, da sie nach der Zahlung des Kaufpreises keine Ware erhalten haben wollten. Aufgrund der Angaben im Impressum und an anderen Stellen der Website glaubten die betrogenen Kunden, dass unser Mandant den Fakeshop betreiben würde …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Levent Göktekin
Abmahnung durch Rechtsanwalt Levent Göktekin
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… kommenden Gesetzen und Verordnungen nimmt. Vorliegend wird dem Abgemahnten vorgeworfen, kein ordnungsgemäßes Widerrufsrecht zu stellen (§§ 312c, 312g, 312d Abs. 1 BGB iVm Art 246a EGBGB), kein Impressum/keine Anbieterkennzeichnung zu führen …
PerfectX OHG und Kanzlei Schroeder – Abmahnung wegen gewerblicher Tätigkeit auf eBay
PerfectX OHG und Kanzlei Schroeder – Abmahnung wegen gewerblicher Tätigkeit auf eBay
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… OHG vorgeworfen, dass er tatsächlich als gewerblicher Händler einzustufen sei. Gewerbliche Anbieter haben bei Ebay eine Vielzahl von Informationspflichten (Impressum, AGB, Widerrufsbelehrung) zu erfüllen. Wer dies unterlässt, handelt …
Abmahnung/einstweilige Verfügung: VSM Deutschland GmbH & Marquardt Rechtsanwälte | Impressum & AGB
Abmahnung/einstweilige Verfügung: VSM Deutschland GmbH & Marquardt Rechtsanwälte | Impressum & AGB
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell erreichte uns wieder eine Abmahnung und einstweilige Verfügung der VSM Deutschland GmbH durch Marquardt Rechtsanwälte wegen Wettbewerbsverstößen im Impressum und AGB. Wer spricht die Abmahnung aus? Die Abmahnung und einstweilige …
Abmahnung der VSM Deutschland GmbH durch Marquardt Rechtsanwälte
Abmahnung der VSM Deutschland GmbH durch Marquardt Rechtsanwälte
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… keine ordnungsgemäße Anbieterkennzeichnung (Impressum) anzugeben, indem keine Möglichkeit zur schnellen Kontaktaufnahme bereit gestellt wird (§ 5 TMG) keine (den gesetzlichen Anforderungen genügende) Widerrufsbelehrung bereit zu stellen …
Abmahnung von RA Levent Göktekin für Hr. Hasan Köker
Abmahnung von RA Levent Göktekin für Hr. Hasan Köker
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Der Abgemahnte soll Verbraucher nicht ordnungsgemäß über das Widerrufsrecht belehrt haben Der Abgemahnte soll keine Anbieterkennzeichnung (Impressum) bereit gestellt haben Der Abgemahnte soll nicht über einen (ausführbaren) Link über die OS-Plattform …
Abmahnung der Kanzlei Schroeder für Frau Claudia Mayer wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens
Abmahnung der Kanzlei Schroeder für Frau Claudia Mayer wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… verbraucherschützende Informationspflichten sind dann bei der Gestaltung der Website zu berücksichtigen und in AGB und Impressum umzusetzen. Dabei liegt die Schwelle zum unternehmerischen Handeln wesentlich niedriger, als oft angenommen wird. Keineswegs …
Weitere Abmahnungen von Rechtsanwalt Zutz für die kitzVenture GmbH
Weitere Abmahnungen von Rechtsanwalt Zutz für die kitzVenture GmbH
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Zwei weitere Abmahnungen von Rechtsanwalt Nikolai Zutz, beauftragt von dem österreichischen Unternehmen kitzVenture GmbH, haben uns heute erreicht. Wieder geht es um den Vorwurf eines mangelhaften Impressums, in einem Fall …
Abmahnung durch RA Nikolai Zutz für die kitzVenture GmbH wegen fehlerhaften Impressums
Abmahnung durch RA Nikolai Zutz für die kitzVenture GmbH wegen fehlerhaften Impressums
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… ist. Was genau ist Gegenstand der unserer Kanzlei vorliegenden Abmahnung? Konkreter Gegenstand der Abmahnung der kitzVenture GmbH ist die Bereitstellung eines angeblich fehlerhaften Impressums auf der Website der abgemahnten Unternehmerin. Verstoßen …
Abmahnung der Kanzlei Schroeder für Frau Claudia Mayer – Handel schon gewerblich oder noch privat?
Abmahnung der Kanzlei Schroeder für Frau Claudia Mayer – Handel schon gewerblich oder noch privat?
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Verbraucher und solche Händler, die sich für Verbraucher halten, nicht an die gesetzlichen Pflichtangaben zu halten, die typischerweise nur Unternehmer betreffen, sodass in solchen Fällen und auch hier auch das Fehlen eines ordentlichen Impressums
Erneute Abmahnung durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg und die Hiddemann & Weiß GbR
Erneute Abmahnung durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg und die Hiddemann & Weiß GbR
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… anderem gegen die Bestimmungen in Art. 246c und Art. 246a BGB verstoßen. Zudem fehle auf der Website des Unternehmers das gem. § 5 TMG erforderliche Impressum sowie der Verweis auf die EU-OS-Plattform entsprechend Art. 14 Abs. 1 ODR-VO …
Kostenlose Ersteinschätzung der Abmahnung von Hiddemann & Wieß GbR und HvLS
Kostenlose Ersteinschätzung der Abmahnung von Hiddemann & Wieß GbR und HvLS
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Pflichtangaben nach Art. 246 c EGBGB, Impressum, etc.) nicht gemacht worden. Richtig ist, dass die fehlenden Pflichtangaben in der Regel von den Gerichten als Wettbewerbsverstoß gewertet werden. Zu prüfen ist aber, ob tatsächlich eine gewerbliche …
Abmahnung der RB Rechtsanwalts-GmbH für die ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH
Abmahnung der RB Rechtsanwalts-GmbH für die ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Nutzung damit eine Urheberrechtsverletzung. Darüber hinaus soll der abgemahnte Unternehmer keine Anbieterkennzeichnung (Impressum) verwendet haben, das den Anforderungen des § 5 TMG genüge. Was fordert die ROWI Schweißgeräte …
Abmahnung der pixel.law Rechtsanwälte für Herrn Tim Langer
Abmahnung der pixel.law Rechtsanwälte für Herrn Tim Langer
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… sind. Geläufig sind hier bspw. Bedingungen, den Urheber am Bild zu nennen und im Impressum einen Link auf die entsprechende Internetseite zu setzen. Möglich ist auch die Beschränkung auf eine rein redaktionelle Nutzung, so dass kommerzielle Nutzung …
Vertragsstrafeforderung durch den AGW – Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb e. V.
Vertragsstrafeforderung durch den AGW – Arbeitsgemeinschaft Wettbewerb e. V.
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… den Wiederholungsfall versprochen, als Diensteanbieter i. S. d. § 1 TMG künftig ein vollständiges Impressum anzugeben. Der nun erneut angeschriebene- und in Anspruch genommene Unternehmer, wusste nicht, dass das Versprechen nicht nur den in der 1. Abmahnung …
Falsche Verbraucher als Verkäufer auf eBay Kleinanzeigen – Abmahnung möglich?
Falsche Verbraucher als Verkäufer auf eBay Kleinanzeigen – Abmahnung möglich?
| 19.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… ein Impressum, AGB und Widerrufsbelehrung vorhalten. Abmahnung eines (falschen) privaten Verkäufers auf eBay Kleinanzeigen Unternehmer, die sich an die wettbewerbsrechtlichen und verbraucherrechtlichen Vorgaben halten, fragen sich daher zu Recht, ob …
Abmahnung der Kanzlei Hild & Kollegen für Hr. Dr. Laszlo Hum
Abmahnung der Kanzlei Hild & Kollegen für Hr. Dr. Laszlo Hum
| 21.12.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Mail oder Telefax zusenden; unsere Kontaktdaten finden Sie auch unter https://www.muensteraner-rechtsanwaelte.de/impressum. Sofern Sie Ihre Rufnummer mit angeben, werde ich mich gerne bei Ihnen zurückmelden. Wir freuen uns, Sie bundesweit zu beraten und zu vertreten.
Schadenersatzforderung der Kanzlei Image Law für die Cephas Picture Library Ltd.
Schadenersatzforderung der Kanzlei Image Law für die Cephas Picture Library Ltd.
| 18.12.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… oder Telefax zusenden; unsere Kontaktdaten finden Sie auch unter https://www.muensteraner-rechtsanwaelte.de/impressum. Sofern Sie Ihre Rufnummer mit angeben, werde ich mich gerne bei Ihnen zurückmelden. Wir freuen uns, Sie bundesweit zu beraten und zu vertreten.
Abmahnung der Kanzlei HvLS – Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Ralph S. erhalten?
Abmahnung der Kanzlei HvLS – Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Ralph S. erhalten?
| 26.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… und ständig verfügbar “), teilweise wurden die Erfordernisse durch die Rechtsprechung konkretisiert (für das Impressum vgl. die „2-Click-Regel“ des BGH), sodass auch eine falsche Verortung der Pflichtangaben abmahnbar sein kann. Vorliegend fordern …
Abmahnung der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Herrn Ralph S.
Abmahnung der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Herrn Ralph S.
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… sämtliche Pflichtangaben, die Gewerbetreibende zu stellen haben, nicht erfüllen dürfte. So stellen Privatverkäufer in den seltensten Fällen ein Impressum oder informieren den Kunden über das Widerrufsrecht, sie geben keine Pflichtangaben …
Abmahnung von Diesel Schmitt Ammer und Gregory N. wegen privaten eBay-Account
Abmahnung von Diesel Schmitt Ammer und Gregory N. wegen privaten eBay-Account
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Informationen in korrekter Form vorhalten: Impressum Widerrufsbelehrung Pflichtinformationen gem. Art. 246 ff EGBGB – regelmäßig im Rahmen von AGB Link zur OS-Plattform Datenschutzerklärung Wir beraten Sie auch bei der individuellen Umsetzung …
Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. wegen UWG-Verstoß erhalten?
Abmahnung vom Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e. V. wegen UWG-Verstoß erhalten?
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… fehlende Pflichtangaben, AGB und Impressum sollten individuell Ihrem Onlineshop angepasst werden. Wichtig: Vermeiden Sie Verstöße gegen die Unterlassungserklärung! So stellt sich das Vorhandensein eines rechtsverletzenden (aber bereits gelöschten …
Abmahnung von Diesel Schmitt Ammer Rechtsanwälten und Gregory N. erhalten?
Abmahnung von Diesel Schmitt Ammer Rechtsanwälten und Gregory N. erhalten?
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… wird vorgeworfen, einen als „privat“ getarnten, tatsächlich aber gewerblichen Ebay-Account, zu betreiben. Verbraucher würden hierdurch nicht über ihr gesetzliches Widerrufsrecht informiert. Auch ein Impressum sei in rechts- und wettbewerbswidriger …
Abmahnung von Ralph S. und Hämmerling von Leitner-Scharfenberg erhalten?
Abmahnung von Ralph S. und Hämmerling von Leitner-Scharfenberg erhalten?
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… gebrauchten Produkten. Die Rechtsprechung neigt dazu, für Privatpersonen untypische Verkaufsaktivitäten als gewerblich einzustufen. Ist ein Anbieter gewerblich einzustufen, sind verschiedene Pflichten einzuhalten. Es muss ein Impressum