14 Ergebnisse für MPU

Suche wird geladen …

Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Sollten Sie bereits, beispielsweise mit einer MPU, vorbelastet sein, kann dies für die Behörde ebenfalls ein Anlass zum Einschreiten sein. Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder einer Hausdurchsuchung, wenn ich Drogen im Internet bestellt habe …
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… vorläufig gem. § 111a StPO entzogen worden sein, verringert sich dieser Zeitraum. Zusätzlich kann auch eine sogenannte und zumeist gefürchtete MPU (Medizinisch-psychologische Untersuchung) angeordnet werden. Dies bedeutet, dass Zweifel …
Führerscheinentzug, die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung, Wiedererteilung Fahrerlaubnis
Führerscheinentzug, die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung, Wiedererteilung Fahrerlaubnis
| 26.11.2023 von Rechtsanwalt Moritz Hausmann
… vieler Menschen in Deutschland erheblich beeinträchtigen kann. In bestimmten Fällen versuchen die Verwaltungsbehörden, den Führerschein unmittelbar entziehen, ordnen eine medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) an, oder auch ein Gutachten …
Wann verliere ich meinen Führerschein?
Wann verliere ich meinen Führerschein?
| 18.10.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… Das erfolgreiche Bestehen eine sogenannten MPU (Medizinisch Psychologischen Untersuchung) kann jedoch teils Voraussetzung für die erneute Erteilung der Fahrerlaubnis sein. Bei folgenden Straftaten wird regelmäßig von einer Ungeeignetheit …
Führerscheinentzug oder Fahrverbot: Anwalt erklärt Unterschied
Führerscheinentzug oder Fahrverbot: Anwalt erklärt Unterschied
| 06.11.2020 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… wird parallel eingezogen. Nach Ablauf einer bestimmten Zeit muss der Führerschein komplett neu beantragt werden, ggf. unter Nachweis einer MPU. Fahrverbot und Führerscheinentzug können beide neben einer Freiheitsstrafe oder Geldstrafe …
Betrunken auf dem E-Scooter – Rechtslage und Rechtsfolgen
Betrunken auf dem E-Scooter – Rechtslage und Rechtsfolgen
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… Ausfallerscheinungen dazu, dann gelten die gleichen Rechtsfolgen wie bei Fahrten über 1,1 Promille. Ab einem Wert von 1,6 Promille muss bei der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis sogar mit einer MPU gerechnet werden. Was tun im Falle …
E-Scooter und Alkohol: Trunkenheitsfahrt und Promillegrenze
E-Scooter und Alkohol: Trunkenheitsfahrt und Promillegrenze
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… mit einer MPU rechnen. Die Fahrt mit dem E-Scooter in alkoholisiertem Zustand kann also empfindliche Folgen haben, die vielen (noch) nicht bewusst sind, wie die Erfahrungen und die Anzahl der eingeleiteten Straf- und Bußgeldverfahren in den ersten …
Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… die Führerscheinstelle und meldet Zweifel an der Fahrtauglichkeit an. Diese sind dann durch Vorlage einer positiven MPU zu beseitigen. Schafft man die MPU innerhalb der gesetzten Frist zur Beibringung, darf man den Führerschein behalten …
Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol im Straßenverkehr
| 08.12.2017 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… Besprechen Sie sich erst mit dem Rechtsanwalt oder der Rechtsanwältin Ihres Vertrauens und entscheiden Sie dann, ob Sie eine Stellungnahme abgeben. Ab einer Alkoholisierung von 1,6 Promille (BAK) muss jeder Autofahrer zur MPU antreten …
Drogen im Straßenverkehr
Drogen im Straßenverkehr
| 08.11.2013 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… die zu einer Verurteilung als Straftat führt, ist der Fall klar. Es kommt zur Sperre von ca. einem Jahr, danach kommt die Fahrerlaubnisbehörde und erteilt den Führerschein erst wieder, wenn eine MPU bestanden wurde. Der Verteidiger …
Fahrrad und Alkohol/Fahrrad und Führerschein
Fahrrad und Alkohol/Fahrrad und Führerschein
| 27.09.2012 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… die Führerscheinstelle im Allgemeinen davon aus, dass Bedenken gegen die Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges bestehen. In der Regel ordnet die Führerscheinbehörde daraufhin an, dass ein Gutachten über die Fahreignung (MPU) beigebracht werden muss …
Führerschein und ADHS
Führerschein und ADHS
| 26.09.2012 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… bei der Erteilung des Führerscheins oder beim Führen eines Fahrzeugs ergeben. Nach § 11 Abs. 2 FeV kann die Führerscheinbehörde ein medizinisches oder medizinisch- psychologisches Gutachten (MPU) anfordern, wenn Tatsachen vorliegen, die Zweifel …
Fahrerlaubnisentzug und Fahrverbot: Beseitigungsmöglichkeiten
Fahrerlaubnisentzug und Fahrverbot: Beseitigungsmöglichkeiten
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Bei der Fahrerlaubnisentziehung muss der Führerschein wieder ganz neu beantragt werden. Eventuell muss die Eignung durch ein medizinisch/psychologisches Gutachten (MPU) nachgewiesen werden. Beim Fahrverbot geht der Autofahrer einfach zur Behörde …
Begriff des gelegentlichen Cannabiskonsums
Begriff des gelegentlichen Cannabiskonsums
| 30.07.2008 von Sperrer, Bette & Collegen
… ggfs. nur zu einer anderen Rechtsfolge – nämlich Verzicht auf die unmittelbare Entziehung der Fahrerlaubnis vor Beibringung eines positiven MPU-Gutachtens. Im Strafverfahren, z.B. wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Trunkenheit im Verkehr …