25 Ergebnisse für Makler

Suche wird geladen …

Verhängnisvolle Fehler und der Wegfall der Maklerprovision: Immobilienkauf ohne Provision?
Verhängnisvolle Fehler und der Wegfall der Maklerprovision: Immobilienkauf ohne Provision?
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… des Buttons entsprach die Beauftragung des Maklers nicht den gesetzlichen Anforderungen. Infolgedessen können Verbraucher die gezahlte Maklerprovision in voller Höhe zurückfordern. Diese Rückforderungsmöglichkeit besteht bis zu vier Jahre …
Rückforderung von Maklerprovision: Was du wissen musst 🏡💼
Rückforderung von Maklerprovision: Was du wissen musst 🏡💼
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… kann der Makler keine Provision verlangen. Ohne einen Vertrag in Textform ist die Forderung des Maklers unwirksam und du hast das Recht, die gezahlte Provision zurückzufordern. 🛑 2. Kostenteilung 🏷️⚖️ Seit Dezember 2020 gilt in Deutschland …
Kausalität bei der Maklerprovision und Lagerhallen: Eine Analyse des BGH-Urteils vom 11.01.1984 (Az. IVa ZR 109/82)
Kausalität bei der Maklerprovision und Lagerhallen: Eine Analyse des BGH-Urteils vom 11.01.1984 (Az. IVa ZR 109/82)
17.02.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… der Kausalität bei der Maklerprovision und Lagerhallen, insbesondere wenn nur eine von mehreren besichtigten Hallen tatsächlich angemietet wird. Es unterstreicht die Bedeutung der Vermittlungsleistungen des Maklers bei der Anbahnung …
Die Aufgabe der Vertragsabsicht und Kausalität bei der Maklerprovision: BGH bestätigt strenge Voraussetzungen
Die Aufgabe der Vertragsabsicht und Kausalität bei der Maklerprovision: BGH bestätigt strenge Voraussetzungen
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Die Frage der Maklerprovision spielt eine entscheidende Rolle bei Immobiliengeschäften. "Für die Annahme einer Unterbrechung des Kausalzusammenhangs zwischen dem Nachweis der Vertragsgelegenheit durch den Makler und dem Abschluss …
Tesla: Widerrufsbelehrung nicht rechtskonform! Verbraucher haben Chance auf volle Rückerstattung des Kaufpreises!
Tesla: Widerrufsbelehrung nicht rechtskonform! Verbraucher haben Chance auf volle Rückerstattung des Kaufpreises!
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… Rechtsschutzversicherung besteht, könnte die Möglichkeit bestehen, eine solche ohne Wartezeit abzuschließen. Sollte sich eine größere Anzahl von Interessenten zusammenfinden, könnte der Kontakt zu einem Makler hilfreich …
Reservierungsgebühren im Maklervertrag
Reservierungsgebühren im Maklervertrag
| 11.06.2023 von Rechtsanwältin Sabine Burges
BGH verneint Pflicht zur Zahlung einer Reservierungsgebühr im Maklervertrag Der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung I ZR 113/22 vom 20.04.2023 den Anspruch der Makler auf Reservierungsgebühren in Allgemeinen Geschäftsbedingungen …
Makler/Reservierungsgebühr unzulässig!
Makler/Reservierungsgebühr unzulässig!
| 23.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Maklerrecht: Reservierungsgebühr unzulässig! Der Bundesgerichtshof hat entschieden! Makler dürfen keine Reservierungsgebühr von potentiellen Kaufinteressenten verlangen. Dies auch dann, nicht wenn dies zuvor schriftlich fixiert wurde …
BGH: Reservierungsgebühr kann von Immobilienmakler zurückgefordert werden
BGH: Reservierungsgebühr kann von Immobilienmakler zurückgefordert werden
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… die Rückzahlung der Reservierungsgebühr ausnahmslos ausgeschlossen hat und die Kunden keine wesentlichen Vorteile ergeben sowie der Makler keine geldwerte Gegenleistung zu erbringen hat. Die Vereinbarung entspricht laut BGH …
Maklervertrag - Wirksamkeit und Gebührenteilung
Maklervertrag - Wirksamkeit und Gebührenteilung
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
… Wird die Textform bei der Vermittlung einer Eigentumswohnung oder eines Einfamilienhauses nicht eingehalten, führt der Formmangel zur Unwirksamkeit des Vertrages. Gebührenteilung bei Verbrauchern gemäß § 656c BGB Wird der Makler sowohl für …
Prüfung der FATF – Deutschland muss bei Geldwäschebekämpfung noch viel tun
Prüfung der FATF – Deutschland muss bei Geldwäschebekämpfung noch viel tun
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Außerhalb des Finanzsektors sehe das jedoch anders aus. So gebe es kaum Verdachtsmeldungen von Notaren, Maklern, Kunst- oder Autohändlern. Außerdem müsse Deutschland mehr Informationen über die Eigentümer bestimmter Güter zur Verfügung stellen …
Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater (Mandatsvereinbarung)
Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater (Mandatsvereinbarung)
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… bis zur koordinierten Durchführung des gesamten Verkaufsprozesses. In gewisser Hinsicht kann man M&A-Berater als Makler für Unternehmen ansehen, was sich ebenfalls in der stark erfolgsbezogenen Vergütung widerspiegelt. Anbieter dieser Dienstleitung …
LG Frankfurt: Informationspflicht über Nachteile eines Versicherungswechsels auch für Vermittler
LG Frankfurt: Informationspflicht über Nachteile eines Versicherungswechsels auch für Vermittler
11.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… und dass dies sogar so weit reichen kann, dass der Makler seinem Kunden von einem Wechsel abraten muss“, erklärt Rechtsanwältin Aylin Kempf von der Fachkanzlei für Versicherungsrecht L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft im Rahmen …
LG Berlin befindet Maklerwerbung die mit „Höchst- und Bestpreisen wirbt“ für unlauter
LG Berlin befindet Maklerwerbung die mit „Höchst- und Bestpreisen wirbt“ für unlauter
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Makler dürfen nicht damit werben, dass sie „Immobilie zum Höchstpreis verkaufen“ oder die „Erzielung von Bestpreisen über Wettbewerb im bundesweiten Maklerpool“ erreichen. So hat kürzlich das Landgericht Berlin in seiner Entscheidung Az …
Haftung des Maklers bei falschen Angaben im Exposé
Haftung des Maklers bei falschen Angaben im Exposé
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
Ein Makler-Exposé informiert über die Eigenschaften der Immobilie, wie z. B. Grundstücksgröße, Wohnfläche oder Baujahr. Der Kaufinteressent kann so wichtige Informationen bereits vor der Besichtigung über die Immobilie erhalten und davon …
Wegfall der Maklerprovision bei fehlender Kausalität – zwei Beispiele
Wegfall der Maklerprovision bei fehlender Kausalität – zwei Beispiele
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
Wegfall der Maklerprovision bei fehlender Kausalität seiner Tätigkeit – Beispiele Der Makler ist fester Bestandteil des Immobilienmarktes. Wann jedoch ist sein Provisionsanspruch berechtigt und gibt es Ausnahmen? Ein Immobilienmakler hat …
Widerrufsbelehrung von Immobilienmakler widerrufbar  - Voraussetzungen und Rechtsfolgen:
Widerrufsbelehrung von Immobilienmakler widerrufbar - Voraussetzungen und Rechtsfolgen:
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Zu den Anforderungen einer Widerrufsbelehrung von Immobilienmakler - Voraussetzungen und Rechtsfolgen: Ein Makler muss die Widerrufsbelehrung eines online geschlossenen Maklervertrages so eindeutig gestalten, dass erkennbar ist, für …
Bundesgerichtshof zu Informationspflichten von Immobilienmaklern in Bezug auf den Energieverbrauch
Bundesgerichtshof zu Informationspflichten von Immobilienmaklern in Bezug auf den Energieverbrauch
| 17.10.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
… 12 der Richtlinie 2010/31/EU folge die Pflicht des Maklers, erforderliche Angaben zum Energieverbrauch in der Anzeige mit aufzunehmen. Zu den wesentlichen Informationen, die unbedingt angeführt werden müssten, zählen die Art …
Vor Mietvertragsabschluss: Schadensersatz gegen Vermieter bei Nichteinhaltung des Einzugstermins
Vor Mietvertragsabschluss: Schadensersatz gegen Vermieter bei Nichteinhaltung des Einzugstermins
| 10.08.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
… er von der Vertragsmöglichkeit nie etwas gehört. Der Geschädigte kann daher Ersatz seiner Aufwendungen verlangen, die dadurch entstanden sind, dass er auf die Richtigkeit der Angaben vertraut hat (so auch nutzlose Aufwendungen). Darunter fallen etwa Makler- und Architektenkosten, aber auch die entstandenen Kosten zur rechtlichen Prüfung des Mietvertrages.
Die Eigenbedarfskündigung
Die Eigenbedarfskündigung
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Uta Schreiber
… Änderungen, macht er sich gegenüber seinem Ex-Mieter schadensersatzpflichtig. Er hat dann alle Aufwendungen – so etwa Umzugs-, Makler- und Renovierungskosten sowie höhere Mietkosten für die neue Wohnung – zu tragen, die durch die ungerechtfertigte Kündigung entstanden sind.
Kein Provisionsanspruch des Maklers bei fehlender oder fehlerhafter Widerrufsbelehrung
Kein Provisionsanspruch des Maklers bei fehlender oder fehlerhafter Widerrufsbelehrung
| 09.08.2017 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
… sich die Widerrufsfrist automatisch auf 12 Monate und 14 Tage. Verpflichtung des Maklers zur ordnungsgemäßen Belehrung über das Widerrufsrecht Oft kommt ein Maklervertrag zu Stande, indem der Makler ein Objekt online einstellt und darauf bezogen …
Beratungspflicht bei Abschluss von Versicherungen über ein Internetportal (LG München)
Beratungspflicht bei Abschluss von Versicherungen über ein Internetportal (LG München)
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… eines Maklers/Beraters. Kläger war der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute, welcher die Internetplattform „Check24“ mit der Begründung verklagte, potenzielle Versicherungskunden nicht hinreichend beraten zu haben. Gerade …
Meine Versicherung hat gekündigt! Der Vorwurf der Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten
Meine Versicherung hat gekündigt! Der Vorwurf der Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten
| 02.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… Fehler des Maklers wie Fehler des Versicherten selbst gewertet werden und dem Versicherten dann nur noch die Möglichkeit bleibt, den Makler auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen. Dies wird oft dadurch erschwert, dass keine Zeugen für …
BGH: Versicherer kann nach Falschangaben trotz mangelhafter Belehrung vom Vertrag zurücktreten
BGH: Versicherer kann nach Falschangaben trotz mangelhafter Belehrung vom Vertrag zurücktreten
03.04.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… wenn der Versicherungsnehmer oder der für ihn handelnde Makler arglistig falsche Angaben im Antrag gemacht haben (Urteil vom 12.03.2014, Az.: IV ZR 306/13). Der Kläger hat über Versicherungsvermittler (Makler) einen Antrag auf Abschluss …
Versicherungsmakler müssen umfangreich über die Folgen eines Versicherungswechsels beraten
Versicherungsmakler müssen umfangreich über die Folgen eines Versicherungswechsels beraten
| 09.04.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Im Rahmen unserer versicherungsrechtlichen Ausrichtung beraten wir als Fachanwälte für Versicherungsrecht auch zu Fragen der Verletzung von Aufklärungspflichten durch den Makler! Immer wieder versuchen windige Versicherungsmakler …