38 Ergebnisse für Prozessrisiko

Suche wird geladen …

Ablehnung durch RSV? Stichentscheid!
Ablehnung durch RSV? Stichentscheid!
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Tim Horacek
… berücksichtigen. Ein Parteigutachten entfaltet keine Bindungswirkung. Daneben sind der Streitstoff und das Prozessrisiko darzustellen. Für den Maßstab der hinreichenden Erfolgsaussichten gilt der Maßstab des Prozesskostenhilfegesuchs (§ 114 ZPO …
Risikante Werbeversprechen und das UWG: Auswirkungen auf die Hotelerie
Risikante Werbeversprechen und das UWG: Auswirkungen auf die Hotelerie
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… eine Rückabwicklung verlangen. Erhöhtes Prozessrisiko für Hotelbetreiber Die Regelung des § 9 Abs. 2 UWG stellt eine bedeutende Veränderung im deutschen Wettbewerbsrecht dar, da Hotelbetreiber nun direkt gegenüber Verbrauchern haftbar …
LG Koblenz: Allianz Gebäude-Versicherung zahlt 20.000,- Euro aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Landkreis Ahrweiler
LG Koblenz: Allianz Gebäude-Versicherung zahlt 20.000,- Euro aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Landkreis Ahrweiler
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… das Klageverfahren eingeleitet. Da für beide Parteien ein gewisses Prozessrisiko bestand, schlossen die Parteien noch vor der mündlichen Verhandlung einen Vergleich, die eine Zahlung in Höhe von 50 % des Schadens vorsah. „Für unseren Mandanten …
Kündigungsschutz vermeiden durch viele kleine Betriebe? (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigungsschutz vermeiden durch viele kleine Betriebe? (Tipps für Arbeitgeber)
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu Nachteilen im Kündigungsschutzprozess. So gut wie immer bleibt nämlich ein Zweifel, ob das Kündigungsschutzgesetz greift, oder nicht. Solche Unsicherheiten aber erhöhen das Prozessrisiko des Arbeitgebers. Höhere Abfindungen …
Kündigung in der Elternzeit –Was tun?
Kündigung in der Elternzeit –Was tun?
| 23.08.2023 von Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
… die, die Summe beeinflussen, sind etwa die Beschäftigungszeit, das Prozessrisiko und die individuellen Chancen auf einen neuen Job. Wichtig auf jeden Fall: die Klageerhebung innerhalb der 3-Wochenfrist. Keinesfalls sollten Sie kampflos die Bedingungen …
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich der Arbeitgeber vom Prozessrisiko, die Kündigungsschutzklage zu verlieren und den Arbeitnehmer wieder einstellen zu müssen. Dabei gilt: Je wahrscheinlicher der Prozessverlust des Arbeitgebers, desto mehr muss er dem Arbeitnehmer anbieten, damit …
Reformpläne im Disziplinarrecht – was ändert sich für Beamte?
Reformpläne im Disziplinarrecht – was ändert sich für Beamte?
| 01.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… Entscheidung über seine Klage gegen die Disziplinarverfügung das Prozessrisiko. Vor allem geht z.B. eine Entlassungsverfügung, wenn sie erst einmal in der Welt ist, mit erheblichen wirtschaftlichen und sozialen Unsicherheiten für den Beamten …
Abfindung: Der häufigste Irrtum – und wie Arbeitnehmer ihn vermeiden können
Abfindung: Der häufigste Irrtum – und wie Arbeitnehmer ihn vermeiden können
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder nicht. Im letztgenannten Fall steigt das Prozessrisiko des Arbeitgebers erheblich, und damit auch seine Bereitschaft, eine hohe Abfindung zu zahlen. Hier das beste Ergebnis für Arbeitnehmer herauszuholen ist grundsätzlich Verhandlungssache …
Die Zulässigkeit des Einbaus einer Klimaanlage nach der WEG-Reform
Die Zulässigkeit des Einbaus einer Klimaanlage nach der WEG-Reform
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Tom Martini
… sind dies alle Wohnungseigentümer der Anlage. Daher stellt die Beschlussersetzungsklage ein erhebliches Prozessrisiko für den Wohnungseigentümer dar, welcher die Klimaanlage errichten will. Sollten die Wohnungseigentümer …
Subaru Rückrufaktion: Diesel sind manipuliert
Subaru Rückrufaktion: Diesel sind manipuliert
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… behalten kann. Ein Prozessrisiko besteht natürlich dennoch. Rechtsschutzversicherungen treten in der Regel ein und sollten auch in Anspruch genommen werden. Kostenlose Erstberatung Wer vom Dieselskandal bzw. Abgasskandal betroffen …
Leasingverträge der FCA Bank fehlerhaft und widerruflich
Leasingverträge der FCA Bank fehlerhaft und widerruflich
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… beinhalten immer ein Prozessrisiko, da nicht immer allein das Fehlen einer Information im Vertrag über den Ausgang entscheidet. Das Kostenrisiko sollte von einer Rechtsschutzversicherung übernommen werden. Besteht …
Die Befristung des Anerkenntnisses in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Befristung des Anerkenntnisses in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 30.12.2019 von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
… zur Wehr setzen wolle. Sein Prozessrisiko könne der Versicherungsnehmer aber nur abschätzen, wenn ihm bekannt sei, weshalb der Berufsunfähigkeitsversicherer das Anerkenntnis befristet habe. Fehlt es an einem sachlichen Grund für …
Die Streitwertbegünstigung im gewerblichen Rechtsschutz – der Weg zum kostengünstigen Prozess?
Die Streitwertbegünstigung im gewerblichen Rechtsschutz – der Weg zum kostengünstigen Prozess?
| 08.12.2019 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… zu einem Streitwert, welcher deutlich unter 10.000,00 € angesiedelt ist. Das ist seitens Rechtsprechung und Gesetzgeber im Grunde auch gewollt, da jeder ein gewissen Prozessrisiko tragen muss, gerade wenn es um nicht unerhebliche Werte als solches geht …
Mein Vermieter kümmert sich einfach nicht um meine Mängel! Was tun?
Mein Vermieter kümmert sich einfach nicht um meine Mängel! Was tun?
| 20.11.2019 von Rechtsanwalt Robert Kretschmar
… Anforderungen (sog. Darlegungs- und Beweislast) und ein gewisses Prozessrisiko. Auf der sicheren Seite ist daher, wer zunächst bis auf Weiteres die volle Miete unter Vorbehalt zahlt. Wenn der Vermieter trotz Fristsetzung nicht tätig …
Prozessfinanzierung – Kosten und Risiken vor Gericht erfolgreich umgehen
Prozessfinanzierung – Kosten und Risiken vor Gericht erfolgreich umgehen
| 08.11.2019 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Oftmals ist der Weg zu Gericht die letzte Möglichkeit einen Streitfall zu lösen. Die Frage nach Prozesskosten und Prozessrisiko sind neben den Erfolgsaussichten die meist gestellte Frage. Was viele Verbraucher nicht wissen: Das Risiko …
Waldorf Frommer Abmahnung – Film Shaft (Son of Shaft) – wir helfen Verbrauchern!
Waldorf Frommer Abmahnung – Film Shaft (Son of Shaft) – wir helfen Verbrauchern!
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… amp; Co. ratsam. Der Streit wird damit im Guten beigelegt. Vor allem ist damit ein Prozessrisiko ausgeschlossen. Zudem kann die Ausgangsforderung im Rahmen der Verhandlungen deutliche reduziert werden. Mit der Zahlung des reduzierten …
Die neue Musterfeststellungsklage: „Klage für alle“ – ein zweischneidiges Schwert
Die neue Musterfeststellungsklage: „Klage für alle“ – ein zweischneidiges Schwert
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… Schadensersatz in keinem guten Verhältnis zum Prozessrisiko stand, weil die Beweislage einfach sehr schwierig war oder weil der Zeitaufwand für eine Klage zu hoch war. Dies soll mit der Musterfeststellungsklage der Vergangenheit angehören …
Ist die Hardware-Nachrüstung Ihres Dieselfahrzeugs empfehlenswert?
Ist die Hardware-Nachrüstung Ihres Dieselfahrzeugs empfehlenswert?
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… Rechtsschutzversicherung erheben, sofern Sie gewillt sind, das Prozessrisiko zu tragen. Lassen Sie sich dafür von einem unserer Anwälte in einem kostenlosen Erstgespräch beraten. 2. Musterfeststellungsklage als Option …
Musterfeststellungsklagen in Deutschland?
Musterfeststellungsklagen in Deutschland?
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… ist eine erleichterte Möglichkeit zur Rechtsdurchsetzung notwendig. So wird beispielsweise verhindert, dass die Durchsetzung dieser empfindlich garantierten Rechte von EU-Bürgern und Unternehmen durch ein Prozessrisiko verhindert wird. Obwohl …
LaGeSo (LAF) Kostenübernahmeerklärung – LAF zahlt im laufenden Klageverfahren im Vergleichswege
LaGeSo (LAF) Kostenübernahmeerklärung – LAF zahlt im laufenden Klageverfahren im Vergleichswege
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… und entsprechende Übernahme der Kosten des Rechtsstreites zugestimmt. Für den Betreiber hatte der Abschluss des Vergleichs den Vorteil, nicht dem Prozessrisiko einer Berufungsverhandlung vor dem Kammergericht Berlin ausgesetzt …
Widerrufsjoker: Vorsicht bei Kombination von Kündigung und Widerruf
Widerrufsjoker: Vorsicht bei Kombination von Kündigung und Widerruf
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… Erfolgt der Widerruf wesentlich später als die Kündigung und ist das Darlehen schon lange nach Maßgabe der Kündigung abgerechnet und zurückgezahlt worden, kann ein vermeidbares Prozessrisiko entstehen. Der Verfasser prüft gerne …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Itzehoe!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Itzehoe!
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 2500,- Euro waren deutlich untersetzt! Dem Versicherer muss auch klar gewesen sein, dass die Feststellungen im Schlichtungsstellenverfahren derart eindeutig waren, dass das Prozessrisiko für ihn erheblich war. Sinnvollerweise …
Formelle und materielle Fragen der Mieterhöhung – Mietspiegel und Gutachten
Formelle und materielle Fragen der Mieterhöhung – Mietspiegel und Gutachten
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy
… eine Mieterhöhungserklärung ohne weiteres widerrufbar, würde dies für einen vermietenden Eigentümer zu einem unüberschaubaren Prozessrisiko führen; ganz abzusehen von weiteren rechtlichen Risiken. Die gesetzliche Mieterhöhung hat den Vorteil, dass der Mieter zwar …
Prozessfinanzierung im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht – bei Behandlungsfehlern
Prozessfinanzierung im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht – bei Behandlungsfehlern
| 08.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich einen Arzthaftungsprozess finanzieren zu lassen. „Durch diese Finanzierung geht das vollständige Prozessrisiko in Arzthaftungsangelegenheiten auf das Finanzierungsunternehmen über. Der geschädigte Patient hat weder Gerichtskosten …