42 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

Fonds d.i.i. 14 insolvent
Fonds d.i.i. 14 insolvent
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Käuferinteresse für die Eigentumswohnungen zu kämpfen gehabt. Zudem seien die Projekte überwiegend frei finanziert gewesen. Daher hätte im Rahmen des Sanierungs- und Refinanzierungskonzepts dringend Eigenkapital nachgeschossen werden müssen …
Architekt haftet bei fehlerhafter Beratung zur staatlichen Förderung einer energetischen Sanierung auf Schadensersatz
Architekt haftet bei fehlerhafter Beratung zur staatlichen Förderung einer energetischen Sanierung auf Schadensersatz
| 07.04.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Architekt haftet bei fehlerhafter Beratung zur staatlichen Förderung einer energetischen Sanierung durch die KfW auf Schadensersatz Fehlerhafte Beratung in Bezug auf Fördervoraussetzungen KfW bei energetischer Sanierung: Die Eigentümerin …
Die Beseitigung von Verbindlichkeiten und Gläubigern ohne Insolvenz: Welche Verbindlichkeiten sind vom StaRUG umfasst?
Die Beseitigung von Verbindlichkeiten und Gläubigern ohne Insolvenz: Welche Verbindlichkeiten sind vom StaRUG umfasst?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… einen Restrukturierungsplan in die Rechte von Gläubigern einzugreifen (ohne Insolvenz!). Dies ermöglicht eine flexible und effektive Anpassung der finanziellen Verpflichtungen des Schuldners, um eine Sanierung und Fortführung des Unternehmens …
Gläubigerausschuss im Insolvenzverfahren: Rechte und Pflichten ggü. dem Insolvenzverwalter, dem Gericht und Gläubigern.
Gläubigerausschuss im Insolvenzverfahren: Rechte und Pflichten ggü. dem Insolvenzverwalter, dem Gericht und Gläubigern.
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Unternehmensinsolvenz #Insolvenzberatung #Rechtsberatung #Insolvenzmanagement #Finanzrecht #Wirtschaftsrecht #Insolvenzplan #Sanierung #Restrukturierung #Insolvenzordnung #Schuldenregulierung #Konkursrecht #Liquidation #Unternehmenssanierung …
Insolvenzantrag stellen: Insolvenzantrag für Einzelunternehmer - Voraussetzungen und Formular zur Antragstellung.
Insolvenzantrag stellen: Insolvenzantrag für Einzelunternehmer - Voraussetzungen und Formular zur Antragstellung.
| 26.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Sanierung durch den Insolvenzverwalter und die Notwendigkeit der Bestellung eines Gläubigerausschusses - in dem Gläubigerverzeichnis verpflichtend bestimmte Forderungen besonders kenntlich gemacht werden. Dies sind die höchsten Forderungen …
SENEC: Wechsel in der Chefetage - Namhafter Restrukturierungsexperte übernimmt
SENEC: Wechsel in der Chefetage - Namhafter Restrukturierungsexperte übernimmt
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… der Unternehmensberatung Haselhorst Associates begleitete bereits die Sanierungen der insolventen KarstadtQuelle-Gruppe (Arcandor) sowie des Mittelständlers Böwe . Er soll ab Januar 2024 die Restrukturierung des Speicherherstellers …
Die Haftung des Insolvenzverwalters: 6 Insolvenzverwalterfehler, die einen Schadensersatzanspruch auslösen können.
Die Haftung des Insolvenzverwalters: 6 Insolvenzverwalterfehler, die einen Schadensersatzanspruch auslösen können.
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… auf Sanierung oder Verbesserung der Verwertungschancen erfolgt. 3.2 Fristüberschreitung Die Einhaltung gesetzlicher und gerichtlicher Fristen ist im Insolvenzverfahren essentiell. Dies betrifft beispielsweise Fristen für die Anmeldung …
Projektentwickler IWG Holding insolvent
Projektentwickler IWG Holding insolvent
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… und auch bei den Mietern geführt, berichtet die F.A.Z. Die Entwicklung führte zum Insolvenzantrag der IWG Holding. Die Sanierung des Unternehmens soll in Eigenverwaltung gelingen, d.h. das Management bleibt am Ruder und bekommt einen Sachwalter zur Seite …
Verschärfte Aufklärungspflichten beim Verkauf einer Immobilie bei Mängeln und anstehenden Sanierungskosten
Verschärfte Aufklärungspflichten beim Verkauf einer Immobilie bei Mängeln und anstehenden Sanierungskosten
| 15.10.2023 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… gekauft. Im Kaufvertrag versicherte der Verkäufer, dass es keinen Beschluss der Eigentümergemeinschaft über eine künftige Sonderumlage gibt und dass keine Sanierungen anstehen, deren Kosten nicht von der bestehenden Instandhaltungsrücklage …
Insolvenzantragspflicht und Haftung in der GmbH & Co. KG. Ein nur vermeintlich "haftungssicheres" Konstrukt?
Insolvenzantragspflicht und Haftung in der GmbH & Co. KG. Ein nur vermeintlich "haftungssicheres" Konstrukt?
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sind: Umwandlung von Fremdkapital in Eigenkapital . Sanierung außerhalb eines klassischen Insolvenzverfahrens , z.B. durch außergerichtliche Vereinbarungen mit Gläubigern . Sanierung im Insolvenzverfahren , z.B. durch einen Insolvenzplan …
VW Bus T5 Öltod - Optionen für Schadensersatz
VW Bus T5 Öltod - Optionen für Schadensersatz
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… hinaus auch eine Kostenbeteiligung an den Motorreparaturkosten durchzusetzen. Im Ergebnis können T5-Besitzer sich jetzt also doppelt entschädigen lassen. Wer in dieser Gemengelage Interesse an einer wirtschaftlichen Sanierung seines Problem …
Mein Unternehmen ist in Schwierigkeiten. Wie kann ich mein Unternehmen retten? Welche ersten Schritte sind erforderlich?
Mein Unternehmen ist in Schwierigkeiten. Wie kann ich mein Unternehmen retten? Welche ersten Schritte sind erforderlich?
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Wuppertal, Duisburg, Nürnberg, Münster, Saarbrücken, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden, Bremen, Hamburg und Berlin. #Unternehmenssanierung #Unternehmensrettung #Umstrukturierung Sanierung #Schutzschirmverfahren …
Arzthaftung Behandlungsfehler Aufklärungsfehler
Arzthaftung Behandlungsfehler Aufklärungsfehler
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt FA für Medizinrecht Oliver Wicher
… im Krankenhaus behandelt. Jedoch waren die diagnostischen Maßnahmen zur Feststellung der Gallenwegsläsion unzureichend und führten damit zu einer vermeidbaren erheblichen Verzögerung der Diagnose und der operativen Sanierung. Dem Krankenhaus wurden …
Gutachten zum Motorschaden beim VW-Bus T5 Biturbo – VW für den Öltod verantwortlich
Gutachten zum Motorschaden beim VW-Bus T5 Biturbo – VW für den Öltod verantwortlich
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Gisevius insbesondere auch die mit einem Vorgehen gegen Volkswagen einhergehenden Kosten im Blick. So trägt Rechtsanwalt Gisevius allen Belangen der betroffenen T5-Halter Rechnung. Und die Kosten haben es in sich: Eine komplette Sanierung
Die qualifizierte Rangrücktrittserklärung zur Abwendung der bilanziellen Überschuldung im Insolvenzfall: Muster
Die qualifizierte Rangrücktrittserklärung zur Abwendung der bilanziellen Überschuldung im Insolvenzfall: Muster
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Kaiserslautern, Nürnberg, Saarbrücken, Düsseldorf, Köln, Hannover, Kassel, Leipzig, Dresden Bremen, Hamburg und Berlin. #qualifizierterRangrücktritt #Überschuldung #Sanierung #Krise #Insolvenzgrund #Insolvenz #Haftung #Rangrücktritt #Rangrücktrittsvereinbarung #Muster #Fachanwalt #Insolvenzrecht #Formulierung #GmbH #UG #Kapitalgesellschaft
Das Schutzschirmverfahren als exklusives Instrument zur Unternehmenssanierung.
Das Schutzschirmverfahren als exklusives Instrument zur Unternehmenssanierung.
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und zu sanieren . Es handelt sich um ein privilegiertes Verfahren im Rahmen der Eigenverwaltung, dessen Ziel die Ausarbeitung eines Sanierungs-/Insolvenzplans ist und über den das Unternehmen saniert und eine bestmöglichste Gläubigerbefriedigung …
Pentracor GmbH insolvent – Anleger der Anleihe betroffen
Pentracor GmbH insolvent – Anleger der Anleihe betroffen
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Daher werde nun eine Sanierung im Insolvenzverfahren angestrebt. Ob eine Sanierung gelingt, ist offen. „Die Anleger müssen aber damit rechnen, dass sie ihren Teil zur Sanierung beitragen sollen. Denkbar ist, dass die Anleihebedingungen …
Der Insolvenzplan als vorbeugende Maßnahme und/oder „schneller“ Ausweg aus der Unternehmensinsolvenz!?
Der Insolvenzplan als vorbeugende Maßnahme und/oder „schneller“ Ausweg aus der Unternehmensinsolvenz!?
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eine Stabilisierung, Sanierung und Fortführung des Unternehmens zu ermöglichen. Dabei verzichten die Gläubiger im Rahmen des Insolvenzplans zumeist auf einen Teil ihrer Forderungen. Im Gegenzug erhalten Sie eine bessere finale Quote …
Mit Eigenverwaltung in Eigenregie durch das Insolvenzverfahren
Mit Eigenverwaltung in Eigenregie durch das Insolvenzverfahren
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… aber auch durch die Sanierung des Rechtsträgers über einen sog. Insolvenzplan erfolgen. Insbesondere über einen Insolvenzplan kann eine Vielzahl an kreativen Sanierungslösungen umgesetzt und durch die Gläubigerversammlung abgesegnet und genehmigt …
BFH – Befreiung von der Erbschaftssteuer beim selbst genutzten Familienheim
BFH – Befreiung von der Erbschaftssteuer beim selbst genutzten Familienheim
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Selbstnutzung sei ein solch zwingender Grund. Für Unzumutbarkeit reiche es zwar nicht aus, wenn eine Sanierung des Hauses wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll sei. Sei der Erbe aus gesundheitlichen Gründen aber auf erhebliche Unterstützung …
Gründe für die Umwandlung von Unternehmen und deren Ausgestaltung (Teil 1 - Unternehmensumwandlung)
Gründe für die Umwandlung von Unternehmen und deren Ausgestaltung (Teil 1 - Unternehmensumwandlung)
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Auswechslung der bisherigen Unternehmensführung, Nachfolgeplanung/Nachfolgegestaltung; Umstrukturierung und/oder Restrukturierung; Sanierung in der Krise; Vorbereitung von Unternehmenszukäufen bzw. Unternehmensverkäufen. Arten der Umwandlung …
Weitere Green City Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
Weitere Green City Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… geleistet werden. Die Gesellschaften haben Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt, um die Sanierung mit Hilfe eines Sachwalters zu realisieren. Das Amtsgericht München muss über die Anträge entscheiden. Die Anleger der Anleihen müssen …
Insolvenzantragspflicht seit Mai 2021 wieder in Kraft gesetzt
Insolvenzantragspflicht seit Mai 2021 wieder in Kraft gesetzt
| 15.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… wenn der Schuldner am 31.12.2019 noch nicht zahlungsunfähig war. Es durften keine Umstände vorliegen, aus denen sich ergibt, dass Aussichten für eine erfolgreiche Sanierung des Unternehmens künftig nicht gegeben sind. Es wird vermutet, dass Aussicht …
Ist eine Mietkündigung gerechtfertigt, wenn die „wirtschaftliche Verwertung“ nicht belegbar ist?
Ist eine Mietkündigung gerechtfertigt, wenn die „wirtschaftliche Verwertung“ nicht belegbar ist?
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Samir Talic
… Dies wäre eine bauliche Maßnahme, die für rund 26.000 Euro zu bewerkstelligen wäre. Die Richter sahen diese einmalig zu entrichtende Summe als zumutbar für die Vermieter an, außerdem würde das Grundstück durch die Sanierung an Wert gewinnen …