15 Ergebnisse für Steuererklärung

Suche wird geladen …

MT5 Finance ein Betrug? Erfahrungen mit mt5finance.com?
MT5 Finance ein Betrug? Erfahrungen mit mt5finance.com?
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… in ihrer Steuererklärung zu machen, insbesondere da sie Privatgelder geliehen und ins Ausland überwiesen hat. Zudem bestehen Schulden, und sie ist alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Die Rechtsschutzversicherung könnte ihr vielleicht …
Klage gegen Haftungsbescheid für Gewerbesteuern
Klage gegen Haftungsbescheid für Gewerbesteuern
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Tobias Ebert
… einer juristischen Person vorsätzlich oder grob fahrlässig die ihm auferlegten Pflichten nicht oder nicht rechtzeitig erfüllt. Typische Pflichtverletzungen sind: Verletzung der Erklärungspflicht (Pflicht, Steuererklärungen rechtzeitig …
Crop Bytes Erfahrungen? Nicht auf crop-bytes.com hereinfallen!
Crop Bytes Erfahrungen? Nicht auf crop-bytes.com hereinfallen!
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… nach Klarheit darüber, ob der gesamte Betrag überwiesen wird und sie ihn dann in ihrer Steuererklärung angeben muss oder ob zweimal Steuern auf die Gewinne gezahlt werden müssen. Nein, das ist Abzocke und hat mit dem echten CropBytes …
Finanzbetrug melden 2024, wo soll ich Täter anzeigen?
Finanzbetrug melden 2024, wo soll ich Täter anzeigen?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… absetzbar? Erst melden, anzeigen, dann sehen wir weiter! Wenn Sie durch einen Betrug einen erheblichen Verlust erlitten haben, spielen Sie womöglich mit dem Gedanken, das irgendwie in Ihrer Steuererklärung mindernd geltend zu machen. Keine …
Kleines 1x1 Delikt der Steuerhinterziehung (§ 370 AO)
Kleines 1x1 Delikt der Steuerhinterziehung (§ 370 AO)
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Christopher Jones
… pflichtwidrig verschweigt. Dadurch müssen Steuern verkürzt oder andere unberechtigte steuerliche Vorteile erlangt werden. Bereits der Versuch ist strafbar. Beispiele: Ein Selbständiger gibt Einnahmen aus seinem Gewerbebetrieb in der Steuererklärung
Mittelherkunftsnachweis von Bitpanda gefordert? Was tun ☝
Mittelherkunftsnachweis von Bitpanda gefordert? Was tun ☝
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Geld oder die Kryptowährungen abzuheben. Ein Mittelherkunftsnachweis muss u.a. die "Geschichte Ihres Geldes" belegen können: Lohnabrechnungen Steuererklärungen Nachweise über Besitztümer Herkunftsnachweis über Erträge aus Investments …
Steuerhinterziehung ist oft bereits verjährt
Steuerhinterziehung ist oft bereits verjährt
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
… das Schreiben über Einleitung eines Steuerstrafverfahrens wegen Steuerhinterziehung. Angeblich habe mein Mandant Einnahmen aus 2013 nicht vollständig in der Steuererklärung angegeben. Mein Mandant fiel aus allen Wolken und suchte Rat bei mir …
Steuerfalle Kurzarbeitergeld – ein Beispiel aus der Praxis
Steuerfalle Kurzarbeitergeld – ein Beispiel aus der Praxis
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
… durch den Arbeitgeber erledigt. Für das Jahr der Kurzarbeit ist grundsätzlich bis zum 31. Juli des Folgejahres die Steuererklärung elektronisch beim Finanzamt einzureichen. Olaf muss seinen Mitarbeitern also mitteilen, dass sie für 2020 spätestens …
128.641 Euro Einkünfte übersehen – Glück für Steuerpflichtigen, Pech für Finanzamt
128.641 Euro Einkünfte übersehen – Glück für Steuerpflichtigen, Pech für Finanzamt
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
… des Staates sichern, indem Fehler des Steuerzahlers in seiner Steuererklärung zu seinen Lasten behoben werden können. Umgekehrt schützt das Steuerrecht als Ausfluss des Rechtsstaatsprinzips unter bestimmten Voraussetzungen …
Steuererleichterungen in der Corona-Krise – einfach erklärt
Steuererleichterungen in der Corona-Krise – einfach erklärt
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
… der Anmeldung bzw. Erklärung umgehend fällig. Für die Fälligkeit der Umsatzsteuer-Vorauszahlungen oder die Jahres-Umsatzsteuer gemäß Steuererklärung ist also kein Steuerbescheid notwendig. Was passiert, wenn die fällige Steuer …
Unbeschränkte Steuerpflicht trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland
Unbeschränkte Steuerpflicht trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
… 2002 zog der Kläger aus dem Inland nach Rumänien und hatte dort seitdem seinen sogenannten Lebensmittelpunkt . Ab 2002 gab er in Deutschland nur noch Steuererklärungen für beschränkt Steuerpflichtige ab. Sein zu versteuerndes Einkommen …
Steuerliche Verluste bei Mietvertrag mit nahen Angehörigen
Steuerliche Verluste bei Mietvertrag mit nahen Angehörigen
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
Bei einem Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen prüft das Finanzamt in der Steuererklärung besonders kritisch, ob hierdurch veranlasste Verluste steuerlich abziehbar sind. Fremdvergleich Voraussetzung für die steuerliche Anerkennung …
Steuerhinterziehung – Straferwartung, Tatbestand und Verhaltenstipps für Beschuldigte
Steuerhinterziehung – Straferwartung, Tatbestand und Verhaltenstipps für Beschuldigte
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Albrecht
… den Finanzbehörden (auch mündliche) und nicht nur solche, die im Rahmen einer Steuererklärung abgegeben wurden. Der Tatbestand kann auch durch das Verschweigen erheblicher Tatsachen erfüllt sein. Steuerhinterziehung – Tatbestandsvoraussetzungen: Vorsatz …
Unternehmenskauf
Unternehmenskauf
| 05.02.2014 von Rechtsanwalt Henning Schröder
… Daten wie z.B. Jahresabschlüsse, Planrechnung etc., um rechtliche Gegebenheiten wie z. B. Gesellschaftsverträge und sonstige wichtige Verträge sowie um steuerrechtliche Aspekte (wie z. B. Steuererklärungen, Betriebsprüfungsberichte etc …
Disziplinarverfahren gegen Beamte und Soldaten: Ist die steuerliche Selbstanzeige ein Milderungsgrund?
Disziplinarverfahren gegen Beamte und Soldaten: Ist die steuerliche Selbstanzeige ein Milderungsgrund?
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… in den Steuererklärungen für die Jahre 1991 bis 2000, die er auch für seine Ehefrau erstellte, bewusst nicht angegeben, dass diese 1990 von Ihrem Vater ein unversteuertes Barvermögen in Höhe von etwa 5,4 Millionen DM geerbt hatte. Ferner hatte er eigene …