26 Ergebnisse für Strafverfahren

Suche wird geladen …

Alkohol am Steuer - welcher Anwalt ist der Richtige?
Alkohol am Steuer - welcher Anwalt ist der Richtige?
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Je nach den Umständen des Einzelfalls und insbesondere abhängig von der Höhe des festgestellten „Alkohol-Pegels“ wird gar häufig ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB) oder Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c StGB …
Alkohol am Steuer – fahrlässig oder vorsätzlich?
Alkohol am Steuer – fahrlässig oder vorsätzlich?
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Berufsjahren auf dem gesamten Bundesgebiet hunderte derartige Strafverfahren durch. Im FOCUS- und STERN-Magazin kam es zwischen 2015 und 2023 zu 13 Auszeichnungen. Weitere Informationen: www.anwalt-strafrecht.com .
Alkohol am Steuer - Zahlung der Geldstrafe in Raten möglich?
Alkohol am Steuer - Zahlung der Geldstrafe in Raten möglich?
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Verpflichtungen die Kosten eines Strafverfahrens und insbesondere die darin verhängte Geldstrafe bezahlen soll, ist es geboten, frühzeitig Kontakt zur Justiz aufzunehmen und um Zahlungserleichterung (Fristverlängerung oder Ratenzahlung …
Alkohol am Steuer – wie lange dauert ein Verfahren?
Alkohol am Steuer – wie lange dauert ein Verfahren?
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
I.) Dauer eines Strafverfahrens nach einer Alkohol-Fahrt Die Dauer eines Verfahrens ist von sehr vielen Faktoren abhängig, was eine exakte Prognose unmöglich macht. Zunächst laufen polizeiliche Ermittlungen. Irgendwann muss …
Alkohol am Steuer – wann droht der Entzug der Fahrerlaubnis?
Alkohol am Steuer – wann droht der Entzug der Fahrerlaubnis?
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Zusammenfassung: Betrunkene am Steuer riskieren (auch) ihre Fahrerlaubnis und benötigen anwaltliche Unterstützung In sehr vielen Fällen droht in Strafverfahren nach Fahrten unter Alkoholeinfluss die Entziehung der Fahrerlaubnis. Ob …
Alkohol am Steuer – Gerichtsverhandlung vermeidbar?
Alkohol am Steuer – Gerichtsverhandlung vermeidbar?
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Wer betrunken gefahren und dabei erwischt worden ist, dem droht – abhängig von der noch im Körper festzustellenden Menge des konsumierten Alkohols – ein Bußgeld- oder gar ein Strafverfahren. Letzteres ist immer der Fall …
(Kein) Fahrerlaubnis-Entzug nach Unfallflucht bei Nicht-Erkennbarkeit der Schadenshöhe? (LG Dortmund, März 2019)
(Kein) Fahrerlaubnis-Entzug nach Unfallflucht bei Nicht-Erkennbarkeit der Schadenshöhe? (LG Dortmund, März 2019)
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… dem Beschwerdeführer jedoch noch nicht bekannt, dass er Beschuldigter in einem Strafverfahren ist. Auch deshalb kam im vorliegenden Einzelfall das Regelbeispiel aus § 69 Abs. 2 Nr. 3 StGB ausnahmsweise nicht zum Tragen. [...]" Selbst wenn also …
Vorladung von der Polizei wegen Unfallflucht – was soll ich jetzt tun?
Vorladung von der Polizei wegen Unfallflucht – was soll ich jetzt tun?
| 14.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Viele Strafverfahren wegen des Vorwurfs der Unfallflucht würden niemals zu einer Anklage oder gar Verurteilung führen, wenn Beschuldigte von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch gemacht hätten! Entscheiden wird im Übrigen über …
Vorladung der Polizei – was mache ich jetzt als Beschuldigte(r)?
Vorladung der Polizei – was mache ich jetzt als Beschuldigte(r)?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… wenn er von den staatlichen Verfolgungsorganen einer Straftat beschuldigt wird. Insofern verweisen wir auf unseren gesonderten Rechts-Tipp „Schweigen ist Gold – die wichtigste Grundregel für Beschuldigte im Strafverfahren“ . Auch wenn der Mensch von Natur …
„Schweigen ist Gold“ – die wichtigste Grundregel für Beschuldigte im Strafverfahren (Strafverteidiger-Tipp #1)
„Schweigen ist Gold“ – die wichtigste Grundregel für Beschuldigte im Strafverfahren (Strafverteidiger-Tipp #1)
| 04.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Wer unerwartet von der Polizei kontrolliert und möglicherweise auch mit dem Vorwurf eines vermeintlich strafbaren Verhaltens konfrontiert wird, gerät in eine ungeheure Stress-Situation. Diese führt sehr häufig dazu, dass man sich gegenüber …
Straftaten gegen Polizisten: Beleidigung, Widerstand oder gar tätlicher Angriff und Körperverletzung bei Kontrollen (u.a. am „Perth Inch“ in Aschaffenburg)
Straftaten gegen Polizisten: Beleidigung, Widerstand oder gar tätlicher Angriff und Körperverletzung bei Kontrollen (u.a. am „Perth Inch“ in Aschaffenburg)
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Rechtsanwalt Dr. Sven Hufnagel vertritt regelmäßig und bundesweit in seiner Tätigkeit als Strafverteidiger seit 2003 Beschuldigte in Strafverfahren wegen angeblichen Delikten gegen Polizeibeamte. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.anwalt-strafrecht.com.
Jugendstraftaten – Hilfe (auch) für Eltern (Strafverteidiger-Tipp #2)
Jugendstraftaten – Hilfe (auch) für Eltern (Strafverteidiger-Tipp #2)
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… was in der Regel aber nicht mehr wettzumachen ist. Nähere Informationen zum Aussageverhalten finden Sie auch in unserem gesonderten Rechtstipp "Schweigen ist Gold - die wichtigste Grundregel für Beschuldigte im Strafverfahren" . Der Rechtsanwalt …
Opfer illegaler Straßen-Rennen – wir helfen Geschädigten und Hinterbliebenen!
Opfer illegaler Straßen-Rennen – wir helfen Geschädigten und Hinterbliebenen!
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… die Fakten des konkreten Falls und beraten sodann darüber, wie welche Ansprüche durchgesetzt werden können. 2.) Aktive Mitwirkung im Strafverfahren gegen den Täter: Nebenklage & Adhäsionsverfahren Leider beschränkt sich zugleich …
Der „Allein-Raser“ und „das Rennen gegen sich selbst“ – ist § 315d I Nr.3 StGB verfassungswidrig?
Der „Allein-Raser“ und „das Rennen gegen sich selbst“ – ist § 315d I Nr.3 StGB verfassungswidrig?
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… auf und hat bereits mehrere Strafverfahren wegen „illegaler Rennen“ geführt. Von 2015 bis 2020 wurde er durchgehend in der „FOCUS-Anwaltsliste“ als „Top-Anwalt für Verkehrsrecht“ aufgeführt. Seine Kanzlei wurde zudem im STERN-Magazin …
Das Adhäsionsverfahren: Geltendmachung von Schadensersatz im Strafverfahren gegen den Verursacher
Das Adhäsionsverfahren: Geltendmachung von Schadensersatz im Strafverfahren gegen den Verursacher
| 13.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… sind. Dabei gibt es mit dem sogenannten Adhäsionsverfahren einen „eleganteren“ Weg, um seine Ansprüche auf Schadensersatz gerichtlich feststellen zu lassen: Das Opfer kann sich dem Strafverfahren gegen den Täter anschließen und zusätzlich …
Die Folgen von Straftaten für Opfer und wie der anwaltliche Opfer-Beistand helfen kann
Die Folgen von Straftaten für Opfer und wie der anwaltliche Opfer-Beistand helfen kann
| 11.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Erinnerung an die Straftat und lässt seelische Wunden wieder aufreißen. Oft geht damit gerade bei spektakulären und für die Presse interessanten Strafverfahren eine mediale Berichterstattung einher, welche das Opfer meist ungewollt …
Aufklärungshilfe bei Drogenstraftaten (§ 31 BtMG) – ein effektiver Schutz vor dem Knast?
Aufklärungshilfe bei Drogenstraftaten (§ 31 BtMG) – ein effektiver Schutz vor dem Knast?
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… seiner Aussage eingeleiteten oder forcierten Strafverfahren gegen andere BtM-Beschuldigte wird. Freilich ist der Beliebtheitsgrad der als „31er“ oder „Zinker“ verschrienen Beschuldigten gering und auch etwaige körperliche Repressalien …
Möglichkeiten von „Upskirting“-Opfern (Verletzung d. Intimbereichs durch Bildaufnahmen, § 284k StGB)
Möglichkeiten von „Upskirting“-Opfern (Verletzung d. Intimbereichs durch Bildaufnahmen, § 284k StGB)
| 08.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… ermöglicht, sich dem Strafverfahren gegen den (vermeintlichen) Täter als Nebenkläger anzuschließen . Auch diese Maßnahme ist dringend zu empfehlen , ermöglicht sie doch nicht nur die detaillierte Beschaffung von Informationen anhand …
Die Nebenklage Hinterbliebener von Getöteten im Strafverfahren gegen den Täter
Die Nebenklage Hinterbliebener von Getöteten im Strafverfahren gegen den Täter
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… als Nebenkläger aktive Informations- und Verfahrensrechte Der Beitritt als Nebenkläger gibt wenigstens den engsten Angehörigen, mithin Eltern, Kindern, Ehegatten und Lebenspartnern von Getöteten die Möglichkeit, in dem Strafverfahren gegen …
Schadensersatz für Opfer von Schlägereien
Schadensersatz für Opfer von Schlägereien
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… werden. Bei einer Verurteilung hat der Täter die Kosten des Verfahrens zurückzuerstatten , soweit die Forderungen zugesprochen wurden. 2.) Adhäsions-Verfahren im Strafverfahren gegen den Beschuldigten Eine häufig interessante Alternative …
Die Nebenklage des Opfers im Strafverfahren gegen den Täter
Die Nebenklage des Opfers im Strafverfahren gegen den Täter
| 01.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… hingegen bei alldem nicht zu. II.) Ausnahme: Als Nebenkläger haben Opfer weitergehende Verfahrensrechte Für bestimmte Delikte hat der Gesetzgeber die Position der Verletzten aber gestärkt und die Möglichkeit geschaffen, dem Strafverfahren
Steuerstrafverfahren – was nun?
Steuerstrafverfahren – was nun?
| 27.02.2019 von Rechtsanwalt Frank Muhr LL.M.
… zu Verteidigern gewählt werden, soweit die Finanzbehörde das Strafverfahren selbstständig durchführt. Hierbei findet Berücksichtigung, dass der Schwerpunkt der Verteidigung im Ermittlungsverfahren der Finanzbehörde auf steuerrechtlichem Gebiet …
Hochzeitskorso = Verkehrsstraftat + Verstoß gegen das Waffengesetz?
Hochzeitskorso = Verkehrsstraftat + Verstoß gegen das Waffengesetz?
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Strafverfahren stellt. Die strafrechtlichen Beiträge, die der Einzelne bei derartigen Ereignissen leistet, können sich von jenen anderer ganz erheblich unterscheiden. Häufig fällt es den Ermittlungsbehörden schwer, den erforderlichen Nachweis dafür …
SIM-Unlock - Staatsanwaltschaft stellt Strafverfahren wg. Computerbetruges ein
SIM-Unlock - Staatsanwaltschaft stellt Strafverfahren wg. Computerbetruges ein
| 15.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Es ist für viele Handy-Nutzer verlockend - man beschafft sich eine sogenannte "Unlock-Karte" und schon ist man in der Lage, die zum Teil vorgesehene SIM-Lock-Sperre zu umgehen und das erworbene Mobiltelefon mit jeglicher Art von Verträgen …