57 Ergebnisse für Unfallversicherung

Suche wird geladen …

Zu spät zur Arbeit wegen Glatteis?
Zu spät zur Arbeit wegen Glatteis?
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… auch eine Verletztenrente zahlen. Grundsätzlich ist nur der direkte Weg von und zur Arbeit durch die Unfallversicherung abgedeckt. Bei Schnee und Glatteis können jedoch unter bestimmten Umständen auch Umwege versichert sein, die erforderlich sind, weil der übliche …
Kein Wegeunfall bei betrieblich organisierter Beförderungzur Arbeitsstelle
Kein Wegeunfall bei betrieblich organisierter Beförderungzur Arbeitsstelle
| 18.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… und von dort wieder nach Hause zurückkehren, keine zivilrechtlichen Ansprüche geltend machen können, die über die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung hinausgehen. Dies schließt insbesondere einen Anspruch auf Schmerzensgeld aus. Der zugrunde …
Landgericht Kaiserslautern: Debeka Versicherung leistet Invaliditätszahlung von mehr als 50.000,- Euro
Landgericht Kaiserslautern: Debeka Versicherung leistet Invaliditätszahlung von mehr als 50.000,- Euro
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… auf Leistungen aus der Unfallversicherung. Die Debeka erklärte das Anerkenntnis des Versicherungsfalls und leistete eine Zahlung i.H.v. 8.750,- Euro Hilfe von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft Dem Versicherungsnehmer kam diese Zahlung …
Der Minijob
Der Minijob
| 18.08.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… auch die Sozialversicherungsbeiträge vom Arbeitgeber an die Minijob-Zentrale gezahlt. Darüber hinaus gibt es für Minijobber auch eine Unfallversicherung. Bei einem Arbeits- oder Wegeunfall besteht Anspruch auf die Leistungen der gesetzlichen …
Ferienjobs – Arbeitsrechtliche Besonderheiten
Ferienjobs – Arbeitsrechtliche Besonderheiten
| 23.06.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… ist die Beschäftigungsform des Ferienjobs allerdings nicht. Für den Arbeitgeber fallen geringe Abgaben im Hinblick auf Unfallversicherung oder Umlagen zur Erstattung der Arbeitgeberaufwendungen und der Insolvenzgrundlage an. Über …
Dienstreise- Was bekommt der Arbeitnehmer erstattet?
Dienstreise- Was bekommt der Arbeitnehmer erstattet?
| 09.06.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Da sich bezüglich Dienstreisen kaum gesetzliche Regelungen finden, empfiehlt es sich, eindeutige vertragliche oder kollektive Regelungen bezüglich der Vergütung von Dienstreisen sowie der Spesen …
How to: Mitarbeiter einstellen nach der Unternehmensgründung
How to: Mitarbeiter einstellen nach der Unternehmensgründung
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Justin Karuth
… web.arbeitsagentur.de/bno-prod/ui/#/start . Anschließend sollten Sie Ihre Mitarbeiter bei dem für Sie zuständigen Träger der Unfallversicherung anmelden. Welcher Träger für Sie zuständig ist, finden Sie über die Website des Spitzenverbandes der Deutschen …
Greift bei einem Betriebsausflug die gesetzliche Unfallversicherung?
Greift bei einem Betriebsausflug die gesetzliche Unfallversicherung?
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… dass im Falle eines Unfalls bei einem Betriebsausflug die gesetzliche Unfallversicherung besteht. Der Betriebsausflug muss mit der Leitung des Unternehmens abgestimmt sein, nicht ausreichend ist, dass die Veranstaltung bloß von der Leitung …
Die Arbeitnehmerhaftung
Die Arbeitnehmerhaftung
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… 1 SGB VII. Der Arbeitnehmer hat bei einem Arbeitsunfall einen Anspruch gegen seine Unfallversicherung der Berufsgenossenschaft. Ein Arbeitnehmer ist nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII kraft Gesetz grundsätzlich unfallversichert. Sachschäden …
RheinLand Unfallversicherung zahlt 30.000 Euro nach Fingeramputation
RheinLand Unfallversicherung zahlt 30.000 Euro nach Fingeramputation
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
Die RheinLand Unfallversicherung zahlt einem Versicherungsnehmer nach dessen Fingeramputation einen Betrag i.H.v. € 30.000,00, nachdem sie zuvor die Zahlung verweigert hatte. Unser Mandant hatte mit der RheinLand Versicherungs-AG …
Landgericht Berlin: VHV Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Rotatorenmanschettenruptur
Landgericht Berlin: VHV Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Rotatorenmanschettenruptur
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… stürzte im Jahr 2020 und erlitt hierbei eine Rotatorenmanschettenruptur. Sie stellte daraufhin bei der VHV Versicherung einen Antrag auf Leistungen aus der Unfallversicherung. Die VHV verweigerte aber das Anerkenntnis …
Provinzial Nord Brandkasse AG leistet Invaliditätszahlung wegen Kieferverletzung
Provinzial Nord Brandkasse AG leistet Invaliditätszahlung wegen Kieferverletzung
24.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… als sie auf ein Kuchenstück biss, in dem sich eine Schraube befand. Hierbei erlitt sie multiple Zahn- und Kieferverletzungen. Unsere Mandantin stellte daraufhin einen Antrag auf Leistungen bei der Unfallversicherung. Nachdem die Provinzial …
Zurich Unfallversicherung erhöht Vergleichszahlung an Versicherte um Zwanzigfaches
Zurich Unfallversicherung erhöht Vergleichszahlung an Versicherte um Zwanzigfaches
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… einen Oberschenkelhalsbruch zuzog. Sie beantragte daraufhin Leistungen bei ihrer Unfallversicherung, der Zurich Versicherung, wegen der sich aus dem Unfall ergebenden Invalidität. Das entsprechende Anspruchsschreiben füllte unsere Mandantin …
OHNMACHT ODER STAUBSAUGER
OHNMACHT ODER STAUBSAUGER
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Das LG Berlin hat sich in dem Urteil vom 05.05.2022 (Az: 4 O 298/21) mit der Leistungspflicht einer Unfallversicherung bei Invalidität befasst und wer dabei was beweisen muss. Insbesondere ging es um den Nachweis einer Bewusstseinsstörung …
Ist man im Homeoffice unfallversichert?
Ist man im Homeoffice unfallversichert?
| 07.09.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… ein Arbeitsunfall dar und steht somit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Die gesetzliche Unfallversicherung ist eine Haftpflichtversicherung der Arbeitgeber. Alle Arbeitnehmer sind durch die gesetzliche Unfallversicherung
Die rechtlichen Besonderheiten bei Raucherpausen
Die rechtlichen Besonderheiten bei Raucherpausen
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Arbeitsunfall nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Arbeitnehmer sich auf dem Gelände des Unternehmens befindet. Etwas anderes gilt dann, wenn der Arbeitnehmer sich auf dem direkten …
Landgericht München: WWK Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Schädel-Hirn-Trauma
Landgericht München: WWK Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Schädel-Hirn-Trauma
| 13.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… aus der Unfallversicherung. Die Versicherung holte ein Gutachten ein, das zwar die 100 %ige Invalidität bestätigte, diese aber mit einer Vorerkankung begründete. Daraufhin verweigerte die WWK das Anerkenntnis des Versicherungsfalls. Hilfe von L & P Luber …
Landgericht Augsburg: Mannheimer Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Quadrizepssehnenruptur
Landgericht Augsburg: Mannheimer Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Quadrizepssehnenruptur
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… stürzte im Jahr 2014 und erlitt hierbei eine Quadrizepssehnenruptur. Sie stellte daraufhin bei dem Versicherungsvertreter der Mannheimer Versicherung einen Antrag auf Leistungen aus der Unfallversicherung. Dieser Antrag kam aber nach Erklärung …
LG Landshut verurteilt HUK Coburg Versicherung zu 2/3 Invaliditätszahlung wegen Schulterverletzung
LG Landshut verurteilt HUK Coburg Versicherung zu 2/3 Invaliditätszahlung wegen Schulterverletzung
27.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… die Leistung verweigert hatte. Unser Mandant verletzte sich im Jahr 2017 bei der Gartenarbeit. Hierbei erlitt er eine Supraspinatussehnen-Ruptur. Unser Mandant stellte daraufhin einen Antrag auf Leistungen bei der Unfallversicherung. Nachdem …
KEINE KLAGEABWEISUNG NUR AUFGRUND VON PRIVATGUTACHTEN
KEINE KLAGEABWEISUNG NUR AUFGRUND VON PRIVATGUTACHTEN
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Zur Feststellung des vorliegenden Invaliditätsgrades nach einem Unfall darf sich ein Gericht nicht nur auf von der Unfallversicherung eingeholte Privatgutachten stützen. Das Oberlandesgericht Nürnberg hat mit Urteil vom 09.08.2021 (Az: 8 U …
R+V Unfallversicherung zahlt € 300.000,- an Versicherungsnehmer für Invalidität
R+V Unfallversicherung zahlt € 300.000,- an Versicherungsnehmer für Invalidität
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte Anfang 2019 eine Unfallversicherung für sich abgeschlossen. Ende 2019 rutschte er beim Spielen mit seiner Tochter aus und brach sich das Handgelenk. Nachdem die Verletzung …
Das Tagegeld in der Unfallversicherung: Wie lange muss der Versicherer leisten?
Das Tagegeld in der Unfallversicherung: Wie lange muss der Versicherer leisten?
| 29.01.2021 von Rechtsanwältin Birte Raguse
Wann endet der Anspruch auf Tagegeld in der Unfallversicherung? Die meisten Unfallversicherungen sehen im Versicherungsfall neben der Invaliditätsleistung einen Anspruch auf Tagegeld vor. Dabei findet sich in den Versicherungsbedingungen …
Maskenpflicht: Sind Schutzmasken KN95-Masken, FFP2-Masken und FFP3-Masken sicher und verkehrsfähig?
Maskenpflicht: Sind Schutzmasken KN95-Masken, FFP2-Masken und FFP3-Masken sicher und verkehrsfähig?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… der Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) unter Mitwirkung folgender Stellen erstellt: Institut für Arbeitsschutz (IFA) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. DEKRA Testing and Certification GmbH TÜV NORD CERT GmbH …
Anfechtung, Rücktritt, Kündigung : Die Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
Anfechtung, Rücktritt, Kündigung : Die Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
| 27.08.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… ein weiteres Problem. Denn anders als bei anderen Verträgen, wie z.B. der Berufsunfähigkeits- oder Unfallversicherung, bei denen im Rahmen eines Klageverfahrens auf die beantragte Leistung automatisch zunächst geprüft wird, ob der Versicherer …