38 Ergebnisse für Versicherungsbedingungen

Suche wird geladen …

Die Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht: Sinnvoll oder überflüssig?
Die Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht: Sinnvoll oder überflüssig?
| 04.12.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… unerlässlich, die jeweiligen Versicherungsbedingungen genau zu prüfen. Fazit Eine fundierte Entscheidung bezüglich einer Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht erfordert eine sorgfältige Abwägung der individuellen Risiken und Kosten …
Voraussetzungen für die Berufsunfähigkeitsrente
Voraussetzungen für die Berufsunfähigkeitsrente
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… Regel Nach den meisten Versicherungsbedingungen ist berufsunfähig, wer seinen Beruf zu mehr als 50% nicht mehr ausüben kann. Der Beruf und die aufgrund der Erkrankung vorliegenden Einschränkungen müssen vom Versicherungsnehmer regelmäßig …
Angst vor Corona begründet keine Berufsunfähigkeit?
Angst vor Corona begründet keine Berufsunfähigkeit?
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… 150/20) wies die Klage des Versicherungsnehmers ab. Nach den Versicherungsbedingungen sei „das bloße Risiko, wegen einer künftig möglicherweise eintretenden Krankheit berufsunfähig zu werden, nicht versichert …
AG München verurteilt ADAC Auslands-Krankenversicherung zur Kostenübernahme für Operation in Österreich
AG München verurteilt ADAC Auslands-Krankenversicherung zur Kostenübernahme für Operation in Österreich
| 20.04.2021 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… Dieses verurteilte daraufhin die ADAC Auslandskrankenversicherung, die zuvor eine Einigung abgelehnt hatte, zur vollständigen Erstattung der Behandlungskosten. „Interessant an dem Urteil ist insbesondere, dass das Gericht die Versicherungsbedingungen
Corona / COVID-19 und Betriebsschließungsversicherung / Betriebsunterbrechungsversicherung
Corona / COVID-19 und Betriebsschließungsversicherung / Betriebsunterbrechungsversicherung
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… Antwort lässt sich hierauf leider nicht geben. Wie viele Gewerbeversicherungen bestehen auch bei den Betriebsunterbrechungsversicherung und Betriebsschließungsversicherung sehr unterschiedliche Versicherungsbedingungen. Aber natürlich …
Kammergericht Berlin bejaht Leistungspflicht der Gebäudeversicherung auch bei Überschwemmung
Kammergericht Berlin bejaht Leistungspflicht der Gebäudeversicherung auch bei Überschwemmung
| 28.01.2020 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… das Gericht hat die Versicherungsbedingungen aus Sicht eines durchschnittlichen Versicherungsnehmers ausgelegt. Nach Ansicht des Gerichts darf dieser die Klausel so verstehen, dass ein unmittelbares Zusammenwirken von Sturmflut und Schaden …
AG Hamburg-Altona verurteilt Krankenversicherung zur Kostenerstattung für Behandlung durch GmbH
AG Hamburg-Altona verurteilt Krankenversicherung zur Kostenerstattung für Behandlung durch GmbH
| 19.09.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… für eine ärztliche Behandlung durch einen approbierten und niedergelassenen Arzt abgelehnt. Die Versicherung begründete dies damit, dass der Arzt für eine Ärzte-GmbH tätig geworden sei, die Versicherungsbedingungen aber Kostenersatz …
OLG Dresden: keine Verletzung der Kasko-Aufklärungsobliegenheit trotz Entfernens vom Unfallort
OLG Dresden: keine Verletzung der Kasko-Aufklärungsobliegenheit trotz Entfernens vom Unfallort
| 17.04.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
Abhängig von den Versicherungsbedingungen (AKB) verletzt der Versicherungsnehmer trotz Entfernens vom Unfallort nicht zwingend eine Aufklärungsobliegenheit in der Kfz-Kaskoversicherung, wenn er weder die Polizei ruft noch die Versicherung …
Was sind die Voraussetzungen für Berufsunfähigkeit?
Was sind die Voraussetzungen für Berufsunfähigkeit?
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet Versicherungsschutz im Fall des Wegfalls oder Verminderung der beruflichen Leistungsfähigkeit. Doch wann liegt eine Berufsunfähigkeit nach dem Gesetz und den Versicherungsbedingungen eigentlich …
Rechtsanwälte bei n-tv.de über den Nutzen von Zusatzversicherungen
Rechtsanwälte bei n-tv.de über den Nutzen von Zusatzversicherungen
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Krankenversicherungen beispielsweise nicht für den Rücktransport von Erkrankten aufkommen. In rechtlicher Hinsicht weist die Fachanwältin für Versicherungsrecht, Rechtsanwältin Aylin Pratsch, bei n-tv.de auf die Bedeutung der Versicherungsbedingungen hin …
Fristen in der Unfallversicherung
Fristen in der Unfallversicherung
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
Versicherungsbedingungen geregelt. Der Versicherer ist daneben verpflichtet, den VN auf wichtige Fristen separat hinzuweisen. Zum Beispiel finden sich wichtige Fristen in den vom GDV empfohlenen AUB 2020 unter 2.1.1.2 Eintritt und ärztliche Feststellung …
OLG Hamm: Leistungspflicht der Gebäudeversicherung auch bei fehlender unmittelbarer Sturmeinwirkung
OLG Hamm: Leistungspflicht der Gebäudeversicherung auch bei fehlender unmittelbarer Sturmeinwirkung
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Hamm verurteilte die Versicherung gleichwohl zur Leistungspflicht und begründete das Urteil damit, dass die streitgegenständlichen Versicherungsbedingungen VGB 88 gerade dieses Unmittelbarkeitskriterium nicht beinhalten. Somit liege auch dann …
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Gründen den Beruf der Offizierin nicht mehr ausüben. Sie ist somit im Sinne der Versicherungsbedingungen berufsunfähig ist.“ Auch die DBV Versicherung ließ sie sich schließlich von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft überzeugen …
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz für künstliche Befruchtung auch für Unverheiratete
OLG Karlsruhe: Versicherungsschutz für künstliche Befruchtung auch für Unverheiratete
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Befruchtung abgelehnt. Die Versicherung begründete dies damit, dass die Klägerin bereits nicht krank sei, weil sie auch auf natürlichem Wege schwanger werden könne. Darüber hinaus werde ausweislich der Versicherungsbedingungen
Zurich Insurance lehnt Versicherungsfall in der Unfallversicherung trotz Achillessehnenruptur ab
Zurich Insurance lehnt Versicherungsfall in der Unfallversicherung trotz Achillessehnenruptur ab
| 08.09.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… eines Versicherungsfalls ab und begründete dies damit, dass kein Unfall im Sinne der Versicherungsbedingungen eingetreten sei, weil hiervon ein Einwirken von außen auf den Körper erforderlich gewesen sei. Die Verletzung sei hingegen aufgrund …
LG Berlin: Keine Obliegenheitsverletzung in der Kfz-Kaskoversicherung trotz Entfernens vom Unfallort
LG Berlin: Keine Obliegenheitsverletzung in der Kfz-Kaskoversicherung trotz Entfernens vom Unfallort
| 25.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Der Versicherungsnehmer verletzt trotz Entfernens vom Unfallort nicht die Aufklärungsobliegenheit in der Kfz-Kaskoversicherung, weil die entsprechende Sanktionsklausel in den Versicherungsbedingungen unwirksam ist. Das Landgericht Berlin …
Versicherungskammer Bayern lehnt Ansprüche aus Unfall bei Tod eines Kindes infolge Infekts ab
Versicherungskammer Bayern lehnt Ansprüche aus Unfall bei Tod eines Kindes infolge Infekts ab
| 23.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… den Todesfall, nachdem die versicherte Person, sein Sohn, verstorben war. Die Versicherung lehnte die Zahlung allerdings mit der Begründung ab, dass Voraussetzung für die Leistung gemäß den Versicherungsbedingungen eine Infektion sei …
Leitungswasserversicherung: Versicherungsschutz bei Nässeschaden durch Duschwasser
Leitungswasserversicherung: Versicherungsschutz bei Nässeschaden durch Duschwasser
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Brauchwasser sei, nicht zutreffend. Richtig sei vielmehr, dass der durchschnittliche Versicherungsnehmer die Versicherungsbedingungen dahingehend verstehe, dass er Versicherungsschutz für alle Leitungswasserschäden erhalte, die im Zusammenhang …
OLG Koblenz: Krankenrücktransport auch ohne ärztliche Anordnung versichert
OLG Koblenz: Krankenrücktransport auch ohne ärztliche Anordnung versichert
| 03.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Krankenversicherung abgelehnt. Die Versicherung begründete dies u. a. damit, dass die Versicherungsbedingungen vorsähen, dass der Rücktransport durch einen Arzt angeordnet werden müsse. Dies sei vorliegend aber nicht der Fall gewesen. Das Landgericht …
BGH: Ersatz der Stornokosten durch Reiseversicherung auch bei fehlender Geldleistungspflicht
BGH: Ersatz der Stornokosten durch Reiseversicherung auch bei fehlender Geldleistungspflicht
| 27.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… dass aus den Versicherungsbedingungen nicht zu erkennen war, dass die Reiserücktrittsversicherung als Kosten der Stornierung nur Geldzahlungen ersetze. Aus dem verwendeten Begriff des Bezahlens könne der Versicherungsnehmer nicht ableiten, dass hiermit nur Geldzahlungen …
ARAG erkennt Kreuzbandriss nach Einschaltung von Rechtsanwälten als Versicherungsfall an
ARAG erkennt Kreuzbandriss nach Einschaltung von Rechtsanwälten als Versicherungsfall an
| 25.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… der Versicherungsbedingungen eintritt, wenn der Versicherungsnehmer „nur“ ausrutscht, da es an einem von außen auf den Körper einwirkenden Ereignis fehlt. Auch, als unser Mandant erwiderte, dass das Spielfeld uneben gewesen sei und er deswegen …
Einbruchdiebstahlversicherung: Verspätete Übergabe der Stehlgutliste ist nicht grob fahrlässig
Einbruchdiebstahlversicherung: Verspätete Übergabe der Stehlgutliste ist nicht grob fahrlässig
| 29.06.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… die Versicherungsbedingungen nicht aus Sicht des Versicherers auslegen. Vielmehr erfolgt nach der Rechtsprechung die Auslegung aus Sicht eines durchschnittlich verständigen Versicherungsnehmers. Dies führt in der Regel …
Anerkennung der Leistungspflicht der Berufsunfähigkeitsversicherung bei vermuteter Berufsunfähigkeit
Anerkennung der Leistungspflicht der Berufsunfähigkeitsversicherung bei vermuteter Berufsunfähigkeit
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… vom 20.04.2017 (23 O 12413/15) , festgestellt, dass bereits eine sechsmonatige Berufsunfähigkeit bei Vorliegen der entsprechenden Klausel in den Versicherungsbedingungen zur unwiderlegbaren Berufsunfähigkeitsfiktion führt. Hierauf weist …
Versicherungsschutz der Hausratversicherung bei Rußschäden
Versicherungsschutz der Hausratversicherung bei Rußschäden
| 13.06.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… und Ruß entstanden seien. Demnach ergebe sich eine Einschränkung, dass der Ruß durch eine Feuerstelle (was ein Herd nicht ist) entstanden sein müsste, bei der Auslegung der Versicherungsbedingungen nicht. Das Verfahren bestätigt nach Ansicht …