1.148 Ergebnisse für Vollmacht

Suche wird geladen …

Erbschaft in Thailand - Die für deutsche Erben relevante Rechtslage
Erbschaft in Thailand - Die für deutsche Erben relevante Rechtslage
| 01.04.2014 von Rechtsanwältin Wannapa Ngamjaroensil
… der Botschaft sowie eine gewöhnliche Vollmacht des Erben i.d.R. aus, damit wir den Nachlass sichern bzw. das Geld oder den Erlös aus dem Verkauf beweglicher Sachen an die Erben in Deutschland weiterleiten können. Müssen dagegen Wohnungen, Autos …
Mietshaus verkauft - Käufer kann vor Umschreibung Miete verlangen
Mietshaus verkauft - Käufer kann vor Umschreibung Miete verlangen
| 20.03.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… erteilt. Dafür bedurfte es hier keiner bestimmten Form. Auch ihre mündliche Erklärung hätte genügt, allerdings ihren Beweis erschwert. Auch der Unterschied der Ermächtigung zur Vollmacht war unbedeutend. Während der Ermächtigte etwas in eigenem …
Zurückweisung einer Kündigung durch einen Bevollmächtigten bei fehlender Originalvollmacht wirksam
Zurückweisung einer Kündigung durch einen Bevollmächtigten bei fehlender Originalvollmacht wirksam
| 14.03.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das ein Bevollmächtigter einem anderen gegenüber vornimmt, unwirksam, wenn der Bevollmächtigte eine Vollmachtsurkunde nicht vorlegt und der andere das Rechtsgeschäft aus diesem Grund unverzüglich zurückweist. Die Vollmacht muss im Original beigefügt …
Eigenbedarfskündigung - Muster Räumungsvereinbarung zwischen Vermieter und Mieter (Serie - Teil 12)
Eigenbedarfskündigung - Muster Räumungsvereinbarung zwischen Vermieter und Mieter (Serie - Teil 12)
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Soweit der Vermieter die Vereinbarung nicht selber schließt, sollten die Mieter sich die diesbezügliche Vollmacht der Hausverwaltung im Zweifel noch einmal ausdrücklich nachweisen lassen.) und 2. Herrn Martin Mietlich, Heimstr. 9, 14002 …
Die Regelung der Unternehmensnachfolge
Die Regelung der Unternehmensnachfolge
| 13.02.2014 von Rechtsanwalt Henning Schröder
… versteht man Regelungen für die Weiterführung eines Unternehmens in dem Fall, dass der Unternehmer nicht mehr zur Führung der Geschäfte in der Lage ist. Im privaten und unternehmerischen Bereich sollten Vollmachten (z.B. Vorsorgevollmacht …
Eigenbedarfskündigung - Muster Räumungsklage für den Vermieter (Serie - Teil 10)
Eigenbedarfskündigung - Muster Räumungsklage für den Vermieter (Serie - Teil 10)
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 33104 Justizia,) wegen Räumung u. Herausgabe Streitwert (vorläufig): 6.000 € Namens und in Vollmacht des Klägers erhebe ich Klage und bitte um Anberaumung eines frühen Termins zur mündlichen Verhandlung, in dem ich beantragen werde: 1 …
WEG: Verwalter trägt die Kosten, wenn Vollmacht nicht im Original vorlag
WEG: Verwalter trägt die Kosten, wenn Vollmacht nicht im Original vorlag
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
Der Fall: In einer Eigentümerversammlung weisen mehrere Eigentümer die von der Mehrheitseigentümerin erteilte Vollmacht zu Gunsten des Versammlungsleiters zurück. Sie liege bei der Versammlung nicht im Original vor. Trotzdem nimmt …
Wer muss den Betriebsrat anhören?
Wer muss den Betriebsrat anhören?
| 05.02.2014 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
Der Betriebsrat kann die Anhörung nicht wegen fehlender Vollmacht des Vertreters des Arbeitgebers zurückweisen. Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom 13. Dezember 2012 (6 AZR 348/11) entschieden, dass der Betriebsrat die Anhörung …
Einstweilige Verfügung (LG Bielefeld) nach Abmahnung durch RA Levent Göktekin i.A..d. AlbaTrezz GmbH
Einstweilige Verfügung (LG Bielefeld) nach Abmahnung durch RA Levent Göktekin i.A..d. AlbaTrezz GmbH
| 31.01.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… nicht mit, mit wem der Vertrag zustande kommt. Nach § 5 Abs. 1 TMG besteht für Betreiber von geschäftsmäßigen Internetseiten die Pflicht ein ausreichendes Impressum zu erstellen, [...] Es werden im Namen und in Vollmacht der Auftraggeberin …
Fragen und Antworten zu den Rechtsanwaltsgebühren und der Prozesskostenhilfe
Fragen und Antworten zu den Rechtsanwaltsgebühren und der Prozesskostenhilfe
| 23.01.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… entsteht somit bereits mit der Auftragserteilung selbst, d.h., sobald der Mandant die Vollmacht unterzeichnet. Auf die Erstellung der Klage bzw. des Antrages kommt es somit für die Entstehung der Gebühren nicht an. Grundsätzlich können im Rahmen …
Der vollmachtlose Arbeitgeber, oder: wenn der falsche Vorgesetzte kündigt!
Der vollmachtlose Arbeitgeber, oder: wenn der falsche Vorgesetzte kündigt!
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
… Denn nicht jeder Vorgesetzte, Prokurist oder Geschäftsführer ist zum Ausspruch einer Kündigung berechtigt. Wenn z. B. ein Abteilungsleiter kündigt, ohne dem Kündigungsschreiben eine Vollmacht des „Chefs" beizufügen, sollte sofort der Weg …
Wettbewerbswidrige Werbung auf immonet.de l Abmahnung durch RA Elmar E. Günther i.A.d. Günther & Günther
Wettbewerbswidrige Werbung auf immonet.de l Abmahnung durch RA Elmar E. Günther i.A.d. Günther & Günther
| 08.01.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… von Rechtsanwalt Elmar E. Günther ist hierin ein Wettbewerbsverstoß i.S.d. §§ 3, 7 Abs.1 und 2 Nr. 3 UWG zu sehen. Namens und in Vollmacht der Günther & Günther GmbH fordert Rechtsanwalt Elmar E. Günther zur Abgabe einer strafbewehrten …
Strafbefehl – was nun?
Strafbefehl – was nun?
| 11.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… an, in der sich der Anklagte durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Verteidiger vertreten lassen kann. Fehlt der Angeklagte im Verhandlungstermin unentschuldigt und wird er auch nicht durch einen Verteidiger mit schriftlicher Vollmacht vertreten …
Gefahren beim Jobwechsel:
Gefahren beim Jobwechsel:
| 26.11.2013 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… Auch wenn zu diesem Thema nichts im Arbeitsvertrag stand, sahen die Gerichte, dass der Arbeitnehmer gegen die Treue- und Loyalitätspflicht verstoßen hat. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine Führungspersönlichkeit umfangreiche Vollmachten im bisherigen Unternehmen innehat und im Wettbewerbsunternehmen die Verantwortung für die gesamte Firma tragen soll.
Infos zu den aktuellen Änderungen des Urheberrechtsgesetzes in Bezug auf urheberrechtliche Abmahnungen
Infos zu den aktuellen Änderungen des Urheberrechtsgesetzes in Bezug auf urheberrechtliche Abmahnungen
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Christian Weber
… liegen. Muss einer urheberrechtlichen Abmahnung eine Vollmacht bzw. eine Vollmacht im Original beiliegen? Nein. Hierfür hat der Gesetzgeber in Anlehnung an die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes ( BGH, Urteil v. 19.05.2010, I ZR 140/08 …
Abmahnung erhalten? Die größten Bluffs der Abmahnkanzleien.
Abmahnung erhalten? Die größten Bluffs der Abmahnkanzleien.
| 21.10.2013 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… zur Wirksamkeit der Abmahnung keine Vollmacht vorlegen müsse. Soweit so gut. Da der Abmahner aber für einen anderen (nämlich den Rechteinhaber) Geld entgegen nehmen will, muss er die Vollmacht zum Geldempfang nachweisen …
MIDAS Mittelstandsfonds und „S&K-Gruppe“ – Zukunft ungewiss!
MIDAS Mittelstandsfonds und „S&K-Gruppe“ – Zukunft ungewiss!
| 15.10.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… kommt weiter, dass aufgrund fehlender Vollmachten der Treuhänderin die Tätigkeit der Mittelstandsfonds erheblich beeinträchtigt ist. Eine Verfügungsgewalt über die Konten der MIDAS Mittelstandsfonds besteht zurzeit nicht. Es können daher weder …
Erben auch ohne Erbschein möglich
Erben auch ohne Erbschein möglich
| 14.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… ein handschriftliches Testament vor oder ergibt sich aus dem notariellen Testament die Erbfolge nicht klar, muss der Erbe einen Erbschein vorlegen, um das Erbe antreten zu können. Daher ist es zu empfehlen, entweder eine Vollmacht über den Tod …
Vorsorge trefffen für den Fall der Fälle
Vorsorge trefffen für den Fall der Fälle
| 11.10.2013 von Bartholomäus Günthner & Partner
… Sie dieses, indem Sie vorsorgen. Derjenige, der seine Angelegenheiten nicht mehr oder nur noch teilweise regeln kann, darf sich durch jemanden vertreten lassen. Diese Person braucht dann eine Vollmacht. Dies lässt sich in Form einer sogenannten …
Abmahnung erhalten? Wie verteidige ich mich?
Abmahnung erhalten? Wie verteidige ich mich?
| 19.09.2013 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… nicht die behauptete eindeutige Qualität auf. Auch hier macht hinterfragen und genaues prüfen Sinn! 5) Keine Vollmacht erhalten? Zwar wird die Abmahnung nicht unwirksam, weil der Abmahnanwalt Ihnen seine Bevollmächtigung nicht nachgewiesen hat (dies betonen …
Abmahnung Wettbewerbsrecht - Rechtsanwalt Elmar E. Günther - Wettbewerbswidrige Werbung auf immonet.de
Abmahnung Wettbewerbsrecht - Rechtsanwalt Elmar E. Günther - Wettbewerbswidrige Werbung auf immonet.de
| 18.09.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… von Rechtsanwalt Elmar E. Günther ist darin ein Wettbewerbsverstoß i. S. d. §§ 3, 7 Abs.1 und 2 Nr. 3 UWG zu sehen. Namens und in Vollmacht der Günther & Günther GmbH fordert Rechtsanwalt Elmar E. Günther zur Abgabe einer strafbewehrten …
Dr. Ulrich Bente - Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens - neues Vergleichsangebot 750,- €
Dr. Ulrich Bente - Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens - neues Vergleichsangebot 750,- €
| 17.09.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… zurückliegt. In den aktuellen Schreiben (2013) fordert Rechtsanwalt Dr. Ulrich Bente namens und in Vollmacht seiner Auftraggeber wiederholt zur Zahlung auf. Die Schreiben sind zum Teil mit folgender Überschrift versehen: „Einleitung …
Berlin: Zwölf Baustellenaudits führen nicht zur generellen Bauüberwachungspflicht!
Berlin: Zwölf Baustellenaudits führen nicht zur generellen Bauüberwachungspflicht!
| 16.09.2013 von Benholz Mackner Faust
… und mit deren Vollmacht) hinsichtlich des Gemeinschaftseigentums erklärt, ohne zu offenbaren, dass er -aufgrund der mangelhaften Überwachung - keine Kenntnis von der Qualität der Arbeiten haben konnte. Die Parteien hatten vereinbart …
Aktuelle Abmahnungen von Daniel Sebastian, Fareds, Kornmeier, Waldorf Frommer, WeSaveYourCopyrights u.a.!
Aktuelle Abmahnungen von Daniel Sebastian, Fareds, Kornmeier, Waldorf Frommer, WeSaveYourCopyrights u.a.!
| 16.09.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Vollmacht und Vergütungsvereinbarung sowie den ausgefüllten Mandanten-Fragebogen per Post, Fax an 040 / 822 43 698 oder E-Mail anmail@hw-ak.de. Die Vorlagen finden Sie unter dem Menüpunkt Formulare (www.abmahnsoforthilfe.de/formulare). Weiter …