74 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Begriffe des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts
Begriffe des gewerblichen Rechtsschutzes und Urheberrechts
19.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
… gebracht wurde. Er gilt im gesamten gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (siehe z.B. § 17 Abs. 2 UrhG, § 69c Nr. 3 S. 2 UrhG, § 24 Abs. 1 MarkenG, § 48 DesignG), ist aber im Patentrecht nicht kodifiziert. Wegen des Territorialitätsprinzips …
FAQ zum Fotorecht
FAQ zum Fotorecht
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
… wenn man bei eBay Produktfotos kopiert und in eigenen Angeboten verwendet. 2. Muss man die fotografierte Person um Erlaubnis fragen, wenn man ein Foto von ihr veröffentlichen will? Wenn Personen fotografiert werden, ist wegen des Rechts …
Das Anhängen an Angebote bei Amazon
Das Anhängen an Angebote bei Amazon
15.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
… Möchten Sie einen Mitbewerber wegen des Anhängens an Angebote bei Amazon abmahnen? Oder haben Sie selber eine solche Abmahnung erhalten? Dann können Sie sich jederzeit an Dr. Lorenz wenden.
Wildunfall mit Haarwild- Deckt meine Teilkasko, Vollkasko oder Haftpflicht den Schaden?
Wildunfall mit Haarwild- Deckt meine Teilkasko, Vollkasko oder Haftpflicht den Schaden?
| 13.03.2024 von Rechtsanwältin Nina Siebel
… droht eine Anzeige wegen Wilderei (§ 292 StGB). Lassen Sie sich von der Polizei oder dem Jagdpächter bestätigen, dass es sich um einen Wildunfall handelt. Dies ist wichtig für die Schadensregulierung mit Ihrer Versicherung. Die Teilkasko …
Das Recht auf ein analoges Leben
Das Recht auf ein analoges Leben
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
In seinem Aufsatz „Das Recht auf ein analoges Leben“ (MMR 2022, 935-940) fordert Dr. Bernd Lorenz die Anerkennung eines neuen Grundrechts: ein Recht auf ein analoges Leben. Zum einen haben Privatpersonen das Recht, auf analogem Wege
BGH: Keine Klarnamenpflicht in sozialen Netzwerken
BGH: Keine Klarnamenpflicht in sozialen Netzwerken
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Lorenz
… Netzwerken. Der Inhaber des Profils soll danach verpflichtet sein, seinen realen Namen auf seinem Profil für die anderen Internetnutzer sichtbar zu machen. Der BGH entschied, dass eine solche Verpflichtung wegen des in diesem Altfall geltenden …
Die Geschäftsführerhaftung in der GmbH/UG: Von der Gründungsphase bis zur Insolvenz
Die Geschäftsführerhaftung in der GmbH/UG: Von der Gründungsphase bis zur Insolvenz
18.09.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… 2 GmbHG eintreten, wenn dieser Sorgfaltsmaßstab nicht erfüllt wird. Haftung wegen Zahlungen an Gesellschafter: Die Geschäftsführer sind für den Schutz der Liquidität der Gesellschaft verantwortlich. Zahlungen zu Lasten des Stammkapitals …
Das Auto des Insolvenzschuldners in der Insolvenz
Das Auto des Insolvenzschuldners in der Insolvenz
| 25.06.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
Sofern der Schuldner ein Kraftfahrzeug besitzt, wird nach Insolvenzeröffnung der Insolvenzverwalter durch das Hauptzollamt (für das Finanzamt) wegen der Kraftfahrzeugsteuer angeschrieben. Mit Verfahrenseröffnung wird der Insolvenzverwalter …
Corona, Lieferketten, Flut, A 45-Chaos, Krieg, Inflation und Energiekrise – wie sollen Unternehmen reagieren?
Corona, Lieferketten, Flut, A 45-Chaos, Krieg, Inflation und Energiekrise – wie sollen Unternehmen reagieren?
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… oder Schadenminimierungsmaßnahmen erarbeiten. Auch die Frage persönlicher Haftung wegen bisheriger, aber beseitigter Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung kann man in diesem Zusammenhang prüfen und ggf. Lösungen zuführen. Wichtig ist frühzeitig Beratungshilfe zu suchen. Wer zu spät kommt, den bestraft der Insolvenzverwalter!
Deutsche Lichtmiete AG - Deutsche Lichtmiete Vermittler
Deutsche Lichtmiete AG - Deutsche Lichtmiete Vermittler
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… und Kapitalmarktrecht zahlreiche geschädigte Anleger der EN Storage GmbH gegenüber den seinerzeitigen Vermittlern vertrat. Das Urteil des OLG Hamm habe gezeigt, dass der Weg über die Vermittlerhaftung Schadensersatzansprüche geltend zu machen …
Deutsche Lichtmiete - Anleger in Sorge
Deutsche Lichtmiete - Anleger in Sorge
| 12.12.2021 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… vermittlerfreundlicher „Anlegerkanzleien“ propagieren, bezweifelt der erfahrene Jurist, der in Sachen EN Storage Schadenersatz für Anleger herausholen konnte: „Zumindest sollte man sich diesen Weg nicht verbauen und kostenpflichtigen …
Schadensregulierung im Rahmen der Elementarschadenversicherung
Schadensregulierung im Rahmen der Elementarschadenversicherung
| 16.07.2021 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Umfang nicht auf dem normalen Weg abfließt, sondern auf sonst nicht in Anspruch genommenem Flächen in Erscheinung tritt und diese überflutet. Diese Schäden zählen nicht zu den Elementarschäden, werden aber von der Gebäudeversicherung abgedeckt …
Daimler AG (Mercedes) im Dieselskandal – Teil II
Daimler AG (Mercedes) im Dieselskandal – Teil II
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
… als unzulässige Abschalteinrichtung gewertet werden könnten, das jedoch nicht automatisch zu einem Schadensersatzanspruch wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung führen würde, setzt der zuständige Senat seine Linie offenbar fort. An dieser Linie …
Daimler AG (Mercedes) im Abgasskandal
Daimler AG (Mercedes) im Abgasskandal
| 06.06.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
… Modellen und auch unterschiedliche Motoren von amtlichen Rückrufaktionen wegen der Verwendung von unzulässigen Abschalteinrichtungen betroffen sind. Welche PKW-Modelle von Mercedes / Daimler sind betroffen? Bislang geht es maßgeblich um PKW …
Audi AG im Abgasskandal
Audi AG im Abgasskandal
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
… mehrere Oberlandesgerichte (OLG) gegen Audi, Volkswagen und auch Porsche wegen der großen Dieselmotoren geurteilt haben. So haben bereits das OLG Frankfurt (Main), OLG Hamm, OLG Köln, OLG Karlsruhe, OLG Koblenz, OLG Naumburg, OLG Oldenburg …
Das Unternehmen als Verband: Wettbewerbswidrige Irreführung?
Das Unternehmen als Verband: Wettbewerbswidrige Irreführung?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Hans-Christian Freier
… als „Verbandsmitglieder“. Die Wettbewerbszentrale hat zunächst von der Beklagten verlangt, die Bezeichnung als „Verband“ zu unterlassen und letztendlich wegen Irreführung geklagt. Das Gericht hat dem Verlangen der Wettbewerbszentrale stattgegeben …
Trunkenheit im Straßenverkehr: E-Scooter als Kraftfahrzeuge?
Trunkenheit im Straßenverkehr: E-Scooter als Kraftfahrzeuge?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt René Litschner
… der Bundesgerichtshof am 02.03.2021 ein richtweisendes Urteil (4 StR 366/20) auf den Weg gebracht. Wichtig innerhalb der Diskussion um die Elektroroller sei die technische Beschaffenheit des betroffenen Fahrzeugs. Die automatische Anwendung …
Abgasskandal und der EuGH
Abgasskandal und der EuGH
| 29.05.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lassen sich kostenlos über Ihre möglichen Ansprüche im Abgasskandal beraten.
Augen auf beim Gebrauchwagenkauf!
Augen auf beim Gebrauchwagenkauf!
| 24.05.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
… Gewährleistungsansprüche wegen Sachmängeln an dem PKW zu befreien. Denn grundsätzlich stehen dem PKW-Käufer bei einem Gebrauchtwagenkauf gegenüber dem gewerblichen Händler (=Unternehmer-Verbraucher-Verhältnis; auch „B2C“ genannt …
VW EA 288 im Abgasskandal – Verbraucherfreundliche Tendenzen in der Rechtsprechung
VW EA 288 im Abgasskandal – Verbraucherfreundliche Tendenzen in der Rechtsprechung
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
… oder Minderung oder Schadensersatz Schadensersatzansprüche wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Lassen Sie sich das Verhalten von VW nicht gefallen: Wir prüfen für Sie, ob Ihr PKW vom VW EA 288 Abgasskandal betroffen ist und welche …
Neue Enthüllungen im Abgasskandal – Die Offenlegung der „Dieselgate-Akte“
Neue Enthüllungen im Abgasskandal – Die Offenlegung der „Dieselgate-Akte“
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
… zum Rücktritt vom Kaufvertrag Das Recht auf Minderung des Kaufpreises Das Recht auf Schadensersatz Haben Sie Ihren PKW vor mehr als zwei Jahren erworben, können Sie jedoch Schadensersatzansprüche wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
Neue Enthüllungen im Abgasskandal – FIAT (FCA bzw. Stellantis) und die Wohnmobile
Neue Enthüllungen im Abgasskandal – FIAT (FCA bzw. Stellantis) und die Wohnmobile
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
… Fahrzeuge erheblich im Wert gemindert. Es droht schlimmstenfalls eine Betriebsuntersagung/Stilllegung durch die zuständigen Behörden. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Main) und die Polizei in Hessen ermittelt jedoch wegen des Verdachts …
Einsamkeit und Betrug: Love-Scamming in Zeiten der Corona-Pandemie
Einsamkeit und Betrug: Love-Scamming in Zeiten der Corona-Pandemie
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt René Litschner
… dass der Erstkontakt bis zu der ersten finanziellen Einbuße keine strafbare Handlung, sondern eine straffreie Vorbereitungshandlung darstellt. Eine Anzeige wegen Betrugs kann daher erst nach finanzieller Einbuße erhoben werden. Halten …
Mietminderung für gewerbliche Mieter: Gesetz ist auf dem Weg!
Mietminderung für gewerbliche Mieter: Gesetz ist auf dem Weg!
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Atila Tasli
Stand: 16.12.2020 Lockdown 2.0: Die meisten Geschäfte haben geschlossen. Das Problem ist dasselbe: laufende Kosten sind weiterhin zu zahlen, darunter vor allem die Miete. Die Frage nach einer Lösung wurde bereits mehrfach gestellt und auf …