28 Ergebnisse für Zivilprozess

Suche wird geladen …

Zwischen Wahrheitspflicht und Wahrnehmungsfehlern: Wie verlässlich sind Zeugenaussagen?
Zwischen Wahrheitspflicht und Wahrnehmungsfehlern: Wie verlässlich sind Zeugenaussagen?
14.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… wenn er sich dennoch vorbereitet hat. Eine eigenständige Erinnerung kann dann nicht sicher festgestellt werden Sonderproblem: Darf ein Anwalt eine schriftliche Zeugenaussage vorformulieren? Im Zivilprozess gilt die prozessuale Wahrheitspflicht …
Tesla Vertrag widerrufen? Informationen vom Anwalt
Tesla Vertrag widerrufen? Informationen vom Anwalt
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… die Anwalts- und Gerichtskosten übernehmen. Wer noch keine Rechtsschutzversicherung hat, könnte eine Versicherung mit sofortigem Schutz abschließen und erst dann den Widerruf erklären. Bei einem Zivilprozess gilt grundsätzlich …
Anwalt bei Vorladung und Anklage wegen Falschaussage vor Gericht - Sind Falschaussagen bei der Polizei strafbar?
Anwalt bei Vorladung und Anklage wegen Falschaussage vor Gericht - Sind Falschaussagen bei der Polizei strafbar?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wann diese dann falsch ist. Was alles zur Aussage gehört, unterscheidet sich zwischen der Art des Prozesses. Im Strafprozess ist dies beispielsweise weiter gefasst als im Zivilprozess, wo der Zeuge zu der im Beweisbeschluss bestimmten Frage Zeugnis …
Online Casino Geld zurück: Verjährung von Gericht in Tipico Verfahren bestätigt
Online Casino Geld zurück: Verjährung von Gericht in Tipico Verfahren bestätigt
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
… Informationen und Hintergründe zu Online Casino Klagen finden Sie auf unserer Q&A Seite . ts Staudt Rechtsanwälte ist eine spezialisierte Verbraucherkanzlei mit langjähriger Erfahrung im Zivilprozess und in Massenschadensfällen. Das Team …
Heimlicher Mitschnitt Gespräch am Arbeitsplatz: Kann man Mitarbeitende (fristlos) kündigen?
Heimlicher Mitschnitt Gespräch am Arbeitsplatz: Kann man Mitarbeitende (fristlos) kündigen?
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Telefonmitschnitten in einem Zivilprozess ist grundsätzlich nicht erlaubt, das entschied das OLG Stuttgart. Das kann in arbeitsrechtlichen Verfahren durchaus streitentscheidend sein, auch und gerade für Arbeitgeber! Bundesarbeitsgericht …
Treuk AG - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Treuk AG - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Art nicht geboten. Einerseits ist die sogenannte Darlegungs- und Beweislast im Zivilprozess nicht zu unterschätzen, andererseits ist unklar wie das Strafverfahren endet. Schließlich ist über die Vermögenssituation der einzelnen …
Ich kann nicht klagen! - Musterfeststellungsklagen im Zivilprozessrecht
Ich kann nicht klagen! - Musterfeststellungsklagen im Zivilprozessrecht
| 20.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Unzicker
… der Musterfeststellungsklage und wer darf sie erheben? 2018 wurde die Musterfeststellungsklage in die §§ 606 bis 613 ZPO eingeführt. Zweck war es, kollektive Rechtsverfolgung auch im Zivilprozess möglich zu machen. Verallgemeinerungsfähige Fragen …
Verfassungsbeschwerde,
Menschenrechtsbeschwerde: Was wird geprüft?
Verfassungsbeschwerde, Menschenrechtsbeschwerde: Was wird geprüft?
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… die Bedeutung des Grundrechts für den speziellen Fall aber nicht richtig erkannt wurde. Beispiel: In einem Zivilprozess aus dem Urheberrecht kommt das Gericht gar nicht auf die Idee, dass auch das Urheberrecht unter das Eigentumsgrundrecht fällt …
S´Arraco Investment S.L. – Schadenersatz ja (!) – aber in welchem Umfang?
S´Arraco Investment S.L. – Schadenersatz ja (!) – aber in welchem Umfang?
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des wirtschaftlichen Schadens erstattet bekommen. Ein Schwurgerichtsprozess sollte nach Ansicht der vorsitzenden Richterin nicht durchgeführt werden. Damit hatte das Gericht meines Erachtens gemeint, dass im Zivilprozess im Gegensatz …
(Pretrial) Discovery, Depositions und Subpoenas – Das „Vorverfahren“ im US-amerikanischen Zivilprozess
(Pretrial) Discovery, Depositions und Subpoenas – Das „Vorverfahren“ im US-amerikanischen Zivilprozess
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Wenden wir uns einem Verfahrensabschnitt zu, bei dem zwischen deutschem und US-amerikanischem Zivilprozess erhebliche Unterschiede bestehen: Der Phase vor der eigentlichen Gerichtsverhandlung. 1. Das schriftliche Vorverfahren im deutschen …
Klage und Klageerwiderung im US-amerikanischen Zivilprozess
Klage und Klageerwiderung im US-amerikanischen Zivilprozess
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… es in diesem Beitrag leider überhaupt nicht. Stattdessen würde ich Sie gern ein bisschen in die Welt der Rechtsvergleichung entführen, wenn Sie einverstanden sind. Wie läuft eigentlich ein amerikanischer Zivilprozess ab? Welche Parallelen und Unterschiede …
Sind Anwälte „systemrelevant"?
Sind Anwälte „systemrelevant"?
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… unabdingbar ist. Sicher, so manchen Zivilprozess bzw manche mündliche Verhandlung wird man auch um ein paar Wochen verschieben können, ohne dass davon gleich die Welt untergeht. Leben und Gesundheit der Verfahrensbeteiligten gehen vor, keine Frage …
Schutz bei schlechten Bewertungen im Internet
Schutz bei schlechten Bewertungen im Internet
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Matthias Richter
… Als Grundlage für ein Verbot sind in der Praxis vor allem auf § 823 BGB in Verbindung mit § 186 Strafgesetzbuch (StGB) gestützte Ansprüche wegen übler Nachrede von Bedeutung. Dies hat im Zivilprozess den Vorteil, dass derjenige den Beweis …
Der Anspruch auf rechtliches Gehör in der Verfassungsbeschwerde
Der Anspruch auf rechtliches Gehör in der Verfassungsbeschwerde
| 28.12.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… dass der Richter alles glaubt, was eine Partei vorträgt, oder dass er sich Rechtsansichten zu eigen macht. Universelles Prinzip Dieses Prinzip gilt in allen Prozessordnungen, also sowohl im Strafverfahren (StPO), im Zivilprozess (ZPO …
Die Justizgrundrechte in der Verfassungsbeschwerde (Teil 2)
Die Justizgrundrechte in der Verfassungsbeschwerde (Teil 2)
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… Strafverfahren oder Zivilprozess – bestimmen. Diese stehen aber weit hinten im Grundgesetz, man findet sie erst nach den ersten 100 Artikeln im Abschnitt „Die Rechtsprechung“. Im Prinzip handelt es sich auch dabei um „normale Grundrechte“, die Rechte …
Die Justizgrundrechte in der Verfassungsbeschwerde (Teil 1)
Die Justizgrundrechte in der Verfassungsbeschwerde (Teil 1)
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… Strafverfahren oder Zivilprozess – bestimmen. Diese stehen aber weit hinten im Grundgesetz, man findet sie erst nach den ersten 100 Artikeln im Abschnitt „Die Rechtsprechung“. Im Prinzip handelt es sich auch dabei um „normale Grundrechte“, die Rechte …
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel nicht geeignet! (II)
Gesprächsmitschnitte als Beweismittel nicht geeignet! (II)
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Schadensersatz oder Schmerzensgeld gegen den Täter, ist es im Fall heimlicher Ton- oder Bildaufnahmen dann immer noch die Frage, ob diese Aufnahmen im Rahmen eines Zivilprozesses vor Arbeitsgerichten, Familiengerichten oder sonstigen Gerichten …
Die Rechte des Opfers im Strafprozess und die Durchsetzung seiner Ansprüche
Die Rechte des Opfers im Strafprozess und die Durchsetzung seiner Ansprüche
| 10.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Timo Westermann
… oder Sexualdelikten auftreten, stellt sich für die Betroffenen oftmals die Frage, welche Rechte ihnen eigentlich zustehen und wie sie ihre eigenen Interessen im Straf- und Zivilprozess durchsetzen können. Zudem finden sie sich oftmals im Rahmen …
Dashcams im Straßenverkehr als Beweismittel erlaubt? – Datenschutz und Beweisverwertungsprobleme
Dashcams im Straßenverkehr als Beweismittel erlaubt? – Datenschutz und Beweisverwertungsprobleme
| 03.01.2018 von Rechtsanwältin Danica Vulin
… vorliegen ( Balzer/Nugel: in NJW 2014, S.1622 , 1624 ). Ebenfalls für eine Verwertbarkeit einer Dashcam-Aufzeichnung im Zivilprozess entschied das OLG Nürnberg mit Hinweisbeschluss vom 10.08.2017 ( 13 U 851/17 ). Darin stellte das OLG Nürnberg klar …
Waldorf Frommer: Tauschbörsenverfahren – AG Frankfurt verurteilt Anschlussinhaberin antragsgemäß
Waldorf Frommer: Tauschbörsenverfahren – AG Frankfurt verurteilt Anschlussinhaberin antragsgemäß
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… der Rechtsverletzung verbleibe: „Es bleibt nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme nur die Beklagte als Verletzerin der Urheberrechte der Klägerin übrig. […] Es verbleibt daher bei der im Zivilprozess einzig rekonstruierbaren Möglichkeit …
Anspruchsgegner, Verjährung und Prozesskosten – Rechtsfragen zum Lkw-Kartell
Anspruchsgegner, Verjährung und Prozesskosten – Rechtsfragen zum Lkw-Kartell
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… sein. Eine Klage ohne vorliegendes Gutachten und damit ohne Möglichkeit, die Schadenshöhe konkret zu beziffern ist unseres Erachtens nicht möglich. Wie lange kann ein Zivilprozess im Einzelfall dauern? Dies kann nicht pauschal beantwortet werden …
Darf das Finanzamt bei anderen Personen oder Behörden sich erkundigen?
Darf das Finanzamt bei anderen Personen oder Behörden sich erkundigen?
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… nicht nur Kosten der Steuerberatung und rechtlichen Beratung im Zusammenhang mit der Drittauskunft dem Finanzamt in einem Zivilprozess auferlegt werden, die bei direkter Auskunft durch den Steuerpflichtigen nicht entstanden wären. Insbesondere beim …
LG Hamburg: Bei Überlassung eines Internetanschlusses an erwachsenen Dritten haftet der Anschlussinhaber
LG Hamburg: Bei Überlassung eines Internetanschlusses an erwachsenen Dritten haftet der Anschlussinhaber
| 09.09.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… sich mit den Mitteln des Zivilprozesses kaum aufklären und würde zu unerträglicher Rechtsunsicherheit führen.“ Da die beklagte Anschlussinhaberin „somit als Störerin für die Rechtsverletzung haftet, war die in der Abmahnung der Klägerin …
Infinus-Vermittler gewinnt Prozess vor dem Landgericht Münster - Prozess vor BGH anhängig
Infinus-Vermittler gewinnt Prozess vor dem Landgericht Münster - Prozess vor BGH anhängig
| 19.05.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
München den 19.05.2015: Erneut konnte ein ehemaliger gebundener Vermittler der ehemaligen Infinus AG FDI einen weiteren Zivilprozess vor dem Landgericht Münster gewinnen. In dem vorgenannten Urteil (Az. 114 O 42/14) führt das Landgericht …