Rechtstipps von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M. 151

Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
09.12.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitsrecht

Wie lange darf eine Probezeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis sein? Hierüber hatte das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg zu entscheiden (19 Sa 1150/23, Urteil vom 2. Juli 2024).LAG

Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
04.12.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitsrecht

Im Rahmen der bei betriebsbedingten Kündigungen vorzunehmenden Sozialauswahl darf die Rentennähe eines Arbeitsnehmers beim Auswahlkriterium Lebensalter berücksichtigt werden (BAG, Urteil vom, Az. 6

Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
21.11.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitsrecht

Sie sind Führungskraft oder Arbeitnehmer und Ihr Arbeitgeber fordert von Ihnen den Dienstwagen zurück? Ist das zulässig? Muss Ihnen der Arbeitgeber eine Nutzungsausfallentschädigung bezahlen?Hier ein

Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
08.11.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitsrecht

Die Strukturkrise hat nicht nur die Automobilindustrie, sondern die gesamte verarbeitende Industrie erfasst - also auch die Maschinenbau- und Pharmabranche. Stellenabbau und Werksschliessungen und

Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
(2)10.10.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitsrecht

Treten während der letzten Jahre jährlich mehrere Kurzerkrankungen auf, spricht dies für eine entsprechende künftige Entwicklung des Krankheitsbildes, es sei denn, die Krankheiten sind ausgeheilt.

Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
(1)24.09.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitsrecht

Nicht darauf, wann der Empfänger (Arbeitnehmer) die Kündigung tatsächlich seinem Briefkasten entnimmt, sondern auf die sog. postüblichen Zustellungszeiten kommt es beim Zeitpunkt der Zustellung (des

Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
(1)20.09.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitsrecht

Sie sind leitender Angestellter /Führungskraft, der Arbeitgeber möchte das Arbeitsverhältnis beenden und Sie möchten eine möglichst hohe Abfindung? Nachfolgend ein paar „Best Practice Tipps“.Als

Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
(3)13.09.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitsrecht

Hier kurze „Best Practice -Tipps“ für Arbeitgeber und Arbeitnehmer:Erteilt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer vorbehaltlos eine Vergütungsabrechnung (=Lohnabrechnung), so stellt er außer Streit, dass

Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
(2)02.09.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitsrecht

Nachfolgend ein paar Tipps, wie Sie trotz Abschluss eines Aufhebungsvertrages eine Sperre des Anspruches auf den Bezug des Arbeitslosengeldes (im Folgenden: „Sperre“) vermeiden können:Warum droht

Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
(1)25.06.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitsrecht

Arbeitgeber aufgepasst: Was müssen Sie tun, um Ihren Arbeitnehmern „richtig“ (rechtssicher) Urlaub zu gewähren und nicht etwa Freizeitausgleich für geleistete Überstunden? Das LAG Mecklenburg