Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtstipp vom 28.03.2018Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgMit Zugang einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist eine Frist von 3 Wochen zu beachten. Möchte man sich gegen die Kündigung zur Wehr setzten und diese einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung unter … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.04.2018Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgDie Abnahme ist ein ganz entscheidender Zeitpunkt bei einem Werk- bzw. Bauvorhaben und von wesentlicher Bedeutung. Sie ist deshalb von sämtlichen Beteiligten mit größter Sorgfalt und Genauigkeit auszu … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.06.2018Rechtsanwalt Michael Walther (Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki) | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgBetriebsübergang – was nun? Was passiert mit den Treff-Märkten ? Wie die Badische Zeitung in ihrer Ausgabe vom 06.06.2018 berichtet hat, ist geplant, dass zum 31.08.2018 ca. 80 Filialen des Treff-Disc … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 25.10.2018Rechtsanwalt Benjamin Schütz LL.M. (Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki) | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgWerden über einen privaten Internetanschluss urheberrechtlich geschützte Werke in Internettauschbörsen geteilt (sog. Filesharing), dann werden von den Rechteinhabern grundsätzlich die Inhaber des Inte … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.04.2018Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgWenn bei einer Behandlung Fehler gemacht werden, hat dies oftmals schlimme Folgen für den Patienten. Zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bedarf es dann fachkundiger Vertretung. Wie soll der … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.11.2018Rechtsanwalt Michael Walther (Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki) | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgNach der brandaktuellen Entscheidung des europäischen Gerichtshofs vom 06.11.2018 (Az: C-569/16 und C-570/16) können die Erben eines verstorbenen Arbeitnehmers von dessen ehemaligem Arbeitgeber die Au … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 31.08.2018Rechtsanwältin Amelie von Schoenaich LL.M. Eur. (Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki) | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgNeuere Berufsunfähigkeitsversicherungen sehen bei Eintritt der Berufsunfähigkeit in der Regel keine abstrakte, sondern nur noch eine konkrete Verweisungsmöglichkeit vor. Das heißt, der Versicherer prü … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 09.10.2018Rechtsanwalt Michael Walther (Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki) | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgImmer wenn es am Bau zu Streitigkeiten kommt, ob die Arbeiten mangelhaft ausgeführt wurden oder nicht, bedarf es der dringenden Aufklärung. Hier ist meist die Hinzuziehung von Fachwissen in Form eines … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.01.2019Rechtsanwalt Michael Walther (Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki) | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgSie haben von ihrem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten? Nun bleibt nicht lange Zeit zum Grämen. Unmittelbares Handeln ist er erforderlich! So sind Sie verpflichtet, sich unverzüglich, üblicherweise i … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.01.2019Rechtsanwalt Dr. Dirk Bischoff (Dr. Müller, Dr. Poser, Müller Rechtsanwälte) | Franz-Ludwig-Mersy-Str. 5, 77654 OffenburgDie Fortschritte der Informationstechnologie oder der Umbau von Betriebsstandorten können es für den Arbeitgeber sinnvoll erscheinen lassen, Beschäftigte ins Homeoffice zu versetzen. Immer mehr Arbeit … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 06.03.2014Dr. Lange & Kollegen Rechtsanwälte | Moltkestr. 36a, 77654 OffenburgEin derzeit aktuelles Thema in der Rechtsprechung ist die Frage, ob Kunden von ihrer Bank Geld zurückfordern können, das als Bearbeitungsentgelt oder -gebühr bezahlt wurde. Nahezu alle Darlehensverträ … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.10.2018Rechtsanwältin Karen Baas (Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki) | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgDie klassische Familienkonstellation, nach der die Eltern verheiratet und nur gemeinsame Kinder vorhanden sind, befindet sich auf dem Rückzug. Immer häufiger sind sogenannte „Patchwork-Familien“ zu se … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.04.2018Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgEine Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses muss zwingend in schriftlicher Form erfolgen. Ausgesprochen werden muss die Kündigung von allen Mietern gegenüber allen Vermietern. Um eine böse Überrasc … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.09.2018Rechtsanwalt Michael Walther (Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki) | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgGerade in Zeiten, in denen von einigen Anbietern im Internet und in den Social Media der Eindruck verbreitet wird, dass bei jeder Kündigung des Arbeitsverhältnisses automatisch auch ein Anspruch auf e … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 10.04.2018Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgGlücklicherweise verfügen wir über ein gutes Gesundheitssystem, bei dem die medizinische Versorgung flächendeckend gewährleistet ist. Gleichwohl nehmen sogenannte Organisationspflichtverletzungen im M … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.06.2018Rechtsanwalt Dr. Dirk Bischoff (Dr. Müller, Dr. Poser, Müller Rechtsanwälte) | Franz-Ludwig-Mersy-Str. 5, 77654 OffenburgWer ein Personalgespräch heimlich aufnimmt, kann fristlos entlassen werden. So lautet eine Entscheidung des Hessischen Landesarbeitsgerichts (LAG), Urteil vom 23.8.2017, 6 Sa 137/17. Ein Arbeitnehmer, … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 24.02.2014Dr. Lange & Kollegen Rechtsanwälte | Moltkestr. 36a, 77654 OffenburgZum 01.05.2014 wird die „Punktereform" eingeführt. Das neue Register soll bessere Auskunft darüber geben, ob ein Autofahrer zur Teilnahme am Straßenverkehr geeignet ist. Dies hat zur Folge, dass es fü … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.08.2018Rechtsanwältin Amelie von Schoenaich LL.M. Eur. (Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki) | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgIn einem aktuellen Urteil hat sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit dem sensiblen Thema der Videoüberwachung am Arbeitsplatz auseinandergesetzt (BAG, Urt. v. 23.08.2018, 2 AZR 133/18). Es ging konkr … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 07.05.2016Rechtsanwalt Thomas Hauser (Kanzlei am Bahnhof) | Hauptstraße 26, 77652 OffenburgImmer wieder kommt es zu Rechtsstreitigkeiten zwischen Betreibern von Fitnessstudios und deren Kunden. In der Regel werden langfristige Verträge bei den Fitnessstudios abgeschlossen. Häufig verfliegt … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 14.01.2016Rechtsanwalt Stefan Mück (Kanzlei am Bahnhof) | Hauptstr. 26, 77652 OffenburgNach Erhalt einer Kündigung ist es dringend zu empfehlen, sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen. Eine entsprechende Beratung sollte umgehend in Anspruch genommen werden, da eine Kündigung bere … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.08.2018Rechtsanwältin Karen Baas (Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki) | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgWeit verbreitet ist der Irrtum, dass ein notarielles Testament mehr zählt als ein handschriftliches. Das Gesetz sieht allerdings beide Varianten als gleichwertig an. Es kann daher sein, dass ein hands … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 15.03.2018Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M. (Rechtsanwälte Dr. Hofmann & Schöpfle) | Okenstr. 72, 77652 OffenburgWer BAföG beantragt, also eine finanzielle Unterstützung vom Staat für seine Ausbildung haben möchte, besonders für sein Studium, ist dazu verpflichtet, Einkommen und Vermögen vollständig dem BAföG-Am … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.06.2018Rechtsanwalt Dr. Dirk Bischoff (Dr. Müller, Dr. Poser, Müller Rechtsanwälte) | Franz-Ludwig-Mersy-Str. 5, 77654 OffenburgAutomatische Fortsetzung des Mietverhältnisses Eine vom Erblasser zu Lebzeiten vermietete Wohnung wird mit dem Erbfall Sondervermögen der Erbengemeinschaft. Die Miterben sind Eigentümer der Immobilie … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 04.01.2019Rechtsanwalt Michael Walther (Kanzlei Fahr | Groß | Indetzki) | Weingartenstr. 19a, 77654 OffenburgDie Abnahme von Bauleistungen ist von erheblicher rechtlicher Bedeutung. Dennoch ist in der täglichen Praxis häufig zu erkennen, dass weder der Bauherr (Auftraggeber) noch die Unternehmer (Auftragnehm … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 20.03.2018Rechtsanwalt Marc-Yaron Popper LL.M. (Rechtsanwälte Dr. Hofmann & Schöpfle) | Okenstr. 72, 77652 OffenburgDie Höhe der Ausbildungsförderung (BAföG) hängt vom vorhandenen Bedarf des Auszubildenden und vom Einkommen seiner Eltern ab. In bestimmten Fällen wird das Elterneinkommen nicht angerechnet. Das eigen … Weiterlesen