107.584 Ergebnisse

Suche wird geladen …

d.i.i. Pressemitteilung: "Überwiegender Teil der Fonds nicht gefährdet" - Was ist mit dem anderen Teil?
d.i.i. Pressemitteilung: "Überwiegender Teil der Fonds nicht gefährdet" - Was ist mit dem anderen Teil?
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Nachdem die d.i.i. 14. GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG am Freitag ihre AnlegerInnen darüber informiert hat, dass für eine Objektgesellschaft Insolvenzantrag gestellt wurde, folgte heute die Pressemitteilung zur möglichen Insolvenz …
Maklerprovision - Praxistipps für Makler und Käufer nach Neufassung des Maklerrechtes
Maklerprovision - Praxistipps für Makler und Käufer nach Neufassung des Maklerrechtes
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Zum 23.12.2020 sind neue Regelungen zur Maklerprovision für den Verkauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser unter Beteiligung eines Verbrauchers in Kraft getreten. Nicht alles war dabei vom Gesetzgeber durchdacht. Ein knappes Jahr …
„Wer pflegt, kann mehr erben“
„Wer pflegt, kann mehr erben“
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Eine kaum bekannte Vorschrift: Ausgleichungspflicht bei besonderen Leistungen eines Abkömmlings (Kinder, Enkel, Urenkel) Tochter übernahm immer mehr Aufgaben Ein kleiner Beispielsfall mitten aus dem Leben: Die Mutter ist vorverstorben, der …
Übertragung und Vererbung von Immobilien und die Erbschafts- und Schenkungssteuer
Übertragung und Vererbung von Immobilien und die Erbschafts- und Schenkungssteuer
| 18.08.2022 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
Die Immobilienwerte steigen und steigen. Die Freibeträge der Erbschafts- und Schenkungssteuer dagegen bleiben konstant. Vorausschauende Planung ist sinnvoll. Beispiel: Georg ist selbstständig. Er ist verheiratet mit Martina. Sie haben die …
Photovoltaikanlage? Darauf sollten Sie achten – Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Schmied
Photovoltaikanlage? Darauf sollten Sie achten – Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Schmied
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nico Schmied
In den letzten Jahren ist die Installation von Photovoltaikanlagen für Privathaushalte immer interessanter geworden. Angesichts der steigenden Energiekosten sind Solaranlagen inzwischen auch eine attraktive Option für Eigenheimbesitzer. Die …
Rechtzeitige Vornahme aller zumutbaren Schritte zum Nachteilsausgleich
Rechtzeitige Vornahme aller zumutbaren Schritte zum Nachteilsausgleich
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
Das OVG Lüneburg hat mit Beschluss vom 10.10.2017 (Az.: 2 ME 1547/17) entschieden, dass ein Anspruch auf Notenschutz grundsätzlich ausgeschlossen ist, wenn vorher nicht alle zumutbaren Schritte unternommen worden sind, um einen …
Ukraine-Krieg: Rechtliche Rahmenbedingungen für Zuflucht in Deutschland
Ukraine-Krieg: Rechtliche Rahmenbedingungen für Zuflucht in Deutschland
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Mkhitaryan
Der aktuelle Ukraine-Krieg hat die Frage aufgeworfen, wie der - zumindest vorrübegehende - Schutz bzw. Aufenthalt von Zivilpersonen aus der Ukraine in Deutschland sichergestellt werden kann. Dies betrifft sowohl ukrainische …
Vereinsrecht – Was ist ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb?
Vereinsrecht – Was ist ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb?
| 08.04.2022 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
In Bezug auf wirtschaftliche Aktivitäten von gemeinnützigen Vereinen gibt es folgende Möglichkeiten: Zunächst ist der wirtschaftliche Geschäftsbetrieb abzugrenzen von anderen Möglichkeiten der wirtschaftlichen Betätigung eines Vereins. Zum …
Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung zum Teil unwirksam ( BGH )
Prämienanpassungen in der privaten Krankenversicherung zum Teil unwirksam ( BGH )
| 20.12.2021 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
BGH, Urteil vom. 10.03.2021 – IV ZR 353/19 Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung zum Teil unwirksam Bei einer Prämienanpassung nach § 203 II VVG wird erst durch die Mitteilung einer den Anforderungen des § 203 V VVG …
Thema Mindestlohn ab dem 01.10.2022 - wichtige Fragestellungen aus der Praxis
Thema Mindestlohn ab dem 01.10.2022 - wichtige Fragestellungen aus der Praxis
| 03.10.2022 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
Quellen: Mindestlohngesetz, Rundschreiben zur Anwendung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) an die Obersten Bundesbehörden vom 31.08.2022 D5-31000/20#35 Ab dem 01.10.2022 gilt die Erhöhung des Mindestlohns auf 12,00 Euro brutto pro Zeitstunde. …
Schenkungen als Steuersparmodell – Vorsicht vor Kettenschenkungen
Schenkungen als Steuersparmodell – Vorsicht vor Kettenschenkungen
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Die Erbschaftsteuer ist vielen späteren Erblassern bereits früh zu Lebzeiten ein Dorn im Auge. Deswegen sind die Bestrebungen meist sehr hoch, größere Vermögenswerte noch zu Lebzeiten an die Abkömmlinge zu übertragen. Doch auch hierbei kann …
Krankengeld kann Elterngeld Plus reduzieren
Krankengeld kann Elterngeld Plus reduzieren
| 09.10.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Um junge Familien zu entlasten, hat der Gesetzgeber bereits vor längerer Zeit das Elterngeld eingeführt und ganz erheblich aufgestockt. Parallel zum regulären Basiselterngeld, welches typischerweise für zwölf Kalendermonate gezahlt wird, …
Kein Umgangsrecht für Ex-Partner bei Loyalitätskonflikt des Kindes
Kein Umgangsrecht für Ex-Partner bei Loyalitätskonflikt des Kindes
| 27.09.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Im Falle der Trennung ändert sich das soziale Gefüge, was erhebliche Auswirkungen auch auf Kinder haben kann. Deswegen ist es umso bedeutender, zur Sicherung der notwendigen Stabilität des Kindes dessen soziale Kontakte so weit als möglich …
Änderungsschwelle bei Umgangsvereinbarung
Änderungsschwelle bei Umgangsvereinbarung
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Infolge der Trennung und Scheidung sollte der regelmäßige Umgang mit den Kindern verlässlich geregelt werden. Treffen die Elternteile eine gerichtlich gebilligte Umgangsvereinbarung, so kann hiervon in der Regel nicht mehr ohne weiteres …
Geblitzt in 14055, Berlin Ch/Wi, BAB 115, km 26,3, Ri. Dreieck Nuthetal- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 14055, Berlin Ch/Wi, BAB 115, km 26,3, Ri. Dreieck Nuthetal- Bußgeld vermeiden!
| 26.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle der Polizei Berlin wirft Ihnen eine Überschreitung der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 80 km/h vor? Dann kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger die drohenden Strafen ersparen. …
Geblitzt in 12437, Berlin, BAB 113, Richtung Süd, AS Johannisthaler Chaussee- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 12437, Berlin, BAB 113, Richtung Süd, AS Johannisthaler Chaussee- Bußgeld vermeiden!
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird von der Bußgeldstelle der Polizei Berlin ein Geschwindigkeitsverstoß vorgeworfen. Dann sind die Schwächen des hier aufgestellten mobilen Lasermessgerätes des Typs Poliscan Speed die besten Argumente für den Erfolg Ihres …
Geblitzt in Wiesbaden, auf der A 66, bei km 28,690, AS Mainzer Straße, Fahrtrichtung Rüdesheim!
Geblitzt in Wiesbaden, auf der A 66, bei km 28,690, AS Mainzer Straße, Fahrtrichtung Rüdesheim!
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle des Regierungspräsidiums in Kassel wirft Ihnen ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften vor? Dann kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, …
Geblitzt: BAB 4, km 5,0, Gem. Dresden, FR Erfurt-Dresden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt: BAB 4, km 5,0, Gem. Dresden, FR Erfurt-Dresden- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 20.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Landesdirektion Sachsen wirft Ihnen vor, dass Sie die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überschritten? Dann kann dieser Geschwindigkeitsverstoß teuer werden. Aber in diesem Fall kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger die …
Geblitzt: BAB 10, km 120, in FR AS Leest/ AD Havelland- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt: BAB 10, km 120, in FR AS Leest/ AD Havelland- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee wirft Ihnen hier ein Überschreiten der hier zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften vor? Dann reichen die möglichen Strafen von einem …
Geblitzt in Großsolt, Bistofter Straße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in Großsolt, Bistofter Straße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sollen hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 50 km/h überschritten haben? Dann kann der drohende Bußgeldbescheid teuer werden. Ab einer Überschreitung von mehr als 20 km/h wird ein Punkt …
Geblitzt in Bremen, A 281, FR A 27- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in Bremen, A 281, FR A 27- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird von der Bußgeldstelle Bremen vorgeworfen, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 80 km/h überschritten? Dann folgt dem Anhörungsbogen zeitnah der entsprechende Bußgeldbescheid …
Geblitzt: L38 zw. BAB 10 und Hangelsberg, Abs. 110, km 2.6-1.8 in FR Hangelsberg- Hilfe vom Fachanwalt!
Geblitzt: L38 zw. BAB 10 und Hangelsberg, Abs. 110, km 2.6-1.8 in FR Hangelsberg- Hilfe vom Fachanwalt!
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sollen die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften überschritten haben? Dann lohnt sich die Beauftragung eines erfahrenen Verteidigers, um die hier drohenden Strafen zu vermeiden. Denn nach dem neuen …
Geblitzt in Essen, Südviertel, Ecke Bismarck- und Friedrichstraße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Essen, Südviertel, Ecke Bismarck- und Friedrichstraße- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle der Stadt Essen wirft Ihnen vor, Sie hätten hier einen Rotlichtverstoß begangen oder die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften überschritten? Dann kann der dem Anhörungsbogen folgende …
Geblitzt: B 96 Abzw. Godendorf, Abs. 30/km 0,030Ri. Berlin- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt: B 96 Abzw. Godendorf, Abs. 30/km 0,030Ri. Berlin- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sollen die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 70 km/h überschritten haben? Dann kann der Bußgeldbescheid der Bussgeldstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte teuer werden. Nach dem …