87 Ergebnisse für Erbrecht
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- | 07.07.2025 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein… vielmehr ist eine individuelle Beratung entscheidend. Unsere Rechtsanwaltskanzlei KSR aus Nürnber g bietet umfassende Unterstützung bei der Gestaltung des Nachlasses, unter Berücksichtigung erbrechtlicher und steuerrechtlicher Aspekte …
- | 04.07.2025 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein… erbrechtlicher und steuerrechtlicher Aspekte. Dies umfasst die Erstellung von Testamenten, die Beratung bei Erbverträgen, die Klärung von Anfechtungsmöglichkeiten und die Unternehmensnachfolge. Unser Team unterstützt Sie sowohl …
- | 26.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik… Wer wird Nachfolger? Wie gelangen Erben an Stimm- und Gewinnrechte? Wie bleibt die Handlungsfähigkeit der GmbH gewahrt? Unsere Kanzlei ROSE & PARTNER ist auf Gesellschafts- und Erbrecht spezialisiert. Wir beraten regelmäßig zu genau …
- 12.05.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner… im Alter, und erhält im Gegenzug eine erbrechtliche Begünstigung. Verbindlichkeit und Änderbarkeit Einmal geschlossen, ist ein Erbvertrag nur mit Zustimmung aller Beteiligten änderbar oder widerrufbar . Diese Bindung sorgt für rechtliche …
- 30.04.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang HerfurtnerMinderjährige als Gesellschafter – das klingt nach Ausnahmefall, ist aber in der Praxis erstaunlich häufig: etwa durch Schenkungen, Erbfälle oder Beteiligungen in Familiengesellschaften. Doch sobald ein minderjähriges Kind …
- 29.04.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner… Was passiert, wenn ein Gesellschafter stirbt, aus dem Unternehmen ausscheidet oder seine Anteile verkaufen möchte? Ohne klare Vorgaben drohen langwierige Auseinandersetzungen – mit ungewissem Ausgang. Erbrechtliche versus gesellschaftsrechtliche …
- | 28.04.2025 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein… erbrechtlicher und steuerrechtlicher Aspekte. Dies umfasst die Erstellung von Testamenten, die Beratung bei Erbverträgen, die Klärung von Anfechtungsmöglichkeiten und die Unternehmensnachfolge. Unser Team unterstützt Sie sowohl bei der Regelung …
- 24.04.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang HerfurtnerSie haben ein rechtliches Problem – vielleicht eine Kündigung, eine ausstehende Rückerstattung oder eine offene Frage zum Mietvertrag. Dann stoßen Sie plötzlich auf Begriffe wie „Legal Tech“, „Online-Scheidung“ oder „digitale Kanzlei“. …
- | 23.04.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner… und Kapitalmarktrecht , Erbrecht oder bei internationalen Fragestellungen. Sie bringen ihre Expertise ein, wenn es besonders darauf ankommt. Mentor und Sparringspartner In vielen Kanzleien stehen Of Counsel jüngeren Anwältinnen und Anwälten beratend …
- 22.04.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang HerfurtnerWer eine Immobilie erbt, erbt oft mehr als nur Ziegel und Grundbuchstelle – manchmal auch offene Rechnungen der Gemeinde. Doch was passiert, wenn der Beitragsbescheid gar nicht korrekt adressiert ist? Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) …
- | 21.02.2025 von Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz… durch testamentarische Regelungen erfolgen. In beiden Fällen sind gesellschaftsrechtliche Strukturen, steuerliche Konsequenzen und erbrechtliche Vorgaben zu berücksichtigen. 1. Gesellschaftsrechtliche Herausforderungen Ein zentrales Problem …
- | 15.02.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.Von der Pflichtteil-Falle bis zum Unternehmens-Desaster: Was Sie über das deutsche Erbrecht wissen müssen Warum ein Testament oft mehr zerstört als es schützt** *Ein handschriftlicher Zettel, zerstrittene Geschwister …
- | 13.02.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang HerfurtnerDie Eigenbedarfskündigung ist für viele Immobilieninvestoren und Unternehmen ein strategisches Instrument, um den eigenen Bestand gezielt zu steuern. Doch 2025 bringen neue gesetzliche Vorgaben und verschärfte Urteile zusätzliche Hürden – …
- | 06.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.… Einzelunternehmen Die Dauerverwaltung von Einzelunternehmen bereitet große Schwierigkeiten , da das Gesellschaftsrecht eine unbeschränkte persönliche Haftung des Inhabers anordnet, jedoch das Erbrecht nur eine Verpflichtungsmöglichkeit …
- | 04.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.… sich von einer Schenkung zu Lebzeiten grundlegend dadurch, dass der Beteiligungserwerb durch Erbschaft kraft Gesetzes erfolgt (und nicht durch Rechtsgeschäft). Das Kind wird bei einer Erbschaft nicht durch die Eltern vertreten, da die erbrechtlichen …
- | 10.02.2025 von Rechtsanwalt Patrick M. ZagniWas muss ein Erblasser beachten ? Welche Möglichkeit hat der Enterbte ? Kaum eine Frage im Rahmen des Erbrechts erzeugt mehr Emotionen und Konflikte als die Frage der Enterbung. Die Motive des Testierenden / Erblassers sind vielfältig – ob …
- | 28.01.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang HerfurtnerWer soll Ihr Vermögen einmal erhalten? Und wie können Sie sicherstellen, dass alles reibungslos und steueroptimiert übertragen wird? Ob Schenkung, Testament oder Nachfolgeregelung – die richtige Strategie entscheidet, ob Ihr Vermögen …
- | 26.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.… mit dem Nießbrauch. 6. Ende des Nießbrauchs Der Nießbrauch endet: mit dem Tod des Nießbrauchers, mit einem vereinbarten Ablaufdatum, oder durch Vereinbarung eines Verzichts. 7. Pflichtteil Aus erbrechtlicher Sicht ist zu berücksichtigen …
- | 17.01.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang HerfurtnerFühlen Sie sich durch eine Schenkung benachteiligt oder vermuten Sie, dass diese nicht rechtmäßig war? Streitigkeiten um Schenkungen sind keine Seltenheit – insbesondere, wenn hohe Vermögenswerte wie Immobilien, Geldbeträge oder …
- | 16.01.2025 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein… von spezialisierten Anwälten für Erbrecht, einzuholen. Ein notarielles Testament unter Aufsicht eines Notars oder die Beratung durch einen Erbrechtsexperten helfen, individuelle Wünsche rechtssicher und den gesetzlichen Vorgaben entsprechend festzuhalten …
- | 16.01.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner… der überlebende Ehegatte? Der überlebende Ehepartner hat ein gesetzliches Erbrecht, das ihn vor finanziellen Einbußen schützen soll: Neben Erben der ersten Ordnung (Kinder): Der Ehegatte erhält ein Viertel des Nachlasses. Neben Erben …
- | 15.01.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang HerfurtnerBesitzen Sie gemeinsam mit Ihrer Familie Immobilien? Dann kennen Sie die Herausforderungen: Nutzungskonflikte, komplizierte Nachfolgeregelungen oder hohe steuerliche Belastungen. Unsere Anwaltskanzlei hilft Ihnen, klare Strukturen zu …
- | 11.01.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… OHG) können unklare Nachfolgeregelungen schnell zu Streitigkeiten führen. Als Fachanwältin für Erbrecht unterstütze ich Sie dabei, die rechtlichen Konsequenzen des Todes eines Gesellschafters zu klären und eine maßgeschneiderte Lösung …
- | 10.01.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang HerfurtnerErbstreitigkeiten unter Geschwistern sind keine Seltenheit – besonders, wenn Betrug im Spiel ist. Manipulierte Testamente , verschwiegene Vermögenswerte oder ungerechtfertigte Schenkungen können nicht nur finanziellen Schaden anrichten, …