Ihre Suchergebnisse: Zu Recht finden!
-
Rechtsanwalt Markus JansenGewinner des Diesel-Gipfels sind vor allem die Autobauer. Sie kommen mit einem Software-Update bei Diesel-Fahrzeugen der Schadstoffklassen Euro 5 und Euro 6 davon. Verlierer sind die Umwelt und die Ve … Weiterlesen
-
Anwaltsbüro Quirmbach & PartnerBei Unfällen und Arzthaftungsschäden hat der Schädiger dem Geschädigten grundsätzlich alle entstandenen Schäden zu erstatten. Dazu gehören auch – selbst wenn das von den Versicherern nicht gern gesehe … Weiterlesen
-
Fachanwältin für Familienrecht Sabine MayerSo schmerzhaft ein Trauerfall in der Familie ist: Die Stadt, die Ämter, die Banken und auch manche Angehörige fordern die Erledigung der anstehenden Formalitäten. Grundsätzlich ist es den Erben möglic … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Bert HowaldDer Arbeitnehmer ist seit ungefähr 6 Jahren als Hausmeister einer Klinik beschäftigt. Bei einer Raucherpause mit mehreren Arbeitskollegen erschien auch eine Kollegin von der Rezeption. Der Kläger habe … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christoph BirkDas Geschäft mit der Sehnsucht einsamer Mitbürger treibt mittlerweile eine Vielzahl von Blüten. Am Markt tummeln sich analog wie digital Singlebörsen, Hochzeitsagenturen, Partnervermittlungen, Freunds … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Torsten HildebrandtBundesfinanzhof, Beschluss (EuGH-Vorlage) vom 16.3.2017; Aktenzeichen: V R 38/16 Der Bundesfinanzhof hat beschlossen, dem Europäischen Gerichtshof in Straßburg eine Reihe von Fragen vorzulegen, die si … Weiterlesen
-
L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte PartnerschaftDie Kosten des Auslandskrankenrücktransports sind auch dann erstattungsfähig, wenn keine ärztliche Anordnung des Rücktransports vorliegt. Das Oberlandesgericht Koblenz hat mit Datum vom 13. Juli 2016, … Weiterlesen
-
CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, SittnerMünchen, Berlin 01.08.2017 – CLLB gründet Expertenteam für Kryptowährungen und die zugrunde liegende Blockchain-Technologie. Grundsätzliche Fragen zum Datenschutz beim Einsatz von Blockchain-Technolog … Weiterlesen
-
BSK RechtsanwälteImmer wieder kommt es bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen für den Arbeitgeber zu unnötigen Zahlungsverpflichtungen. Seinen Grund hat dies in der Regel in rechtlich nicht hinreichend geprüften … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Carsten PauliniWenn sich Eltern trennen, lautet oftmals die Frage: Lebt das Kind/leben die Kinder zukünftig bei Vater oder Mutter? Traditionell wachsen in Deutschland Trennungskinder bei ihrer Mutter auf und haben U … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Aleksej DorochovWir wollen in Russland präsent sein und neue Kunden gewinnen? Wir wollen unsere Produkte in Russland direkt vermarkten? Wir wollen in Russland einen Standort aufbauen? Mit diesen Fragen beginnt die Üb … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Marc HügelAmtsgericht Charlottenburg vom 04.07.2017, Az. 229 C 75/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Musikaufnahmen. Der Beklagte in diesem Verfahren vor de … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Andreas M. Lang , LL.M.Die Aachener Bausparkasse AG, die knapp 400.000 Bausparverträge im Bestand hat, kündigt nach eigenen Angaben rund 4000 Verträge mit der Begründung, dass ihr ein Festhalten an den ursprünglichen Vertra … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-DonatEndlich gibt es eine Entscheidung in der seit vielen Jahren offenen Streitfrage über eine kostenlose Erstberatung durch Anwälte. Der Anwaltssenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat Anfang Juli mit einer … Weiterlesen
-
Sommer und Partner Rechtsanwälte mbBIn Familienunternehmen bestanden seit langem besondere Ausnahmen von der Sozialversicherungspflicht. Das Bundessozialgericht hat nun in mehreren Entscheidungen eine Abkehr von diesen Ausnahmen vollzog … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Daniela A. BergdoltDer Bundesgerichtshof hat bereits im Mai 2014 entschieden, dass Lebensversicherungen widerrufen werden können, falls der Kunde fehlerhaft belehrt wurde. Betroffen sind Verträge, die zwischen 1994 und … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn RöhrenbeckBewertungen im Internet sind schnell abgegeben. Allerdings entsprechen sie nicht immer der Wahrheit, sind zum Teil frei erfunden oder enthalten rechtswidrige Äußerungen. Für die Betroffenen kann das n … Weiterlesen
-
SALEO Rechtsanwälte PartGmbBBAG, Urteil vom 27.07.2017, Az.: 2 AZR 681/16 Sachverhalt Die Arbeitgeberin hatte den Dienst-PC des Klägers mit einem sogenannten Keylogger präpariert. Sie vermutete, dass sich der Arbeitnehmer währen … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Chantal LenhardtDas Wechselmodell – kann eine Entscheidung gegen den Willen eines Elternteils erzwungen werden? Das Wechselmodell steht in der Schnittmenge zwischen Sorgerecht, Umgangsrecht und Kindesunterhalt. Einer … Weiterlesen
-
Thiele, Rother & Partner GbRFast jeder ist heutzutage im Internet aktiv: E-Mail-Kommunikation, soziale Netzwerke – wie Facebook, Xing, Instagram und Twitter –, Datenspeicherung in Cloud-Diensten, Einkäufe in Onlineshops und sons … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Markus MehligKunden der ING-DiBa, die ab Mitte 2010 eine Baufinanzierung abgeschlossen haben, können sich möglicherweise durch Widerruf von ihrem Darlehensvertrag lösen. Betroffenen sind Verträge ab Mitte 2010 bis … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Andrea FuchsViele betroffene Bausparer der Aachener Bausparkasse haben gegen die Kündigungen ihrer Bausparverträge geklagt und Recht bekommen. Die Aachener Bausparkasse muss ihre abgeschlossenen Verträge gegenübe … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.Die Jiayu Deutschland GmbH mahnt einen eBay-Verkäufer durch den Rechtsanwalt Gereon Sandhage ab Ein Verkaufsangebot im Fernabsatz gegenüber Verbrauchern muss verschiedene gesetzliche Bestimmungen erfü … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Andreas NeumannZur Vermeidung von Fallstricken beim Planen und Bauen im Bestand (Sanierung, Renovierung und Modernisierung von Altbauten oder deren Restauration, Wiederaufbau bzw. Erweiterungs- oder Umbau) ist ein h … Weiterlesen
-
Kanzlei Andreas KrauErbrecht ist nicht einfach. Die Rechtsprechung entwickelt sich fort. Verwandte Rechtsmaterien, wie Sozialrecht und Steuerrecht, ändern sich häufig. Die Gerichte müssen sich daher oft mit Schadensersat … Weiterlesen