4.547 Ergebnisse für Erbrecht

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 4.547
  • 642
  • 632
  • 592
  • 421
  • 261
  • 261
  • 210
  • 197
  • 132
  • 130
  • 88
  • 87
  • 76
  • 73
  • 59
  • 55
  • 51
  • 42
  • 37
  • 35
  • 33
  • 31
  • 30
  • 29
  • 29
  • 29
  • 27
  • 26
  • 22
  • 19
  • 13
  • 13
  • 12
  • 11
  • 11
  • 10
  • 9
  • 9
  • 9
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • 7
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 4.023
  • 222
  • 38
  • 28
  • 24
  • 19
  • 19
  • 19
  • 17
  • 13
  • 12
  • 11
  • 8
  • 7
  • 7
  • 7
  • 5
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1

  • Vorsicht Falle: Wenn Sparbücher und Lebensversicherungen Erben überraschen
    Vorsicht Falle: Wenn Sparbücher und Lebensversicherungen Erben überraschen
    (65) | 29.01.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
    Vermögensübertragung außerhalb des Testaments: Ein genauer Blick auf Sparbücher und Lebensversicherungen Bei der Planung des Nachlasses denken viele an ein Testament als Hauptinstrument. Jedoch gibt es wichtige Vermögensübertragungswege, …
  • Unternehmensnachfolge im Erbfall – diese fünf Punkte müssen Sie beachten
    Unternehmensnachfolge im Erbfall – diese fünf Punkte müssen Sie beachten
    (26) | 20.01.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
    Die Unternehmensnachfolge Eine gut durchdachte Nachfolgestrategie stellt sicher, dass Ihr Unternehmen auch nach Ihrem Ausscheiden erfolgreich weitergeführt wird. Hier sind fünf wesentliche Punkte, die bei der Unternehmensnachfolge beachtet …
  • BFH-Urteil: Keine Steuer auf Verkauf von geerbtem Grundbesitz nach Erwerb von Miterbenanteilen
    BFH-Urteil: Keine Steuer auf Verkauf von geerbtem Grundbesitz nach Erwerb von Miterbenanteilen
    (8) | 20.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
    … Es unterstreicht die Bedeutung einer genauen Prüfung der steuerlichen Behandlung von Erbschaften und der daraus resultierenden Veräußerungsgeschäfte. Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Christian Keßler Besuchen Sie meine Webseite …
  • Keine Einkommensteuer bei Verkauf ererbter Immobilien Gute Nachricht für Erben
    Keine Einkommensteuer bei Verkauf ererbter Immobilien Gute Nachricht für Erben
    (1) | 19.01.2024 von Rechtsanwalt und Notar Hauke Wöbken
    … erworben. Veräußert hat er aber keine Anteile an einer Gemeinschaft sondern das aus dem Nachlass stammende Grundstück. Damit liegt im rechtlichen Sinne keine Identität zwischen dem erworbenen und dem veräußerten Wirtschaftsgut vor. Hauke Wöbken Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Familienrecht
  • Wie Sie sich gegen eine Enterbung wehren können – Wichtige Schritte und Überlegungen
    Wie Sie sich gegen eine Enterbung wehren können – Wichtige Schritte und Überlegungen
    (57) | 19.01.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
    … lassen! 5. Holen Sie sich rechtliche Unterstützung Die Auseinandersetzung mit einer Enterbung erfordert Fachkenntnisse im Erbrecht. Ein erfahrener Anwalt kann nicht nur bei der Ermittlung Ihres Pflichtteilsanspruchs unterstützen, sondern …
  • Vorweggenommene Erbfolge – Vermeiden Sie diese sechs Fehler!
    Vorweggenommene Erbfolge – Vermeiden Sie diese sechs Fehler!
    (28) | 19.01.2024 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
    Die Chancen und Risiken der vorweggenommenen Erbfolge Eine vorweggenommene Erbfolge bietet die Möglichkeit, Vermögen schon zu Lebzeiten auf die nächste Generation zu übertragen. Während dieses Instrument der Vermögensnachfolgeplanung viele …
  • Zuwendungen außerhalb von Testamenten: Sparbücher und Lebensversicherungen mit bösen Überraschungen für die Erben
    Zuwendungen außerhalb von Testamenten: Sparbücher und Lebensversicherungen mit bösen Überraschungen für die Erben
    (1.869) | 09.07.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
    Zusammenfassung: Ein klassischer Anlass für Erbstreitigkeiten sind Sparbücher, die der oder die Verstorbene (Erblasser/Erblasserin) zugunsten einer anderen Person eingerichtet haben. Gleiches gilt für Lebensversicherungsverträge, bei denen …
  • Die steuerlichen Fallstricke des Berliner Testaments und wie sie vermieden werden können
    Die steuerlichen Fallstricke des Berliner Testaments und wie sie vermieden werden können
    (348) | 08.08.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
    Das sogenannte " Berliner Testament " ist eine gängige Regelung im Erbrecht, bei der sich Ehepartner gegenseitig zu Alleinerben einsetzen und die Kinder erst nach dem Tod des zweiten Ehepartners erben. Diese Vorgehensweise , gesetzlich …
  • Urlaubsansprüche sind erblich
    Urlaubsansprüche sind erblich
    (3) | 18.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
    … Rechtsanwalt und Notar Dr. Philipp Sticherling, Mitglied der AG Erbrecht im DAV. "Falls der Arbeitgeber die Auszahlung der Ansprüche verweigern sollte, können sich die Erben nun auf den Europäischen Gerichtshof berufen." Die Klage wurde von zwei …
  • Vorsicht bei dem Ausschlagen der Erbschaft!
    Vorsicht bei dem Ausschlagen der Erbschaft!
    (8) | 18.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
    … empfiehlt Stephanie Herzog, eine Rechtsanwältin und Mitglied der AG Erbrecht im DAV, den Erben, sofort mit der Prüfung des Nachlasses zu beginnen. Wenn die Sechs-Wochen-Frist ungenutzt verstreicht, wird die Erbschaft automatisch angenommen …
  • Testament: Ratgeber für sorgenfreie Nachlassplanung
    Testament: Ratgeber für sorgenfreie Nachlassplanung
    (6) | 18.01.2024 von Rechtsanwalt & Notar Dr. Christian Keller
    Als Fachanwalt für Erbrecht verstehe ich, dass die Erstellung eines Testaments für viele Menschen ein scheinbar aufwendiger bürokratischer Schritt ist. Es handelt sich um eine zutiefst persönliche Angelegenheit, die eine sorgfältige …
  • Testament und Formerfordernisse: Eine Mittelschrift oder Nebenschrift ist keine Unterschrift
    Testament und Formerfordernisse: Eine Mittelschrift oder Nebenschrift ist keine Unterschrift
    (54) | 28.08.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
    Zusammenfassung Welchen formalen Anforderungen ein Testament Genüge tun muss, ist klar und eindeutig im Gesetz geregelt. Dennoch wird – aus Unwissenheit, wegen Eile oder aus anderen Gründen – immer wieder gegen diese Formerfordernisse …
  • Widerruf eines Schenkungsangebotes durch Testament
    Widerruf eines Schenkungsangebotes durch Testament
    (1) | 17.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Kochanski
    Das Oberlandesgericht Brandenburg entschied kürzlich: Verfügt ein Erblasser in einem Testament umfassend über sein Vermögen, so ist dies im Zweifel als konkludenter Widerruf einer früheren entgegenstehenden rechtsgeschäftlichen Erklärung …
  • Geltendmachung des Pflichtteils – Auf diese sieben wichtigen Punkte müssen Sie achten
    Geltendmachung des Pflichtteils – Auf diese sieben wichtigen Punkte müssen Sie achten
    (63) | 14.01.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
    … einen Überblick über die entscheidenden Aspekte, die bei der Geltendmachung Ihres Pflichtteils zu beachten sind. 1. Wer hat Anspruch auf den Pflichtteil? Nicht jeder Angehörige hat automatisch ein Anrecht auf den Pflichtteil. Nach deutschem Erbrecht
  • Abwicklungs- oder Dauertestamentsvollstreckung? Was gilt für den Testamentsvollstrecker in der Abwicklungsvollstreckung?
    Abwicklungs- oder Dauertestamentsvollstreckung? Was gilt für den Testamentsvollstrecker in der Abwicklungsvollstreckung?
    (8) | 14.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
    … Hinweise zur Abgrenzung von Abwicklungs- zur Dauertestamentsvollstreckung. Bei Fragen rund um das Erbrecht und zu der vorstehend thematisierten Testamentsvollstreckung stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
  • 🚫 Enterbung im deutschen Erbrecht: Was du wissen musst! 💼
    🚫 Enterbung im deutschen Erbrecht: Was du wissen musst! 💼
    (5) | 14.01.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
    Das deutsche Erbrecht ermöglicht es, durch letztwillige Verfügungen wie Testament oder Erbvertrag eine Person gezielt von der Erbfolge auszuschließen – dies nennt man Enterbung. Aber halt, was bedeutet das eigentlich? 🤔 🏡 Das Berliner …
  • Testamentsvollstreckung – Wie wird mein letzter Wille durchgesetzt?
    Testamentsvollstreckung – Wie wird mein letzter Wille durchgesetzt?
    (56) | 13.01.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
    Die Sicherstellung Ihres letzten Willens Die Testamentsvollstreckung ist ein wesentlicher Aspekt des Erbrechts und dient dazu, den letzten Willen eines Erblassers nach seinem Tod umzusetzen. Durch die Bestellung …
  • Schenkung in Spanien Steuerpflichten in Deutschland und Spanien im Jahre 2024
    Schenkung in Spanien Steuerpflichten in Deutschland und Spanien im Jahre 2024
    (8) | 13.01.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
    Schenkung in Spanien Eine Schenkung auf den Todesfall wurde in dem FG Hamburg Urteil vom 15.3.23 entschieden und diese Entscheidung ist auch wichtig fuer spanische Schenkungsfaelle. Oftmals wird in Spanien eine Ferienwohnung, bzw die …
  • SCHLIEßUNG UND SCHEIDUNG DER EHE MIT AUSLÄNDISCHEM ELEMENT
    SCHLIEßUNG UND SCHEIDUNG DER EHE MIT AUSLÄNDISCHEM ELEMENT
    (3) | 12.01.2024 von Anwalt Stefan Mojsic
    Staatsangehörige der Republik Serbien können frei im Ausland heiraten und die Ehe ist in Republik Serbien ohne besonderes Anerkennungsverfahren gültig. Vor der Heirat ist der/die Verlobte oder Verlobten verpflichtet der zuständigen …
  • Testierfähig trotz schwerer Erkrankung
    Testierfähig trotz schwerer Erkrankung
    (1) | 12.01.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
    … zu Erbschaft und Schenkung gibt BRÜLLMANN Rechtsanwälte Ihnen zum Pauschalpreis von 100 Euro zzgl. MwSt. eine Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/erbrecht-und-schenkungsrecht
  • Anfechtung eines Testaments – Auf diese fünf wichtigen Punkte kommt es an
    Anfechtung eines Testaments – Auf diese fünf wichtigen Punkte kommt es an
    (28) | 11.01.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
    … eines Testaments ist es ratsam, professionelle rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um Ihre Rechte effektiv zu wahren und durchzusetzen. Für Sie da: RAin Hauptmann-Uhl Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Telefon: +49 7161 97814-0 Kontaktformular Kanzlei Hauptmann-Uhl und Kollegen, Göppingen
  • Erbauseinandersetzung – Vermeiden Sie diese fünf Fehler
    Erbauseinandersetzung – Vermeiden Sie diese fünf Fehler
    (81) | 10.01.2024 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
    … die den Interessen aller Beteiligten gerecht wird und unnötige Konflikte vermeidet. Für Sie da: RAin Hauptmann-Uhl Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht Telefon: +49 7161 97814-0 Kontaktformular Kanzlei Hauptmann-Uhl und Kollegen, Göppingen
  • Das Supervermächtnis - schon mal gehört?
    Das Supervermächtnis - schon mal gehört?
    (8) | 10.01.2024 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
    Das Supervermächtnis ist ein Gestaltungsinstrument im deutschen Erbrecht, das zur Minimierung der erbschaftsteuerlichen Belastung genutzt werden kann. Es handelt sich um ein spezielles Vermächtnis, das im Testament oder Erbvertrag …
  • Hausverbot im Testament geht nicht
    Hausverbot im Testament geht nicht
    (1) | 10.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
    Eine Frau hatte von ihrer verstorbenen Mutter ein Einfamilienhaus geerbt. Die Tochter wohnte mit der Enkelin in einer weiteren Wohnung des Gebäudes. Der langjährige Lebensgefährte und Ziehvater der Enkelin ging im Haus ein und aus. …