117 Fachanwälte für Arbeitsrecht in Berlin
Suche wird geladen …
|
Kanzlei Sabine Lohf
Carl-Schurz-Straße 41, 13597 Berlin
6.713,5 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Sozialrecht • Beamtenrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Berlin
23.05.2022
Frau Lohf hat uns sehr gut beraten ist kompetent und hat immer sehr gründlich recherchiert.
Die Klage lief insgesamt …
Anwaltskanzlei Prof. Dr. Wolfgang Spohn & Michael Jacker
Eichborndamm 286, 13437 Berlin
6.718,3 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
Arbeitsrechtskanzlei dka Rechtsanwälte Fachanwälte
Immanuelkirchstr. 3-4, 10405 Berlin
6.726,9 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Internationales Recht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
|
Rechtsanwälte Janning, Raabe und Rickes
Mehringdamm 50, 10961 Berlin
6.726,8 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Berlin
24.05.2022
Alles Top!
|
Anwaltskanzlei Klier
Mierendorffstraße 16, 10589 Berlin
6.720,2 km
Ihr freundlicher Fachanwalt zur fachkundigen Lösung Ihres Problems bei Kündigung und Abfindung im Arbeitsrecht, bei Durchsetzung der Rente wegen Erwerbsminderung, Grad der Behinderung und Merkzeichen
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Schwerbehindertenrecht • Arzthaftungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
18.05.2022
Ausführliche und kompetente Beratung.
Ergebnis besser als erwartet.
Vielen Dank
|
Rechtsanwälte Peter Otto & Sören Knaisch
Motzstr. 52, 10777 Berlin
6.724,0 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
30.12.2020
Es war alles sehr positiv!
Arbeitsrechtskanzlei dka Rechtsanwälte Fachanwälte
Immanuelkirchstr. 3-4, 10405 Berlin
6.726,9 km
Fachanwältin Arbeitsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Berlin
|
Betzelt Rechtsanwalt
Albestr. 21, 12159 Berlin
6.724,4 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Erbrecht • Familienrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
21.02.2021
Bereits beim Erstgespräch mit Herrn Betzelt hat mir seine ruhige, offene und kompetente Art gefallen. Die nachfolgende …
|
Rechtsanwaltskanzlei Schütter
Friedrichstraße 171, 10117 Berlin
6.725,8 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Schwerbehindertenrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
26.04.2022
Sehr nette Beratung und schnelle Rückmeldungen.
Vielen Dank :)
|
Dr. Sven Jürgens
Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin
6.723,0 km
"Das Recht hat die merkwürdige Eigenschaft, daß man es behalten kann, ohne es zu haben." (Joseph Unger)
Fachanwalt Versicherungsrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Betriebliche Altersversorgung
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
22.02.2022
Habe Dr. Jürgens als sehr kompetent, freundlich und zuverlässig erlebt.
|
Croset - Fachanwälte für Arbeitsrecht
Südwestkorso 1, 12161 Berlin
6.724,0 km
Fachanwältin Arbeitsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Berlin
24.05.2022
Ich fühlte mich vom ersten Moment, vom ersten Telefonat an hervorragend aufgehoben. Ich wurde bestens aufgeklärt, über …
|
Kanzlei Alexander Lindenberg
Brandensteinweg 6, 13595 Berlin
6.715,2 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
17.03.2022
Vielen Dank für die erfolgreiche, rechtliche Vertretung.
Herr RA Lindenberg und sein Team haben sich die in der …
|
Anwaltskanzlei Schreiber
Kaiser-Friedrich-Str. 90, 10585 Berlin
6.720,5 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Opferhilfe • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Berlin
10.05.2022
Für mich ist sie die beste anwältin,bei der ich war.
Lg J.G
|
Kanzlei Katsch
Hönower Str. 7-9, 12623 Berlin
6.739,7 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
13.04.2022
Ich war mit der Bearbeitung meines Falles sehr zufrieden. Herr Veit hat ein für mich positives und gutes Ergebnis …
|
Grawert PartmbB Rechtsanwälte
Monbijouplatz 12, 10178 Berlin
6.726,1 km
Transparent und Durchsetzungsstark!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Sozialrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
14.03.2022
Umfangreiche und kompetente Beratung, ohne offen gebliebene Fragen.
Transparente Fallanalyse und ein …
|
Anwaltskanzlei Diedrich
Friedrichstraße 61, 10117 Berlin
6.726,1 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Berlin
11.03.2022
Die geleistete Arbeit von RAin Frau Diedrich und ihren kompletten Team kann ich einfach nur als hervorragend bewerten. …
|
Wittig Ünalp Rechtsanwälte PartGmbB
Uhlandstraße (Ku´damm-Karree) 29, 10719 Berlin
6.722,6 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
14.01.2017
Super sympathischer Anwalt, mit viel Erfahrung. Ruft sofort zurück, macht sich Gedanken und geht kreativ an den Fall …
|
SCHIRP & Partner Rechtsanwälte mbB
Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
6.725,5 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
04.12.2020
Der Rechtanwalt Herr Winkhaus ist bei Verhandlungen erfolgsreich, sehr kompetent, hat eine positive Einstellung und …
Dr. Christopher Kasten & Reimer Asmus
Welserstraße 10 - 12, 10777 Berlin
6.723,9 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
|
Fachanwaltskanzlei Erwes
Berliner Str. 25 A, 13507 Berlin
6.716,3 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
10.04.2022
Vorweg, in der Angelegenheit, wo ich durch Herrn RA Erwes juristisch (arbeitsrechtlich) vertreten wurde, ging es um …
|
merlekerpartner rechtsanwälte PartG mbH
Hardenbergstr. 10, 10623 Berlin
6.722,2 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
12.05.2022
Alexandre replied with profesionnalism, in a very short notice, bringing relevant details to my situation.
RAe Rosenberger & Koch
Reinhardtstr. 17, 10117 Berlin
6.725,2 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Urheberrecht & Medienrecht • Wettbewerbsrecht • IT-Recht • Markenrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
|
Kanzlei Friedemann Koch
Tauentzienstraße 7 B/C, 10789 Berlin
6.723,4 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arzthaftungsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
17.03.2022
Hoch professionelles, routiniertes Vorgehen mit einem zügigen und erfolgreichen Abschluss. Uneingeschränkt …
|
Rechtsanwälte Heeren - Hänsel: Einzelanwälte in Bürogemeinschaft
Klixstr. 14, 13403 Berlin
6.718,3 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Reiserecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin
14.05.2022
Der Inhalt des Schreiben meiner Krankenkasse wurde mir sehr verständlich erklärt. Ich hatte die Formulierung des …
Rechtstipps Arbeitsrecht von Fachanwälten aus Berlin
Fragen und Antworten
Was beinhaltet das individuelle Arbeitsrecht?
Dieser Bereich im Arbeitsrecht beschäftigt sich vor allem mit dem Verhältnis zwischen Beschäftigten und Arbeitgeber. Zum Arbeitsrecht gehören aber nicht nur das Arbeitsverhältnis selbst – also wenn bereits ein Arbeitsvertrag geschlossen wurde –, sondern auch seine Anbahnung und seine Beendigung. Wer also z. B. nach einem Vorstellungsgespräch nicht eingestellt wird, kann etwa Fahrtkosten vom „Beinahe-Chef“ verlangen. Das Individualarbeitsrecht greift ferner bei Fragen, die während eines bestehenden Arbeitsverhältnisses auftauchen können, z. B. zum Mutterschutz, zum Urlaub, zum Direktionsrecht des Arbeitgebers, zur Arbeitsunfähigkeit u. a.
Das Individualarbeitsrecht behandelt auch die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Eine Beendigung ist möglich durch z. B. einen Aufhebungsvertrag, die Anfechtung des Vertrags, den Ablauf einer Befristung oder die Kündigung. Oft endet mit dem Arbeitsverhältnis aber nicht auch der Streit zwischen Arbeitgeber und früherem Mitarbeiter. Zum Arbeitsrecht gehören daher ebenfalls Fragen zum Kündigungsschutz, einer Abfindung, zum Ausstellen von einem Arbeitszeugnis bzw. zur Zeugniskorrektur.
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Berlin?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Berlin. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Berlin zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Berlin!
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
Arbeitsrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Arbeitsrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Arbeitsrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen.
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren.
