8 Fachanwälte für Sozialrecht in Düsseldorf
Suche wird geladen …


Kanzlei für Patienten,
Graf-Adolf-Str. 80, 40210 Düsseldorf
6376.4181812659 km
Immer an der Seite des Patienten!
Fachanwalt Medizinrecht • Fachanwalt Sozialrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Sozialrecht in Düsseldorf
Herr Rechtsanwalt Rath hat mir umfangreich und detailiert Auskunft in Bezug auf meine Frage gegeben.
Vielen Dank!
(07.11.2023)
aus 174 Bewertungen


BORGELT & PARTNER Rechtsanwälte mbB,
Taubenstr. 22, 40479 Düsseldorf
6375.5841364155 km
Fachanwalt Sozialrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Düsseldorf
Sehr schnell reagiert, er hatte leider keine Zeit
(23.05.2023)
aus 13 Bewertungen


Francke Rechtsanwälte,
Homberger Str. 5, 40474 Düsseldorf
6374.4297286222 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Arbeitsrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Düsseldorf
Schnelle, kompetente Beratung
(22.08.2020)
aus 5 Bewertungen


Kanzlei Marianne Schörnig,
Aplerbecker Str. 6, 40472 Düsseldorf
6374.9895085754 km
Stark für Schwache
Fachanwältin Sozialrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht • Pflegerecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Sozialrecht in Düsseldorf
Frau Schörnig hat mich schnell, freundlich und umfassend nach einem Wegeunfall beraten. Ich würde sie jederzeit wieder …
(31.10.2023)
aus 32 Bewertungen


Jordan Fuhr Meyer Rechtsanwälte und Steuerberater,
Königsallee 34a, 40212 Düsseldorf
6375.7069325128 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Strafrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Düsseldorf
Ich bin in guten Händen bei Herrn Rechtsanwalt Rogner. In meiner Angelegenheit bei der EU Rentenbeantragung ( …
(30.05.2022)
aus 26 Bewertungen


Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,
Prinzenallee 15, 40549 Düsseldorf
6372.0988148201 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Düsseldorf
Im Oktober 2022 mussten wir leider zur Kenntnis nehmen, dass unsere Firma in die Insolvenz gehen muss. Für uns alle …
(18.08.2023)
aus 82 Bewertungen


Francke Rechtsanwälte,
Homberger Str. 5, 40474 Düsseldorf
6374.4298168165 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Sozialversicherungsrecht • Schwerbehindertenrecht
Fachanwalt für Sozialrecht in Düsseldorf
Sehr komplexer Fall, der sich über mehrere Jahre hinzog und letzten Endes nur aufgrund der Initiative und …
(23.10.2022)
aus 6 Bewertungen


Kanzlei Gülay Tasli,
Marktstr. 16, 40213 Düsseldorf
6375.2411047292 km
Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin Migrationsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Pflegerecht
Fachanwältin für Sozialrecht in Düsseldorf
Frau Tasli ist eine sehr gute Anwältin. Sie hat uns sehr, sehr gut beraten. Sie hält immer Ihr Wort.Alles ,was sie …
(05.09.2023)
aus 19 Bewertungen
Rechtstipps Sozialrecht von Fachanwälten aus Düsseldorf
Fragen und Antworten
-
Sozialrecht: Was bedeutet Sozialhilfe?
Mit der Sozialhilfe soll im Sozialrecht eine Art Grundsicherung gewährleistet werden, die den bedürftigen Personen einen Mindestlebensstandard ermöglicht, der der Würde des Menschen entspricht, vgl. § 1 SGB XII. Sozialhilfe erhält somit, wer auf dem Arbeitsmarkt wegen z. B. Alter oder Krankheit nicht mehr vermittelbar, mithin bedürftig ist. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Düsseldorf?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Düsseldorf. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Düsseldorf zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Düsseldorf! -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen. -
Was zeichnet einen Fachanwalt aus?
Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf einem oder mehreren Fachgebieten spezialisiert hat. Bis zu drei Fachanwaltstiteln darf ein Rechtsanwalt gleichzeitig führen. Um einen Fachanwaltstitel zu bekommen, muss der Rechtsanwalt besondere theoretische Kenntnisse nachweisen, die er in der Regel während eines Fachanwaltslehrgangs erwirbt. Fachanwaltslehrgänge dauern mindestens 120 Stunden und umfassen mehrere Prüfungen. Auch besondere praktische Erfahrungen muss der Anwalt im jeweiligen Bereich nachweisen, um eine Fachanwaltschaft zu erwerben. Diese sammelt er, indem er eine größere Anzahl von echten Fällen eigenständig bearbeitet. Die genaue Anzahl variiert je nach Fachanwaltschaft. Mit dem Verleih des Fachanwaltstitels ist es aber noch nicht alles getan. So müssen Fachanwälte regelmäßig an Fortbildungen (jährlich mind. 15 Stunden) teilnehmen, ansonsten werden sie ihren Fachanwaltstitel wieder verlieren. -
Sozialrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Sozialrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.
