76 Fachanwälte für Arbeitsrecht in Hamburg
Suche wird geladen …


elblaw Rechtsanwälte,
Kaiser-Wilhelm-Str. 93, 20355 Hamburg
6470.382865205 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Datenschutzrecht • IT-Recht • Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
Herr Klug und sein Team haben mich in allen Fragen rund um meinen Arbeitsvertrag exzellent beraten. Schon die …
(09.03.2025)
aus 31 Bewertungen


Die Kündigungsschutzanwälte Seume & Kollegen in Bürogemeinschaft,
Hamburger Straße 134, 22083 Hamburg
6472.8266618319 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
Herr Dr. Seume ist eine kompetente Anwalt mit einem großen Repertoire an Fachwissen, bei der man sich gut aufgehoben …
(10.12.2024)
aus 17 Bewertungen


NOLTE TRAUB LIPPERT Rechtsanwälte PartG,
Kleine Johannisstr. 10, 20457 Hamburg
6471.4114906053 km
Pferderecht – gut wenn Ihr Anwalt Spezialist ist
Fachanwältin Arbeitsrecht • Pferderecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Hamburg
Rechtsanwältin Michaela Nolte hat mich in einem Rechtsstreit mit Lufthansa aufgrund eines verloren gegangenen Koffers …
(03.03.2025)
aus 28 Bewertungen


Fachanwalt für Arbeitsrecht Mathias R. Mayer,
Bleichenbrücke 11, 20354 Hamburg
6470.9440849217 km
Der Mensch macht den Unterschied. Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht auch.
Fachanwalt Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg


Wittig Ünalp RechtsanwaltsGmbH,
Gänsemarkt 35, 20354 Hamburg
6470.798137135 km
Fachanwältin Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Hamburg
Ich habe Frau Chalupa bzgl. meiner Kündigung angesprochen und sie hat sich sofort mit meinem Fall befasst, ohne lange …
(26.02.2025)
aus 17 Bewertungen


A. I. S. Rechtsanwälte in Kooperation,
Hans-Henny-Jahnn-Weg 41-45, 22085 Hamburg
6471.345998178 km
Von Anfang an die Weichen richtig stellen!
Fachanwalt Arbeitsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg


Dr. DANIEL WEIGERT, LL.M.,
Ballindamm 6, 20095 Hamburg
6471.5591897297 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
Herr Dr. Weigert hat mit seinem Weitblick einen sehr komplizierten Sachverhalt professionell, zielführend und …
(04.02.2025)
aus 38 Bewertungen


Rechtsanwaltskanzlei Pommerening & Breitenbach,
Schloßstr. 6, 22041 Hamburg
6474.7302179043 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
(26.06.2017)
RA Herr Breitenbach hat mich telefonisch sehr kompetent beraten.
Thema : Fordeung einer Mitarbeiterin aufgrund eines …


Braetsch, Jessen & Partner Rechtsanwälte,
Feldbrunnenstr. 40 - 42, 20148 Hamburg
6470.4596907165 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Kaufrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
Obwohl wir uns, coronabedingt, nicht persönlich sehen und sprechen konnten, war das Verhältnis von Anfang an …
(29.09.2022)
aus 15 Bewertungen


Wittig Ünalp RechtsanwaltsGmbH,
Gänsemarkt 35, 20354 Hamburg
6470.798137135 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
Ich kann Herrn Nils Wigger als Arbeitsrechtler nur wärmstens empfehlen! Ich bin mehr als zufrieden mit seiner …
(13.11.2023)
aus 20 Bewertungen


Anwaltskanzlei Peter Busacker,
Striepenweg 43, 21147 Hamburg
6467.70964764 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
Ich hatte ein sehr hilfreiches Gespräch zum Thema Arbeitsrecht …. Sehr sympathisch der Herr Busacker
Kann ich …
(06.02.2025)
aus 30 Bewertungen


Fontaine & Partner Anwaltssozietät GbR,
Goldröschenweg 17, 22391 Hamburg
6471.5723549696 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
Ich habe Herr Fontaine innerhalb Google gefunden und ihn angeschrieben habe sofort seine Hilfe bekommen er war immer …
(17.05.2024)
aus 7 Bewertungen


Kanzlei Ines Hemme-Oels,
Jungfernstieg 48, 20354 Hamburg
6470.9163168957 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Sozialrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Hamburg
Frau Hemme-Oels hat auch mich und einige Kollegen bei einer durch Standortschließung begründete Kündigung kompetent …
(17.01.2024)
aus 97 Bewertungen


Gem.Law PartG mbB Ulfig & Wenzl Rechtsanwälte,
Weidestraße 134, 22083 Hamburg
6471.8005183312 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht • Datenschutzrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Hamburg
In sämtlichen Belangen des Arbeitsrechts werde ich kompetent beraten. Auch in zeitlich drängenden Situationen kann ich …
(21.11.2023)
aus 12 Bewertungen

Kanzlei Goebel Hirsch Brinke,
Poppenbüttler Hauptstr. 13, 22399 Hamburg
6471.8816263069 km
Fachanwältin Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Hamburg
Ich fühlte mich bei Frau Brinke von Anfang an bestens aufgehoben. Sie hat sich viel Zeit genommen, alles verständlich …
(21.01.2025)
aus 49 Bewertungen


elblaw Rechtsanwälte,
Kaiser-Wilhelm-Str. 93, 20355 Hamburg
6470.3980992514 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Sozialrecht • Versicherungsrecht • Sozialversicherungsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
Herr Möller ist äußerst kompetent, freundlich und professionell. Seine umfassende Expertise im Arbeitsrecht hat mir …
(22.06.2023)
aus 13 Bewertungen


Kohnen & Krag Rechtsanwälte,
Bergstraße 26, 20095 Hamburg
6471.3991732332 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
Kanzlei machte von A bis Z einen sehr professionellen und netten Eindruck. Umgehend einen Rückruf erhalten und …
(23.04.2024)
aus 31 Bewertungen


Wittig Ünalp RechtsanwaltsGmbH,
Gänsemarkt 35, 20354 Hamburg
6470.798137135 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
Jan Heinig ist ein herausragender Rechtsanwalt, der durch seine Fachkompetenz, Professionalität und außergewöhnliches …
(16.10.2024)
aus 25 Bewertungen

Kanzlei Paul - Boubaris - Tsalaganides,
Hölertwiete 4, 21073 Hamburg
6474.6847151719 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht • Datenschutzrecht • Betriebliche Altersversorgung • Schwerbehindertenrecht • Sozialversicherungsrecht • Pflegerecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
(24.12.2024)
Herr Tsalaganides hat mich in einem Kündigungsverfahren
dieses Jahr sehr kompetent und engagiert vertreten.
Er war …


STUTE - Kanzlei für Arbeitsrecht,
Eppendorfer Landstraße 54, 20249 Hamburg
6469.2094350927 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg


Dr. Granzin Rechtsanwälte,
Wandsbeker Zollstr. 19, 22041 Hamburg
6475.0964916257 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Sozialrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg
Herr Winkelmann hat schnell geantwortet, auch wenn er leider keine Kapazitäten hatte.
(03.01.2025)
aus 27 Bewertungen


Wittig Ünalp RechtsanwaltsGmbH,
Gänsemarkt 35, 20354 Hamburg
6470.798137135 km
Fachanwältin Arbeitsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Hamburg
Kanzlei Dr. Tobias Hillegeist,
Winterhuder Weg 76, 22085 Hamburg
6472.0522635949 km
Fachanwalt Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg


Dr. Granzin Rechtsanwälte,
Wandsbeker Zollstr. 19, 22041 Hamburg
6475.0964916257 km
Fachanwältin Arbeitsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht in Hamburg
Frau Rechtsanwältin Bergfeld ist eine prozesserfahrene, aufrichtige und sehr gute Rechtsanwältin. Zu jedem Zeitpunkt …
(26.02.2025)
aus 37 Bewertungen
Rechtstipps Arbeitsrecht von Fachanwälten aus Hamburg
Fragen und Antworten
-
Was beinhaltet das individuelle Arbeitsrecht?
Dieser Bereich im Arbeitsrecht beschäftigt sich vor allem mit dem Verhältnis zwischen Beschäftigten und Arbeitgeber. Zum Arbeitsrecht gehören aber nicht nur das Arbeitsverhältnis selbst – also wenn bereits ein Arbeitsvertrag geschlossen wurde –, sondern auch seine Anbahnung und seine Beendigung. Wer also z. B. nach einem Vorstellungsgespräch nicht eingestellt wird, kann etwa Fahrtkosten vom „Beinahe-Chef“ verlangen. Das Individualarbeitsrecht greift ferner bei Fragen, die während eines bestehenden Arbeitsverhältnisses auftauchen können, z. B. zum Mutterschutz, zum Urlaub, zum Direktionsrecht des Arbeitgebers, zur Arbeitsunfähigkeit u. a. Das Individualarbeitsrecht behandelt auch die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Eine Beendigung ist möglich durch z. B. einen Aufhebungsvertrag, die Anfechtung des Vertrags, den Ablauf einer Befristung oder die Kündigung. Oft endet mit dem Arbeitsverhältnis aber nicht auch der Streit zwischen Arbeitgeber und früherem Mitarbeiter. Zum Arbeitsrecht gehören daher ebenfalls Fragen zum Kündigungsschutz, einer Abfindung, zum Ausstellen von einem Arbeitszeugnis bzw. zur Zeugniskorrektur. -
Wie finde ich den richtigen Fachanwalt in Hamburg?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Fachanwalt in Hamburg. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Fachanwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Fachanwälte in Hamburg zu einer bestimmten Fachanwaltschaft oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Fachanwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Fachanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Fachanwalt in Hamburg! -
Arbeitsrecht: Wie kann ein Fachanwalt helfen?
Streitigkeiten im Bereich Arbeitsrecht sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Fachanwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente, übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei und hält alle wichtigen Fristen ein, wenn es darum geht, einen Widerspruch gegen eine Entscheidung fristgerecht einzulegen. In jeder Situation informiert er Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten und vertritt Sie durchsetzungsstark sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. -
Arbeitsrecht: Wann brauche ich einen Fachanwalt?
Da das Fachgebiet Arbeitsrecht viele verschiedene Einzelbereiche regelt, ist eine Beratung durch einen Fachanwalt oftmals der sicherste Weg, sinnvolle und wirksame Entscheidungen zu treffen. Insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht, sollten Sie nicht voreilig und unvorbereitet handeln, sondern sich rechtzeitig an einen erfahrenen Fachanwalt im Bereich Arbeitsrecht wenden. Er informiert Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten und ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen. Außerdem lohnt sich der Gang zum Fachanwalt auch dann, wenn Sie Dokumente auf Fehler überprüfen oder neue rechtssicher erstellen wollen. Wichtig zu wissen: In vielen Rechtsfällen herrscht sogar Anwaltszwang vor Gericht und Sie müssen sich durch Anwalt vertreten lassen. -
Was kostet ein Fachanwalt?
Die Gebühren eines Fachanwalts richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) genau wie die eines anderen Rechtsanwalts ohne Fachanwaltstitel auch. Die Beauftragung eines Fachanwalts muss also nicht teurer sein als die eines sonstigen Rechtsanwalts! Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Fachanwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden. Sie haben auch die Möglichkeit, sich mit Ihrem Fachanwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. Wie bei jedem Anwaltsbesuch sollten Sie die Kosten vor Mandatserteilung mit dem Rechts- oder Fachanwalt besprechen.
