Rechtstipps von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle 62

Titelbild
(1)27.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Datenschutzrecht

„Darf ich eigentlich Google Analytics rechtssicher nutzen?“Diese scheinbar einfache Frage sorgt seit Jahren für Unsicherheit – vor allem bei Kreativen, Agenturen, Startups und Mittelständlern. Die

Titelbild
(1)26.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Urheberrecht & Medienrecht

Wer regelmäßig online arbeitet – sei es im kreativen, unternehmerischen oder publizistischen Bereich – kommt zwangsläufig mit urheberrechtlich geschützten Inhalten in Kontakt. Eine Frage, die dabei

Titelbild
(1)25.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Urheberrecht & Medienrecht

Ein Fotograf entdeckt durch Zufall, dass eines seiner Bilder ohne Erlaubnis auf der Website eines Unternehmens genutzt wird. Keine Anfrage, keine Lizenz, keine Urheberbenennung – einfach verwendet.

Titelbild
(1)24.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Urheberrecht & Medienrecht

​​​​​​​​Darf ich ein Porträtfoto meines Models auf Instagram posten?Reicht ein mündliches Einverständnis für eine Veröffentlichung in der Kampagne?Was gilt bei Minderjährigen?Fragen wie diese stellen

Titelbild
(1)23.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Internationales Recht
IT-Recht

​​​„Unser Produkt ist klimaneutral“ – eine Aussage, die heute in fast jedem Supermarktregal steht. Doch was bedeutet das eigentlich konkret? Und darf man das einfach so behaupten? Diese Fragen

Titelbild
(2)22.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
IT-Recht

Stellen Sie sich vor, ein neuer Kurznachrichtendienst tritt an, um Twitter (heute „X“) Konkurrenz zu machen – und schießt direkt durch die Decke. Die App heißt Threads, kommt von Meta (also den

Titelbild
(1)21.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht

​​​​Ob auf TikTok, Instagram oder YouTube – Musik ist ein zentraler Bestandteil vieler Inhalte von Influencern und Streamern. Doch was viele nicht wissen: Einfach irgendeinen Song in den eigenen

Titelbild
(1)20.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht

​​​​​Influencer und Streamer genießen eine hohe Reichweite, doch sobald sie mit ihrer Tätigkeit Geld verdienen, bewegen sie sich im Rechtsverkehr – mit allen damit verbundenen Verpflichtungen. Ob es

Titelbild
(4)19.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Gewerblicher Rechtsschutz
IT-Recht

​​​​Ist das noch eine ehrliche Empfehlung oder schon Werbung? Diese Frage beschäftigt nicht nur Influencer und Streamer, sondern auch Unternehmen, die mit ihnen zusammenarbeiten. Seit Jahren sorgen

Titelbild
(1)18.03.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Urheberrecht & Medienrecht

Vorsicht Abmahnung: Was tun bei einer Filesharing-Abmahnung?Eine Abmahnung wegen Filesharing kommt für viele überraschend – oft flattert sie unverhofft ins Haus, verbunden mit hohen