Fachanwalt Pulheim | anwalt.de: Pulheim Fachanwälte einfach finden
Rechtstipps von Fachanwälten aus Pulheim
04.01.2018
Rechtsanwältin Rebecca Ungerechts (Rechtsanwaltskanzlei Ungerechts)
Werden Verbraucherdarlehen vorzeitig zurückgezahlt, verlangt die Bank in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung. Diese muss nicht immer gezahlt werden. Die Gründe der vorzeitigen Vertragsbeendigung können vielseitig sein.
...
03.01.2018
Rechtsanwältin Rebecca Ungerechts (Rechtsanwaltskanzlei Ungerechts)
Jedes Kind hat ab Vollendung des ersten Lebensjahres einen Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in Kindertagespflege. So sieht es § 24 Abs. 2 SGB VIII vor. Mit anderen Worten spricht der Gesetzgeber jedem
...
Die aktuellen Rechtstipps vom anwalt.de Redaktionsteam

24.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Die Beteiligung an einer Schlägerei ist nach § 231 StGB strafbar. Notwehr und Nothilfe sind erlaubt. Duelle sind nur im Rahmen sportlicher Wettkämpfe zulässig. Am 16.04.2018 verstarb ein 15-jähriger Junge, da er in eine Schlägerei
...

23.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Das erste heiße Wochenende des Jahres hat nicht nur unzählige Sonnenstunden mit sich gebracht, sondern auch die eine oder andere Schattenseite. So haben z. B. einige Hundehalter unterschätzt, wie schnell sich ein geparktes Auto bei
...

23.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Frühlingszeit ist Ungezieferzeit – wenn die Temperaturen in die Höhe klettern, wimmelt es in den Bäumen, Büschen und Gräsern erneut von Insekten und Spinnentieren. Zu den gefürchtetsten Krabbelwesen gehört der „Gemeine
...

20.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wenn Urlaub, warme Temperaturen und viel Sonnenschein Jung und Alt an herrlichen Frühlingstagen oder im Sommer hinaus in den Garten oder auf den Balkon locken, ziehen an Zäunen und Brüstungen nicht selten Unwetter der anderen Art auf.
...

19.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Egal, wie störend sie oft sein mag – ohne Werbung ließen sich etliche Webangebote nicht finanzieren. Für so manchen sind Pop-up-Fenster, blinkende Banner und schrille Werbevideos dennoch ein absolutes No-Go. Nicht nur Vielsurfer
...

19.04.2018
anwalt.de Juristische Redaktion
Wer geblitzt wurde, sollte nicht gleich bei den Behörden nachfragen. In der Regel sendet die zuständige Behörde einen Anhörungsbogen oder Zeugenfragebogen. Die Verjährung eines Geschwindigkeits verstoßes kann sich aufgrund der
...