Rechtstipps von Rechtsanwalt Matthias Wiese 88

Rechtsanwalt Matthias Wiese
12.06.2025 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem Urteil vom 3. Juni 2025 entschieden, dass ein Arbeitnehmer grds. nicht auf seinen gesetzlich zustehenden Mindesturlaub verzichten kann (vgl. BAG, Urteil

Rechtsanwalt Matthias Wiese
(1)02.04.2025 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Arbeitsrecht

Ist die Kündigung per Einschreiben mit Einlieferungsbeleg zum Nachweis des Zugangs einer Kündigung ausreichend? Damit hat sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit Urteil vom 30.1.2025 (vgl. BAG,

Rechtsanwalt Matthias Wiese
(1)28.01.2025 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Beamtenrecht
Öffentliches Recht
Verfassungsrecht

Mit der Antwort auf diese Frage hat sich das BVerwG im Rahmen eines Beschlusses vom 2.5.2024 beschäftigt und dies (offenbar) verneint (vgl. BVerwG, Beschluss vom 2. Mai 2024 – 2 B 24/23 –, Leitsatz

Rechtsanwalt Matthias Wiese
(6)22.10.2024 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Beamtenrecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Ab wann muss eine Arbeitsunfähigkeit dem Dienstherrn angezeigt werden? Kann der Dienstherr die Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (ggf. ab wann) verlangen?Mit der Antwort auf diese Fragen

Rechtsanwalt Matthias Wiese
(1)15.08.2024 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Beamtenrecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat entschieden, dass ein Dienstherr nicht verpflichtet ist, nach einer anderweitigen Verwendung für einen Beamten zu suchen, wenn dieser sich einer

Rechtsanwalt Matthias Wiese
(3)02.07.2024 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Beamtenrecht
Öffentliches Recht
Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) urteilte am 7. März 2024 , dass die finanzielle Abgeltung von bereits geleisteter Mehrarbeit eines wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzten Beamten

Rechtsanwalt Matthias Wiese
(8)26.04.2024 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Beamtenrecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat in einer aktuellen Entscheidung (Beschluss vom 19. Dezember 2023 - 2 B 40/22) bekräftigt, dass für die Anerkennung von Unfallruhegehalt bei einem

Rechtsanwalt Matthias Wiese
(1)15.03.2024 (aktualisiert am 20.03.2024) von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Arbeitsrecht
Beamtenrecht
Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht

Das OVG Magdeburg hatte sich kürzlich mit dieser Frage in zwei Normenkontrollverfahren im Rahmen seiner Urteile vom 7.3.2024 zu beschäftigen (OVG Magdeburg, Urteile vom 7.3.2024 – 1 K 66/23, 1 K

Rechtsanwalt Matthias Wiese
(4)23.02.2024 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Arbeitsrecht
Beamtenrecht
Öffentliches Recht
Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht

Ist die Einladung eines schwerbehinderten Bewerbers zu einem (ersten) Vorstellungsgespräch i. R. eines Vorauswahlverfahrens in einem Bewerbungsverfahren um eine Stelle im öffentlichen Dienst i. S. d.

Rechtsanwalt Matthias Wiese
(2)23.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Arbeitsrecht
Beamtenrecht
Öffentliches Recht
Verfassungsrecht

Kann der Bewerberverfahrensanspruch bei (Tarif-)Stellen im öffentlichen Dienst auch noch dann arbeitsgerichtlich erfolgversprechend geltend gemacht werden, wenn der öffentliche Arbeitgeber ohne