10 Anwälte in Ansbach

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Bolay
Rechtsanwälte von Blumenthal und Bolay, Schalkhäuser Straße 17, 91522 Ansbach 6706.8612398031 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Ansbach
aus 6 Bewertungen Sehr netter, hilfsbereiter Anwalt. Nur zu empfehlen! (03.06.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Glock
Rechtsanwalt Markus Glock
Dr. Carl & Partner mbB Wirtschaftsprüfer|Steuerberater|Rechtsanwälte, Technologiepark 8, 91522 Ansbach 6705.3724778754 km
„Erfahrene Juristen bezeugen, dass es vor Gericht von Vorteil sein kann, wenn man im Recht ist.“ (Graham Chapman)
Arbeitsrecht
Rechtsanwalt in Ansbach
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Florian Körber
Rechtsanwalt Dr. Florian Körber
Dr. Carl & Partner mbB Wirtschaftsprüfer|Steuerberater|Rechtsanwälte, Technologiepark 8, 91522 Ansbach 6705.3724778754 km
„Erfahrene Juristen bezeugen, dass es vor Gericht von Vorteil sein kann, wenn man im Recht ist.“ (Graham Chapman)
Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht
Rechtsanwalt in Ansbach
Profil-Bild Rechtsanwalt Daniel Sommer
Rechtsanwalt Daniel Sommer
Sommer und Partner Rechtsanwälte mbB, Reitbahn 1, 91522 Ansbach 6707.0961552142 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Rechtsanwalt in Ansbach
(03.04.2020) Eine jederzeit sehr kompetente und sehr freundliche Rechtsberatung. Ich bin begeistert.
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Scholl M.M.
Rechtsanwalt Alexander Scholl M.M.
Kanzlei Recht & Steuern, Bandelstrasse 17, 91522 Ansbach 6707.7065429784 km
Fachanwalt Steuerrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Mediation
Rechtsanwalt in Ansbach
(27.09.2020) Auch wenn der RA Scholl mein Auftragsangebot (Klage gegen einen Berufskollegen) nicht annimmt, so bleibt die …
Profil-Bild Rechtsanwalt Fabian Flohr
Rechtsanwalt Fabian Flohr
meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb, Feuerbachstr. 20a, 91522 Ansbach 6707.5209263707 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht
Rechtsanwalt in Ansbach
(16.07.2020) Weiterempfehlung!! Sehr zufrieden mit der Beratung, der Vertretung und dem Ergebnis. Freundlicher und kompetenter …
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Klein
sehr gut
Rechtsanwalt Martin Klein
Anwaltskanzlei Klein, Ansbach Rechtsanwälte, Arbeitsrecht, Baurecht, Erbrecht, Mietrecht, Technologiepark 6, 91522 Ansbach 6705.4226379393 km
Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht Unsere Spezialgebiete: Arbeitsrecht, Baurecht, Erbrecht, Mietrecht
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Baurecht & Architektenrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Ansbach
aus 116 Bewertungen Herr Klein hat uns sehr kompetent und hilfreich beraten, wir waren super zufrieden und auch die Mitarbeiterinnen im … (30.05.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Nadja Sommer
Rechtsanwältin Nadja Sommer
Sommer und Partner Rechtsanwälte mbB, Reitbahn 1, 91522 Ansbach 6707.0961552142 km
Fachanwältin Familienrecht • Mediation • Pferderecht
Rechtsanwältin in Ansbach
(02.02.2020) Super Beratung, alles zu meiner absoluten Zufriedenheit abgelaufen. Kann Frau Sommer nur empfehlen
Profil-Bild Rechtsanwältin Michaela Hegendörfer
Rechtsanwaltskanzlei Michaela Hegendörfer, Reuterstraße 7, 91522 Ansbach 6706.9760935111 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Opferhilfe • Verwaltungsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwältin in Ansbach
(20.03.2022) Sehr zuverlässig und empfehlenswert.
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Schmitt
Rechtsanwalt Christoph Schmitt
Kanzlei Christoph Schmitt, Neustadt 33, 91522 Ansbach 6707.1866041172 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht
Rechtsanwalt in Ansbach
aus 7 Bewertungen uteNEU Die Kanzlei Schmitt kann ich nur allerärmsten empfehlen. Ich habe mich wegen einem Autoschaden durch … (24.02.2022)

Rechtstipps von Anwälten aus Ansbach

Fragen und Antworten

  • Wie finde ich den richtigen Anwalt in Ansbach?
    Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Ansbach. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Ansbach zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Ansbach!
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Welche Kosten übernimmt die Rechtsschutzversicherung?
    Eine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Prozesskosten ab, also vor allem die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Gutachtens beauftragt, muss die Rechtsschutzversicherung sein Honorar unter Umständen ebenfalls bezahlen. Unterliegt der Versicherte vor Gericht, sind grundsätzlich auch die Kosten des Gegners von der Rechtsschutzversicherung zu übernehmen. Die Rechtsschutzversicherung zahlt allerdings nicht immer! Aufgrund der vielen Leistungsausschlüsse sollte man stets einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen bzw. bei der Versicherung nachfragen, ob sie im betreffenden Fall einstandspflichtig ist.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.

Info Ansbach

Willkommen in der malerischen Regierungshauptstadt von Mittelfranken in der Metropolregion von Nürnberg! Die beschauliche, in den grünen Hügeln des Tals der Fränkischen Rezat gelegene Stadt ging ursprünglich aus einem im Jahr 748 gegründeten Benediktinerkloster hervor. Im 12. Jahrhundert war schließlich eine kleine Marktsiedlung entstanden, die flugs in den Besitz der staufischen Könige wechselte. Ansbach ist insbesondere für sein bezauberndes barockes Stadtbild berühmt, das maßgeblich durch die fränkisch-hohenzollernschen Markgrafen von Brandenburg-Ansbach mitgestaltet wurde. Keine Frage: Nicht nur Architekturkenner werden sich in Sekundenschnelle in das harmonische Stadtbild verlieben!

Zurück in die Zukunft mit einer attraktiven Mischung aus Alt und Neu

Doch der Sitz der mittelfränkischen Bezirksverwaltung kann nicht nur durch anmutige Spuren der Vergangenheit punkten. Ansbach gilt zudem als modernes Paradebeispiel für eine auf ganzer Linie gelungenen Altstadtsanierung, die dem gleichermaßen sehens- wie besuchenswerten Stadtkern ein Ambiente verleiht, das man einfach erlebt haben muss. Wer sein Shopping-Erlebnis am liebsten in ursprünglicher, beschaulicher Atmosphäre verbringt, sollte übrigens unbedingt der „Ansbacher Neustadt“ einen Besuch abstatten. Denn obwohl ihr Name auf den ersten Blick das Gegenteil vermuten lässt, verbirgt sich dahinter eine der ältesten und traditionsreichsten Einkaufsstraßen der Stadt.

Von Barock bis Bach und von Hohenzollern bis Hauser – Ansbach ist ein echtes kulturelles Schwergewicht

Zu den Highlights in puncto sehenswerter Touristenattraktionen gehört die ehemalige markgräfliche Residenz, die ursprünglich als mittelalterliche Wasserburg errichtet wurde. Einen maßgeblichen Beitrag zum attraktiven Stadtbild leistet zudem die zum Flanieren einladende Ansbacher Promenade, die das Schloss, die Barockstadt und den Schlossgarten verbindet. So mancher wird Ansbach zudem als Kaspar-Hauser-Stadt kennen. Das sagenumwobene Findelkind verbrachte hier rund drei Jahre in der Pfarrstraße 18 in der Innenstadt. Heute sind Kaspar Hauser drei Räume des Markgrafenmuseums gewidmet. In kultureller Hinsicht sorgt Ansbach durch die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Bachwoche und das kürzlich eröffnete Stadttheater für Furore. Keine Frage: Das Kulturfüllhorn an der Rezat kann mit spielerischer Leichtigkeit Interessen aller Art bedienen.

Sie suchen einen Rechtsanwalt (oder eine Rechtsanwältin) in Ansbach?

Unser Verzeichnis für die in jeder Disziplin stilvolle Kaspar-Hauser-Stadt erlaubt Ihnen, mit wenigen Klicks den Kontakt zum passenden Rechtsanwalt herzustellen. Und auch wenn Sie eine Beratung in einem spezifischen Rechtsgebiet benötigen, kommen Sie dank unserer praktischen Anwaltssuche schnell und komfortabel ans Ziel. Egal, ob es um Streitigkeiten im Familienrecht, Mietrecht oder Erbrecht geht, Sie den Rat eines Rechtsanwalts für Verkehrsrecht wegen eines drohenden Bußgeldbescheids benötigen oder Sie eine Kanzlei für Arbeitsrecht einschalten müssen, weil die Kündigung droht: Die passende Beratung ist mit wenigen Klicks erreichbar. Und auch wenn es hart auf hart geht und eine waschechte Straftat im Raum steht, gibt es keinen Grund, zu verzagen: Die bei uns gelisteten Anwälte für Strafrecht können Ihnen kompetente Hilfe dabei leisten, Ihr gutes Recht durchzusetzen.

In den detaillierten Kanzleiprofilen auf anwalt.de wird zudem Übersicht großgeschrieben und die wichtigsten Informationen sind auf einen Blick aufrufbar – von Telefon, Fax und Adresse bis hin zu Informationen zur Internetseite der beschriebenen Kanzlei. Wer gleich persönlich Kontakt mit dem jeweiligen Rechtsanwalt aufnehmen möchte, findet auf jeder Kanzleiprofilseite die E-Mail-Adresse des Ansprechpartners. Zudem wird die Möglichkeit geboten, von unserer komfortablen „Nachricht senden“-Funktion Gebrauch zu machen. Auch die Suche nach einem spezialisierten Fachanwalt geht bei anwalt.de dank spezieller Filter und Ergebnislisten komfortabel von der Hand. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen finden sich auf der Suche nach dem passenden Rechtsanwalt somit in Sekundenschnelle zurecht.