3.519 Anwälte für Betrug | Seite 44

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwältin Carolin Wagner
sehr gut
Rechtsanwältin Carolin Wagner
Wagner & Lops Rechtsanwältinnen, Siemensstraße 13, 12247 Berlin 6975.4469069529 km
Ihr Ziel ist meine Aufgabe!
Ausländerrecht & Asylrecht • Familienrecht • Strafrecht
Rechtsfragen im Bereich Betrug beantwortet Frau Rechtsanwältin Carolin Wagner
aus 47 Bewertungen Danke Frau Wagner für Ihre Ratschläge bezüglich meiner Aufenthaltserlaubnis und für das Informieren über verfügbare … (01.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Devran Demiray
sehr gut
Rechtsanwalt Devran Demiray
Rechtsanwalt in Celle, Kanzlei Demiray, Breite Straße 19, 29221 Celle 6774.5670027407 km
Hier kommen Sie zu Ihrem Recht.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Devran Demiray vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Betrug
aus 10 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Demiray hat mich vor dem Amtsgericht toll vertreten. Dank ihm müsste ich meinen Führerschein nicht … (28.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sandra Baumann
sehr gut
Rechtsanwältin Sandra Baumann
strafrecht-OL.de - Kanzlei Sandra Baumann, Alexanderstraße 35, 26121 Oldenburg (Oldenburg) 6636.582664658 km
engagiert. erfahren. kompetent - Als Fachanwältin für Strafrecht vorurteilsfrei in schwierigen Zeiten an Ihrer Seite
Fachanwältin Strafrecht • Opferhilfe • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Im Bereich Betrug bestens vertreten mit Frau Rechtsanwältin Sandra Baumann
aus 71 Bewertungen Wirklich selten das Gefühl gehabt gut aufgehoben zu sein durch ihren schnelle und kompetente Arbeit. Selbst eine … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Frank C. Starke
Rechtsanwalt Frank C. Starke
HERRMANN & STARKE Starke Rechtsanwälte PartGmbB, Poststr. 21, 83435 Bad Reichenhall 7225.7865145976 km
I can and I will - end of story
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Erbrecht • Strafrecht • Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Frank C. Starke ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Betrug
Profil-Bild Rechtsanwalt Romanus Schlemm
sehr gut
Rechtsanwalt Romanus Schlemm
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Romanus Schlemm, Am Leitz - Park 4, 35578 Wetzlar 6793.157857614 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Romanus Schlemm – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Betrug
aus 596 Bewertungen Bereits mehrfach konnten wir die hilfreichen Dienste von Herrn Schlemm in Anspruch nehmen. Seine fundierte Beratung … (15.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rainer Failenschmid
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Rainer Failenschmid, Hauptstrasse 20, 10827 Berlin 6974.0548998722 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht
Herr Rechtsanwalt Rainer Failenschmid ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Betrug
aus 11 Bewertungen RA Failenschmid hat mit sehr kurzer Frist einen Mietvertragsentwurf geprüft und stand anschließend für Rückfragen … (08.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
Fachkanzlei für Steuerstrafrecht Dr. Patzschke, Meinekestr. 4, 10719 Berlin 6971.5669516053 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Steuerrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Im Bereich Betrug bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
aus 63 Bewertungen Herr Dr. Patzscheke ist ein sehr guter Rechtsanwalt, er hat sich Sofort für mein Anliegen Zeitgenommen und mich … (09.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Holger Hoffmann
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Holger Hoffmann
Menz & Partner Rechtsanwälte Steuerberater, Kalchstraße 4, 87700 Memmingen 7039.7713871112 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Strafrecht • Betreuungsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Betrug bietet Herr Rechtsanwalt Dr. Holger Hoffmann
aus 12 Bewertungen Exzellenter Vortrag, der überzeugt und die Notwendigkeit deutlich herausgestellt hat . (13.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Daniela Holler
sehr gut
Rechtsanwältin Daniela Holler
Jahn & Kollegen Rechtsanwälte und Fachanwälte, Jahnstr. 2, 94065 Waldkirchen 7210.2337455637 km
Fachanwältin Strafrecht • Verkehrsrecht • Opferhilfe • Arzthaftungsrecht • Arbeitsrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Betrug bietet Frau Rechtsanwältin Daniela Holler
aus 16 Bewertungen Ich kann Fr.Holler nur empfehlen , sehr gute Beratung . (27.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Radoslava Chekerov
Kanzlei Radoslava Chekerov, Altenwall 9, 28195 Bremen 6675.9896955194 km
Fachanwältin Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Betrug hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Radoslava Chekerov
Profil-Bild Rechtsanwalt Stephan Gesierich
Rechtsanwalt Stephan Gesierich
Piehler | Gesierich | Hammerl - Rechtsanwälte und Fachanwälte, Bahnhofstr. 8, 92648 Vohenstrauß 7079.4892624162 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Betrug steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Stephan Gesierich gerne zur Verfügung
(27.05.2020) Beratung und Service sehr gut
Profil-Bild Rechtsanwalt Alexander Kraffczyk
Rechtsanwalt Alexander Kraffczyk
Kanzlei Alexander Kraffczyk, Sendlinger Str. 20, 80331 München 7119.0543250892 km
Fachanwalt Strafrecht • Fachanwalt Arbeitsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsfragen im Bereich Betrug beantwortet Herr Rechtsanwalt Alexander Kraffczyk
Profil-Bild Rechtsanwalt Herbert Hannappel
Rechtsanwalt Herbert Hannappel
Rechtsanwaltskanzlei Hannappel, Sonnenwall 45-47, 47051 Duisburg 6637.4162167214 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Baurecht & Architektenrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Betrug bietet Herr Rechtsanwalt Herbert Hannappel
aus 6 Bewertungen 100% (22.04.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Ophoff
Rechtsanwalt Andreas Ophoff, Willy-Brandt-Platz 4, 90402 Nürnberg 7012.4352448865 km
Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Internationales Recht • Zivilrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Andreas Ophoff - Ihr juristischer Beistand im Bereich Betrug
aus 7 Bewertungen Der Anwalt war sehr professionell und erledigt das Anliegen mit gewissenhaft. Ein sehr empfehlenswerter Anwalt. (25.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Okolisan
Rechtsanwalt Okolisan, Königstraße 49, 70173 Stuttgart 6931.0449837636 km
Fachanwalt Strafrecht • Familienrecht • Sportrecht
Herr Rechtsanwalt Markus Okolisan hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Betrug
Profil-Bild Rechtsanwältin Karen Rischer
sehr gut
Kanzlei Karen Rischer, Bahnhofstr. 8, 94032 Passau 7210.6145953484 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Frau Rechtsanwältin Karen Rischer – Ihre kompetente Anwältin für den Bereich Betrug
aus 18 Bewertungen Frau Rischer ist wärmstens zu empfehlen...Hilfe in mehreren Angelegenheiten...1* (07.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Finger
sehr gut
Rechtsanwalt Markus Finger
Schröder & Finger Rechtsanwälte, Werth 103, 42275 Wuppertal 6672.9867210937 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Versicherungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Markus Finger für Rechtsfragen rund um den Bereich Betrug
aus 14 Bewertungen Gute Arbeit, habe mich aufgehoben gefühlt. Gerne wieder! (01.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Möller
Rechtsanwalt Michael Möller
Rechtsanwaltskanzlei Michael Möller, Florastr. 58, 13187 Berlin 6972.5390423533 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Betrug bietet Herr Rechtsanwalt Michael Möller
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Schwengler
Rechtsanwalt Jörg Schwengler
Kanzlei Jörg Schwengler, Grüner Markt 14, 96047 Bamberg 6974.8704879156 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Jörg Schwengler vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Betrug
Profil-Bild Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
sehr gut
Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Anwaltssozietät Kyprianou & Hasan GbR, Thurn-und-Taxis-Platz 6, 60313 Frankfurt am Main 6825.8162734172 km
“I'm for truth, no matter who tells it. I'm for justice, no matter who it is for or against (...)" -Malcolm X -
Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Wirtschaftsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Internationales Wirtschaftsrecht • Verwaltungsrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M. im Bereich Betrug bietet Beratung und Vertretung
aus 38 Bewertungen Herr Hasan wurde von mir in einer komplizierten Angelegenheit kontaktiert. Zwei europäische Großbanken haben grundlos … (10.06.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
sehr gut
Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
Rechtsanwaltskanzlei Barzik, Kaiserstr. 20, 44135 Dortmund 6676.91168457 km
Recht und Steuern aus einer Hand
Arbeitsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Steuerrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Betrug hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
aus 63 Bewertungen „Ich bin Messebauer und nahm Herrn Barziks Hilfe zum widerholten Male in Anspruch. Diesmal ging es um die Abwehr einer … (18.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Prof. Dr. Ernst Fricke
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ernst Fricke
Kanzlei Prof. Dr. Fricke & Coll., Innere Regensburger Str. 11, 84034 Landshut 7131.5576554518 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Familienrecht • Verwaltungsrecht • Strafrecht • Öffentliches Recht • Wirtschaftsrecht • Urheberrecht & Medienrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Betrug hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Prof. Dr. Ernst Fricke
Profil-Bild Rechtsanwalt Markus Ehrmann
Rechtsanwalt Markus Ehrmann
Rechtsanwälte Gerhard Ehrmann & Markus Ehrmann, Christian-Bürkert-Str. 4, 74653 Ingelfingen 6931.7103756854 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Zivilrecht • Arbeitsrecht • Strafrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Im Bereich Betrug bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Markus Ehrmann
aus 7 Bewertungen Hallo Herr ehrmann Hit ist Frau stankovic Hab sie vergessen zu fragen was ist mit den Schönheitsreparaturen was auf … (17.07.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Henning Ammermann
Rechtsanwalt Henning Ammermann, Düpheid 38, 22149 Hamburg 6727.6541092764 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Strafrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Betrug hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Henning Ammermann
(25.09.2022) Herr Ammermann ist ein sehr netter, erfahrener und kompetenter Rechtsanwalt. Sehr zu empfehlen.

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Betrug

Fragen und Antworten

  • Betrug: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Betrug umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Betrug und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Betrug: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Betrug sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
    Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.

    Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
ᐅ Rechtsanwalt Betrug ᐅ Jetzt vergleichen & finden

Als Betrug bezeichnet man ein Vermögensdelikt, bei dem der Täter durch Täuschung eine andere Person dazu bringt, eine Vermögensverfügung zu treffen und sich so oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil verschafft. Die Strafbarkeit des Betrugs findet sich in § 263 Strafgesetzbuch (StGB).

Zunächst muss eine Täuschung vorliegen. Hierunter versteht man im juristischen Sinn das Vorspiegeln falscher Tatsachen oder das Entstellen und Unterdrücken wahrer Tatsachen. Eine ausdrückliche Erklärung von Seiten des Täters ist nicht notwendig, die Täuschung kann auch konkludent über das Verhalten des Betrügers erfolgen. Diese Täuschung muss bei einer Person einen Irrtum erregen oder unterhalten, so dass sie zu einer Vermögensverfügung veranlasst wird. Durch die Verfügung muss beim Straftat – Diese Rechte stehen Ihnen zu!">Opfer ein Vermögensschaden eingetreten sein. Hinweis: Bei Konstellationen, in denen die verfügende Person nicht mit dem Geschädigten identisch ist, spricht man von einem so genannten Dreiecksbetrug. 

Als Vermögen wird die Summe aller Vermögenswerte nach Abzug aller Verbindlichkeiten bezeichnet. Die Verfügung kann in einem Handeln, Dulden oder Unterlassen bestehen und muss dazu führen, dass sich das Vermögen des Getäuschten oder eines Dritten unmittelbar als Folge der Vermögensverfügung mindert. Darüber hinaus muss bei einem anderen ein Vermögensschaden eingetreten sein, d.h. die andere Person muss nach der Tat über weniger Vermögen verfügen als vor der Tat. Bei Betrugsfällen im Zusammenhang mit schuldrechtlichen Rechtsverhältnissen kann ein Vermögensschaden bereits mit dem Vertragsschluss vollendet sein (sog. Eingehungsbetrug) oder erst mit der Vertragserfüllung (sog. Erfüllungsbetrug). Der Täter muss dabei mit Bereicherungsabsicht gehandelt haben. Hierunter versteht man die Absicht, sich oder einem Dritten diesen Vermögensvorteil rechtwidrig zu verschaffen. Rechtswidrigkeit ist gegeben, wenn der Täter oder derjenige, zu dessen Vorteil die Verfügung vorgenommen wird, keinen fälliger und einredefreier Anspruch auf den Vorteil gegenüber dem Betrugsopfer hat.

Der einfache Betrug wird Geldstrafe oder mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft, der Versuch ist strafbar. In § 262 Absatz 3 StGB sind Strafverschärfungen vorgesehen, beispielsweise beim Bandenbetrug oder gewerbsmäßigen Betrug, bei denen eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren in Betracht kommt. 

Aufgrund der rasanten Entwicklung der Informationstechnologie, mit denen die gesetzlichen Regeln nur schwer mithalten konnten, wurde die Strafbarkeit für den Computerbetrug in § 263a Strafgesetzbuch aufgenommen. Beim Computerbetrug liegt die Täuschungshandlung entweder in einer unrichtigen oder unvollständigen Programmierung, in der Verwendung von unvollständigen oder unrichtigen Daten (sog. Inputmanipulation), in der unbefugten Datenverwendung oder in einem sonstigen Einwirken auf die Datenverarbeitung (etwa wenn die Konsole manipulier wird). Hierdurch muss die Datenverarbeitung so beeinflusst werden, dass Vermögen eines anderen beschädigt wird.

Speziell ist auch der Subventionsbetrug (§ 284 StGB) und der Versicherungsbetrug (Versicherungsmissbrauch, § 265 StGB), das Erschleichen von Leistungen (z.B. Schwarzfahren, Automatenmanipulation, § 265a StGB) und der Kreditbetrug (§ 265b StGB) geregelt. 

Vom Diebstahl unterscheidet sich der Betrug wie folgt: Beim Diebstahl liegt der Schwerpunkt der Täteraktion auf der Wegnahme, beim Betrug überwiegt die Täuschungshandlung.

Der Betrug ist außerdem von der Untreue (§ 266 StGB) abzugrenzen. Handelt der Täter bei Begehung eines Betruges ohne jegliche Befugnis des Opfers, so hat der Täter bei der Untreue eine Befugnis über das Vermögen des Opfers zu verfügen. Diese Befugnis missbraucht der Täter dann zum Nachteil des Betroffenen obwohl er dazu verpflichtet ist, dessen Vermögensinteressen zu betreuen. Beispiel: Bankangestellter veruntreut das ihm von einem Kunden anvertraute Geld, indem er es den Betrag auf sein eigenes Konto überweist. Weitere spezielle Fälle der Untreue regeln § 266a (Veruntreuung von Arbeitsentgelt) und § 266b (Scheckbetrug und Kreditkartenmissbrauch).

Die Betrugstatbestände des StGB spielen insbesondere auch bei Straftaten im Bereich Wirtschaftsstrafrecht eine wichtige Rolle, beispielsweise Computerbetrug oder ähnliche betrügerische Vermögensdelikte. In Hinblick auf die Wirtschaftskriminalität enthält das Strafgesetzbuch weitere Sondertatbestände, zum Beispiel Insolvenzstraftaten (§ 283 ff. StGB) oder Wettbewerbsstraftaten (§§ 298 ff. StGB).

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Betrug umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Betrug besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.