Rechtsanwalt Prüfungsanfechtung Rechtsanwälte | anwalt.de
Rechtsanwälte Prüfungsanfechtung: Die größten Städte
Rechtsanwälte Prüfungsanfechtung : Alle Orte im Überblick
A
B
- Bad Nauheim (1)
- Bad Salzuflen (1)
- Bad Waldsee (1)
- Bamberg (5)
- Berlin (31)
- Biberach an der Riß (1)
- Bielefeld (3)
- Böblingen (1)
- Bochum (3)
- Bonn (1)
- Brackenheim (1)
- Braunschweig (2)
- Bremen (3)
- Bremerhaven (1)
D
E
- Edingen-Neckarhausen (1)
- Erfurt (3)
- Eschwege (1)
- Eschweiler (1)
- Essen (3)
- Esslingen am Neckar (2)
F
- Frankfurt am Main (11)
- Frechen (1)
- Freiburg im Breisgau (2)
- Friesoythe (1)
- Fulda (2)
G
- Gelsenkirchen (2)
- Gießen (1)
- Gifhorn (1)
- Gröbenzell (1)
- Gunzenhausen (2)
H
- Hagen (1)
- Halle (Saale) (5)
- Hamburg (14)
- Hannover (6)
- Hildesheim (2)
- Homberg (Efze) (1)
- Hürth (1)
I
- Ingolstadt (2)
- Iserlohn (1)
K
L
- Leipzig (1)
M
N
- Nordhausen (1)
- Nürnberg (1)
O
- Offenbach am Main (1)
- Oldenburg (Oldenburg) (1)
- Osnabrück (1)
P
R
- Recklinghausen (1)
- Reutlingen (1)
- Rheine (1)
- Rostock (1)
S
- Saarbrücken (3)
- Schwerin (1)
- Singen (Hohentwiel) (1)
- Solingen (1)
- Stuttgart (5)
- Sulingen (2)
U
- Ulm (1)
W
Z
- Zwiesel (1)
Rechtstipps von Anwälten zum Thema Prüfungsanfechtung
29.03.2018
Rechtsanwalt Marian Lamprecht (BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB)
Seit je her gilt das erste juristische Staatsexamen als besonders anspruchsvolle Prüfung. Da die Anzahl der Versuche begrenzt ist, hat das Bestehen beim ersten Versuch in der Regel eine hohe Priorität. Am 07. September 2007 erhält der
...
18.01.2018
Rechtsanwalt Marko Liebich (Rechtsanwaltskanzlei Marko Liebich)
Unter einer Prüfungsanfechtung versteht man das rechtliche Vorgehen gegen das Ergebnis einer Prüfung. Hierbei kann es entweder darum gehen, gegen das Nichtbestehen der Prüfung vorzugehen oder aber eine Notenverbesserung zu erreichen.
...
10.11.2017
Rechtsanwälte Dr. Theben
Prüfungen erfolgreich anfechten Man bereitet sich intensiv auf eine Prüfung vor und bekommt dann eine schlechte Bewertung oder hat gar nicht bestanden. Dann ist nicht nur der Ärger groß, sondern es stellt sich die Frage, was man
...
11.10.2017
Rechtsanwalt Markus Chilcott (Chilcott Rechtsanwaltskanzlei)
Leistungsfähigkeit, sondern auch, bzw. zum Großteil vom Prüfungsumfeld abhängen, ist allgemein bekannt. Weitaus weniger bekannt ist allerdings, dass bei mangelhaftem Prüfungsumfeld solche Leistungen angefochten werden können. Dies
...
09.10.2017
Rechtsanwalt Christian Reckling (SCHLÖMER & SPERL, Rechtsanwälte)
Schlömer & Sperl Rechtsanwälte konnten einen beachtlichen Erfolg vor dem Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht Niedersachsen in Sachen Anfechtung der Zweiten Juristischen Staatsprüfung erreichen (Nds. OVG, Beschl. v. 02.10.2017 –
...
29.08.2017
Teipel & Partner Rechtsanwälte | Partnerschaftsgesellschaft mbB
Vom Bachelor zum Master Bachelor – und nun? Wege zum Masterstudienplatz Der Bachelorabschluss ist geschafft oder steht unmittelbar bevor. Aber wie geht es weiter? In nahezu allen Studiengängen sichert erst der Master den vollwertigen
...
15.04.2017
Rechtsanwalt Guido C. Bischof (Fachanwalt für Medizinrecht)
Notfallsanitäter-Gesetz Seit 2014 gibt es das Notfallsanitäter-Gesetz. Zahlreiche Prüfungen, sowohl Notfallsanitäter-Ergänzungsprüfungen als auch Notfallsanitäter-Staatsexamen haben zwischenzeitlich stattgefunden. Leider waren
...
04.03.2017
g | s | m Rechtsanwälte Güthling - Schmidt – Menzel
Zuerst die wichtigste Frage: Welche Prüfung kann ich anfechten? Jede staatliche Prüfung ist überprüfbar! Besonders häufig angefochten werden Prüfungen, die zur Abschlussnote beitragen. Dies sind insbesondere Prüfungen für
...
18.01.2017
Rechtsanwalt Christian Reckling (SCHLÖMER & SPERL, Rechtsanwälte)
Die Prüfungsanfechtung im Überblick Staatliche und universitäre Prüfungen entscheiden über das berufliche Fortkommen. Daher haben sich alle Prüfungsentscheidungen an Art. 12 Abs. 1 GG und Art. 3 Abs. 1 GG zu messen. Der nachfolgende
...
24.10.2016
Rechtsanwalt Christian Reckling (SCHLÖMER & SPERL, Rechtsanwälte)
Schlömer und Sperl Rechtsanwälte konnten einen beachtlichen Erfolg vor dem Verwaltungsgericht Hannover in einem Eilverfahren erzielen (VG Hannover, Beschl. v. 18.10.2016 – 6 B 5266/16) . Inhaltlich ging es um die Frage der
...
22.09.2016
Rechtsanwalt Christian Reckling (SCHLÖMER & SPERL, Rechtsanwälte)
Schlömer & Sperl Rechtsanwälte konnten einen beachtlichen Erfolg vor dem VG Stuttgart gegen eine Hochschule erzielen. Inhaltlich ging es um die Frage der Feststellung des endgültigen Nichtbestehens einer schriftlichen Modulprüfung.
...
30.03.2016
Rechtsanwalt Christian Reckling (SCHLÖMER & SPERL, Rechtsanwälte)
Dieser Leitfaden soll einen ausführlicheren Überblick von der Bekanntgabe der Note bis zu einem Urteil des Verwaltungsgerichts bieten. Notenbekanntgabe Die Bekanntgabe der Note erfolgt grds. per Post und ist mit einer
...
17.02.2016
Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer Riedel, Riedel & Riedel
Prüfungsergebnis negativ, Zwangsexmatrikulation droht - was ist zu beachten? Die Prüfung nicht bestanden - was ist zu tun? Das wichtigste ist erst einmal, die Nerven nicht zu verlieren! Zunächst ist zu klären, ob man nach der
...
16.12.2015
Rechtsanwältin Linda Hoffmann (Kanzlei Linda Hoffmann)
Es ist ein Schock, nach der harten und langwierigen Examensvorbereitung durch das 1. oder 2. juristische Staatsexamen zu fallen. Angesichts der ohnehin hohen Durchfallquoten ist dies aber keine Schande und es gibt eine Möglichkeit gegen
...
22.05.2014
Teipel & Partner Rechtsanwälte | Partnerschaftsgesellschaft mbB
Durchgefallen – was nun? Das (endgültige) Nichtbestehen einer Prüfung muss nicht das Aus bedeuten. In vielen Fällen können Prüfungsentscheidungen erfolgreich angefochten und so die drohende Zwangsexmatrikulation vermieden werden.
...