583 Anwälte für Sterbehilfe
Suche wird geladen …




Patientenrechte finden Gehör.


























ICH SETZE MICH NACH DEM MOTTO „FORTITER IN RE, SUAVITER IN MODO“ FÜR IHRE ANGELEGENHEIT GANZ PERSÖNLICH EIN.





Wer nicht kämpft, hat schon verloren.










Ihre erste Anlaufstelle für alle Rechtsfragen im Versicherungsrecht, bei Berufsunfähigkeit, erlittenem Unfall, Arzthaftung, Produkthaftung, Schwerbehinderung, Impfschaden und im gesamten Medizinrecht!
Rechtstipps von Anwälten zum Thema Sterbehilfe
Fragen und Antworten
-
Sterbehilfe: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
Das Thema Sterbehilfe umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Sterbehilfe und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen. -
Sterbehilfe: Was kann ein Anwalt für mich tun?
Streitigkeiten in Zusammenhang mit Sterbehilfe sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht. -
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Gerichtsprozesse laufen nach strengen Verfahrensregeln ab. Dabei spielt es eine Rolle, vor welchem Gericht und auf welchem Rechtsgebiet verhandelt wird. Eine Hauptverhandlung im Strafrecht verläuft folgendermaßen:- Aufruf der Sache: Der vorsitzende Richter stellt fest, ob alle Prozessbeteiligten anwesend sind.
- Die Zeugen verlassen den Sitzungssaal. Der Vorsitzende vernimmt den Angeklagten über seine persönlichen Verhältnisse.
- Darauf folgt die Verlesung der Anklageschrift durch den Staatsanwalt.
- Nun wird der Angeklagte zur Sache vernommen. Es steht ihm frei, ob er sich zur Anklage äußert oder nicht zur Sache aussagt.
- Darauf folgt die Beweisaufnahme, die neben der Anhörung der Zeugen und der Sachverständigen auch die Verlesung von Urkunden vorsieht.
- Im Anschluss folgen die Schlussvorträge der Staatsanwaltschaft und des Verteidigers. Der Staatsanwalt gibt zudem das begehrte Strafmaß an. Der Angeklagte erhält das letzte Wort.
- Anschließend zieht sich das Gericht zur Entscheidungsfindung zurück.
- Die Hauptverhandlung endet mit der Urteilsverkündung.
-
Was sollte man beim Gerichtstermin beachten?
Erscheinen Sie pünktlich zum Gerichtstermin! Denken Sie auch an wichtige Unterlagen, wie z.B. die gerichtliche Ladung und den Personalausweis, die Sie womöglich wegen Personenkontrolle am Eingang vorzeigen müssen. Eine vorgeschriebene Kleiderordnung gibt es für den Gerichtstermin nicht. Anzug, Kostüm, Krawatte oder Pumps sind keine Pflicht. Wichtig ist einzig, dass Sie einen gepflegten Eindruck machen.
Der Begriff Sterbehilfe wird abgeleitet von dem griechischen Wort Euthanasie, was leichter und/oder schöner Tod bedeutet. Allerdings wird die Bezeichnung Euthanasie in Deutschland, welche zur Zeit des Nationalsozialismus missbraucht worden ist, so gut wie nicht verwendet.
Sterbehilfe unterstützt die Herbeiführung des eigenen Todes durch eine weitere Person und bezeichnet alle Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben, auch wenn der Sterbeprozess schon begonnen hat, bis hin zur aktiven Tötung sterbender oder schwerstkranker Menschen reichen.
Von der Sterbehilfe profitieren wollen einerseits unheilbar Kranke im Endstadium des Lebens, aber andererseits auch solche Personen, die sich noch nicht selbst zum Sterbewunsch geäußert haben und dies aufgrund ihrer Krankheit auch nicht mehr können. Diese Ausweitung der Sterbehilfe ist heutzutage noch umstritten.
Unter dem Begriff Sterbehilfe wird die Betreuung Sterbender und die Sterbehilfe im engeren Sinn verstanden und es lassen sich dabei drei Abstufungen unterscheiden:
-
aktive Sterbehilfe (Tötung auf Verlangen)
-
passive Sterbehilfe (Verzicht auf lebensverlängernde Maßnahmen, künstliche Beatmung usw.)
-
indirekte Sterbehilfe (medikamentöse, mit einer unbeabsichtigten Beschleunigung des Sterbens einhergehende Schmerzlinderung)
Die aktive Sterbehilfe ist die Durchführung von lebensverkürzenden Maßnahmen auf Grund des tatsächlichen oder mutmaßlichen Wunsches einer Person. Die aktive Sterbehilfe ist in Deutschland nach § 216 StGB verboten und weltweit nur in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg erlaubt.
Unter passiver Sterbehilfe versteht man das Nichtergreifen oder Nichtfortführen lebenserhaltender Maßnahmen aus ethischen, medizinischen und humanitären Gründen bei solchen Personen, bei denen vorbereitende Gespräche nicht möglich waren oder keine Patientenverfügung vorliegt.
Bei der indirekten Sterbehilfe werden solche Medikamente zur Linderung von Beschwerden eingesetzt, die als Nebenwirkung die Lebensdauer verkürzen können. Dies erfolgt in Krankenhäusern regelmäßig mit Morphin im Endstadium einer Krebserkrankung.
Zu unterscheiden ist die Sterbehilfe von
-
der Beihilfe zur Selbsttötung
-
dem ärztlichen Behandlungsabbruch auf Verlangen des betroffenen Patienten
-
dem Ausschalten von Geräten oder das Unterlassen von Reanimationsversuchen nachdem der Hirntod bereits eingetreten ist
-
der Hilfe im Sterbeprozess durch ein Verabreichen von Medikamenten, die schmerzstillend sind und das Leben nicht vorsätzlich verkürzen
In Deutschland gibt es noch kein spezielles Gesetz, das ein Sterben durch Sterbehilfe bei unheilbaren Krankheiten regelt. Allerdings hat sich der 66. Deutsche Juristentag am 20. September 2006 mit großer Mehrheit für eine gesetzliche Regelung der Sterbehilfe und der Verbindlichkeit von Patientenverfügungen ausgesprochen. Schließlich hat der Deutsche Bundestag am 18. Juni 2009 dem „Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Betreuungsrechts“ zugestimmt und damit den Weg für verbindliche Patientenverfügungen frei gemacht.
Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Sterbehilfe umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.
Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Sterbehilfe besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.
- Rechtsanwalt Berlin Sterbehilfe
- Rechtsanwalt München Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hamburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Köln Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Düsseldorf Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Stuttgart Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Nürnberg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hannover Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bremen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Dresden Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Leipzig Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Dortmund Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Augsburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Wiesbaden Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Essen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Karlsruhe Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Mannheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bonn Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Regensburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Münster Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Freiburg im Breisgau Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Mainz Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Aachen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bielefeld Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Heidelberg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Darmstadt Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bochum Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Braunschweig Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Wuppertal Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Würzburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Kiel Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Chemnitz Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Duisburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Halle (Saale) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Kassel Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Erfurt Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Potsdam Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Krefeld Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Gießen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Osnabrück Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Kempten (Allgäu) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Rostock Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Wien Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Saarbrücken Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Mönchengladbach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Ingolstadt Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Magdeburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Trier Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Aschaffenburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Göttingen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Ulm Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Oldenburg (Oldenburg) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Erlangen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Lübeck Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hanau Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bamberg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Neuss Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Paderborn Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Reutlingen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Ludwigshafen am Rhein Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Offenburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Gelsenkirchen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Landshut Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Heilbronn Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Deggendorf Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Koblenz Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bayreuth Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Konstanz Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hagen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Kaiserslautern Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Ludwigsburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hildesheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Passau Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Recklinghausen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Wetzlar Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bad Homburg vor der Höhe Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Rosenheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Schwerin Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Mülheim an der Ruhr Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Oberhausen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Jena Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Leverkusen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Salzburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bad Kreuznach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bergisch Gladbach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Lörrach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Cottbus Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Gütersloh Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Landsberg am Lech Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Neubrandenburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Offenbach am Main Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Traunstein Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Überlingen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Delmenhorst Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hamm Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Flensburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Herne Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Innsbruck Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Marburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Moers Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Schwabach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Frechen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Neustadt an der Weinstraße Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Pforzheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Solingen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bad Nauheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bottrop Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Brühl Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Villingen-Schwenningen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Weiden in der Oberpfalz Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Zwickau Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Coburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Fellbach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Frankfurt (Oder) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Kirchheim unter Teck Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Marl Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Montabaur Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Oranienburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Plauen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Siegburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Straubing Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Weinheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Amberg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bocholt Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Detmold Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hansestadt Stendal Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hennef (Sieg) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Herford Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Lünen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Ravensburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Herrenberg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Neumarkt in der Oberpfalz Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Stralsund Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bautzen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bozen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Eschborn Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Friedberg (Hessen) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Fulda Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Neuruppin Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Schwäbisch Gmünd Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bad Oeynhausen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Celle Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Herten Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Meißen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Worms Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Aalen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Forchheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Gummersbach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Wismar Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Buxtehude Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Iserlohn Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Kitzingen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Pirna Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Singen (Hohentwiel) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Unna Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Altenburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Dorsten Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Lippstadt Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Naumburg (Saale) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Nordhausen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Schwandorf Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Syke Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Ellwangen (Jagst) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Haar Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hameln Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Lebach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Schwerte Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Schwäbisch Hall Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Winsen (Luhe) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Donauwörth Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Eschwege Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Grünstadt Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hoyerswerda Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Ibbenbüren Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Ilmenau Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Kulmbach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Neumünster Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Wedel Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bernau bei Berlin Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Brilon Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Gilching Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Graz Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Homburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Korbach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Lüdenscheid Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Pulheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Sonthofen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Telgte Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Viernheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Waltershausen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Betzdorf Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Calw Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Erkrath Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hemer Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Korschenbroich Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Kreuztal Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Lissabon Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Lüdinghausen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Miesbach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Mörfelden-Walldorf Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Sulz am Neckar Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Titisee-Neustadt Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Verden (Aller) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Verl Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Waren (Müritz) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Wächtersbach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bietigheim-Bissingen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Braunfels Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Eupen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Gauting Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Großenhain Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Idar-Oberstein Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Kolbermoor Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Königsbrunn Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Moormerland Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Nordenham Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Peißenberg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Rottenburg am Neckar Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Sankt Ingbert Sterbehilfe
- Rechtsanwalt St. Pölten Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Tuttlingen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Wels Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Wettenberg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Zittau Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bad Segeberg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Friedrichstadt Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hallstadt Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Haßmersheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Herzberg/Elster Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Hoppegarten Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Höchstadt an der Aisch Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Isernhagen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Kirchen (Sieg) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Klein-Winternheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Landau an der Isar Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Luckenwalde Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Mölln Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Nordhorn Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Reilingen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Taunusstein Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Waldbröl Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Waldkirchen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Wandlitz Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bad Bentheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Bad Harzburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Blankenburg (Harz) Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Deidesheim Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Dinklage Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Dätgen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Gessertshausen Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Maitland Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Querfurt Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Rendsburg Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Rosche Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Ruppichteroth Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Römhild Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Schlüsselfeld Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Stimpfach Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Trittau Sterbehilfe
- Rechtsanwalt Weeze Sterbehilfe