321 Anwälte für Windkraftanlagen

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Uwe Hartung
Rechtsanwalt Uwe Hartung
JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner Partnerschaftsgesellschaft, Ulrichsplatz 12, 86150 Augsburg 6776.0949400519 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Verwaltungsrecht • Maklerrecht • Öffentliches Baurecht • Vergaberecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Windkraftanlagen hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Uwe Hartung
Profil-Bild Rechtsanwalt Werner Schuster
Rechtsanwalt Werner Schuster
Rechtsanwälte Dierberger & Schuster, Bahnhofstr. 11, 71083 Herrenberg 6630.5475889465 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht
Herr Rechtsanwalt Werner Schuster - Ihr juristischer Beistand im Bereich Windkraftanlagen
Profil-Bild Rechtsanwalt Benedict Bock
sehr gut
Rechtsanwaltskanzlei Benedict Bock, Weberstraße 19 a, 55130 Mainz 6526.1881768054 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Verkehrsrecht • Beamtenrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Windkraftanlagen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Benedict Bock gerne zur Verfügung
aus 16 Bewertungen Sehr gute Infos ! (13.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt C. Benedikt H. Zeplin
Deubel Leimeister Zeplin PartGmbB, Marktbreiter Straße 11, 97199 Ochsenfurt 6656.9662492277 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Erbrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Öffentliches Baurecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt C. Benedikt H. Zeplin vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Windkraftanlagen
aus 8 Bewertungen Ich war sehr zufrieden mit der freundlichen und kompetenten Beratung (14.09.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Philipp Eggensberger
Rechtsanwalt Philipp Eggensberger
RSW Rechtsanwälte Tobelander, Dr. Dolinski Partnerschaft mbB, Ulmer-Tor-Straße 29, 88400 Biberach an der Riß 6716.4302655277 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Philipp Eggensberger bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Windkraftanlagen
(18.06.2022) Nur positiv: Herr Eggensberger ging auf die Situation genau ein, erklärte den Sachverhalt klar und gab gute Grundlagen …
Profil-Bild Rechtsanwalt Rudolf Matern
sehr gut
Rechtsanwalt Rudolf Matern
Rechtsanwalt Rudolf Matern, Parkstr. 1, 61118 Bad Vilbel 6545.8523592272 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Recht • UmweltrechtÖffentliches Baurecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Windkraftanlagen bietet Herr Rechtsanwalt Rudolf Matern
aus 22 Bewertungen In Schlagwörtern: Unglaubliche Professionalität, jeder Schriftsatz tadellos, alles Wichtige aus allen Gesprächen … (13.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Andreas Hahnewald
Rechtsanwalt Andreas Hahnewald
Rechtsanwaltskanzlei HAHNEWALD, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Striesener Straße 47, 01307 Dresden 6820.2989072363 km
Im Mittelpunkt steht der Mensch.
Beamtenrecht • Arbeitsrecht • Öffentliches BaurechtUmweltrecht • Jagdrecht • Datenschutzrecht • Verwaltungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Andreas Hahnewald unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Windkraftanlagen
Profil-Bild Rechtsanwältin Katrin Brockmann
Rechtsanwältin Katrin Brockmann
Kanzlei Katrin Brockmann, Heinrich-Roller-Str. 19, 10405 Berlin 6723.0885014789 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • UmweltrechtÖffentliches Baurecht • Agrarrecht • Schulrecht
Frau Rechtsanwältin Katrin Brockmann - Ihr rechtlicher Beistand im Bereich Windkraftanlagen
aus 5 Bewertungen Die Beratung ist sehr gut und Frau Brockmann ist sehr feinfühlig! (09.03.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Fachanwalt Matthias E. Breugl
sehr gut
Rechtsanwalt Fachanwalt Matthias E. Breugl
Rechtsanwalt & Fachanwalt Matthias E. Breugl, Rotebühlstr. 97, 70178 Stuttgart 6641.4466471493 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Maklerrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Öffentliches Recht
Im Bereich Windkraftanlagen bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Fachanwalt Matthias E. Breugl
aus 45 Bewertungen In einer Mietangelegenheit wurden nach einer langjährigen Mietzeit von Vermieterseite plötzlich Forderungen an mich … (21.02.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marian Lamprecht
sehr gut
Rechtsanwalt Marian Lamprecht
BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB, Alter Wall 32, 20457 Hamburg 6467.0824180497 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • UmweltrechtÖffentliches Baurecht • Verfassungsrecht • Schulrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Windkraftanlagen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Marian Lamprecht gerne zur Verfügung
aus 136 Bewertungen Ich bin total zufrieden mit Herrn Lamprecht und der Kanzlei. Ein super nettes Team. Kompetenz wurde von vornherein … (15.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Johannes Schneider
Rechtsanwalt Johannes Schneider
Schneider & Schneider Rechtsanwälte | Fachanwälte, Kesselgasse 5, 53111 Bonn 6414.4362425831 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • UmweltrechtÖffentliches Baurecht • Beamtenrecht • Sozialversicherungsrecht • Mediation
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Johannes Schneider vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Windkraftanlagen
(25.11.2021) In einer verwaltungsrechtlichen Angelegenheit bezüglich der Errichtung eines Bolzplatzes hat uns Herr RA J. Schneider …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Stefanie Beyer LL.M.
Rechtsanwältin Dr. Stefanie Beyer LL.M.
Kanzlei Dr. Beyer, Aachener Str. 197/199, 50931 Köln 6394.1676407168 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Beamtenrecht • UmweltrechtÖffentliches Baurecht • Schulrecht
Rechtsfragen im Bereich Windkraftanlagen beantwortet Frau Rechtsanwältin Dr. Stefanie Beyer LL.M.
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Horst Fabisch
Kanzlei Horst Fabisch, Alter Sportplatz 3, 31275 Lehrte 6519.7142967896 km
Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Öffentliches Baurecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Horst Fabisch ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Windkraftanlagen
(16.06.2021) Ich kann nur sagen, 100 %! So wie Herr Fabisch mich beraten und unterstützt hat, war es genau richtig. Es war ein …
Profil-Bild Rechtsanwalt Malte Arp
Rechtsanwalt Malte Arp
arp · rechtsanwälte, Kuhstraße 1, 18055 Rostock 6569.7012842255 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Öffentliches Baurecht • Wirtschaftsrecht • Markenrecht • Arbeitsrecht • Maklerrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Malte Arp bietet Rat und Unterstützung im Bereich Windkraftanlagen
(03.10.2022) Sehr freundliche, ruhige und klärende Überprüfung des bestehenden Bauvertrags. Analyse allfälliger Reaktionen beim …
Profil-Bild Rechtsanwältin Annett Albrecht
Rechtsanwältin Annett Albrecht
Anwaltskanzlei Albrecht, Harkortstraße 19, 04107 Leipzig 6719.1184692177 km
Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren, und wenn du im Unrecht bist, kannst du es dir nicht leisten, sie zu verlieren. Mahatma Ghandi
Datenschutzrecht • Verwaltungsrecht • UmweltrechtÖffentliches Baurecht
Frau Rechtsanwältin Annett Albrecht bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Windkraftanlagen
aus 5 Bewertungen Mit einem Vertragsfall bin hier bei Frau Albrecht mittlerweile in der 3. Kanzlei gelandet und 'fühle' mich … (03.11.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Jens Stiehler
sehr gut
Rechtsanwalt Jens Stiehler
Prof. Dr. Müller Rechtsanwälte - Strafverteidigung und Verwaltungsrecht, Hansering 3, 06108 Halle (Saale) 6687.1027894398 km
Sie haben Recht. Das bekommen wir hin.
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Strafrecht • Beamtenrecht • Schulrecht • Migrationsrecht • Öffentliches Baurecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Herr Rechtsanwalt Jens Stiehler ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Windkraftanlagen
aus 42 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Stiehler zeichnet sich durch absolute Professionalität, Ehrlichkeit und nicht zuletzt durch seine … (16.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
sehr gut
Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
Law Experts Rechtsanwälte, Burggraben 6, 6020 Innsbruck, Österreich 6865.7659739539 km
Fachanwalt Familienrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Fachanwalt Strafrecht • Verwaltungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Öffentliches Baurecht
Juristische Fragen im Bereich Windkraftanlagen beantwortet Herr Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
aus 15 Bewertungen Hr. Gamsjäger hat sich sehr rasch gemeldet und mir ausführlich die Sachlage erklärt. Er hat sich viel Zeit für die … (28.02.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Kersten Heybrock
Rechtsanwalt Kersten Heybrock
Katenbrink & Depenbrock, Johannisstr. 45, 32052 Herford 6451.7873301088 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Erbrecht • Verkehrsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Kaufrecht • Öffentliches Baurecht
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Windkraftanlagen bietet Herr Rechtsanwalt Kersten Heybrock
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Krämer
Rechtsanwalt Florian Krämer
Rechtsanwaltskanzlei Florian Krämer, Bergheimer Str. 7, 69115 Heidelberg 6579.5953492888 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Arzthaftungsrecht • Zivilrecht • Öffentliches Baurecht • Medizinrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Windkraftanlagen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Florian Krämer gerne zur Verfügung
(23.06.2020) Ich kann euch sagen Nach Dutzenden Telefonaten mit Anwälten dieser Anwalt der einzige der meine Fragen zu 100 % …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle
Pohle Rechtsanwälte, Hardenbergstraße 22, 04275 Leipzig 6719.6836192731 km
Fachanwältin Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Öffentliches Recht • Beamtenrecht • UmweltrechtÖffentliches Baurecht • Schulrecht
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle für Rechtsfragen rund um den Bereich Windkraftanlagen
aus 25 Bewertungen Wir sind Frau Dr. Pohle sehr dankbar für Ihre verständliche Rechtsberatung zu unserem Thema, für Ihre klare Analyse … (02.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Huylmans
Rechtsanwalt Christoph Huylmans
Christoph Huylmans, Hüttenallee 191, 47800 Krefeld 6354.7992567475 km
Fachanwalt Sozialrecht • Fachanwalt Verwaltungsrecht • Öffentliches Baurecht • Verkehrsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Windkraftanlagen bietet Herr Rechtsanwalt Christoph Huylmans
(21.01.2020) Der Anwalt sowie das Personal des Sekretariats sind freundlich und haben stets ein offenes Ohr für das jeweilige …
Profil-Bild Rechtsanwalt Florian Schleifer
Rechtsanwalt Florian Schleifer
Kanzlei Hauptmann-Uhl & Kollegen, Ziegelstr. 43, 73033 Göppingen 6676.7371804403 km
Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Öffentliches Baurecht • Verwaltungsrecht • Öffentliches Recht
Herr Rechtsanwalt Florian Schleifer - Ihr juristischer Beistand im Bereich Windkraftanlagen
aus 8 Bewertungen Vor kurzem musste ich einem Mieter wegen Eigenbedarf kündigen. Herr Schleifer informierte mich was zu beachten war und … (07.03.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt René Thalwitzer
sehr gut
Rechtsanwalt René Thalwitzer
Rechtsanwaltskanzlei Thalwitzer, Alt-Preungesheim 16, 60435 Frankfurt am Main 6543.7793165 km
Verwaltungsrecht • Recht rund ums Tier • Öffentliches Baurecht • Pferderecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt René Thalwitzer für Rechtsfragen rund um den Bereich Windkraftanlagen
aus 51 Bewertungen Ich war sehr positiv überrascht noch am gleichen Tag einen Anruf erhalten zu haben und das Gespräch vorab war auch … (13.10.2022)
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Neumann
Neumann Rechtsanwalt, Weidengrund 29, 44797 Bochum 6390.6639530311 km
Fachanwalt Verwaltungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Beamtenrecht • Wirtschaftsrecht • Werkvertragsrecht • Öffentliches Baurecht
Herr Rechtsanwalt Rolf Neumann vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Windkraftanlagen

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Windkraftanlagen

Bundesverfassungsgericht kippt absolutes Verbot von Windkraft im Wald In Thüringen war es seit gut zwei Jahren gesetzlich verboten, Waldflächen für Windenergie zu nutzen. Damit war das Land auf ... Weiterlesen
BVerfG | Beschluss vom 23. März 2022 - 1 BvR 1187/17 Windkraft ja, aber bitte woanders – mag der eine oder andere denken, wenn er anstatt ins erholsame Grün auf rotierende Windräder blickt. Um die ... Weiterlesen
Die Reaktion aus Behörden und Politik - mögliche Sofortmaßnahmen zur Abhilfe Nachdem Regierungen und Behörden dem immer weiter ansteigenden Feinstaub- und Schadstoffausstoß durch Holzöfen und ... Weiterlesen
Da es sich bei Windkraftanlagen um teure und langfristige Anlageobjekte handelt, kommt auch der Frage der Eigentumsverhältnisse hinsichtlich solcher Anlagen eine gewichtige Bedeutung zu. Vielfach ... Weiterlesen
Der rechtlichen Einordnung von Verträgen hinsichtlich der Errichtung von Windkraftanlagen kommt eine besondere Bedeutung zu. Entweder handelt es sich hierbei um Werkverträge (bzw. Bauverträge) ... Weiterlesen
Das Thema erneuerbare Energien gewinnt gerade im Zusammenhang mit dem Klimawandel enorm an Bedeutung. An dieser Stelle soll es ausschließlich um Windkraft sowie hierauf angemeldete und erteilte ... Weiterlesen
Anfang September 2021 wurden deren Geschäftsräume in Hamburg durchsucht und ca. 40 Kartons mit potentiellen Beweismitteln zur Durchsicht und Auswertung mitgenommen. Es gilt natürlich die ... Weiterlesen
Fest einrechnen müssten Anleger allenfalls ihre Verluste. UDI hatte als branchenunabhängiger Direktvertrieb im großen Stil Geldanlagen der Ökobranche angeboten was schief ging. Laut ... Weiterlesen
Die Parteien stritten um die Kosten für die Anlage und Unterhaltung von Zufahrtswegen auf einer Pachtfläche, die für die Errichtung und den Betrieb von Windkraftanlagen gepachtet worden war. Die ... Weiterlesen

Fragen und Antworten

  • Windkraftanlagen: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Windkraftanlagen sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Windkraftanlagen: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Windkraftanlagen umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Windkraftanlagen und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
    Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.

    Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.

    Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Windkraftanlagen dienen der Stromerzeugung aus Wind. Dabei dreht der Wind die Rotoren riesiger Windräder und diese mechanische Energie wird durch einen Generator in Strom umgewandelt. Dieser wird schließlich in das Stromnetz eingespeist. Windkraftanlagen zählen zu den erneuerbaren Energien wie auch Wasserkraft, Photovoltaik oder Biogasanlagen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Energieerzeugung gelten Windkraftanlagen als sehr umweltfreundlich. Es werden weder natürliche Ressourcen verbraucht, wie beispielsweise bei einem Kohlekraftwerk, noch entstehen radioaktive Altlasten wie bei der Kernenergie.

Dennoch sind Windkraftanlagen umstritten, auch wenn die Umweltschäden zunächst gering erscheinen. Viele sehen durch die riesigen Bauwerke eine Verschandelung der Natur. Dazu treten Emissionen auf, vor allem in Form von Lärm, der durch die riesigen, sich drehenden Rotoren der Windräder verursacht wird. Außerdem führt die rotierende Bewegung der Windräder zu Spiegelungen und Licht-Schatten-Effekten. Sie werden von in der Umgebung von Windkraftanlagen lebenden Menschen oft als unangenehm empfunden und können auf Dauer unter Umständen krank machen.

Oft stehen die Windräder daher im sogenannten Außenbereich. Die Regeln für die Aufstellung von Windkraftanlagen richten sich unter anderem nach dem Baurecht des jeweiligen Bundeslandes. In Bayern wurde beispielsweise speziell für Windkraftanlagen die sogenannte 10H-Regelung diskutiert. Danach sollten Windkraftanlagen mindestens 10 mal weiter vom nächsten bewohnten Haus entfernt stehen, als sie hoch sind. Ein Windrad von 150 m Höhe müsste danach mindestens 1,5 km vom nächsten Wohnhaus entfernt stehen.

Aber nicht an allen Stellen gibt es ausreichend Wind, auch deswegen sind lange nicht alle Orte für Windkraftanlagen geeignet. In Deutschland soll die Windenergie vor allem aus dem windreichen Norden in den windärmeren Süden transportiert werden. Das gilt erst recht für sogenannte Off-Shore-Windparks, also große Windkraftanlagen im Meer. Eine Hochspannungsleitung ist aber ein erheblicher Eingriff in die Natur und wird insbesondere auf dem eigenen Grundstück vom Eigentümer nicht gern gesehen.

(ADS)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Windkraftanlagen umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Windkraftanlagen besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.