Rechtstipps zu "Bürgschaft kündigen"
-
21.02.2025 Rechtsanwältin Angelika Sworski„… wird, um eine Kündigung wegen Zahlungsverzugs abzuwenden. Der Bundesgerichtshof begründet dies damit, dass in solchen Fällen die Bürgschaft eher zum Erhalt des Mietverhältnisses beiträgt, als es zu beenden …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwalt Carsten Seeger„… dem Auftragnehmer aufgrund seiner Vorleistungspflicht das Recht, eine Sicherheit von dem Auftraggeber unter Fristsetzung zu verlangen. Diese Sicherheit kann die Hinterlegung von Geld oder eine Bürgschaft …“ Weiterlesen
-
04.02.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… nach erbrachter Leistung erfolgen. Anzahlungen sollten nur mit Absicherung durch eine Bürgschaft geleistet werden. Mängelansprüche und Gewährleistung: Handwerksleistungen unterliegen einer gesetzlichen …“ Weiterlesen
-
23.10.2024 Rechtsanwältin Anna Kiehl„… : Mahnungen : Eine formelle schriftliche Mahnung, in der die ausstehende Zahlung gefordert wird, ist der erste Schritt. Diese dient auch dazu, den Zahlungsrückstand zu dokumentieren. Fristlose Kündigung …“ Weiterlesen
-
09.11.2024 Rechtsanwalt Christian Schilling„… . Bei erheblichen Mängeln hat der Erwerber zudem das Recht, den Vertrag zu kündigen oder vom Vertrag zurückzutreten. Diese Rechte bestehen sowohl für Mängel am Sondereigentum als auch am Gemeinschaftseigentum …“ Weiterlesen
-
26.09.2024 Rechtsanwältin Dr. Ina Becker„Für einen Mandanten erreichte die auf Bankrecht spezialisierte Rechtsanwältin Dr. Becker, dass eine mit Schreiben der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vom 15.01.2024 ausgesprochene Kündigung …“ Weiterlesen
-
19.09.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… ). Das bedeutet, der Kreditnehmer muss Sicherheiten stellen, wie z.B. eine Bürgschaft oder eine Grundschuld. 2. Unwirksame Kündigung: Rechte des Kreditnehmers Wenn die Bank den Kreditvertrag unrechtmäßig kündigt …“ Weiterlesen
-
08.08.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… . Finanzverträge und Bürgschaften Manchmal unterschreiben Ehepartner gemeinsam Finanzverträge oder übernehmen Bürgschaften. In solchen Fällen sind beide Partner rechtlich gebunden und haften gemeinsam für …“ Weiterlesen
-
12.06.2024 Rechtsanwalt Yuriy Steopan„… , dass bestimmte Verträge oder rechtliche Erklärungen in einer spezifischen Form abgefasst werden müssen, um gültig zu sein. Ausnahmen sind bspw. die Bürgschaft oder die Kündigung eines Arbeitsvertrages (für …“ Weiterlesen
-
31.05.2024 Rechtsanwalt Joachim Germer„… nach Abnahme, aber es ist möglich, bereits vor einer solchen Abnahme Ansprüche geltend zu machen. Der Gesetzgeber hat zwar zum Nachteil der Erwerber das Recht zur außerordentlichen Kündigung …“ Weiterlesen
-
17.05.2024 Rechtsanwalt Oliver Worms„… kündigen. Bürge bei der Immobilienübertragung nach der Scheidung Eine Bürgschaft ist eher unüblich. Bei der Beantragung eines Kredits zur Immobilienfinanzierung prüft die Bank Ihre finanzielle …“ Weiterlesen
-
09.04.2024 Rechtsanwalt Adrian Jäckel„… . als Barkaution, Bürgschaft oder durch eine Kautionskasse. Im Falle einer Barkaution ist der Mieter berechtigt, diese in drei monatlichen Raten zu zahlen, wobei die erste Rate bei Beginn …“ Weiterlesen
-
03.04.2024 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… Anleger warten nach Kündigungen erfolglos auf Auszahlungen. Stiftung Warentest wies bereits daraufhin, dass ThomasLloyd zwar sehr viel Geld eingesammelt hat, jedoch nur wenig hiervon in Projekte …“ Weiterlesen
-
03.04.2024 Rechtsanwalt Marc Gericke„… ), Ablauf des Zeitraumes, für den die Bürgschaft eingegangen wurde, Kündigung des Bürgen, wenn dem Bürgen ein solches Recht vertraglich vereinbart wurde, durch Rückgabe der Bürgschaftsurkunde an den Bürgen …“ Weiterlesen
-
25.01.2024 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… , die eine Bürgschaft mit sich bringt, vollständig bewusst sind. Beendigung einer Bürgschaft und Kündigung durch den Bürgen Die Beendigung einer Bürgschaft ist ein wichtiger Aspekt, der sowohl für den Bürgen …“ Weiterlesen
-
27.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… sinkt. e. Avalkredit : Beim Avalkredit handelt es sich nicht um einen Kredit im klassischen Sinne, sondern um eine Bürgschaft oder Garantie, die eine Bank für ihren Kunden übernimmt. Die Bank stellt …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… , da diese durch die vorzeitige Kündigung Zinseinnahmen verliert. Für den Kreditnehmer stellt eine Vorfälligkeitsentschädigung zumeist ein "schlechtes Geschäft" dar. 2. Grundsatz: Zahlung …“ Weiterlesen
-
04.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… Kreditbetrag zur Verfügung zu stellen. 5. Vorzeitige Kündigung, Nichtabnahmeentschädigung und Verkauf des Kredites Die Bank hat das Recht, den Kredit vorzeitig zu kündigen, wenn der Kreditnehmer …“ Weiterlesen
-
03.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… einer Bürgschaft ist grundsätzlich an die Hauptverbindlichkeit gebunden (strenge Akzessorietät). Sie endet mit deren Erledigung, kann aber auch durch Zeitablauf oder Kündigung beendet werden …“ Weiterlesen
-
20.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… . Kündigungsmöglichkeiten Im Gegensatz zum Wohnraummietrecht sieht das Gesetz insbesondere keine Schriftform für eine Kündigung vor. Insbesondere die Möglichkeiten einer außerordentlichen Kündigung und der Einfluss …“ Weiterlesen
-
24.08.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… erheblich verzögern wird. Deshalb fragen viele, ob sie den Bauträgervertrag wegen der Insolvenz des Bauträgers vorzeitig beenden können, zum Beispiel durch Kündigung oder Rücktritt. Die Rechtslage …“ Weiterlesen
-
15.08.2023 Rechtsanwältin Janina Werner„… Kündigungsgrund Die Tatsache allein, dass der Bauträger insolvent ist, reicht nicht aus, um eine außerordentliche Kündigung zu rechtfertigen. Trotzdem bleiben die Rechte von betroffenen Wohnungskäufern …“ Weiterlesen
-
22.09.2023 Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.„Die Bürgschaft ist ein verpflichtendes Rechtsgeschäft . Dennoch passiert es der Praxis häufiger, dass eine sittenwidrige Bürgschaft existiert. Die Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft kommt unter …“ Weiterlesen
-
22.09.2023 Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.„… , die Bürgschaft aufgrund einer Sittenwidrigkeit zu kündigen. In unserem Beitrag erfahren Sie, was eine Bürgschaft ist und welche Kündigungsrechte sich aus dem Bürgschaftsvertrag ergeben. Ferner gehen …“ Weiterlesen