Gläubiger - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Foto(s): Pexels/Mikhail Nilov
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Gläubiger"
-
02.02.2023 Rechtsanwalt Daniel Meintz„… , dass der verstorbene Erblasser bislang unbekannte Schulden hatte. Dies kann bspw. daran liegen, dass Gläubiger des Erblassers ihre Forderungen erst nach dem Tod des Erblassers geltend gemacht haben …“ Weiterlesen
-
02.02.2023 Rechtsanwalt Andreas Yoon„… an der jeweiligen Gesellschaft. Sämtliche Ansprüche aus der Beteiligung unterliegen dem Nachrang. Eine Befriedigung erfolgt daher erst nach sämtlichen anderen Gläubigern. Es steht zu befürchten …“ Weiterlesen
-
02.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser„… aufgrund des vereinbarten qualifizierten Rangrücktritts nachrangig sind und hinter die Forderungen der anderen Gläubiger zurücktreten. „Dann gilt es zu prüfen, ob der Rangrücktritt wirksam vereinbart …“ Weiterlesen
-
02.02.2023 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… Rechtsanwältin Bontschev, und die im Bankrecht spezialisierte Kanzlei, ausschließlich die Interessen von Anlegern und Investoren. Sie hat im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt JUDr. Norman Spreng LL.M.„… verschoben werden. Vereinbaren Sie daher frühzeitig einen Termin bei Ihrem Rechtsanwalt. Rufen Sie aber in der Kanzlei an und drängen Sie auf einen schnellen Termin, wenn eine von einem Gläubiger …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Marc Herbert„… . Dabei legt der BGH den Begriff der Zahlung sehr weit aus, weil er dadurch einen wirksamen Schutz der Gläubiger vor einer gerechtfertigten Verkürzung der späteren Insolvenzmasse sichern möchte (vgl. BGH …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Heyo Meyer„… wies auf die Berufung des Bürgen hin die Klage ab und der BGH wies die dagegen gerichtete Revision der Bank zurück. Im Tenor heißt es: Hat der Tatrichter im Rechtsstreit des Gläubigers gegen …“ Weiterlesen
-
31.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… ist die Abgeltungssteuer nicht anzuwenden, wenn Gläubiger und Schuldner unmittelbar oder mittelbar einem beherrschenden Einfluss ausgesetzt sind („nahestehende Person“, § 32d Abs. 2 Nr. 1 a) EStG …“ Weiterlesen
-
30.01.2023 Rechtsanwalt Marcel Seifert„Zwei Tage vor Weihnachten wurde am 22. Dezember 2022 das Insolvenzverfahren über die Royal Residenz 4 GmbH am Amtsgericht Augsburg wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet (Az.: 5 IN 532/22). Gläubiger …“ Weiterlesen
-
29.01.2023 Rechtsanwalt Fabian Fritsch„… zusammenhängen können, z.B. im Todesfall. Vorteile eines Auslandskontos Vorteil 1: Ihr Vermögen bleibt bis zu einer anstehen Verurteilung vor dem Zugriff durch Gläubiger, Insolvenzverwalter …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… werden. Durch das Sanktionieren bestimmter Handlungen in einer Krise soll vor allem der Schutz der Gläubiger und die Gleichbehandlung der Gläubiger erreicht werden. Durch Strafandrohung …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… durch das Insolvenzausfallgeld gesichert sein. Bisher ist die vorläufige Verwaltung angeordnet worden. Nach der Eröffnung des Verfahrens können die Gläubiger ihre Forderungen zur Insolvenztabelle beim Insolvenzverwalter …“ Weiterlesen
-
27.01.2023 Rechtsanwalt Jens Reime„… dann zurück, wenn alles richtig gemacht wurde und der Verwalter die Forderung zur Insolvenztabelle bestätigt. Gläubiger mit bestrittenen Forderungen gehen leer aus. Das Verfahren dauert wahrscheinlich 3 …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock„… , Vermächtnisnehmer, Treuhänder oder beispielsweise ein Verwandter oder ein Gläubiger sein, der einen Anspruch oder ein Eigentumsrecht in Bezug auf den Nachlass oder Treuhandvermögen hat. Die Aufgabe …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwalt Marc Gericke„… (AG Mainz 280 IN 11/23). Zum Insolvenzverwalter wurde Herr RA Dr. Dietmar Haffa bestimmt. Gläubiger der Bank werden aufgefordert, ihre Forderungen gegenüber dem Insolvenzverwalter bis zum 30.03.2023 …“ Weiterlesen
-
24.01.2023 Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln„… , wenn ein Schuldner seine Verpflichtungen aus Verträgen , gesetzlichen oder weiteren Verpflichtungen gegenüber seinem Gläubiger /seinen Gläubigern nicht mehr nachkommen kann. Kurz-, mittel- und langfristige …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Rainer-Manfred Althaus„… Fall aus der Beratungspraxis. Zwar hat der Gläubiger die entsprechende Forderung auch unter Angabe des Rechtsgrunds zur Insolvenztabelle anzumelden. Aber: Die Anmeldung der Forderung …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… , und die im Bankrecht spezialisierte Kanzlei, ausschließlich die Interessen von Anlegern und Investoren. Sie hat im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit …“ Weiterlesen
-
21.01.2023 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… , und die im Bankrecht spezialisierte Kanzlei, ausschließlich die Interessen von Anlegern und Investoren. Sie hat im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht.“ Weiterlesen
-
20.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… sind somit die Personengesellschaft und die Kapitalgesellschaft in einer Gesellschaftsform vereint. Da bei einer GmbH die Haftung für Gesellschaftsverbindlichkeiten gegenüber Gläubigern …“ Weiterlesen
-
19.01.2023 Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.„… im Aktiengesetz vor. So soll für sämtliche Umwandlungsvorgänge ein notariell beurkundeter Umwandlungsplan erforderlich sein, der zum Schutz von Gläubigern, Anteilsinhabern und Arbeitnehmern gewisse …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… nicht nur die Verwertung der vorhandenen Vermögenswerte, sondern auch die Verpflichtung der Gläubiger/Anleger/Genossen ihre Forderungen im Insolvenzverfahren anzumelden. Nur dann …“ Weiterlesen
-
18.01.2023 Rechtsanwältin Darja Enkova LL.M.„… eines ernsthaften Unterlassungswillens darstellt. Dafür ist erforderlich, dass die strafbewehrte Unterlassungserklärung bis zu ihrer Annahme oder Ablehnung durch den Gläubiger bindend ist, damit …“ Weiterlesen
-
16.01.2023 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… die Interessen von Anlegern und Investoren. Sie hat im Rahmen der Vertretung der Interessen der Gläubiger zahlreiche Erfahrungen durch ihre Tätigkeit und Mitwirkung in Gläubigerausschüssen gemacht …“ Weiterlesen