224 Anwälte für Zwangsvollstreckung

Suche wird geladen …

Profil-Bild Anwalt Volkhard Hente
Anwalt Volkhard Hente
Kanzlei Volkhard Hente, 75, avenue des Vosges, 67000 Straßburg, Frankreich 6556.7295876143 km
Erbrecht • Steuerrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Zwangsvollstreckung bietet Herr Anwalt Volkhard Hente
Profil-Bild Rechtsanwalt Philip Neumann
yourCurator Rechtsanwälte, Kirchstraße 2, 45768 Marl 6371.7730972161 km
Ihr Anliegen in guten Händen.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Philip Neumann bietet im Bereich Zwangsvollstreckung Rechtsberatung und Vertretung
Profil-Bild Rechtsanwältin Bettina Bauer
Rechtsanwältin Bettina Bauer
Kanzlei Bettina Bauer, Neue Straße 15, 72070 Tübingen 6646.826571596 km
Erbrecht • Familienrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin Bettina Bauer vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Zwangsvollstreckung
aus 7 Bewertungen Professionelle Beratung und Begleitung bis zur Scheidung. Sehr viel Empathie gezeigt trotz rechtlichenicht … (06.05.2018)
Profil-Bild Rechtsanwalt Christoph Kallinich
Rechtsanwalt Christoph Kallinich
Kanzlei Christoph Kallinich, Moßlerstraße 19, 99867 Gotha 6633.6787507445 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • eBay & Recht
Bei Rechtsfragen im Bereich Zwangsvollstreckung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Christoph Kallinich
aus 5 Bewertungen Sehr fachkompetenter, netter Anwalt. (11.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
CDR Legal - Bankrecht, Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht, Erbrecht, Waidmarkt 11, 50676 Köln 6396.47406858 km
Ihre Anwälte für Ihre Finanzen
Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Internationales Recht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Erbrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Zwangsvollstreckung hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
aus 257 Bewertungen Wegen einer ungerechtfertigten Kreditkartenabbuchung auf meiner Barklays Kreditkarte rief ich Frau Ruppel an, die … (11.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt
sehr gut
Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt
Rechtsanwalt Dr. Traub, Königstraße 35, 70173 Stuttgart 6642.1195291597 km
Insolvenzrecht, Interessenvertretung in Insolvenzverfahren, Unternehmenssanierung und Unternehmensstabilisierung, Forderungsdurchsetzung, Vertragsrecht (in- und außerhalb der Insolvenz), Handelsrecht
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Fachanwalt Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Strafrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Herr Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Zwangsvollstreckung
aus 23 Bewertungen Die Antwort war aussagekräftig und innerhalb einer Woche da. (13.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Volker Beernink
sehr gut
Rechtsanwalt Volker Beernink
Kanzlei Wilhelmshöhe - Beernink Helmich Rechtsanwälte Fachanwälte, Wilhelmshöhe 1a, 49492 Westerkappeln 6393.231195826 km
"Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war." (Bertolt Brecht)
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Familienrecht • Agrarrecht • Pferderecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Volker Beernink ist Ihr kompetenter Partner für Fragen rund um Zwangsvollstreckung
aus 20 Bewertungen In den Angelegenheiten Familienrecht / Scheidung, bin ich super beraten worden. Bei dem ganzen Verfahren, war Herr … (01.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt LL.M. (Lond.) Jens Plümpe
sehr gut
Rechtsanwalt LL.M. (Lond.) Jens Plümpe
Kanzlei Jens Plümpe, Fleyer Straße 89, 58097 Hagen 6410.4555525738 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Kaufrecht
Herr Rechtsanwalt LL.M. (Lond.) Jens Plümpe bietet im Bereich Zwangsvollstreckung Rechtsberatung und Vertretung
aus 19 Bewertungen Herr Rechtsanwalt Plümpe hat als erstes einen betrügerischen Vertrag aufgelöst, den ich dummerweise unterschrieben … (20.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. und Notar Gilles Benedick
Rechtsanwalt Dr. und Notar Gilles Benedick
Benedick Studio legale e notarile, Via Ludovico Ariosto 6, 6901 Lugano, Schweiz 6766.4964322235 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Versicherungsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Zwangsvollstreckung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Dr. und Notar Gilles Benedick gerne zur Verfügung
(20.11.2022) Herr Benedick ist ein sehr kompetenter Anwalt der sich ehrlich darum kümmert zu helfen.
Profil-Bild Avocat a la Cour Robert Kayser LL. M.
Avocat a la Cour Robert Kayser LL. M.
Etude Robert Kayser, 45, boulevard Prince Henri, L-1724 Luxemburg, Luxemburg 6402.0151649513 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Zivilprozessrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwalt Herr Avocat a la Cour Robert Kayser LL. M. - Ihr juristischer Beistand im Bereich Zwangsvollstreckung
(17.05.2022) X
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthias Doehring
sehr gut
KANZLEI DOEHRING, Ferdinandstr. 3, 30175 Hannover 6506.2505045672 km
Verkehrsrecht • Strafrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Herr Rechtsanwalt Matthias Doehring bietet Ihnen anwaltliche Vertretung im Bereich Zwangsvollstreckung
aus 33 Bewertungen Rechtsanwalt Doehring hat mich in der Frage einer zu beantragenden Unterlassungserklärung schnell und kompetent … (14.01.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Klaus Herrmanns
sehr gut
Rechtsanwalt Klaus Herrmanns
Grohmann, Schmidt & Partner Rechtsanwälte mbB, Virchowstr. 20 a, 90409 Nürnberg 6732.4718503756 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Zivilrecht • Werkvertragsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Klaus Herrmanns ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Zwangsvollstreckung
aus 16 Bewertungen Ein Unikat der extra Klasse im Anwalts, Verkehrsrecht und Versicherungswesen ! Er war 1997 mein Gegenanwalt und … (18.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Rouven Colbatz
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Rouven Colbatz
Colbatz & Gall Rechtsanwälte, Erhardstr. 16, 92637 Weiden in der Oberpfalz 6790.2856102796 km
Fachanwalt Strafrecht • Verwaltungsrecht • Steuerrecht • IT-Recht • Beamtenrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Herr Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Univ. Rouven Colbatz ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsberatung im Bereich Zwangsvollstreckung
(23.09.2021) Top Anwalt , der mich Heute vorm AG Landshut verteitigt hat und es zu einem Freispruch kam. Wir hätten uns beide den …
Profil-Bild Rechtsanwalt Wolfgang N. Sokoll
sehr gut
Rechtsanwalt Wolfgang N. Sokoll
Kanzlei Wolfgang N. Sokoll, Hardenbergstr. 12, 10623 Berlin 6718.3870257407 km
Arbeitsrecht • Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Versicherungsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Mediation
Herr Rechtsanwalt Wolfgang N. Sokoll bietet im Bereich Zwangsvollstreckung Rechtsberatung und Vertretung
aus 29 Bewertungen Herr Sokoll hat mich bei meiner Insolvenz bis zu meiner Restschuldbefreiung begleitet. Sehr kompetent und guter … (06.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Marco Wirtz
sehr gut
Rechtsanwalt Marco Wirtz
Euregio Law & Tax Hasselt BV, Genkersteenweg 429, 3500 Hasselt, Belgien 6295.1160752005 km
Belgischer Rechtsanwalt für deutsche Unternehmen
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Internationales Wirtschaftsrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Forderungseinzug & Inkassorecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Zwangsvollstreckung bietet Herr Rechtsanwalt Marco Wirtz
aus 46 Bewertungen Meine Rückfrage auf Aussagen auf der Homepage wurden am selben Tag zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet. … (12.03.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Helge Schoenewolf
sehr gut
Rechtsanwalt Helge Schoenewolf
Rechtsanwalt Helge Schoenewolf (in Bürogemeinschaft mit RAe Butz, Gröner, Hölzer), Frauenstraße 8/9, 54290 Trier 6428.8933695264 km
Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Maklerrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Jagdrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Helge Schoenewolf hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Zwangsvollstreckung
aus 31 Bewertungen Kompetente Beratung (12.07.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Torsten Jannack
sehr gut
Rechtsanwalt Torsten Jannack
Torsten Jannack | Rechtsanwalt | Fachanwalt für Arbeitsrecht, Kleppingstr. 20, 44135 Dortmund 6403.1265345314 km
Arbeitsrechtliche Probleme unter Beachtung wirtschaftlicher Aspekte der Mandantschaft zu lösen, spornt mich an.
Fachanwalt Arbeitsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Allgemeines Vertragsrecht • Verkehrsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Online-Rechtsberatung
Herr Rechtsanwalt Torsten Jannack bietet Rat und Unterstützung im Bereich Zwangsvollstreckung
aus 77 Bewertungen Herr jannack hat mich sehr gut beraten und vor Gericht vertreten. Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit und würde … (29.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Walther
sehr gut
Kanzlei Thomas Walther, Wernigeroder Weg 17, 22455 Hamburg 6460.773590566 km
Schnelle, professionelle und dabei immer persönliche Rechtsberatung für Sie. Das ist mein Anspruch.
Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Zivilprozessrecht
Herr Rechtsanwalt Thomas Walther – Ihr kompetenter Anwalt für den Bereich Zwangsvollstreckung
aus 43 Bewertungen Herr Walther nahm sich Zeit und war kompetent, (09.04.2023)
Profil-Bild Advokat Helge S. Gasser
Advokat Helge S. Gasser
Rechtsanwalt Helge S. Gasser Kanzlei Gasser, Lykkeberg 2, Fredrikstad 1601, Norwegen 6276.7777055077 km
Allgemeines Vertragsrecht • Erbrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei juristischen Fragen im Bereich Zwangsvollstreckung unterstützt Sie Rechtsanwalt Herr Advokat Helge S. Gasser
(12.01.2025) Herr Gasser hat einen sehr kompetenten Eindruck gemacht und auch die bisher unternommenen Tätigkeiten bewerte ich als …
Profil-Bild Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
sehr gut
Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
Zagni Rechtsanwälte, Deckerstraße 39, 70372 Stuttgart 6644.0630825854 km
Fachanwalt Erbrecht • Fachanwalt Bankrecht & Kapitalmarktrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Rechtsfragen im Bereich Zwangsvollstreckung hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
aus 37 Bewertungen Großartige Beratung und neue Perspektiven. Ein sehr guter und fundierter Anwalt. (14.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
sehr gut
Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
Kanzlei Marrero-Brenner, Schulstr. 93, 47199 Duisburg 6353.171282837 km
Arbeitsrecht • IT-Recht • Werkvertragsrecht • Kaufrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Forderungseinzug & Inkassorecht
Bei rechtlichen Fragen im Bereich Zwangsvollstreckung steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner gerne zur Verfügung
aus 66 Bewertungen Sie hat sich sehr viel Zeit genommen um alles gruendlich zu besprechen. Die Beratung war sehr kompetent und … (12.11.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Thomas Uhl
Rechtsanwalt Thomas Uhl
Bär Crolly Uhl Partnerschaft von Rechtsanwälten, Beethovenstraße 71, 60325 Frankfurt am Main 6543.3597946133 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Maklerrecht • Zwangsvollstreckungsrecht
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Zwangsvollstreckung steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Thomas Uhl gerne zur Verfügung
aus 8 Bewertungen Herr Uhl hat uns in o.g. Sache kurzfirstig, engagiert und sehr kompetent beraten und war stets ansprechbar. Die … (30.10.2019)
Profil-Bild Rechtsanwalt Denis Crolly
sehr gut
Rechtsanwalt Denis Crolly
Bär Crolly Uhl Partnerschaft von Rechtsanwälten, Beethovenstraße 71, 60325 Frankfurt am Main 6543.3597946133 km
Strategisch. Durchsetzungsstark. Erfolgreich.
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Maklerrecht • Zivilrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Herr Rechtsanwalt Denis Crolly ist Ihr rechtlicher Beistand für juristische Belange im Bereich Zwangsvollstreckung
aus 26 Bewertungen Sehr seriös, sehr sicher auf seinem Rechtsgebiet. Ich habe mich sehr gut vertreten gefühlt, war immer umfassend … (27.02.2025)
Profil-Bild Rechtsanwalt Albrecht Mauer
sehr gut
Rechtsanwalt Albrecht Mauer
REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB, Viktoriastr. 73-75, 52066 Aachen 6348.9866336415 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Versicherungsrecht • Baurecht & Architektenrecht • Zivilrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Transportrecht & Speditionsrecht
Rechtsfragen im Bereich Zwangsvollstreckung beantwortet Herr Rechtsanwalt Albrecht Mauer
aus 12 Bewertungen Die Rechtsberatung von Albrecht Mauer ist immer kompetent und zielführend. Nicht umsonst bin seit gefühlten 20 Jahren … (10.06.2023)

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Zwangsvollstreckung

Fragen und Antworten

  • Zwangsvollstreckung: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Zwangsvollstreckung umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Zwangsvollstreckung und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Zwangsvollstreckung: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Zwangsvollstreckung sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
    Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.

    Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Die Zwangsvollstreckung dient dazu, einen Anspruch zwangsweise mittels staatlicher Hilfe durchzusetzen. Schulden sind dabei nicht der einzige Grund, der zu einer Zwangsvollstreckung führen kann.

Grundlegend geregelt ist die Zwangsvollstreckung in der Zivilprozessordnung (ZPO). Hinzu kommt insbesondere das Zwangsversteigerungsgesetz (ZVG). Auf die Zwangsvollstreckungsregeln der ZPO verweisen dabei ganz oder teilweise auch Gerichtsordnungen anderer Rechtszweige, die für arbeitsrechtliche, verwaltungsrechtliche und sozialrechtliche Streitigkeiten zuständig sind.

Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung

Eine Zwangsvollstreckung setzt zunächst voraus, dass ein Vollstreckungstitel vorliegt. Damit der Titel vollstreckbar wird, muss dieser in den meisten Fällen mit einer sogenannten Klausel versehen sein. Des Weiteren ist ein Antrag des Vollstreckungsgläubigers an das zuständige Vollstreckungsorgan erforderlich. Und nicht zuletzt ist die Zustellung des Titels an den Schuldner notwendig. Unter Umständen ist die Vollstreckung auch von der Erbringung einer Sicherheitsleistung abhängig.

Vollstreckungstitel

Gläubiger und Schuldner gehören als Parteien zu jeder Zwangsvollstreckung. Zudem ist ein Vollstreckungstitel erforderlich, der neben den Parteien Inhalt, Art und Umfang der Zwangsvollstreckung bestimmt. Eine Zwangsvollstreckung ist dabei nur aus folgenden Vollstreckungstiteln möglich:

  • einem rechtskräftigen oder vorläufig vollstreckbaren Urteil, wozu unter anderem auch ein Anerkenntnisurteil oder Versäumnisurteil zählt
  • einem Vergleich
  • einem Kostenfestsetzungsbeschluss
  • einer Entscheidung, gegen die die Beschwerde zulässig ist
  • einem Vollstreckungsbescheid, wie er sich aus einem Mahnverfahren ergeben kann, wenn kein rechtzeitiger Widerspruch gegen einen Mahnbescheid erfolgt
  • einem für vollstreckbar erklärten Schiedsspruch
  • einem für vollsteckbar erklärten Anwaltsvergleich
  • einer vollstreckbaren Urkunde
  • einem für vollstreckbar erklärten Europäischen Zahlungsbefehl

Ein solcher Titel beinhaltet meist eine Zahlungsaufforderung nebst Zinsen, etwa auf Schadenersatz und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall. Er kann zum Beispiel aber auch im Rahmen einer Unterlassungsklage oder einer Räumungsklage ergehen und hat dann die Nichtvornahme einer bestimmten Handlung oder die Herausgabe einer bestimmten Wohnung zum Inhalt. Im Gegensatz dazu fehlt einer im Rahmen einer Feststellungsklage ergangenen Entscheidung ein vollstreckbarer Inhalt, weshalb sie auch zu keinem Vollstreckungstitel führt.

Vollstreckungsorgane und Vollstreckungsarten

Zur Durchsetzung eines vollstreckbaren Anspruchs, den ein Gläubiger gegenüber einem Schuldner hat, sind unterschiedliche Vollstreckungsorgane berufen. Die Zuständigkeit eines Vollstreckungsorgans hängt insbesondere davon ab, aufgrund welchen Gläubigerrechts in welches Vermögen des Schuldners vollstreckt werden soll.

So ist das Amtsgericht als Vollstreckungsgericht etwa für die Pfändung einer Forderung und anderer Vermögensrechte zuständig. Darunter fällt beispielsweise eine Lohnpfändung, aber auch die Pfändung einer wertvollen Domain im Internet. Eine Zuständigkeit des Vollstreckungsgerichts besteht zudem für die Zwangsversteigerung einer Immobilie oder deren Zwangsverwaltung, mittels derer der Gläubiger z. B. die Miete einstreichen kann, die sich beide nach dem ZVG richten. Nicht zuletzt nimmt es die eidesstattliche Versicherung von Schuldnern ab, wenn sie zu deren Abgabe verurteilt wurden.

Das jeweils zuständige Prozessgericht ist als weiteres Vollstreckungsorgan wiederum für die Vollstreckung vertretbarer und unvertretbarer Handlungen sowie der Erzwingung von Unterlassungen und Duldungen zuständig. Beispiele sind etwa das Erstellen eines Nachlassverzeichnisses im Rahmen eines Rechtsstreits über die Erbschaft oder das Abdrucken einer Gegendarstellung.

Stehen Immobilien wie etwa ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung im Mittelpunkt der Zwangsvollstreckung, ist auch das Grundbuchamt Vollstreckungsorgan. Es kann beispielsweise eine Hypothek ins Grundbuch eintragen. Zudem vermerkt es darin auch eine drohende Zwangsversteigerung auf Anordnung des Vollstreckungsgerichts ein. Die Zustellung des entsprechenden Beschlusses an den Schuldner stellt dabei zugleich die Beschlagnahme des Grundstücks dar.

Für alle weiteren Aufgaben, die nicht den Gerichten zugewiesen sind, ist der Gerichtsvollzieher zuständig. Das betrifft vor allem die Zwangsvollstreckung in körperliche Sachen, die sich im Besitz des Schuldners befinden.

Rechtsschutzmöglichkeiten

Die Möglichkeiten, sich im Rahmen der Zwangsvollstreckung zu wehren und damit auch der einschlägige Rechtsbehelf, orientieren sich am konkreten Geschehen und den davon betroffenen Personen. Das können neben dem Schuldner und Gläubiger auch Dritte sein.

Vollstreckungserinnerung

Die Vollstreckungserinnerung dient in diesem Zusammenhang zur Anfechtung einer einzelnen Vollstreckungsmaßnahme. Beispiel hierfür ist etwa ein vom Gerichtsvollzieher missachtetes Pfändungsverbot, weil er beispielsweise einem Handwerker Maschinen oder einem Landwirt das Nutzvieh weggepfändet hat. Mit der Erinnerung lässt sich jedoch keine Einwendung gegen den vollstreckbaren Anspruch geltend machen, wie sie etwa ein Formmangel, eine Aufrechnung die Verjährung darstellen.

Vollstreckungsabwehrklage

Bei Einwendungen ermöglicht, sofern ihr Grund erst nach der letzten Äußerungsmöglichkeit im Verfahren entstanden ist, Rechtsschutz die auch als Vollstreckungsgegenklage bezeichnete Vollstreckungsabwehrklage. Die Klage hat dabei zum Ziel, eine Zwangsvollstreckung für unzulässig erklären.

Sofortige Beschwerde

Handelte es sich hingegen um keine Maßnahme, sondern eine Entscheidung, die ohne mündliche Verhandlung erging, dann ist die sofortige Beschwerde zulässig. Beispiel hierfür ist ein Beschluss des Vollstreckungsgerichts. Zuständiges Beschwerdegericht ist dabei das Landgericht, sofern das Amtsgericht Vollstreckungsorgan war.

Drittwiderspruchsklage

Dritte Gläubiger, denen der Verlust durch die Zwangsvollstreckung eines die Veräußerung hindernden Rechts droht, haben zudem die Möglichkeit, Drittwiderspruchsklage zu erheben. Ein Beispiel hierfür ist die Pfändung einer in ihrem Eigentum stehenden Sache, die der Schuldner in diesem Moment aufgrund von Leihe besessen hat. Diese Problematik ergibt sich vor allem deshalb, weil der Gerichtsvollzieher vorrangig nur den Gewahrsam, also die tatsächliche Herrschaft eines Schuldners, zu prüfen hat.

Insolvenzfall

Im Übrigen verbietet eine Insolvenz ab Eröffnung des Insolvenzverfahrens Zwangsvollstreckungen einzelner Insolvenzgläubiger. Über deshalb gegen die Zwangsvollstreckung erhobene Einwendungen entscheidet das Insolvenzgericht.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Zwangsvollstreckung umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Zwangsvollstreckung besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.