Rechtstipps zu "Kontopfändung Finanzamt"
-
21.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„🚨 Schuldner verstecken ihr Vermögen auf Kryptobörsen – haben Gläubiger trotzdem eine Chance? Klassische Kontopfändungen greifen oft ins Leere, wenn Schuldner ihr Vermögen in Bitcoin & Co …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„In Deutschland kann der Erhalt eines Vorauszahlungsbescheids des Finanzamts, der im Ergebnis zu einer überhöhten Forderung führt, eine außerordentlich belastende Erfahrung sein. Zumal man mit solch …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… verbunden. Eine unangekündigte Kontopfändung kann – insbesondere wenn die gesamte Liquidität blockiert wird – im schlimmsten Fall zur Insolvenz führen. Wenn das Finanzamt zur Sicherung …“ Weiterlesen
-
03.12.2024 Rechtsanwältin Catherina Neubauer„… ; Kontopfändungen; Mahnungen, Vollstreckungsankündigungen und Pfändungen des Finanzamtes und von Sozialversicherungsträgern; offene Arbeitslöhne, Rückstände bei existenziellen Lieferanten, Stromanbieter …“ Weiterlesen
-
17.10.2024 Rechtsanwalt Carsten Brunzel„… des Finanzamts bezeichnet, denn die Befugnisse der Steuerfahndung orientieren sich auch an denen von Staatsanwaltschaft und Polizei. Im Besteuerungsverfahren darf die Steuerfahndung den Steuerpflichtigen befragen …“ Weiterlesen
-
24.04.2024 Rechtsanwalt Johannes Höfer„… des Kontos, auf das die Erträge aus dem Betrieb laufen, zur Duldung der Zwangsvollstreckung verpflichten. Das Finanzamt kann dann also im Wege der Kontopfändung auf ein Konto zugreifen …“ Weiterlesen
-
07.09.2023 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… , kann das Finanzamt zu Vollstreckungsmaßnahmen greifen. Dazu gehören zum Beispiel Kontopfändungen oder die Pfändung von Sachwerten. Wie beuge ich als Krypto-Trader vor? Wenn Sie in dieser Runde noch nicht seitens …“ Weiterlesen
-
19.08.2023 Rechtsanwalt Kai Malte Lippke„… auf der Straße, weil er aus seiner gekündigten Mietwohnung ausziehen müsse. Ein anderer Mandant berichtete mir, dass die Postbank sein Konto bis heute nicht freigegeben habe, obwohl sein Finanzamt der Postbank …“ Weiterlesen
-
13.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„1. Die Vollstreckung des Finanzamts als existenzbedrohende Maßnahme (Unberechtigte) Vollstreckungen des Finanzamtes können für ein Unternehmen schnell zu einer Existenzbedrohung erwachsen. Werden …“ Weiterlesen
-
26.02.2022 Rechtsanwalt Andreas Junge„… die großen Anbieter gezwungen, die privaten Nutzerdaten an die Behörden herauszugeben. Zwar gilt, dass privaten Verkäufe generell steuerfrei sind, jedoch sind die Finanzämter sehr schnell …“ Weiterlesen
-
01.12.2021 Rechtsanwalt Andreas Junge„Zuständig für die Einleitung eines Steuerstrafverfahrnes sind das Finanzamt, das Hauptzollamt, das Bundeszentralamt für Steuern und die Familienkassen. Fast immer führt die Ermittlungen die Abteilung …“ Weiterlesen
-
28.09.2020 Rechtsanwalt Johannes Höfer„… , währenddessen und auch danach gezeigt haben. Warum wird nun ermittelt? Den Ermittlungen liegen häufig Anzeigen der Finanzämter und der gewährenden Behörden zugrunde. Gerade die Finanzämter haben vielfach …“ Weiterlesen
-
07.07.2020 Rechtsanwalt | Mediator Frank Löwe„… vor Pfändungen des Finanzamts geschützt ist. Um überhaupt zu vermeiden, dass das Finanzamt eine Kontopfändung verfügt, sollten dem Finanzamt die Voraussetzungen für den Corona-bedingten …“ Weiterlesen
-
Corona Soforthilfe, Wertersatz & Vermögensarrest; aktuelle Hinweise zu §§ 111e Abs. 1 StPO, 73c StGB14.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann„… und Pfändung allgemein Das Finanzgericht Münster hat im Mai 2020 eine sehr interessante, auch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren relevante Entscheidung getroffen. Das zuständige Finanzamt wurde …“ Weiterlesen
-
22.05.2020 Rechtsanwalt Johannes Höfer„Das Finanzgericht Münster hat sich in einem aktuellen Beschluss mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Corona-Soforthilfe durch das Finanzamt pfändbar ist. Es ist zu dem Ergebnis gekommen …“ Weiterlesen
-
22.05.2020 Rechtsanwalt Martin Schultenhöfer„… sind, zu verwenden ist. Die Kontopfändung des Finanzamts wurde für die Dauer von 3 Monaten eingestellt. Sollte Ihre Bank Ihnen ebenfalls die Auszahlung der Corona-Soforthilfe verweigern, wenden …“ Weiterlesen
-
29.05.2020 Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski„… oder Steuersenkungen. Also Steuern, die fällig sind, müssen bezahlt werden, irgendwann. Das wird aktuell immer wieder von Regierung und Politik bestätigt. Allerdings sollen die Finanzämter …“ Weiterlesen
-
12.05.2020 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)„… wahrscheinlich, dass die Zuwendungsvoraussetzungen im Nachgang auch vom jeweils zuständigen Finanzamt FA nach Abgabe der jeweiligen Steuererklärungen geprüft werden . Wir helfen: Sie haben Fragen …“ Weiterlesen
-
27.03.2020 Rechtsanwalt Hauke Schulz„… die Steuervorauszahlungen unkompliziert und schnell herabgesetzt. Die Liquiditätssituation wird dadurch verbessert. Auf Vollstreckungsmaßnahmen (z. B. Kontopfändungen) bzw. Säumniszuschläge wird bis zum 31.12.2020 …“ Weiterlesen
-
26.03.2020 Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.„… werden damit auf Antrag befristet und grds. zinsfrei gestundet. Den Antrag können Unternehmen bis zum 31.12.2020 beim zuständigen Finanzamt stellen. Unternehmen müssen jedoch darlegen …“ Weiterlesen
-
20.03.2020 Rechtsanwalt Sebastian Jäkel„… interessant sein, der bei Verbindlichkeiten aus Miet- und Pachtverhältnissen helfen soll. Einzelheiten sind hierzu jedoch bisher nicht bekannt. Wie hilft das Finanzamt? In Aussicht gestellt sind derzeit …“ Weiterlesen
-
11.08.2024 Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld„Steuerfahndung ist die Bezeichnung für ein besonderes Finanzamt oder eine Abteilung in einem Finanzamt mit besonderen Aufgaben. Die Aufgaben der Steuerfahndung sind die Aufklärung von Sachverhalten …“ Weiterlesen
-
01.06.2017 Rechtsanwalt/FA SteuerR/StB Prof. Dr. Joerg Andres„… aber vor allem ein weiterer „Follower“: das Finanzamt. II. Die steuerlichen Konsequenzen des virtuellen Erfolgs Für einen ersten steuerlichen Überblick solltet Ihr Folgendes wissen: Alle mehr oder weniger …“ Weiterlesen
-
20.07.2016 Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik„… zu bezahlen. Geschieht dies nicht, so kann das Finanzamt nach Ablauf der Fälligkeit mit Vollstreckungsmaßnahmen beginnen. Und dies heißt beim Finanzamt immer gleich Kontopfändungen und Vollstreckungen …“ Weiterlesen