Mündlicher Vertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
- 1 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Gustavo Fring
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Mündlicher Vertrag?
Rechtstipps zu "Mündlicher Vertrag"
-
02.05.2025 Rechtsanwältin Julia Kleyman„… : Wann ist ein Rücktritt vom Versicherungsvertrag möglich? Nach § 19 Abs. 2 VVG darf ein Versicherer vom Vertrag zurücktreten, wenn: der Versicherungsnehmer bei Antragstellung pflichtwidrig relevante …“ Weiterlesen
-
02.05.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… beendet. Die wichtigsten Schritte im Überblick: Auflösungsbeschluss fassen – am besten schriftlich und einstimmig, sofern nichts anderes im Vertrag geregelt ist. Gläubiger informieren und Schulden …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Kamil Ugur„… gemäß § 623 BGB schriftlich geschlossen werden. Eine mündliche Vereinbarung oder ein Vertrag per E-Mail ist unwirksam. Das Dokument muss eigenhändig von beiden Parteien unterzeichnet werden. Sperrzeit …“ Weiterlesen
-
25.04.2025 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„Von digitalen Verträgen bis zur Zeiterfassung – wie der Bürokratieabbau den Arbeitsalltag erleichtern soll Der digitale Wandel klopft an die Bürotür Das Arbeitsrecht verändert …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann„… Alltag. Denn selbst bei scheinbar einvernehmlichen Geschäften kann der Verbraucher Jahre später den Vertrag rückabwickeln – mit Rückzahlungsanspruch und Rückgabepflichten. Und das selbst dann …“ Weiterlesen
-
22.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… in Regress genommen – werden. Besonders heikel: Auch ein Nießbrauch, Wohnrecht oder Pflegeleistung schützt nicht automatisch vor dem Zugriff, wenn die Verträge nicht klar und rechtssicher gestaltet wurden …“ Weiterlesen
-
20.04.2025 Rechtsanwältin Janina Werner„… rechtzeitig (mind. 2 Wochen vor Beurkundung) zur Verfügung gestellt? Wurden alle mündlichen Zusagen schriftlich im Vertrag fixiert ? Hat ein A nwalt bzw. eine Anwältin den Vertrag geprüft? 4 …“ Weiterlesen
-
Kunde storniert Auftrag nach Vorbereitung – wann Dienstleister trotzdem Anspruch auf Vergütung haben18.04.2025 Rechtsanwalt Raffaele Lucariello„… ist Was Sie vermeiden sollten: Pauschale Erfolgsvereinbarungen ohne Absicherung Unklare Leistungsbeschreibungen Mündliche Absprachen ohne schriftliche Dokumentation Fazit: Wenn die Dienstleistung vorbereitet wurde …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… . Was genau ist eine Poolvereinbarung? Eine Poolvereinbarung ist ein Vertrag, mit dem sich mehrere Personen zusammenschließen, um bestimmte Rechte – meist Stimmrechte – gebündelt auszuüben. Das Ziel …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… ist vorliegend die Berufung auf einen vertraglichen Vertragsstrafenanspruch ausnahmsweise als unzulässige Rechtsausübung verwehrt. Denn die Sachbefugnis des Klägers ist bei Geltendmachung …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„… vorliegt Idealerweise gibt es einen schriftlichen Darlehensvertrag , der sowohl die Auszahlung als auch die Rückzahlungsmodalitäten dokumentiert. Aber auch ohne Vertrag ist ein privates Darlehen …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Daud Haque„… zur einseitigen Kündigung. Doch Vorsicht: Arbeitgeber formulieren diese Verträge oft primär zu ihren Gunsten. Ohne anwaltliche Prüfung durch einen Spezialisten für Arbeitsrecht riskieren Sie erhebliche …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Stefan Loebisch„… einen Vertrag zwischen zwei Unternehmen (B2B-Geschäft) oder um einen Vertrag zwischen einem Unternehmen und einem Verbraucher (B2C-Geschäft) handelt. Unternehmer oder Verbraucher – B2B oder B2C? Welche …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Simon Bender„… Leasing abgeschlossen. Das Fahrzeug sollte sofort verfügbar sein. Eine Lieferzeit von wenigen Wochen wurde mündlich mitgeteilt. Im Leasingvertrag war dagegen keine Lieferzeit vereinbart, weder …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Jörg Reich„… Selbstläufer. Wer sich auf mündliche Versprechen verlässt oder seine Verträge nicht prüfen lässt, riskiert finanzielle Verluste und langwierige Auseinandersetzungen.“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Gesellschaftsverhältnissen: gibt es keine oder nur rudimentäre vertragliche Regelungen zur Kündigung, erfolgen Kündigungen oft ohne anwaltliche Prüfung – z. B. per E-Mail, Brief oder sogar mündlich. Gerade …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… schriftlicher Vertrag oder eine mündliche Absprache sind rechtlich unwirksam . Einseitiger oder gegenseitiger Verzicht – Was ist möglich? Es gibt verschiedene Formen des Pflichtteilsverzichts: Einseitiger …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Holger Frey„Soweit von den Parteien des Arbeitsverhältnisses eine Beendigung des Vertrages erwogen wird, kann es sich anbieten, einen Aufhebungsvertrag zu schließen. Für einen Arbeitnehmer stellen sich hierbei …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… das Arbeitskollisionsrecht, insbesondere die Rom I-Verordnung (VO (EG) Nr. 593/2008), die seit dem 17. Dezember 2009 für neu geschlossene Verträge gilt. Rechtswahl (Art. 3 Rom I-VO) Grundsätzlich können die Parteien …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… die Entscheidung des Landgerichts und stellte klar, dass der Vorschussanspruch des Auftraggebers nicht durch die Kündigung des Vertrages vor Ablauf der Mängelbeseitigungsfrist ausgeschlossen war …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch„… schriftliche Verträge oder belastbare Belege. Die Angaben der anderen Partei sind oft vage und lassen keine konkreten Informationen zu. Verstärkte Gebührenforderungen: Auch wenn man bereits …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Carsten Seeger„… ist, einfach abzuwarten und auf die mündliche Zusage des Architekten, Bauleiters oder Auftraggebers zu vertrauen. Das ist allein das Prinzip Hoffnung, jedoch nicht rechtlich abgesichert …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… und Experte im Softwarerecht empfehle ich dringend, ein solches Projekt nicht ohne detaillierten Vertrag zu starten. Während viele Projekte mündlich oder per E-Mail besprochen werden, führt gerade …“ Weiterlesen
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Jochen Struck„… plötzlich angreifbar oder unwirksam werden. 1. Arbeitsvertrag: Inhalt und Gestaltung mit Weitblick Ein Arbeitsvertrag kann mündlich geschlossen werden, doch Arbeitgeber sind seit der Reform …“ Weiterlesen