Rechtstipps zu "Tierhaltung"
-
22.01.2025 Rechtsanwalt Markus M. J. Klein„… der Tierhalterhaftung Die Tierhalterhaftung ist im § 833 BGB geregelt. Danach haftet der Tierhalter grundsätzlich für Schäden, die sein Tier verursacht, unabhängig davon, ob ihn ein Verschulden trifft …“ Weiterlesen
-
20.01.2025 Rechtsanwalt Markus M. J. Klein„… bei Verletzungen von Tieren geht. Ein bemerkenswertes Urteil des Oberlandesgerichts Celle verdeutlicht, dass Tierhalter auch bei geringen wirtschaftlichen Werten ihrer Tiere Anspruch auf vollständigen Ersatz …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… ). Weitere gesetzlich geregelte Bereiche und zugleich Beispiele für eine verschuldensunabhängige Gefährdungshaftung sind die Produkthaftung und die Haftung des Tierhalters, § 833 BGB. Ein weiterer großer …“ Weiterlesen
-
11.12.2024 Rechtsanwalt Markus M. J. Klein„… nicht eingehalten. Wäre dies geschehen, hätte der Unfall verhindert werden können. Rechtsgrundlagen der Tierhalterhaftung Die Haftung von Tierhaltern wird in Deutschland durch § 833 BGB (Bürgerliches …“ Weiterlesen
-
21.11.2024 Rechtsanwalt Ulrich Sennert„… Sie auch bei der Erstellung eines Mietvertrags, insbesondere im Hinblick auf die Zulässigkeit bestimmter Klauseln wie Schönheitsreparaturen, Kleinreparaturen, Endrenovierung, Tierhaltung und den richtigen Umgang mit der Kaution. Rufen Sie mich an! Unter der Telefonnummer 07303 / 9518-0. Gerne helfe ich Ihnen!“ Weiterlesen
-
18.11.2024 Rechtsanwalt Markus M. J. Klein„… Tierhalter beschäftigt: Wer trägt die Kosten, wenn ein verletztes Haustier von Dritten gefunden und behandelt wird? Die Entscheidung des Amtsgerichts (AG) München vom 30.08.2024 (Az. 161 C 16714/22) legt fest …“ Weiterlesen
-
11.11.2024 Rechtsanwalt Markus M. J. Klein„… ihres Tieres mit anderen teilen – beispielsweise durch sogenannte Reitbeteiligungen. Doch wie weit reicht die Haftung des Tierhalters bei Unfällen? Das Landgericht Saarbrücken hat in einem aktuellen Urteil …“ Weiterlesen
-
28.10.2024 Rechtsanwältin Anna-Sophie Böttcher„… , Az. VI ZR 381/23 ). Unfall trotz Gehorsam: Muss der Tierhalter haften? In dem zugrunde liegenden Fall stürzte eine Frau beim Spaziergang mit ihrem eigenen Hund durch die Schleppleine eines anderen …“ Weiterlesen
-
26.10.2024 Rechtsanwältin Regina Wittmayr„Folgendes Szenario: Sie sind Züchter oder Tierhalter und das Veterinäramt steht vor der Tür und klingelt: Es soll eine unangekündigte Kontrolle der Haltungsbedingungen stattfinden. Als Expertin …“ Weiterlesen
-
23.10.2024 Rechtsanwalt Markus M. J. Klein„… , die von ihrem eigenen Tier ausging, mittragen müsse. Rechtsgrundlagen der Tierhalterhaftung Die Haftung von Tierhaltern ist im deutschen Recht durch § 833 BGB geregelt. Grundsätzlich haftet der Halter …“ Weiterlesen
-
16.11.2024 Rechtsanwältin Regina Wittmayr„… der Polizei, ein Anhörungsbogen der Behörde oder ein anwaltliches Schreiben... Aus diesem Grund möchte ich hier einen Überblick geben, was auf Sie als Tierhalter nach einem Beißvorfall zu kommen …“ Weiterlesen
-
18.11.2024 Rechtsanwalt Markus M. J. Klein„… ist in vielen Fällen unwirksam, insbesondere wenn es um Personenschäden geht. Rechtssicherheit für Tierhalter Pferdehalter, die Reitbeteiligungen anbieten, sollten ihre Verträge daher sorgfältig …“ Weiterlesen
-
27.09.2024 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.Mit seinem Urteil vom 11.09.2024 hat das Verwaltungsgericht Neustadt (5 K 427/24.NW; Pressemitteilung vom 12.09.2024) über die Frage entschieden, ob die Haltung von Minischweinen in einem allgemeinen … Weiterlesen
-
08.01.2025 Rechtsanwältin Regina Wittmayr„Wenn das Veterinäramt zusammen mit Polizeieskorte und Mitarbeitern eines Tierheimes vor der Tür stehen, verheißt dies meist nichts Gutes für Tierhalter. Zu Recht: Die Behörde hat …“ Weiterlesen
-
08.08.2024 Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein„… Mietvertrag Verbote, die erst während des laufenden Mietverhältnisses auffallen und dann auch sauer aufstoßen. Insbesondere Tierhaltung, Musizieren oder Wäschetrocknen werden bisweilen verboten …“ Weiterlesen
-
16.08.2024 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„… eines Hahns als Gegenstand und könne somit nicht zu einer dergleichen Schlussfolgerung führen. Die Entscheidung hierüber sei viel mehr davon abhängig, ob Einrichtungen und Anlagen für die Tierhaltung …“ Weiterlesen
-
03.09.2024 Rechtsanwältin Dagmar Totz„… , wann ein Tierhalter haften könnte, was "Luxustiere" sind und wann und warum die "strenge Haftung" der Tierhalter in Frage kommt. Die Tierhalterhaftung ist in §833 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt …“ Weiterlesen
-
05.07.2024 Rechtsanwalt Christian Koch„… er sich der mit dem Hufbeschlag notwendig verbundenen Tiergefahr aussetzen muss, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten (BGH, Urteil vom 28.05.1968, AZ: VI ZR 35/67). Die Haftpflichtversicherung des Tierhalters …“ Weiterlesen
-
08.06.2024 Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.„… Problemen des wie Kinderlärm, Sportbetrieb ist auch die Tierhaltung durchaus von baurechtlicher Bedeutung. Klar ist beispielsweise in einem Dorfgebiet ist eine Tierhaltung unproblematisch, denn …“ Weiterlesen
-
27.03.2024 Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm„… oder deliktische Haftung Die Haftung eines Tierhalters unterliegt grundsätzlich zwei Typen: Die vertragliche und die deliktische Haftung. Dieser Beitrag konzentriert sich schwerpunktmäßig …“ Weiterlesen
-
14.11.2023 Rechtsanwältin Elena Rexer„… , wenn: Das Tier ein Haustier darstellt, welches dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder Entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die erforderlichen Sorgfaltspflichten beachtet hat …“ Weiterlesen
-
27.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk„… . Fest steht, das die Katze als solche nicht von der DSGVO profitieren kann, denn diese schützt gem. Art. 4 Nr. 1 DSGVO nur Menschen als natürliche Personen. Allerdings könnte der Tierhalter für …“ Weiterlesen
-
02.10.2023 Rechtsanwalt Udo Kuhlmann„… , die mit einem Kostenaufwand im niedrigen bis mittleren vierstelligen Bereich verbunden sind, in jedem Fall verhältnismäßig. Auch in ländlich geprägten Gebieten kann nicht mit dem pauschalen Hinweis, dass die Tierhaltung …“ Weiterlesen
-
03.08.2023 Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner„… , d.h. der Tierhalter haftet unabhängig von Vorsatz oder Fahrlässigkeit in der Verwahrung der Tiere. Der einzige Ausweg ist der Nachweis des Zufalls. Der Zufall ist ein unvorhersehbares, unvermeidbares …“ Weiterlesen