Rechtstipps zu "Unternehmensfinanzierung"
-
03.05.2025 Rechtsanwältin Yana Krause„… Risiken und die wirtschaftlichen Alternativen des Vorhabens definieren und ist zugleich die Grundlage der Unternehmensfinanzierung in den ersten Geschäftsjahren. Die Erstellung des Wirtschaftsplans …“ Weiterlesen
-
15.04.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… mit fester Verzinsung kann ein attraktiver Weg der Unternehmensfinanzierung sein – insbesondere für GmbHs, die eine flexible Kapitalstruktur suchen. Um rechtssicher vorzugehen: Lassen …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… und Vertragserstellung im Rahmen von Unternehmensfinanzierungen. Er steht für eine erste Einschätzung kurzfristig zur Verfügung.“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… Beteiligung mit eigenkapitalähnlicher Haftungsfunktion umgestaltet. Diese Veränderung müsse für die betroffenen Anleger, insbesondere für solche ohne Erfahrung in Unternehmensfinanzierung …“ Weiterlesen
-
08.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Dipl. Kfm. - Fachanwalt„… #Darlehensvertrag #Unternehmensfinanzierung #GmbHRecht #Insolvenzrecht #Gläubigerschutz #Gesellschafterkredit #FinanzierungUnternehmen #AnwaltGesellschaftsrecht #AnwaltInsolvenzrecht …“ Weiterlesen
-
04.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.„… und Kreditsicherheiten Ob bei Unternehmensfinanzierungen, Immobilienkrediten oder der Absicherung von Darlehen – die rechtliche Gestaltung von Finanzierungsverträgen ist essentiell, um Konflikte und Verluste …“ Weiterlesen
-
30.12.2024 Rechtsanwalt Oliver Busch„… , dass Private Equity und Venture Capital wichtige Bausteine im Rahmen einer Unternehmensfinanzierung seien und man den Kunden daher den Zugang zu ausgewählten Private-Equity- und Venture-Capital …“ Weiterlesen
-
29.08.2024 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… und Unternehmensfinanzierung und sind das ultimative Messgerät, wenn es um die Beurteilung von Einfluss in der GmbH geht. Was sind Geschäftsanteile und welche Funktion haben sie? Vorab einige Worte …“ Weiterlesen
-
06.07.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… . Wir sind bundesweit und im deutschsprachigen Ausland für Sie da. Grundlagen der Unternehmensfinanzierung Die Unternehmensfinanzierung bezieht sich auf die Mittelbeschaffung und -verwaltung, die notwendig …“ Weiterlesen
-
31.05.2024 Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.„… glauben konnte, dass er zur Zahlung der Bearbeitungsgebühr verpflichtet sei. Die Bank müsse die Bearbeitungsgebühren daher zurückzahlen, entschied das KG Berlin. MTR Legal Rechtsanwälte berät im Bankrecht und in Fragen der Unternehmensfinanzierung. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!“ Weiterlesen
-
29.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… und wie funktioniert sie? Eine stille Beteiligung ist eine Form der Unternehmensfinanzierung, bei der sich eine Person oder ein Unternehmen an einem anderen Unternehmen finanziell beteiligt, ohne dabei …“ Weiterlesen
-
19.02.2024 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… , ist das Aval. Obwohl es ein grundlegendes Element im Bankwesen und in der Unternehmensfinanzierung darstellt, bleibt das Aval für viele außerhalb dieser Branchen ein eher unbekanntes oder missverstandenes …“ Weiterlesen
-
09.02.2024 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… #Unternehmensfinanzierung #FinTech #LegalTech #AnwaltCrowdfunding #CrowdFundingBeratung #Finanzierungsberatung #RechtsanwaltStartup #KanzleiFürStartups #CrowdFundingProjekte #StartupRecht #Unternehmerberatung …“ Weiterlesen
-
20.12.2023 Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.„… in der Restrukturierung Bei Factoring handelt es sich um eine Form der Absatzfinanzierung und damit um ein Instrument der Unternehmensfinanzierung . Factoring kann Betrieben im Rahmen einer Restrukturierung z.B …“ Weiterlesen
-
11.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„1. Die fehlerhafte Sacheinlage bei einer GmbH - Eine Einführung Sacheinlagen sind ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensfinanzierung, insbesondere bei der Gründung oder Kapitalerhöhung …“ Weiterlesen
-
06.12.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… Raumsicherungsübereignung eingegangen. Anwendungsbereich und Begriffserklärung Die Raumsicherungsübereignung findet vor allem in der Unternehmensfinanzierung Anwendung. Sie ermöglicht es Unternehmen …“ Weiterlesen
-
06.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„Einführung In der Welt des Handels und der Unternehmensfinanzierung spielen Sicherungsrechte eine zentrale Rolle. Zwei gängige (Haupt)Formen solcher Sicherungsrechte sind die Globalabtretung …“ Weiterlesen
-
24.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… erfolgt, soll im nachfolgenden Artikel beleuchtet werden. 2. Was ist ein Wandeldarlehen und wo ist dieses gesetzlich geregelt? Ein Wandeldarlehen ist eine Form der Unternehmensfinanzierung, die häufig …“ Weiterlesen
-
15.12.2023 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… war, so das Gericht, zu berücksichtigen, dass Kleinanleger ohne Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung oft nicht erkennen, dass sie mit Nachrangdarlehen eine unternehmerische …“ Weiterlesen
-
03.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… #weichePatronatserklärung #Muttergesellschaft #Tochterunternehmen #Bonität #Solvenz #Unternehmensfinanzierung #Fachanwalt #Rechtsanwalt #Anwalt #Spezialist #Immobilienanwalt #Immobilienrechtsanwalt“ Weiterlesen
-
28.09.2023 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… #weichePatronatserklärung #Muttergesellschaft #Tochterunternehmen #Bonität #Solvenz #Unternehmensfinanzierung #Fachanwalt #Rechtsanwalt #Anwalt #Spezialist #Immobilienanwalt #Immobilienrechtsanwalt“ Weiterlesen
-
02.06.2023 Rechtsanwalt Jens Reime„… - oder Orderschuldverschreibungen verbrieft wird, ohne Rücksicht darauf, ob Zinsen vergütet werden (Einlagengeschäft),.... (...) Die von der GmbH angenommenen Gelder zur Unternehmensfinanzierung könnten unbedingt …“ Weiterlesen
-
01.06.2023 Rechtsanwalt Jens Reime„… ),.... (...) Die von der UG angenommenen Gelder zur Unternehmensfinanzierung waren unbedingt rückzahlbar, dienen deren gewerblichen Pensionsbetrieb (Siehe https://www.ferieninwuestenhain.de ) und können …“ Weiterlesen
-
04.10.2023 Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow„… . Diese Darlehen stellen eine Form der Unternehmensfinanzierung dar, bei der die Anleger im Falle einer Insolvenz des Unternehmens erst nach allen anderen Gläubigern bedient werden. Die Zeichnung …“ Weiterlesen