Verwarnung - was Sie wissen und beachten müssen!
- 2 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Was ist eine Verwarnung?
- Was unterscheidet das Verwarngeld vom Bußgeld?
- Bei welchen Verstößen kann im Verkehrsrecht eine Verwarnung mit Verwarnungsgeld verhängt werden?
- Erhält man bei geringfügigen Verkehrsordnungswidrigkeiten stets nur ein Verwarngeld?
- Welche Frist existiert für die Zahlung?
- Was passiert, wenn man ein Verwarnungsgeld ignoriert?
- Kann man Einspruch gegen ein Verwarnungsgeld einlegen?
Foto(s): ©Pexels/Tnarg
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Verwarnung?
Rechtstipps zu "Verwarnung"
-
28.04.2025 Rechtsanwalt und Strafverteidiger Adrian Schmid„… und Einschätzung einer geschmacklos feiernden, aber nicht böswilligen Meute junger Leute, zu einer sehr milden Bestrafung, nämlich einer bloßen Verwarnung unter Strafvorbehalt (§ 59 StGB …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Malte Brix„… Sicht nicht mehr zumutbar ist. Im Gegensatz zu anderen Disziplinarmaßnahmen, wie der Verwarnung als mildeste Stufe und einer Zurückstufung als zweitschwerste Maßnahme, führt die Entfernung …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… Verwarnung bis zu einer drastischen Geldbuße reichen. Wenn gegen Sie eine Sanktion verhängt wurde, so sollte geprüft werden, ob diese rechtmäßig ist oder ob dagegen Widerspruch eingelegt werden …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… ist hier vorrangig die Erziehung, nicht die Bestrafung. Mögliche Sanktionen sind: Erziehungsmaßregeln (z. B. soziale Trainingskurse) Arbeitsauflagen (z. B. gemeinnützige Stunden) Verwarnung oder Jugendarrest …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… : Viele Messungen, viele Verwarnungen – und viel Potenzial für rechtliche Einwände. Moderne Technik mit juristischen Lücken: Wie Fehler entstehen können An dieser Stelle wird üblicherweise …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Artem Zykov„… aufzuerlegen. Hierzu zählen insbesondere: Geldauflagen bei Strafaussetzung zur Bewährung (§ 56b Abs. 2 Nr. 2–4 StGB), Verwarnungen mit Strafvorbehalt (§ 59a Abs. 2 StGB), Auflagen nach § 153a Abs. 1 Satz 2 Nr …“ Weiterlesen
-
26.03.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… , Weisungen oder die Teilnahme an sozialen Trainingskursen. Zuchtmittel wie Verwarnungen, Arbeitsauflagen oder der Jugendarrest. Jugendstrafe (Freiheitsstrafe), die bei schweren Verfehlungen oder schädlicher …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwalt Babak Tabeshian LL.M.„… und Durchsetzungsmaßnahmen festzulegen, die sowohl Verwarnungen als auch nichtmonetäre Maßnahmen umfassen können. Wer gegen das Verbot bestimmter KI-Praktiken gemäß Art. 5 verstößt, soll mit erheblichen Geldstrafen …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Philip Bafteh„… , ohne bereits auf Freiheitsentzug zurückzugreifen, wodurch sie deutlich spürbarer als Erziehungsmaßregeln sind. Umfasst sind Verwarnungen durch das Gericht (§ 14 JGG), Auflagen (§ 15 JGG …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwalt Hendrik Wilken„… durch verbeamtete Ärzte werden zumeist vorrangig durch Disziplinargerichte geahndet. Verstößt ein Vertragsarzt gegen besondere vertragsärztliche Pflichten, kann ihn die kassenärztliche Vereinigung verwarnen …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… , ob ein Einspruch Erfolg hat. 4. Verteidigungsstrategie entwickeln Ein erfahrener Anwalt kann: Eine Einstellung des Verfahrens erwirken. Die Strafe reduzieren oder eine Geldstrafe in eine Verwarnung …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Oliver Schüler„… der Probezeit zählt als sogenannter A-Verstoß. Die Probezeit verlängert sich um 2 Jahre und der Fahrer muss ein Aufbauseminar besuchen. Kommt es zu einem weiteren A-Verstoß, erhält man eine Verwarnung …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… zur Erziehung ( §§ 9-12 JGG ) Zuchtmittel: Verwarnung, Auflagen, Jugendarrest ( §§ 13-16a JGG ) Jugendstrafe: Freiheitsentziehung bei schwerwiegenden Taten ( §§ 17-31 JGG ) Rechte des Jugendlichen Jugendliche …“ Weiterlesen
-
24.02.2025 Rechtsanwältin Christina Rust„… Opfer oder die Teilnahme an Anti-Gewalt-Trainings. Diese Maßnahmen sollen die Jugendlichen sensibilisieren und zur Einsicht bringen. Zuchtmittel: Verwarnungen, Jugendarrest oder Auflagen (z. B …“ Weiterlesen
-
13.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Malte Brix„… , weil der Beamte trotz wiederholter Verwarnung und anderen Sanktionen seine Dienstpflichten nicht ordnungsgemäß erfüllte. [BVerwG, Urt. v. 18.12.2014 – 2 C 29.13] Das Verwaltungsgericht Berlin entschied …“ Weiterlesen
-
21.01.2025 Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.„… sind zahlreiche Gesetze, Verordnungen und Textbausteine hinterlegt, die es dem Mitarbeiter ermöglichen, die Höhe des Verwarnungs- oder Bußgeldes festzulegen. Nur in seltenen Fällen fragt der Innendienst …“ Weiterlesen
-
04.01.2025 Rechtsanwältin Anja Jäger„… Sie das Ordnungsamt oder die Polizei hinzu rufen. Diese können den Lärmverursacher ansprechen, verwarnen oder/und Bußgelder verhängen. Rechtlich dagegen vorgehen: Sollten alle anderen Maßnahmen erfolglos …“ Weiterlesen
-
28.12.2024 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… festgesetzt werden, ohne dass eine Hauptverhandlung stattfindet. Dabei dürfen jedoch nur bestimmte Sanktionen verhängt werden, wie etwa Geldstrafe, Verwarnung mit Strafvorbehalt, Fahrverbot, Einziehung …“ Weiterlesen
-
11.12.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„… : „Die Nichteinhaltung der Anforderungen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, für die eine Verwarnung oder ein Bußgeld verhängt werden kann. Wenn ein Ordnungsgeldverfahren eingeleitet wird, werden …“ Weiterlesen
-
09.12.2024 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… ) Kontaktverbote zu bestimmten Personen Zuchtmittel: Verwarnungen Gemeinnützige Arbeit oder das Ableisten von Arbeitsstunden Jugendarrest (z. B. Warnschussarrest für wenige Tage) Jugendstrafe …“ Weiterlesen
-
07.12.2024 Rechtsanwalt Daniel Gönnheimer„… gehören: • Erziehungsmaßregeln: Weisungen wie Teilnahme an Anti- Gewalt-Trainings, Schulbesuch oder Kontaktverbote. • Zuchtmittel: Verwarnungen, Arbeitsstunden oder kurze Jugendarreste (sogenannter …“ Weiterlesen
-
30.11.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… sein, sind Arbeitgeber dazu berechtigt, schärfere Maßnahmen zu ergreifen. Von einer schriftlichen Verwarnung über eine Abmahnung bis hin zur Kündigung kann die Palette an Konsequenzen reichen, abhängig von der Schwere …“ Weiterlesen
-
18.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… eines Disziplinarverfahrens kann von einer einfachen Überprüfung bis hin zu schwerwiegenden Maßnahmen reichen. Möglich sind Disziplinarmaßnahmen wie Verwarnungen, Geldbußen, Beförderungssperren oder im schlimmsten Fall …“ Weiterlesen
-
15.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… und ihn zu einem bewussten Umdenken zu bewegen. Zu den gängigen Zuchtmitteln zählen: Verwarnung : Das Gericht spricht dem Jugendlichen eine förmliche Verwarnung aus, die als strenge Mahnung dient und ihn …“ Weiterlesen