Rechtstipps zu "Wortmarke"
-
05.05.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… für identische oder ähnliche Waren oder Dienstleistungen, die Darstellung von Logos oder Wortmarken in Produktfotos, oder auch Begriffe wie „passend für [Marke]“, wenn diese nicht korrekt …“ Weiterlesen
-
30.04.2025 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„Sind Sie von Rechtsanwalt Stephan Vesco aus Wien wegen des Vorwurfs einer Verletzung von Rechten an der Wortmarke „VOLKSKANZLER“ abgemahnt worden? Wie kann man nach Erhalt einer solchen Abmahnung …“ Weiterlesen
-
19.04.2025 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„Wurden Sie von der Kanzlei allround legal aus Köln abgemahnt, weil Sie Rechte an der deutschen Wortmarke „Skandal um Rosi“ verletzt haben sollen? Wie kann man als Betroffener darauf reagieren …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwalt Timm Drouven„… Dynamo Dresden Merchandising GmbH (seit März 2025): Gegenstand: Angebliche Verletzung der Wortmarke „Dynamo Dresden“ sowie der Wort-Bildmarke des Vereins durch Vertrieb von Waren über eBay Kleinanzeigen …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„… , dass es sich bei dem Begriff „Mensch ärgere dich nicht“ um eine Marke handelt. Tatsächlich sind die Marken aber als Wortmarken im Register eingetragen und daher zu beachten. Die Gerichte sind im Falle …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Johannes Richard„… der deutschen Wortmarke „INBUS“. Die Marke wurde bereits 1934 angemeldet durch den Erfinder der sogenannten Innensechskantschlüssel. „INBUS“ steht mittlerweile quasi allgemein-gültig für einen Sechskantschlüssel …“ Weiterlesen
-
25.03.2025 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… und Dienstleistungen eines Unternehmens von denen der Konkurrenz zu unterscheiden. Es existieren verschiedene Arten von Marken, die registriert werden können: Wortmarke : Bestehend aus Wörtern …“ Weiterlesen
-
23.03.2025 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„… Frankfurt ausgesprochenen Abmahnung geht es beispielsweise um die Wortmarke „Eintracht Frankfurt“ sowie um das bekannte Adler-Logo des Vereins, welches als Wort-Bild-Marke Schutz genießt. Daneben, so …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Dirk Dreger„… 002309664. Die vorbenannte Wortmarke ist u.a. für Druckerzeugnisse in Klasse 16 geschützt. Aufgrund der ermittelten Markenrechtsverletzung werden folgende Forderungen gestellt: Strafbewehrten …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… die Anmeldung ab? 1️⃣ Prüfung, ob der Name bereits geschützt ist (DPMA oder EUIPO). 2️⃣ Eintragung als Wortmarke (reiner Name) oder Bildmarke (Logo). 3️⃣ Kostenpunkt: Ab ca. 250 € beim Deutschen Patent …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Christian Kramarz LL.M.„… ist entscheidend für einen nachhaltigen Markenschutz. Ich analysiere Ihre geschäftlichen Ziele und berate Sie zur passenden Schutzstrategie: Welche Markenformen (Wortmarke, Bildmarke, Kombinationsmarke …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… .: Wortmarken (z. B. „TechPro“) Bildmarken (ein Logo) Wort-Bild-Marken (Kombination aus Wort und Bild, wie z.B das Coca-Cola-Logo mit dem Schriftzug) Der Markenschutz entsteht entweder …“ Weiterlesen
-
16.03.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… (EUIPO): ab 850 € Das Verfahren zur Markeneintragung 1️⃣ Wahl des richtigen Markentyps Es gibt verschiedene Arten von Marken, z. B.: Wortmarken: Ein Wort oder eine Wortfolge (z. B. „Nike“) Bildmarken …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… eine Markenrechtsverletzung zu begehen: Wortmarken : Die Begriffe „Harley-Davidson“ und „Harley“ sind als Wortmarken geschützt. Auch Abkürzungen oder Varianten können darunter fallen. Die Harley-Davidson Motor …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… helfen können, eine kostenschonende Lösung zu finden . Warum wurden Sie abgemahnt? Der Begriff „CrossFit“ ist eine eingetragene Wortmarke der CrossFit LLC . Diese schützt ihre Marke konsequent …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… Im ersten Teil wird in der Regel erläutert, warum der Markeninhaber eine Verletzung seiner Rechte sieht. Dabei werden folgende Aspekte dargelegt: Welche Marke betroffen ist – Handelt es sich um eine Wortmarke …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„Die Kanzlei BLUEPORT LEGAL verschickt aktuell Abmahnungen im Auftrag der SG Dynamo Dresden Merchandising GmbH wegen angeblicher Verletzungen der Wortmarke „Dynamo Dresden“ sowie der Wort-Bildmarke …“ Weiterlesen
-
10.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Florian Skupin M.A.„… der Rechteinhaberin Gegenstand der Abmahnung ist eine Markenrechtsverletzung, verursacht durch die Verwendung des Begriffs „ CrossFit “, welcher eine Wortmarke der CrossFit LLC darstellt. Die CrossFit LLC fordert …“ Weiterlesen
-
03.03.2025 Rechtsanwalt Carsten Herrle„… Affiliates. Diese Trainer sind weitgehend von der CrossFit LLC unabhängig. Die CrossFit LLC hat die Bezeichnung „CrossFit“ durch verschiedene Marken schützen lassen . Hierzu gehört die Wortmarke …“ Weiterlesen
-
11.02.2025 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„… vorliegenden Abmahnung geht es wieder um den Vorwurf der Verletzung der Rechte an der deutschen Marke „SAM“ (Wortmarke Nr. 2004517). Unter Verweis auf ein konkretes Angebot des Abgemahnten werden die folgenden …“ Weiterlesen
-
05.02.2025 Rechtsanwalt Dirk Dreger„… aus Hamburg ausgesprochen. Die Abmahnung beinhaltet den Vorwurf einer Rechtsverletzung an der eingetragenen Wortmarke „ Dynamo Dresden “ unter der Registernummer 302021120892. Hintergrund der Abmahnung …“ Weiterlesen
-
05.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.„In jüngster Zeit häufen sich Abmahnungen der Kanzlei BluePort Legal im Auftrag der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA wegen angeblicher Verletzungen der Wortmarke „Hannover 96“ und der Bildmarke …“ Weiterlesen
-
31.01.2025 Rechtsanwalt Tobias Kiphuth„… ihrer Wortmarke MONSTER (UM 0002784486) nicht nachweisen konnte. Die Entscheidung ist vor allem deshalb spektakulär, da MONSTER laut Markeninhaberin die zweitstärkste Marke im Warensegment der Energydrinks …“ Weiterlesen
-
23.12.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„Hier in der Kanzlei wurde mir wieder einmal eine Abmahnung der HSV Fußball AG durch BluePort Legal wegen Verletzung der Wortmarke „HSV“ zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch abgemahnt worden …“ Weiterlesen